Traktor 3 - Stammtisch

Audio 8 auf 44.1 khz
W-Lan ausgeschaltet
virenscanner, firewall sind online
Interne soundkarte im bios deakt. bzw. alle soundkarten hard- und softwaremäßig entfernt.
Audio 8 steckt direckt im Desktop
Treiber wegen der Probleme aktualisiert
Audiolatency 5,5 ms
Cache grade von 128mb auf 8 runtergestellt (2 GB Arbeitsspeicher)
Grafikkarte onboard im bios rausgeschmissen
Die current Latency liegt zwischen 50 und 120 mükrosec.Laut test.

Ich persönlich habe Beatportsync in Verdacht. Ist aber ein NI Produckt und sollte eigentlich harmonieren, oder es ist noch irgendwo schmutz von meinen alten soundblaster karten. Kann das sein?

Wenn ich das nicht hinbekomme, giebt es probleme mit einer erneuten Aktiwierung von Traktor Scratch und Traktor 3 bei NI mit neuem Win XP bzw. Win vista 32 bit?
Virusscanner und firewall scheinen es auch nicht gewesen zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht zickt ja dein Virenscanner rum, wenn du bestimmte Dateien lädst? Kann ich mir aber nicht ganz vorstellen...

Ich hab halt ALLES aus, was man ausmachen kann, es läuft quasi nur Traktor ;)
 
giebt es probleme mit einer erneuten Aktiwierung von Traktor Scratch und Traktor 3 bei NI mit neuem Win XP bzw. Win vista 32 bit?
Virusscanner und firewall scheinen es auch nicht gewesen zu sein

Meiner Info nach kann man Traktor auf 2 Rechnern gleichzeitig aktivieren.
 
Das kann aber net sein denn ich hab TS und T3.3 auf meinem Mac und meinem Notebook XP und Fest PC installiert.

Habe noch nie Probs gehabt, mir war es auch so das ich über die jahre mal gelesen habe das 3 Installationen ok sind aber ich würde mich nicht festlegen !!!

Fragt dochmal im NI Forum nach da müsste das NI Girl das genau wissen.
 
Hallo,

ich habe an für sich eine einfache Frage, aber bis jetzt noch keine Vernünftige Antwort darauf gefunden.

Zunächst zu meinem Setup. Ich habe FS2 mit 2 TT und dazu einen schlechten 2-Kanal Billigmixer. Als Software benutze ich Traktor 3.x.

Da ich mit dem Mixer total unzufrieden bin muss ein neuer her und hierzu meine Frage. Da Traktor bereits einen Mixer integriert hat könnte ich diesen ja direkt verwenden. Gibt es an dieser Idee einen Haken den ich nicht sehe?

Falls nein welchen MIDI-Controller würdet ihr dann empfehlen? Der Controller sollte so weit wie möglich wie ein echter Mixer aussehen und nicht wie eine wüste Ansammlung von Potis, Fadern und Buttons. (Die meisten Consolen die ich bis jetzt bei meinen Recherchen gesehen habe sehen ziemlich hässlich aus :D).
 
Hey zusammen, ne frage

in der Verpackung vom Heady, Sennheiser HD 25, ist ne Traktor Version drauf die sich "Traktor 3 LE" nennt.

Kann mir jmd. grob sagen was diese Version unterstützt und was nicht ?

Und vorallem was bringt mir sone Software im allgemeinen?
Hab doch 2 Player :D
 
hallo liebe traktor 3 user !

ich bin nunmehr seit über 3 monaten superglücklich mit meinem TS.
jetzt soll ich in nem webradio auflegen und ich habe auch traktor 3 (gabs letztes jahr kostenlos zu ts dazu)
nun bin ich am verzweifeln. ich bekomm es nicht auf die reihe traktor 3 mit timecoes anzusteuern, obwohl alles richtig eingestellt und verkabelt ist. es erscheinen auch nicht die vinyl-zeichen, statt den cue-tastern in T3.

wenn ihr mir sagen könntet, wie ich das auf die reihe bekomme, wäre ich euch echt sehr verbunden. und sagt bitte nicht RTFM... das habe ich getan.

greetz
 
wenn ihr mir sagen könntet, wie ich das auf die reihe bekomme, wäre ich euch echt sehr verbunden. und sagt bitte nicht RTFM... das habe ich getan.

Ehrlich gesagt hätte ich es ohne das Manual auch nicht hinbekommen, k.A. wie man das hier besser beschreiben soll. TS ist aber schon auf demselben Rechner installiert ?
 
Nun komisch das alles für die Timecode nutzung in Handbuch steht.

Gruss,
Maxxs

PS:
In Details-Bereich sind die Kreise für Timecode, dann A anklicken und B anklicken (jewels in einen Kasten), dann muss es normallerweise auch kalibrieren automatisch.
Ich habe auch ohne Handbuch gepackt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
In Details-Bereich sind die Kreise für Timecode, dann A anklicken und B anklicken (jewels in einen Kasten), dann muss es normallerweise auch kalibrieren automatisch.
Ich habe auch ohne Handbuch gepackt :p

IMHO sind die "Kreise" erstmal gar nicht da, man muss zuerst jeweils A-B "Tracking" aus der langen Liste zuweisen
 
Hallo,

ich habe an für sich eine einfache Frage, aber bis jetzt noch keine Vernünftige Antwort darauf gefunden.

Zunächst zu meinem Setup. Ich habe FS2 mit 2 TT und dazu einen schlechten 2-Kanal Billigmixer. Als Software benutze ich Traktor 3.x.

Da ich mit dem Mixer total unzufrieden bin muss ein neuer her und hierzu meine Frage. Da Traktor bereits einen Mixer integriert hat könnte ich diesen ja direkt verwenden. Gibt es an dieser Idee einen Haken den ich nicht sehe?

Falls nein welchen MIDI-Controller würdet ihr dann empfehlen? Der Controller sollte so weit wie möglich wie ein echter Mixer aussehen und nicht wie eine wüste Ansammlung von Potis, Fadern und Buttons. (Die meisten Consolen die ich bis jetzt bei meinen Recherchen gesehen habe sehen ziemlich hässlich aus :D).



Ich Persönlich Würde in Rchtung Ecler Nuo 4 oder Allen & Heath Xone 92 gehen. Du solltest aber in jedem Fall darauf achten, dass Traktor unterstützt fird. Was ist mit ner Konsole ? Vestax bietet da die VCI 100 an.
Übrigens FS dürfte laut NI nicht an Traktor 3 arbeiten.
 
also im details bereich werden mir die vinyls nicht angezeigt, obwohl die audio 8 so wie in ts eingestellt und TS + T3 sind auf meinem account registriert und installiert (jeweils die neueste version)
 
also im details bereich werden mir die vinyls nicht angezeigt, obwohl die audio 8 so wie in ts eingestellt und TS + T3 sind auf meinem account registriert und installiert (jeweils die neueste version)

Wie gesagt, Seite 162 im T3 Handbuch - hast du das gemacht ?
"Öffnung Tracking Panel" -> " Zuweisung "
 
okay, is in ordnung... lag wohl daran, dass mein traktor version wohl doch net die neueste war. danke für eure hilfe und für euer verständnis^^

edit: jetz kommt nur das timecode rauschen... mixer is auf line
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Timecode Frequenz über Boxen obwohl auf Line Steht?
Dann hast Du wohl doch falsch angeschlossen :D

Gruss,
Maxxs
 
Leute ich werd verrückt, bzw zweifel an mit selbst. Ich würde auch gerne T3 mit TC nutzen. TS 1.2.0 is installiert und Traktor 3.3.2 oder so auch; das neueste jedenfalls, Update vorher erst gezogen.
Es ist alles korrekt angeschlossen, TS funzt ja seit geraumer Zeit. In T3 ist als Soundkarte die Audio8 eingestellt, Inputs und Outputs richtig belegt. Es kommt auch ein Trackingsignal an, jedoch ist der "Trackingkreis" im Preferencesmenü lediglich ein kleiner Punkt, sprich es kommt kaum Signal an? Die Audio 8 Inputs stehen auf Timecodevinyl.
Ja, ich habe die Manuals gelesen. Ich weiss nicht weiter. Die auf Seite 163 abgebildeten virtuellen Decks gibts bei mir in Traktor nicht. Was mache ich denn falsch? :rolleyes:
 
Ja, ich habe die Manuals gelesen. Ich weiss nicht weiter. Die auf Seite 163 abgebildeten virtuellen Decks gibts bei mir in Traktor nicht. Was mache ich denn falsch? :rolleyes:

Wenn die "Kreise" nicht zu sehen sind (auf "1") dann hast du sie noch nicht zugewiesen würde ich sagen. Wie gesagt, du musst den beiden Decks erst "Tracking" zuweisen, erst dann erscheinen auch die "Vinylkreise"
 
Also es kommt schon was, nur sind die Kreise kaum grösser als die Punkte die da sind, wenn kein Signal anliegt. Auch die VU-Meter bei den Kanälen zeigen einen gewissen Ausschlag.
 
schalt mal den vorverstärker anner audio8 an.
sprich umschalten von line auf phono...
Gruß Livedeath
 
So habs nun hinbekommen :rolleyes:
Das Problem sass vor der Tastatur; habe irgendwie falsch rumgeklixxt, ist ja auch ganz gut versteckt :)

Ich hatte einfach bei den Detailpages an der falschen Stelle nach den Trackingfenster gesucht. Nunja, mittlerweile hab ich sie gefunden. ;p Als ich dann Channel A und B jeweils einem Deck zugewiesen hatte griff auch der Decoder und es kommt jetzt ein kräftiges Eingangssignal rein.

Was soll ich sagen; es läuft geil und mir kommt die Timecodetrackingperformance auch besser vor mit T3.3. Ich dachte neulich schon, meine Platten wären bereits am Ende.
Ok für heute reichts, morgen rock ich erstmal vier Decks ;p

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute.
Hab da mal ein mittelschweres Problem:

Und zwar hab ich mir den Behringer BCD3000 gekauft.
Da ist ja die LE Version von Traktor 3 dabei.
Das lief soweit auch alles ( bis auf das die LED´s irgendwann nicht mehr leuchteten).
Nun wollte ich eigentlich die auf die Vollversion von Traktor 3 updaten.
Nun habe ich mir erstmal eine Demoversion von der Vollversion besorgt.
Und nun läuft das ganze nicht mehr.
Der Sound kommt zwar auf meiner Anlage an, aber ich kann mit dem Behringer nichts aber auch gar nichts steuern.
Traktor erkennt zwar den Behringer aber mehr auch nicht.
Was kann ich tun??????

mfg derSpecht
 
Hey Leute ich hät da mal ne frage:
ich benutz im moment mixvibes, was mich aber nicht völlig glücklich macht. nun habe ich mit traktor geliebäugelt, allerdings würde ich gerne wissen ob ich das mit den mixvibes control vinyls und der U46MK2 zum laufen kriege. Das würde mir nämlich einiges an Geld ersparen.
LG
N2MA
 
Hey Leute ich hät da mal ne frage:
ich benutz im moment mixvibes, was mich aber nicht völlig glücklich macht. nun habe ich mit traktor geliebäugelt, allerdings würde ich gerne wissen ob ich das mit den mixvibes control vinyls und der U46MK2 zum laufen kriege. Das würde mir nämlich einiges an Geld ersparen.

Nein, um mit Traktor 3 mit TCVs steuern zu können musst du Traktor Scratch besitzen welches auf demselben Rechner aktiviert und registriert sein muss (ebenso wie Traktor 3)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben