Reloop RMX-40 DSP

Hat jemand informationen ob die USB variante (RMX-40 USB) auf von OS X unterstützt wird? Auf der Homepage von Reloop und auf diversen Händlerseiten finde ich keine Infos darüber. Bin am überlegen ob ich mir das Teil zulege.
 
ist es denn sinnvoll den rmx 40 in der usb variante zu kaufen? welche direkten vorteile habe ich dadurch? und ist es den aufpreis wert?

ehrlichgesagt gefaellt mir naemlich die blackfire edition besser, aber der usb ist damit noch nicht zu haben.

ich habe uebrigens bewusst nicht mehr im voraus gesagt, da ich objektiv gehaltene argumente brauche.


danke vielmals für jede antwort.
 
Sollte man nicht eigentlich das kaufen was am meisten den eigenen Bedürfnissen entspricht?

Beispiel: Mit USB kannst du Verlustfrei aufnehmen oder
Decks einer DJ Software einbinden ohne PC interne Soundkarte.


Persöhnlich würde ich das Blackfire Modell vorziehen. Potis und FK
machen einen höherwertigen Eindruck und das übrige Geld kann man besten
in Platten oder sonstiges Equipment stecken.

Edit: Bitte beim nächsten mal Sufu oder www.gidf.de für solche technischen Unterschiede

lg
 
hi

was is denn besser, der djm 400 mit 2 kanaelen oder der rmx40 blackfire mit 4 kanaelen ???
rein theoretsich brauch man ja nur 2, ansonsten fuer alle faelle halt ^^
preislich waere der rmx40 auch besser.
ich steig gerade erst richtig ein ins dj geschaefft, hab also kp von iwas, werd bestimmt auch kein unterschied zwischen rmx40 und djm400 merken :D
 
die sind so vergleichbar wie ferari und Hummer oder Golf und Focus

einziges vergleichbares Kriterium ist wohl die Vorhörsection und die ist beim djm 400 für zu Hause Mixen nix ausser man darf laut machen
 
ok, thx, find ich gut die antwort, da gehts meinem portmoney besser :D

wieso hab ich ueberhaupt son fiesen roten punkt da... so viel s****** hab ich nun auch nich geschrieben :confused:
 
So zum Mixer. habe heute mir mal den Mixer genauer angesehen und finde das dieser Mixer wirklich sein Geld wert ist. Super leichte Linefader.
Die effekte sind auch super. Ich habe schon oft an einem 500er oder 600er gearbeitet, aber der Reloop hat mich wirklich überzeugt. Tolles Gerät fürs Mixing. ;)
 
die sind so vergleichbar wie ferari und Hummer oder Golf und Focus

einziges vergleichbares Kriterium ist wohl die Vorhörsection und die ist beim djm 400 für zu Hause Mixen nix ausser man darf laut machen

Keine Sorge, die 400er Vorhörsektion ist mehr als ausreichend ... Probleme damit hat man nur wenn man das Mixen mit der fiesen "ohne-Cue-Mix-kann-ich-garnix-Funktion" erlernt hat ...

:p
 
Probleme damit hat man nur wenn man das Mixen mit der fiesen "ohne-Cue-Mix-kann-ich-garnix-Funktion" erlernt hat ...

:p

Volle Zustimmung! :) Wobei, selbst dann geht das alles, ich hab auch nur Cue-Mix gelernt, und nun den 400er hier stehen und keine Probleme gehabt mit der Umstellung.
Man muss beim neuen Track einfach nur eine Frequenz etwas anheben, dann braucht man nicht mal den Gain aufzureißen...

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... :D :p
 
@ Redface
Du solltest vielleicht mal ein Antiagressionsseminar besuchen. Mir einen roten Punkt zu geben, weil ich hier eine komplett richtige Aussage gemacht habe spricht nicht gerade für deine Seriosität.
Nur weil du ein ÜberDJ bist der keinen CueMix zu Hause braucht heißt das nicht, daß so mini DJ´s wie ich und 2-3 andere nicht auf den gravierenden Nachteil des DJM 400 hingewiesen werden dürfen.
Zumal ich nicht alleine der Ansicht bin. Also beherrsche dich in Zukunft ein bisschen.
 
Also ich hab den RMX40 USB jetzt 4 Monate.. läuft alles 1a.. kein kratzen, guter Sound, brauchbare Effekte..

Nochmals danke an Goodoldtimes der mich damals überzeugt hat den RMX zu testen :D
 
no problem.. ;-))

ich sage ja immer... erst testen und dann urteilen !
mein rmx-40 usb läuft übrigens jetzt 1,5 jahre einwandfrei.. noch nichtmal ein fader am kratzen..
 
auch ich bin mit meinem Gebrauchtgerät das ich mir vor mehr als einem Jahr gekauft hab noch voll zufrieden. :D
 
Ich habe den Mixer jetzt auch schon seit 3 Monaten und muss sagen das er echt TOP ist!!! aber ein kleines Problemchen hab ich und zwar wenn ich mit dem Mixer mp3's mixe dann ist der Pegel ziemlich weit unten woran kann das liegen???
 
Das hat aber nix mit dem Mischpult zu tun. Überprüf doch mal die Pegel Deiner Mp3 Stücke.

gruß Coyote
 
Das Freeware(?) Programm "MP3-Gain" ist hierfür gut geeignet! ;)

Jup das kenn ich das Programm...nur bei meinen Mp3 dateien ist es so das ich den Gain Level vom Mixer auf die höchste stufe stellen muss damit man überhaupt was hört und sich was auf den LED's bewegt :D
 
vllt phono mit line vertauscht?

oder spielst du deine mp3´s durch eine externe Soundkarte ab?
wenn ja, check mal das Setup der Soundkarte (hier explizit "Volume" bzw Lautstärke)....

Gruß Marco
 
Ich kenne eine "effekt-funktion" vom DJM 800. Entweder ist es Delay oder Echo. Wenn man einen von beiden Effekten einstellt und dann den Fader runterzieht, hört man noch den rest noch. Ich hab seit heute das Reloop hier stehen. Aber ich habe es noch nicht hinbekommen. Geht das nicht mit dem Reloop oder haben ich nur die parameter falsch eingestellt?
 
@ Redface
Du solltest vielleicht mal ein Antiagressionsseminar besuchen. Mir einen roten Punkt zu geben, weil ich hier eine komplett richtige Aussage gemacht habe spricht nicht gerade für deine Seriosität.
Nur weil du ein ÜberDJ bist der keinen CueMix zu Hause braucht heißt das nicht, daß so mini DJ´s wie ich und 2-3 andere nicht auf den gravierenden Nachteil des DJM 400 hingewiesen werden dürfen.
Zumal ich nicht alleine der Ansicht bin. Also beherrsche dich in Zukunft ein bisschen.

Ohne Worte
 
@Redface:
Wenn du ihm nur nen roten gegeben hast weil ihm (persönlich) der fehlende cue-mix sauer aufstößt kann ich das auch nicht verstehen.
 
Ich kenne eine "effekt-funktion" vom DJM 800. Entweder ist es Delay oder Echo. Wenn man einen von beiden Effekten einstellt und dann den Fader runterzieht, hört man noch den rest noch. Ich hab seit heute das Reloop hier stehen. Aber ich habe es noch nicht hinbekommen. Geht das nicht mit dem Reloop oder haben ich nur die parameter falsch eingestellt?

Weiss jemand was ich meine?
 
probier mal bei aktiviertem effekt den fader oben zu lassen aber den gain poti des kanals rauszudrehen. dann hörst du auf jeden fall das echo nachklingen.
wenn es das ist was du meinst...
 
Ich habe den Mixer jetzt auch schon seit 3 Monaten und muss sagen das er echt TOP ist!!! aber ein kleines Problemchen hab ich und zwar wenn ich mit dem Mixer mp3's mixe dann ist der Pegel ziemlich weit unten woran kann das liegen???

Das liegt daran das du die USB-Kanäle im Sound und Audioeinstellung hochstellen musst.
Sonst bleibt es leise.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
1K
Daysilence
D
M
Antworten
24
Aufrufe
2K
MusicFreak
M
B
Antworten
33
Aufrufe
5K
Netwizard
N
TM5
Antworten
10
Aufrufe
2K
adventure-team
adventure-team

Neue Themen


Zurück
Oben