Traktor Scratch Duo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok also
ich hab den american audio q-d6

einer meiner beiden synq hat nur den phono anschluss...bei dem anderen kann man entscheiden zwiscchen phono oder line

ich habs geschafft das ich auf 1 turnie es schon läuft (die soundqualität ist ja mal fürn arsch..aber die regel ich dann mit nen freund)

der andere höre ich wie gesagt nur dieses komisch geräusch.

wie ich es angeshlossen habe ist schwez ui erklären aber ich probiers.
(das ist der turnie der nicht geht)
kabel von turnie auf traktor duo kabel gesteckt (die weiblichen chinch)
die sind auf CH B.
die restlichen 4 kabelmixer cd/tt und mixer line in hab ich auf CH 1 gelegt.

bei dem anderen isses komplett gleich der funktioniert jetzt.
aber kA irgendwas mach ich da falsch :/

kann das net so genau erklären ...da es für mich ein bisschen schwer ist ^^
 
edit: ok jetzt geht alles :D
ich hab falsch angesteckt

was mich aber wundert ist,das auf einen turnie die soundqualität halt derbst *******e ist und bei dem anderen es geht .... :/

gibts da irgendetwas hilfreiches?
 
Eventuell den Ausgang der Audio4 auf den Phono Eingang am Mischpukt gesteckt?
 
warum sollte man auch in die anleitung schauen wenn man keinen schimmer davon hat wie die kabel angeschlossen werden... :rolleyes:
 
Also an meiner Xone ist mir das auch schon passiert, dass ich das Kabel vom Rechner in den vierten Kanal rechts oben gesteckt hab :D Ich hab die miese Qualität dann auf die schlechte Soundkarte geschoben (damals wars noch ne Terratec), bis ich das Kabel gecheckt habe, und dann ist es mir erst aufgefallen!

Deswegen hab ich jetzt auch immer die Phonokanäle mit diesen tollen kastrierten, männlichen Cinchkabeln abgesteckt!
 
Sorry wenn die Frage schon mal gestellt worden ist;
Mich würde interesseieren ob ich bei diesem DVS auch nortmale Vinyls abspielen und mixen kann. Es gibt ja sowie ich sehe keinen Umschalter o.ä. vom Timecode Signal auf ein Analog bzw Through Modus
Danke
 
geht, dafür gibts das multicore kabel, umgeschaltet wird am mixer...
 
hmm ok, aber da sind ja nur 2 Ein- und 2 Ausgänge.
das heißt die TTs gehen in das A4DJ und die Kabel raus gehen in den Line Eingang in den Mixer richtig? Sry, kann vielleicht jemand ne Setup-Skizze dazu machen^^
Thx
 
Multicore heisst das die Kabel wie ein großes Y-Kabel funktionieren.

Eines geht pro Kanal in den Line und Phono-Input des Mischers. Über Line hörst du das TC-Signal und über Phono die Vinyl (das Signal wird einfach durch das Interface [Soundkarte] durchgeschleift).
 
So,mal wieder Neuigkeiten von mir. Hatte nun die Soundkarte zum THomann Support geschickt mit meiner Fehlerbeschreibung, nach 2 Wochen bekam ich dann bescheid,dass mit der Soundkarte alles in Ordnung sei und sie sie zurückschicken.
Daheim angekommen hab ichs natürlich gleich probiert,wusste aber ,dass mein Fehler noch nicht behoben sein kann. Das unregelmäßige Kratzen tritt immer noch auf. Hier mal eine kleine Beschreibung:

Channel A: Track geladen, Fader unten, Nadel nicht auf Platte , kein ton zu hören, TT- Motor aus( TT an sich ist aber an)
Channel B: Track geladen, Fader oben , Nadel auf Platte , Laut über Boxen zu hören.
Nun. In Abständen von ca 30 sekunden( kann aber auch ca 1Minute dauern, länger meistens nicht) ist nun das Kratzen zu hören. Die Gainanzeige von Channel A schnellt nach oben, wie als wenn auf Channel A ein Track zu hören ist. Es kratzt und im Traktor blinkt bei Channel B dieser Master Button auf. Ganz komisch,der wechselt von "gelb" in nicht gelb:D also wie wenn einmal der master angewählt wäre ,einmal nicht.:/
Das kratzen ist nichtmehr zu hören,der Gain zeigt nichts mehr an und auch der Master Button von Channel B flackert nicht mehr.

