Traktor Scratch Duo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du keine Timecode Steuerung nutzt, kannst du einen der Eingänge zum aufnehmen nutzen. Wenn nicht, dann nicht. Intern in Traktor Duo geht dies nicht.
 
Jo ,gerade noch mal getestet, wlan aus , system auf höchstleistung, selbes problem.
Bei channel b wechselt dieser master button einfach so von belegt(gelb) auf unbelegt(transparent), selbst wenn ich meine Finger nicht im Spiel hab. Und das erzeugt dann das kratzen. Und was mach ich jetzt?

keiner ne ahnung?
 
hi
kann man taktro scratch duo auch mit einer audio 2 dj soundkarte betreiben?

wenn nicht dann warum? muss man eine soundkarte von NI nehmen? gehen keine anderen?

danke schonmal
 
hi
kann man taktro scratch duo auch mit einer audio 2 dj soundkarte betreiben?

wenn nicht dann warum? muss man eine soundkarte von NI nehmen? gehen keine anderen?

danke schonmal

Es gehen KEINE anderen Soundkarten ausser der 4 DJ und der 8 DJ zum Steuern per Timecode.
Ansonsten kann man so ziemlich jede Asio fähige Soundkarte nehmen... es gibt hier im Forum auch ein Spezielles FAQ für Traktor Scratch Duo/Pro Anforderungen
 
Hier mal eine kleine Beschreibung:

Channel A: Track geladen, Fader unten, Nadel nicht auf Platte , kein ton zu hören, TT- Motor aus( TT an sich ist aber an)
Channel B: Track geladen, Fader oben , Nadel auf Platte , Laut über Boxen zu hören.
Nun. In Abständen von ca 30 sekunden( kann aber auch ca 1Minute dauern, länger meistens nicht) ist nun das Kratzen zu hören. Die Gainanzeige von Channel A schnellt nach oben, wie als wenn auf Channel A ein Track zu hören ist. Es kratzt und im Traktor blinkt bei Channel B dieser Master Button auf. Ganz komisch,der wechselt von "gelb" in nicht gelb:D also wie wenn einmal der master angewählt wäre ,einmal nicht.:/
Das kratzen ist nichtmehr zu hören,der Gain zeigt nichts mehr an und auch der Master Button von Channel B flackert nicht mehr.

Wo ist nun das Problem? An der Soundkarte liegts nicht, an den Kabeln nicht, also an der Software oder vllt am Mixer??
Für mich klingt das als würde dein Mixer die Kanäle nicht ordentlich trennen. Was ist das für ein Mixer, wie alt ist er und hast du ihn vielleicht mal überprüfen lassen?
Tritt das problem auch bei anderen Medien aus (CD-Player, Plattenspieler etc.)?
 
sagt mal funktioniert traktor mit der numark total control??
kann ich wie bei der le version im setup wizard den controler anklicken oder mus ich den selber mappen ?
wenn ich den selber mappen muss wo gibts die .tsi dateien ?? kann ich die dateien die für traktor pro gemacht sind (also die .tsi files) benutzten ???
:confused::confused::confused::confused:
 
Für mich klingt das als würde dein Mixer die Kanäle nicht ordentlich trennen. Was ist das für ein Mixer, wie alt ist er und hast du ihn vielleicht mal überprüfen lassen?
Tritt das problem auch bei anderen Medien aus (CD-Player, Plattenspieler etc.)?

Behringer DDM 4000
ca 1 jahr alt
nocht nicht überprüft,da bisher keine Fehler
Wenn ich normal mit Vinyl spiele, ist das Problem nicht vorhanden

Es muss doch eigentlich an der Software bzw den Eisntellungen liegen oder nicht?
 
Hej hej....

hab letztens a neues promo video von traktor gsehn mim DMC world champion oda so ;) dabei hat er auch as drumpad von NI benutzt...

Wollt fragen ob des mit jedem Drumpad möglich ist weil i hab nach wie vor ein Akai MPD 16 zu Hause.. Und wenn es geht... Was muss ich da alles einrichten das es geht ???

ThanxxXXxx schon mal.....
 
Hej hej....

hab letztens a neues promo video von traktor gsehn mim DMC world champion oda so ;) dabei hat er auch as drumpad von NI benutzt...

Wollt fragen ob des mit jedem Drumpad möglich ist weil i hab nach wie vor ein Akai MPD 16 zu Hause.. Und wenn es geht... Was muss ich da alles einrichten das es geht ???

ThanxxXXxx schon mal.....

Da musst du einfach die CUE-Points entsprechend mappen oda so, weißt du? :d
Google einfach mal nach dem teil + tsi, da gibts sicherlich schon fertige Mappings irgendwo zum downloaden.
 
na kenn mi ned aus ;)
 
Dann lern es, Starthilfe hast jetzt ja erhalten. :)
 
Sobald ich meine Nadel (Shure m447) auf die Timecode Vinyl (Traktor Scratch duo) lege habe ich so ein komisches Pfeifen, Brummen, ....

Das Geräusch ist auch zu hören wenn ich den 1210er abstecke.
Bei normalen Vinyls ist es nicht zu hören.

Wie krieg ich dieses Pfeifen weg?
 
Sobald ich meine Nadel (Shure m447) auf die Timecode Vinyl (Traktor Scratch duo) lege habe ich so ein komisches Pfeifen, Brummen, ....

Das Geräusch ist auch zu hören wenn ich den 1210er abstecke.
Bei normalen Vinyls ist es nicht zu hören.

Wie krieg ich dieses Pfeifen weg?

Dieses Pfeifen ist der Timecode... das bekommst du garnicht weg. ;)
Du hörst auch deine normalen Platten ohne Verstärker, direkt über die Nadel, nur eben nicht so "laut" wie das beim Timecode der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hatte ich schon befürchtet :(
 
moin
ich hoffe ich nerv jetzt hier keinen mit meiner problematik und bin hier richtig.
ich hab gestern mein scratch duo angeschlossen nach anleitung. ich will per vinyl steuern und mit einem externen mixer mischen.
bin nur jetzt soweit das bei kalibrieren zwar wohl ein fast runder scobe(?) anegezeigt wird aber jedoch sonst lässt sich der importierte track nicht kontrollieren.
nehme an das irgendetwas nicht richtig eingestellt ist.
audio 4 interface ist auf vinyl gestellt.

hilfe wäre sehr nett.
 
mh? wüsste nicht wo du meinst.
es kommt nur der bekloppte ton vom timecode vinyl.
 
Wenn er mir statt des normalen Timecode Kreises einen waagerechten Strich liefert und "right channel missing" angibt, heißt das wohl, dass das Kabel vom Technics einen weg hat oder?
 
Wenn er mir statt des normalen Timecode Kreises einen waagerechten Strich liefert und "right channel missing" angibt, heißt das wohl, dass das Kabel vom Technics einen weg hat oder?
Es muss nicht gleich das Kabel sein. Einfach mal die Systeme komplett reinigen, also die Nadel und auch die Kontakte von System zum Tonarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben