Technics 1210

P
progressivkiller
Active member
Mitglied seit
16 Apr 2016
Beiträge
27
Reaktionen
0
Ort
stuttgart
Hey servus, Ich wollt noch mal zu den1210ner fragen ob mir hier jemand sagen kann ab wann ein service für den TT nötig ist .Sollte man das regelmäßig machen oder erst wenn die leistung nachlässt. Ich frag ,weil ich die solang wie möglich frisch halten möchte. Danke im vorraus
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Meine sind 26 Jahre alt und haben noch nie einen Service bekommen.Laufen wie am ersten Tag
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Davon kannst Du ausgehen, die stecken gut was weg.

Ich habe die damals beide neu gekauft, finde es immer wieder witzig, dass ich den Neupreis heutzutage immer rausbekomme.
Also kein Wertverlust in 26 Jahren. :cool:
 
P
progressivkiller
Active member
Mitglied seit
16 Apr 2016
Beiträge
27
Reaktionen
0
Ort
stuttgart
Damals waren die glaub auch billiger. Also meine sind gebraucht aber waren nur 1jahr unregelmässig in gebrauch da er aufgegeben hat,hab ich dann auch für nen ganz guten kurs bekommen weil er kein interrese mehr dran hatte .Aber mal ehrlich 2000 und paar zerquetschte is ja schon heftig
 
Sid
Sid
Vincent Sonore
Mitglied seit
16 Dez 2008
Beiträge
2.387
Reaktionen
18
Ort
Dortmund
Irgendwann läuft der Pitchfader nicht mehr sauber (doppelter Nullpunkt, usw.) Dann sollte man über nen Austausch nachdenken. Ist aber normal und nen normales Verschleißteil. Sonst hin und wieder mal die Narbe sauber machen und nen tropfen Öl dran. Mehr braucht son Teller nicht, wenn man ihn pfleglich behandelt.
 
P
progressivkiller
Active member
Mitglied seit
16 Apr 2016
Beiträge
27
Reaktionen
0
Ort
stuttgart
Irgendwann läuft der Pitchfader nicht mehr sauber (doppelter Nullpunkt, usw.) Dann sollte man über nen Austausch nachdenken. Ist aber normal und nen normales Verschleißteil. Sonst hin und wieder mal die Narbe sauber machen und nen tropfen Öl dran. Mehr braucht son Teller nicht, wenn man ihn pfleglich behandelt.

Ok mir ging es hauptsächlich darum das der player original bleibt ... Und ned durch irgendein service verpfuscht wird .
 
Gammagoblin
Gammagoblin
...
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
260
Reaktionen
0
Den Fader kann man neu kallibrieren, mittels dem Poti auf der Fader-Platine und dem Poti auf der Hauptplatine. (Zum korrekten Vorgehe, findest du genug Infos im Netz)
Die Spindel sollte von zeit zu zeit geölt werden, und ich rate auch an, das Höhenverstellungsgewinde des Tonarmes mal mit frischem Fett zu versorgen, bevor es verharzt.
Die Nadellampe wird früher oder später den Geist aufgeben, die ist mit nem Lötkolben un nem ganz feinen Philipsschraubenzieher und etwas geduld schnell gewechselt.
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
Die Nadellampe wird früher oder später den Geist aufgeben, die ist mit nem Lötkolben un nem ganz feinen Philipsschraubenzieher und etwas geduld schnell gewechselt.

wenn wir denn von nem MK2 oder M3D reden. Alles ab MK5 hat LED, die dürfte quasi ewig spielen :)
 
P
progressivkiller
Active member
Mitglied seit
16 Apr 2016
Beiträge
27
Reaktionen
0
Ort
stuttgart
Den Fader kann man neu kallibrieren, mittels dem Poti auf der Fader-Platine und dem Poti auf der Hauptplatine. (Zum korrekten Vorgehe, findest du genug Infos im Netz)
Die Spindel sollte von zeit zu zeit geölt werden, und ich rate auch an, das Höhenverstellungsgewinde des Tonarmes mal mit frischem Fett zu versorgen, bevor es verharzt.
Die Nadellampe wird früher oder später den Geist aufgeben, die ist mit nem Lötkolben un nem ganz feinen Philipsschraubenzieher und etwas geduld schnell gewechselt.

@Gammagoblin
Hey also den Teller runter machen und ein oder 2tropfen Öl in die mitte rein. Hab ich des so richtig verstanden?
 
Gammagoblin
Gammagoblin
...
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
260
Reaktionen
0
wenn wir denn von nem MK2 oder M3D reden. Alles ab MK5 hat LED, die dürfte quasi ewig spielen :)

Natürlich du hast Recht, das hab ich gar nicht in Betracht gezogen.

@Gammagoblin
Hey also den Teller runter machen und ein oder 2tropfen Öl in die mitte rein. Hab ich des so richtig verstanden?

Nein das ist leider etwas aufwändiger, da das Öl in das Gleitlager des Sockels sollte, der die Spindel mit dem Chassis verbindet. Dazu solltest du auch ein sehr feines Öl verwenden. Ich benutze Nähmaschinenöl.

Hier findest du eine Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=sjhXXDp1-JQ
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Die Nadellampe war bei mir auch noch nie kaputt. Die leuchtet immer noch.

Natürlich kann die mal kaputtgehen, ebenso wie der Pitchfader nach starker Benutzung mal getauscht werden muss. An das Lager kann man Nähmaschinenöl geben.
 
Gammagoblin
Gammagoblin
...
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
260
Reaktionen
0
Die Nadellampe war bei mir auch noch nie kaputt. Die leuchtet immer noch.

Nach über 20 Jahren? Krass. Waren die immer stationär?
An jedem 1200er den ich bisher unter dem Schraubenzieher hatte, musste die Nadellampe getauscht werden. Ich hab irgendwie das gefühl, dass bei mind. 50% der im Umlauf befindlichen Geräten dieses Element kaputt ist. Ist zwar nicht teuer aber doch etwas ein Gefriemel, mit dem Ausfahrmechanismus.
 
kaype
kaype
Housebesetzer
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
13 Jul 2004
Beiträge
5.086
Reaktionen
302
Ort
Bremen
Das Leben der Nadellampe hängt massiv davon ab ob sie oft ein oder ausgeschaltet wird. Wenn sie einmal eingeschaltet wurde und seitdem immer drausen ist dann hält sie auch länger. Hintergrund ist das die Nadellampe eingeschaltet wird sobald man auf den Knopf drückt, sie leuchtet also schon wenn sie nach oben fährt. Ist der Mechanismus dann schon etwas älter ist und nicht mehr sanft rausfährt knallt die Lampe schon voll leuchtend an ihren Anschlag ... diese erschütterungen machen die Lampe bedeutend schnelle kaputt.

grüße...
 
Gammagoblin
Gammagoblin
...
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
260
Reaktionen
0
Danke für die Info vom Profi. Das tönt völlig einleuchtend.
 

Neue Themen


Oben