Wo ist nun das Problem? An der Soundkarte liegts nicht, an den Kabeln nicht, also an der Software oder vllt am Mixer??


danke schonma;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin neu hier und habe jetzt ein Traktor Scratch Duo TC-System. Installation der Software sowie Demo liefen ohne Probleme, auch Treiber sowie Soundkarte und Scratchen funktionierte auf Anhieb, nur kann ich leider meine Software nicht aktivieren. Ich benutze ein Macbook und im Sevice-Center ist der "Aktivieren" Button "blass" (Man kann ihn nicht anklicken). Wenn ich es mit der Offline-Aktivierung probiere ist der Button für das Erstellen der Aktivierungsdatei blass (sprich: wieder nicht anklickbar). Ich habe die Aktivierung mit einem anderen Rechner (Windows) ausprobiert und es hat sofort beim ersten Klick geklappt. Der Support von NI hat sich bisher noch nicht gemeldet also frage ich schonmal hier.

Kennt ihr das Problem?
Gibt es einen Weg ALLE Files die mit NI zu tun haben zu löschen? (habe da noch eine ältere "Traktor DJ Studio" Version im Service Center die ich schon ewig nicht mehr genutzt habe.)

Gruß und Danke schonmal!

(PS: Sufu hat keine Ergebnisse zu meinem Problem gefunden)
 
keiner nen plan? bin am verzweifeln
 
So,mal wieder Neuigkeiten von mir. Hatte nun die Soundkarte zum THomann Support geschickt mit meiner Fehlerbeschreibung, nach 2 Wochen bekam ich dann bescheid,dass mit der Soundkarte alles in Ordnung sei und sie sie zurückschicken.
Daheim angekommen hab ichs natürlich gleich probiert,wusste aber ,dass mein Fehler noch nicht behoben sein kann. Das unregelmäßige Kratzen tritt immer noch auf. Hier mal eine kleine Beschreibung:

Channel A: Track geladen, Fader unten, Nadel nicht auf Platte , kein ton zu hören, TT- Motor aus( TT an sich ist aber an)
Channel B: Track geladen, Fader oben , Nadel auf Platte , Laut über Boxen zu hören.
Nun. In Abständen von ca 30 sekunden( kann aber auch ca 1Minute dauern, länger meistens nicht) ist nun das Kratzen zu hören. Die Gainanzeige von Channel A schnellt nach oben, wie als wenn auf Channel A ein Track zu hören ist. Es kratzt und im Traktor blinkt bei Channel B dieser Master Button auf. Ganz komisch,der wechselt von "gelb" in nicht gelb:D also wie wenn einmal der master angewählt wäre ,einmal nicht.:/
Das kratzen ist nichtmehr zu hören,der Gain zeigt nichts mehr an und auch der Master Button von Channel B flackert nicht mehr.

Wo ist nun das Problem? An der Soundkarte liegts nicht, an den Kabeln nicht, also an der Software oder vllt am Mixer??


danke schonma;)

wlan am laptop aus? system auf höchstleistung stehen?
 
Bin echt am verzweifeln die mixer line in stecker habe ich am cd input reingsteckt an eminem djm 400.

habe immernoch gleichlaufschwankungen, kann den button nicht wählen wo sich der tonarm neben der platte befindet und seit heute auch das problem das ich beim auflegen keinen track auf die rechte seite zieen kann. ich höre nur einmal kurz den anfagbsbeat und das war es dann auch schon wieder.

die bpm anzahl verändet sich auch nicht wenn ich an meinen 800er den pitch regler nach oben oder unten verschiebe


kann mir keiner helfen? die master anzeige blinkt immer wild auf und selbst minimal tracks haben gleichlaufschwankungen also das die tracks immer einen bpm rauf und runter geht in einem ganz schnellem rhytmus.

