[quote author=danji link=board=20;threadid=7749;start=0#76966 date=1057328570]
@ overhead
naja,ich find nicht,dass ich's mir einfach mache und für mich gibt's nunmal solche definitionen nicht!
was meinst du denn damit?
der steve becon sagte ja bereits,dass alles zu arg oberkategorisiert ist!
es gibt mittlerweile aber so gut wie keine TECHNO-,TRANCE- oder HOUSE dj's mehr...
die meisten variieren mittlerweile diverse styles und fahren verdammt gut damit!
und wenn mir jemand sagt; hey,der und der ist progressiv,muss er dass noch lange nicht für mich sein!
wie gesagt,eine sache der eigenen definition!
mfg,
dan
[/quote]
Ok, eines muß man jetzt natürlich unterscheiden - Du sprichst jetzt hier für die Ansichten "deiner eigenen Meinung" ---> ist ja auch ok. Nicht vergessen sollte man den Aspekt von offizieller Seite aus, die nunmal solche Betitelungen (progressive Techno, progressive Trance, whatever) ins Rennen werfen um die Vielzahl der musikalischen Beschaffenheit (bspw. eines Techno-Tracks / Oberbegriff bzw. Genre) besser zu kategorisieren.
Hier ein allgemeines (filmisches) Bsp. was du auf Vieles abtragen kannst, so auch auf die elektronische Musik.
-Film ist nicht gleich Film OBERBEGRIFF
(elektronische Musik ist nicht gleich elektronische Musik)
-Es gibt Action, Sci-Fi, Abenteuer, Komödie, Erotik etc.) GENRE
(Es gibt Techno, House, Trance, Gabba, Electronic etc.)
-Actionfilm ist nicht gleich Actionfilm / STIL
(Techno ist nicht gleich Techno)
Es gibt: Action, Martial-Arts, Bloodshed, Swordsplay / DEFINI.
(Es gibt: prog.Techno, schranz *g*, minimal, UK, Detroit etc.)
Alles Ansichtsache! (Meine Ansicht) ;D
Gruß
Marc