![technolizard](/data/avatars/m/3/3350.jpg?1569228819)
technolizard
electroaddict
- Dabei seit
- 19 Feb 2004
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 3
hello,
büdde nich gleich hauen... ich weis des thema gabs schon ein- zweimal *lol*
habe vor demnächst mal wieder in equipment zu investieren (max 300 € für den mixer)... stehe zwischen Tasam XS-8 mit externem Effektgerät (gibts ja mittlerweile ziemlich preisgünstig) und dem gemini FX-7000 ...
habe diesbezgl. auch schon die suche-funktion benutzt und nix gefunden (wenn ich was übersehen hab bitte nich gleich mit steinen werfen...)
habe mir auch schon beide bedienungsanleitungen aus dem internet gezogen und ein bissarl verglichen...
ja ich weiß, dass die tascam teile für ihre qualität was fader und sonstiges im positiven sinne bekannt sind... und ja ich weiß aus anderen threads, dass einem bei sowas immer zu einem guten mischpult mit externem fx geraten wird... lassen wir jetzt mal die pioneerteile weg ( is mir als student einfach zu teuer und ich brauch des equipment nur für den home und kleineren party gebrauch)
war diesbezüglich auch schon in anderen foren und wollte mich schlau machen.... tascam mischpulte sind fast nie, des gemini fx-7000 anscheinend noch garnich getestet worden (ja ich weiß, dass des gemini ziemlich neu is und es wahrscheinlich daran liegt, vielleicht findet sich ja trotzdem einer)
wollte die dinger auch schon im djladen testen... des tascam hab ich nie gesehen, des gemini nur unangeschlossen... hat mir also auch nich viel weiter geholfen...
im meinem freundeskreis hat auch keiner eines der mischpulte...
so lange rede kurzer sinn: ich tendiere immer mehr zum tascam, wobei wenn mich jemand überzeugen könnte, dass die fx-sektion vom gemini was taugt und die sog. "rail glide fader" auch nich nach 4 monaten anfangen zu knacksen, ich mir vielleicht des gemini aneignen könnte ...
ne andere alternative wär vielleicht noch des stanton sk6-F... hab darüber aber auch schon schlechtes im internet gelesen
andere mixer, wie z.B. des stanton smx-401 oder die von vestax sind mir a bissarl zu teuer... die mixer von ecler gefallen mir vom aufbau nicht so ( ja ich weiß dass die dinger nen saugeilen klang haben...)
büdde um hilfe
p.s.: bitte entschuldigt meinen satzbau und möglische rechdschraibfehla...
büdde nich gleich hauen... ich weis des thema gabs schon ein- zweimal *lol*
habe vor demnächst mal wieder in equipment zu investieren (max 300 € für den mixer)... stehe zwischen Tasam XS-8 mit externem Effektgerät (gibts ja mittlerweile ziemlich preisgünstig) und dem gemini FX-7000 ...
habe diesbezgl. auch schon die suche-funktion benutzt und nix gefunden (wenn ich was übersehen hab bitte nich gleich mit steinen werfen...)
habe mir auch schon beide bedienungsanleitungen aus dem internet gezogen und ein bissarl verglichen...
ja ich weiß, dass die tascam teile für ihre qualität was fader und sonstiges im positiven sinne bekannt sind... und ja ich weiß aus anderen threads, dass einem bei sowas immer zu einem guten mischpult mit externem fx geraten wird... lassen wir jetzt mal die pioneerteile weg ( is mir als student einfach zu teuer und ich brauch des equipment nur für den home und kleineren party gebrauch)
war diesbezüglich auch schon in anderen foren und wollte mich schlau machen.... tascam mischpulte sind fast nie, des gemini fx-7000 anscheinend noch garnich getestet worden (ja ich weiß, dass des gemini ziemlich neu is und es wahrscheinlich daran liegt, vielleicht findet sich ja trotzdem einer)
wollte die dinger auch schon im djladen testen... des tascam hab ich nie gesehen, des gemini nur unangeschlossen... hat mir also auch nich viel weiter geholfen...
im meinem freundeskreis hat auch keiner eines der mischpulte...
so lange rede kurzer sinn: ich tendiere immer mehr zum tascam, wobei wenn mich jemand überzeugen könnte, dass die fx-sektion vom gemini was taugt und die sog. "rail glide fader" auch nich nach 4 monaten anfangen zu knacksen, ich mir vielleicht des gemini aneignen könnte ...
ne andere alternative wär vielleicht noch des stanton sk6-F... hab darüber aber auch schon schlechtes im internet gelesen
andere mixer, wie z.B. des stanton smx-401 oder die von vestax sind mir a bissarl zu teuer... die mixer von ecler gefallen mir vom aufbau nicht so ( ja ich weiß dass die dinger nen saugeilen klang haben...)
büdde um hilfe
p.s.: bitte entschuldigt meinen satzbau und möglische rechdschraibfehla...