Traktor + Cotroll x1 + Reloop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Varian
Varian
Berliner
Mitglied seit
23 Sep 2010
Beiträge
415
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,


ich habe das Problem das Traktor den reloop digital jockey 2 interface edt. und den traktor controll x1 nur so erkennt, als ob sie beide das gleiche wären.
Das heißt, sobald ich bei controll x1^auf die "play"-taste drücke, leuchtet sofort auch die playtaste des reloops auf! als ob ich diese auch gedrückt hätte.
Unser Plan ist:
4 decks zu steuern...
2 mit dem controll x1 und:
die anderen 2 mit dem reloop digital jockey 2 interface edition...

Kann uns da jmd. weiterhelfen`?

Ist EXTREM wichtig und dringend :S
wir hoffen auf eure schnelle hilfe, wie ich so schon so oft bekommen habe...

Mfg Varian
 
Lemuna
Lemuna
Meister des Firlefanz
Mitglied seit
20 Feb 2010
Beiträge
230
Reaktionen
0
Ort
München
Damit musst du Prinzipiell eine der beiden Controller auf Deck C/D legen, dann sollte das kein Problem sein.
 
Pumu
Pumu
OldSkool
Mitglied seit
2 Nov 2007
Beiträge
610
Reaktionen
0
Ort
Speyer
was du oben beschreibst ist pure logik. wenn das deck spielt, dann zeigt es dir jeder controller an, völlig egal ob du von dort aus gestartet hast.

Aber wenn du 4 Decks steuern willst brauchst du ja noch nen externen mischer, außer du legst volume auf irgendwelle podis.
 
D
derNewbie
Well-known member
Mitglied seit
7 Jan 2010
Beiträge
422
Reaktionen
0
Ort
Aachen
Mit schneller Hilfe war das wohl nichts ;)

Aber falls er das je nochmal lesen sollte: Nicht für beide Geräte denselben Midioutput verwenden...

@Pumuckel: Man braucht definitiv keinen externen Mischer für 4 Decks. Und groß was anderes ist das beim Mixer auch nicht, als "irgendwelle podis" :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selli
Selli
stets bemüht
Mitglied seit
20 Nov 2004
Beiträge
317
Reaktionen
1
Ort
München
Das hat, wie oben schon gesagt wurde, was mit den Midi Kanälen zu tun. Traktor-typisch spielen glaube ich Midi-Channel 1 und 2 für DECK A und DECK B und Midi-Channel 3 und 4 für DECK C und DECK D. Du musst also nur die Midi-Channel deiner beiden X1 auf Kanal 3 bei dem einen und 4 bei dem anderen Stellen.
 
Pumu
Pumu
OldSkool
Mitglied seit
2 Nov 2007
Beiträge
610
Reaktionen
0
Ort
Speyer
Mit schneller Hilfe war das wohl nichts ;)

Aber falls er das je nochmal lesen sollte: Nicht für beide Geräte denselben Midioutput verwenden...

@Pumuckel: Man braucht definitiv keinen externen Mischer für 4 Decks. Und groß was anderes ist das beim Mixer auch nicht, als "irgendwelle podis" :D;)

Naja aber eig mixt man ja mit Schiebepodis und nicht mit Drehpodis, auser die ganzen Rotaryfaderfetischisten ;)
 
LSC
LSC
bye bye
Mitglied seit
6 Apr 2006
Beiträge
6.564
Reaktionen
193
Ort
süden
gibts ja stammtische zu und der bezug zu einem mixer erschliesst sich mir auch nur sehr schwer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Oben