Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hast du im FF vermutlich etwas installiert/aktiviert, dass Flash-Animationen blockt. Schau mal durch und deaktiviere das.
 
Eigenartig. :confused:

Du kannst dich aber auch auf der NI-Seite in deinen Account einloggen und das Update dort herunterladen.

So ging es... aber im Service Center hab ich nichts gesehen..

Mir wird auch die Binärdatei von Ts Pro nicht angezeigt, also welche aktuelle Version installiert ist. Vielleicht liegt es daran?
 
servus zusammen,
leider habe ich in der suchfunktion nichts darüber gefunden, weil er mir immer nur den vergleich zwischen serato und TSP anzeigt, deswegen schildere ich euch meine frage kurz:
man nehme 2x 1210er und 2 DJs, von denen einer TSP und einer Serato nutzt.
Was muss/soll man beachten, wenn man also mit jemanden auflegt, der serato nutzt und wie macht ihr das mit den 2 soundkarten? steckt ihr einfach die cinch von den TTs um wenn der andere DJ wieder auflegt oder gibt es da irgendein "zusatz-stecker". ich stell mir das leicht nervig vor, wenn man alle halbe stunde die cinch stecker von den TTs wieder in die andere soundkarte stecken muss, aber eine andere alternative gibt es ja nicht oder? :)

vielen dank schon einmal für eure antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
man nehme 2x 1210er und 2 DJs, von denen einer TSP und einer Serato nutzt.
Was muss/soll man beachten, wenn man also mit jemanden auflegt, der serato nutzt und wie macht ihr das mit den 2 soundkarten? steckt ihr einfach die cinch von den TTs um wenn der andere DJ wieder auflegt oder gibt es da irgendein "zusatz-stecker".

optimalerweise hat der mixer 4 kanäle. d.h. der eine kollege belegt 2 für ssl un der andere tsp.

ansonsten gibts da noch die magma switchbox.
 
ich habe mir die Rane SL1 nochmal genauer angeschaut und da ist mir folgende idee gekommen:
die TTs in die SL1
die Outputs Line in den Mixer (==> Serato verbunden)
die Outputs Through per chinch mit dem Multicore Player TT/CD verbinden
und von hier aus ganz normal weiter in die anderen 2 Kanäle vom Mixer und die Audio 8 (==> TSP verbunden)

bzw genau andersrum: also den Mixer TT/CD Cinch in den Rane SL1 Input?

klappt das? wenn ja, hat jemand damit Erfahrungen gemacht (Timecode, Latenz, Qualität)?? Oder hat sich da irgendwo ein eindeutiger Denkfehler bei mir eingeschlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht auch möglich, das jeder einen Turntable nutzt? Ein Turni an den Serato, und einer an TSP. Bei TSP kann man so weit ich weis auch mehrere Decks steuern. Bei Serato kenn ich mich nicht aus.
 
Durchschleifen klappt bei allen Systemen, egal ob Torq, SSL, TS,...
In eine der Boxen kommen ganz normal die Turntables und die zweite Box dann das Thru Signal. Dazu 'nen 4 Kanal Mixer und fertig. Keine Probleme, solange die Box mit den Turntables immer Strom hat (am besten über externes Netzteil). Mit Switchbox von Magma natürlich noch einfacher und dann reicht auch ein 2 Kanal Mixer.
 
hallo,

mein laptop war in reparatur und ich habe ts lange nicht benutzt. eigentlich sieht es nicht so aus, als wurden beim reparatur-service einstellungen verändert (wäre ja auch unlogisch), allerdings arbeitet die software sehr langsam.v.a. hab ich probleme beim trackloading,was viel länger dauert als vorher. es treten auch häufiger bugs auf (bei effekten etc.).
ich vermute dass im task-manager was nicht stimmt.wie waren nochmaldie einstellungen unter task-manager -> prozesse -> priorität festlegen und zugehörigkeit festlegen (CPU 0, CPU 1 oder beide)?

vielen dank für eure hilfe.
 
Keine Probleme, solange die Box mit den Turntables immer Strom hat (am besten über externes Netzteil).

Die Audio8 hat ja kein externes Netzteil, aber der Saft ist ja trotzdem immer drauf solang ich den laptop nicht zuklappe... Hat die SL1 eins? Würde nämlich dann durch die SL1 in meine Audio8 gehen.
 
Was ist ein "chancel" bzw. was meinst du damit?
Ich kann dein Problem leider nicht nachvollziehen. Eigenartig ist vor allem, dass es nicht immer und nicht immer bei denselben Tracks auftaucht (habe ich doch richtig verstanden, oder?).

Ich habe mich vertippt bei Chancel, ich meinte Channel ;)
Und ja, ob alles angezeigt wird ist völlig willkürlich trotz gleicher Tracks. Deswegen frage ich ja :(
 
Die Audio8 hat ja kein externes Netzteil, aber der Saft ist ja trotzdem immer drauf solang ich den laptop nicht zuklappe... Hat die SL1 eins? Würde nämlich dann durch die SL1 in meine Audio8 gehen.


Laptop zuklappen und die Kiste geht aus?

No Way!

Gehe in die Energieoptionen, Aktion bei Schließen des Laptopdeckels: nichts unternehmen.
 
Kann mir vielleicht einer sagen wie ich wenn ich mein set über die Audio 8 aufnehmen will die aufnahme Lautstärke regeln kann? Der balken bei den Windows einstellungen ist Grau

Danke für eure hilfe
 
Die Audio8 hat ja kein externes Netzteil, aber der Saft ist ja trotzdem immer drauf solang ich den laptop nicht zuklappe... Hat die SL1 eins? Würde nämlich dann durch die SL1 in meine Audio8 gehen.

Soweit ich weiss hat keines der aktuellen DVS ein externes Netzteil im Lieferumfang. Spannungsangaben gibts aber bei den Herstellern, bzw. meist sogar auf der jeweiligen Box und Netzteile in jedem Elektromarkt um die Ecke. Ich verlasse mich ungern darauf, dass Kollegen ihre Rechner anlassen und auch umgekehrt. Hab mir darum einfach ein Multinetzteil für 5.- Euro gekauft.
 
Servus,

ich brauche unbedingt eine tsi file für die Pioneer cdj 400 cd Player.
Hoffe ihr könnt mir helfen:)


Gruss
 
Jopp. das hast du recht, aber ich hab kein plan, wie ich das mit dem scratchen hinbekomme, gleichzeitig das jog wheel drücken und drehen, das das programm das auch so erkennt,vielleicht kannst du mir das erklären, bin aber auch sehr froh, wenn mir jemand eine fertige datei zur verfügung stellt:)


Gruss
 
Ich glaube, das mit dem Scratchen ist midimäßig gar nicht umsetzbar. Den Befehl gibt es nicht.
 
Es sei denn, der "Touchsensor" sendet eine Midinote, welche du dann als "Scratch On" Befehl bzw. Modifier nutzt.

Und sonst vieleicht einfach mal im Pio-Forum gucken (ich weiß die Jungs sind da verdammt schreibfaul...)
 
Hallo Zusammen,

ich habe gestern mein Traktor scratch bekommen, habe mich anscheinend aber zu früh gefreut, heute alles angeschlossen und dann!! war der Schock, Das laute Pfeiffen mit dem Vinyl Time Codecs!! hey Hallo da kann kein mensch aushalten!! vor allem ich benutze das zuhause und unglücklicherweise nach 22 Uhr muss man schon die Potis ein bisschen nach unten drehen!! Also bei leise Umgebung ist das Pfeiffen der Vinyl unerträglich!!!

Habe ich eigentlich was falsch gemacht oder ist das Problem mit dem Pfeiffen schon bekannt? ansonsten gebe ich das Ding am Dienstag zurück und steige ich komplett auf digital Deejaying um!! Bitte um Hilfe. danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben