Traktor Stammtisch: Duo 2 & Scratch Duo 2

Kurze Frage,

Kann mir jemand verraten wie das mit der Lizenzübertragung geht?

mfg Manuel
 
Wenn du eine Lizenz an jemand anderes übertragen willst, musst du dich an den Native Instruments Support wenden, damit die die Registrierung aus deinem Account löschen. Der neue Inhaber der Lizenz kann diese dann ganz normal mit der Seriennummer registrieren. Geht auch recht flott: Als ich Anfang des Jahres wegen meinen alten Traktor DJ Studio 3 und Traktor FS2 Lizenzen angerufen hab, waren die keine 10 Minuten nach dem Telefonat aus meinem Acc verschwunden.
 
Hi, hab ne mail bekommen das bei einer soundkarte von NI jetzt Duo bzw. pro beiliegt. ich will zur Zeit nur mit 2 Decks auflegen und dachte ich kaufe mir die Audio2dj und hab Duo 2 dabei. Das Update auf Pro2 kostet ja nur 69 € wenn man Duo 2 besitzt. Oder Sollte ich lieber gleich auf Pro setzen. Mischpult wird wohl ein 2 Kanal Mixer. Vllt der A&H xone 22 oder der neue Pioneer. Steht noch nicht fest.

Bei vielen Controllern ist ein Traktor Mapping dabei, wie zb. Contour, Dn Mc 2000...etc. Das Mapping würde ja auch zu Duo passen. Nur das ich halt weniger Effekte habe. Und 2 Decks.

Hab ich irgendwo ein Denkfehler oder kann man das so machen?

Für die Audio6 und Audio10 hat man die Pro 2 software vorgesehen. Vllt interessiert das ja jmd. der sich in nächster Zeit ne SK mit Software kaufen will. mfg
 
Das von dir angepeilte Update gilt aber nur, wenn du bereits Traktor PRO oder afaik Traktor Studio 1/2/3 besitzt. Für ein Hochstufen einer Traktor Duo (2) ist ein UPGRADE nötig, das 129 € kostet! (siehe auch Voraussetzungen bei den jeweiligen Produkten Update bzw. Upgrade)
 
Mhh hab mich wohl verlesen. Hätte ich denn große Nachteile wenn ich mir nur Traktor Duo 2 kaufe? Efx benutze ich eher selten und 2 Decks würden reichen. Hab noch 2 andere CD Decks, die ich bei Bedarf mitnehme.

Oder ich würde einfach gleich ne Kontrol S2 nehmen. 60 mm Line Fade wären halt schon schön. Nur von meiner RMX will ich weg.
Entspricht NICHT meinen wünschen :D
 
Mhh hab mich wohl verlesen. Hätte ich denn große Nachteile wenn ich mir nur Traktor Duo 2 kaufe? Efx benutze ich eher selten und 2 Decks würden reichen. Hab noch 2 andere CD Decks, die ich bei Bedarf mitnehme.

Oder ich würde einfach gleich ne Kontrol S2 nehmen. 60 mm Line Fade wären halt schon schön. Nur von meiner RMX will ich weg.
Entspricht NICHT meinen wünschen :D

Ganz ehrlich? Bevor du dir die S2 kaufst. kauf dir die S4. :D:D S2 ist nur abgespeckte version für überteuertes geld. :D
 
Sehe ich eig auch ;) abgesehen vom Booth out ist da nix dran was irgendwie die 580 Euronen wert sein soll. Und da NI gerade so ein nettes Angebot hat dachte ich es wäre gut sich ne SK zu kaufen, Mixer und Kontrollor.
Ich hätte ne schöne 2 Deck Kombi und könnte bei bedarf einfach n 4Kanäler leihen. Ab ner gewissen Größe nehme ich immer CD als Backup mit. Und bei Dorfpartys.

Hat auch den Vorteil das es Metall ist. Und ich GLAUBE das ich bei der Duo 2 Version nicht viel vermissen würde.

Darum bin ich jetzt am überlegen ob ich nicht Nägel mit Köpfen mache und auf ne audio2dj + 2 Kanal Mixer + 2 Kontrollor umsteige. Duo 2 ist ja dabei.
 
@ hugo 22 , ich kann dein Kaufwunsch durchaus nachvollziehen, möchte aber anmerken, dass du dich ziemlich auf eine Software beschränkst.

Nix gegen Traktor, aber wenn du dir ein so "spezielles" Set zusammenstellst, dann bleibt weniger Raum für Erweiterungen/Veränderungen.

Trotzdem möchte ich dich gerne auf den Denon DN-SC2000 aufmerksam machen.
Als Mischer evtl den DN-X600. Der würde dir die Audio 2 ersetzen, und aber auch die Möglichkeit eines Upgrades zum DVS ermöglichen. (zb)

Audio 2 DJ und ein Ecler Nuo 2 (zb) ist aber auch ein schönes Team.
 
Guten Tag,

Ich habe ein Problem und zwar besitze ich ein Macbook Pro 15 Zoll (2009)
mit Dual Core 2,8 ghz, 8 gb ram Leistung.
Bis vor einem Monat hab ich noch mit meiner Audio 6 und Traktor Scratch Duo 2 auf meinem Dell Xps aufgelegt und hatte damit auch nie Probleme.
Allerdings bin ich wegen Logic auf Mac umgestiegen und lege jetzt natürlich auch damit auf, jetzt hab ich aber immer so alle 5 Minuten Aussetzer, teilweise und letztens als ich ein Set aufgenommen habe wurde es mit der Zeit immer schlimmer und schlimmer nach 40 Minuten war fast nur noch knachsen zu hören. Jetzt hab ich natürlich andere Latenzeinstellungen probiert aber mir kommt vor um so höher ich sie Stelle um so schlimmer wird das knistern.

Habt ihr irgendwelche Lösungen?
An der Leistung kann es eigentlich echt nicht liegen.

MFG Matthias
 
Verpostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

Ich habe ein Problem und zwar besitze ich ein Macbook Pro 15 Zoll (2009)
mit Dual Core 2,8 ghz, 8 gb ram Leistung.
Bis vor einem Monat hab ich noch mit meiner Audio 6 und Traktor Scratch Duo 2 auf meinem Dell Xps aufgelegt und hatte damit auch nie Probleme.
Allerdings bin ich wegen Logic auf Mac umgestiegen und lege jetzt natürlich auch damit auf, jetzt hab ich aber immer so alle 5 Minuten Aussetzer, teilweise und letztens als ich ein Set aufgenommen habe wurde es mit der Zeit immer schlimmer und schlimmer nach 40 Minuten war fast nur noch knachsen zu hören. Jetzt hab ich natürlich andere Latenzeinstellungen probiert aber mir kommt vor um so höher ich sie Stelle um so schlimmer wird das knistern.

Habt ihr irgendwelche Lösungen?
An der Leistung kann es eigentlich echt nicht liegen.

MFG Matthias

Hast du Lion drauf?
Falls ja, liegts daran, dass sich der TA6 Treiber mal gar nicht mit OSX7 versteht.
 
Nein ich ich hab noch 10.6 oben,
ich bin aber langsam echt am verzweifeln weil so das auflegen echt keinen Spass mehr macht.

MFG
 
Also ich gab auch die Audio 6 mit Scratch Duo und nem mac Book mit nem i7 und Lion. Bei mir läuft alles Super.

Das muss an was anderem liegen hast mal Updates geladen. Ich glaub da gab es Treiber Updates.
 
Ja, der Denon x600 ist schon lecker. hab den auch schon getestet im Laden nur zZ Leider ausserReichweite. Das Budget ist dann doch nicht so hoch gesteckt.
Ich habe auch schon nach anderen Software geguckt. VDJ joa..ganz nett aber hatte da ab und an Probleme mit. Und alle anderen waren zu teuer. Serato intro läuft nur mit ganz bestimmten Kontrollern und da könnte ich auch nicht entscheiden. Vci 100 klingt irgendwie anders als ich es gerne hätte. Nur ein bisschen aber wenn ich schon gucke was ich kaufe...
Alles andere ist wohl zu teuer oder hab ich was übersehen?

sonst wird heute oder morgen die Audio 2 Dj bestellt. Und Später kann ich immer Noch auf Pro updaten( für 129 €) BZW. Scratch. Aber soweit bin ich noch nicht.
Den denon dn sc 2000 hab ich mir auch schon angeguckt. kommt mir ein bisschen klein vor.
Sonst habe ich noch den von Dj Tech gesehen, der auch recht Stabil sein soll.

mfg
 
Meinte den DJ Tech Kontrol one. Der soll laut Tests gut verarbeitet sein, macht sich von der größe gut neben einem XONE. Pitch ist dabei (nur 6 cm aber davon geht die Welt nicht unter.
Sagt mir von Layout auch zu. Den DN SC werde ich mir nochmal angucken. Vllt bestelle ich mir den Kontrol One mal zum testen.

Die Traktor Mappings beziehen sich alle auch auf Duo 2 oder ?
Andere Möglichkeiten wären wohl noch Deckadance.
Kenn ich aber überhaupt nicht. die Traktor Demo läuft bei mir sauber.
Allen & heath d1 ist auch im Angebot.
 
Meinte den DJ Tech Kontrol one. Der soll laut Tests gut verarbeitet sein, macht sich von der größe gut neben einem XONE. Pitch ist dabei (nur 6 cm aber davon geht die Welt nicht unter.
Sagt mir von Layout auch zu. Den DN SC werde ich mir nochmal angucken. Vllt bestelle ich mir den Kontrol One mal zum testen.

Die Traktor Mappings beziehen sich alle auch auf Duo 2 oder ?
Andere Möglichkeiten wären wohl noch Deckadance.
Kenn ich aber überhaupt nicht. die Traktor Demo läuft bei mir sauber.
Allen & heath d1 ist auch im Angebot.

Wer DJ Tech kaufe, kauft mehr als 2x...

Wenn dann gleich etwas vernünfitgeres. Un das Mapping bezieht sich auf beide Version eigentlich. Nur das du bei pro mehr efx rounte kannst. und dann irgendeine taste für mehrere decks einstellen kann. für 4 deck controll
 
Meinte den DJ Tech Kontrol one.

Ups, sorry, Hirn war aus :)

Die Traktor Mappings beziehen sich alle auch auf Duo 2 oder ?
Andere Möglichkeiten wären wohl noch Deckadance.
Kenn ich aber überhaupt nicht. die Traktor Demo läuft bei mir sauber.
Allen & heath d1 ist auch im Angebot.

Ob die Mappings Traktor Duo oder Pro sind ist meißt ziemlich egal, auch ob 1 oder 2, funktionieren sollten sie, solang nicht irgendwelche spezifischen Funktionen (Loop Recorder, 4. FX-Panel) angesteuert werden.

Ich würde auch den K2 von Allen & Heath in Betracht ziehen, auch wenn der noch ne Soundkarte drin hat.
 
Mhh, den K2 hab ich mir noch gar nicht angeguckt.
Dj Tech lasse ich dann wohl, wenn die Resonanz so niederschmetternd ist, die Finger.
Favorit ist dann der Denon. Auch da ich die Knöpfe super finde.
Dann werde ich mir mal die SK inc. Duo 2 zulegen und mir die Denons kaufen.
2 Kanal Mixer gibts ja auch oft gebraucht.
Der Xone gefällt mir gut aber ein Blick über den Tellerrand hat nie geschadet.
Z.B der Ecler 280 (oder so) Im Biete bereich spricht mich preislich an. Klang soll auch gut sein. Nuo 2 ist auch ein nette Mixer.
Sonst noch Vorschläge?
Klang sollte gut sein ;)

Edit: 2 Denons und ne Audio2dj brauchen 3 Usb Ausgänge. Mein MacBookPro hat aber nur 2. Für die Geräte wirds aber genug Saft haben wenn ich das über nen Hub (oder wie die teile heißen) aufteile oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dir nen Aktiven USB Hub holen. Dann bekommen sie genug Saft. Die Soundkarte würde ich direkt ans macbook schliesen und die Denons an nen Aktiven USB Hub. Also mit extra Strom zufuh. ;-)
 
Danke für den Tip. Wusste ich gar nicht das es das gibt.
 
Man mag es kaum glauben, aber es gibt für alle wehwehchen eine Lösung. :)
Ein normaler USB Hub bringt bei 2 solcher Geräte leider nicht die komplette Energie...

Ich habe gerade nach geguckt. Hätten die Denons nen extra Stromanschluss hättest du kein Aktiv Hub gebraucht. Wäre aber trotzdem Sinnvoll einen zu haben. Aber da sie alleine von der Kraft der USB's über Wasser gehalten werden ist ein Aktiv Hub dringend von Nöten..
 
Ja, hab auch nochmals geguckt. Ist auch nett, da ich dann später vllt noch auf 4 Deck Kontrolle umsteigen kann ( anderer Mixer vorausgesetzt). Da aber der Denon durch das Deck wechseln auch die Farbe Wechselt ist das IMHO der einzige Kontroller mit dem das vernünftig funzt. Vllt denke ich auch einfach zu rational. :d
Aber danke schonmal für eure Hilfe. Hat mir sehr weitergeholfen.
Wenn alles da ist (1-2Monaten) werde ich, wenn ich dran denke, die Sache Revue passieren lassen. Vllt ist es für andere Ahnungslose ( so wie meine wenigkeit) interessant.
 
ist doch ok so. ;-) Jedem das was er mag. :) mir reichen 2 Decks. :) wenn ich mal 4 Deck nutze dann nur wenn ich mit nem Kumpel zusammen unterwegs bin.
Dann steht da mein Denon DN-X 1100 meine RMP 2 MK2 und seine Pioneer 850. Er nutzt Traktor Duo 2 und ich Traktor Scratch Duo 2.
Macht auch ab und an spaß. ist nur nervig wenn du dann von Traktor zu Traktor wechselst. Dann bei dem einen die lider suchst bei dem anderen. :D Ist etwas kompliziert macht aber dennoch spaß. :D
 
Solange man das irgendwann merkt :D ansonsten könnte man nervös werden.
Ansonsten ne schöne Sache. Bei mir ist das einfach so, dass ich meist Geburtstage von 18-50 mache. Aber auch ab und zu Abi Partys, Dorffeste etc.. Ab einer Größe schleppe ich lieber ein backup mit. Oder anders gesagt: immer dann wenn andere an mir verdienen wollen. Zur Zeit ist das Backup n 2 kanal CD player der eigentlich immer bei nem Kumpel überwintert. Da ich ihm den mal günstig verkauft habe darf ich ihn tdm. benutzen.
So langsam will ich ein bisschen auf Vinyl umsteigen. Ist einfach noch mal ein Bonbon das ich mir gönnen will, jetzt wo meine "geschäfte" gut laufen ;)

Ausserdem gehen die Herren ab 45 ziemlich WILD ab wenn man ACDC oder so locker flockig von der Platte spielt. Da werden sie wieder jung. Und das macht doppelt Spass.
Sonst reichen mir auch 2 Kanäle. Aber die Möglichkeit auf ein anderes Format umzusteigen ist immer gut.
 

Zurück
Oben