ich habe die ganze schote auf external cover eingestellt. muss das wlan ausgeschaltet sein oder hat die internetverbindung nichts mit meinen problemen zu tun? an meinem laptop habe ich ne externe festplatte dran und auflegen tue ich mit zwei 800ern und den den djm 400.

ach ja und dann gibts ja da noch unter dem track die 2 platten buttons: ein button zeigt einem nur die platte an der andere dne mit der nadel. den button mit der plattennadel kann ich koischerweise nicht anwählen. woran liegts??
 
Zuletzt bearbeitet:
1. An dem CDJ ist Master Tempo ausgeschaltet?
2. Hast du mal neu kalibriert?
3. Was ist denn external Cover?
 
da verwett ich meinen allerwertesten drauf, dass er master tempo aktiviert hat und deshalb traktor nicht vernünftig kalibrieren kann
daran bin ich im club an einem der ersten einsätze mit cdjs früher mal stundenlang verzweifelt :D
 
Jo was gehtß :) habe mal eine Frage .. habe mir vor kurzem 2 Numark tt1650 und ein behringer vmx 100 mischpult gekauft und wollte mal fragen ob ich das mit timecode und so verbinden kann.. bin leider zugegeben ein ziemlicher technik noob ;D habe mir von nem kumpel mal traktor geben lassen aber leider ohne diesen controller oder wa da normalerweise bi is ;) und ja wollte mal fragen ob mit irgendwer da witerhelfen könnte mfG Giro:d Sorry wenn dis der falsche threat iss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wlan am laptop aus? system auf höchstleistung stehen?

Jo ,gerade noch mal getestet, wlan aus , system auf höchstleistung, selbes problem.
Bei channel b wechselt dieser master button einfach so von belegt(gelb) auf unbelegt(transparent), selbst wenn ich meine Finger nicht im Spiel hab. Und das erzeugt dann das kratzen. Und was mach ich jetzt?
 
Jo was gehtß :) habe mal eine Frage .. habe mir vor kurzem 2 Numark tt1650 und ein behringer vmx 100 mischpult gekauft und wollte mal fragen ob ich das mit timecode und so verbinden kann.. bin leider zugegeben ein ziemlicher technik noob ;D habe mir von nem kumpel mal traktor geben lassen aber leider ohne diesen controller oder wa da normalerweise bi is ;) und ja wollte mal fragen ob mit irgendwer da witerhelfen könnte mfG Giro:d Sorry wenn dis der falsche threat iss :)

Dann lass dir doch mal von deinem Kumpel die Hardware dazu geben, weil sonst wirds nix mit Timecode Steuerung.
 
Und nicht vergessen: Danach Traktior deinstallieren, schließlich ist es nicht dir!
 
hey leute ich hab mal ne frage

ich hab das audio 4 dj und traktor scratch duo
hab aber mit voller enttäuschung feststellen müssen das man damit nicht aufnehmen kann :/

ist es möglich das signal von audio 4dj was in den llaptop reinkommt auszunutzen um zb bei samplitude das ganze aufzunehmen?
oder irgendeinanderes programm

weil die andere wäre das man von mixer aus geht .. aber das geht ja nicht weil der audio 4 dj ja nur 2 ausgänge hat :/


bitte dringends um hilfe :)
gruß rene
 
Hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben, die einzige Möglichkeit ist vom Mischer in ein weiteres interface zu routen da audio-4 voll belegt und intern abgreifen nicht möglich.
 
ja aber das signal kann man doch mit einen anderen programm nutzen oder?
irgendwelche freeware versionen oder so.
weil ich muss es ja auch digitalisieren können oder?
 
Dann lass dir doch mal von deinem Kumpel die Hardware dazu geben, weil sonst wirds nix mit Timecode Steuerung.

da beschleicht mich gleich mal wieder das gefühl dass der kumpel ne warez seite is von der es sich schlecht hardware leihen lässt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben