Traktor Stammtisch: Duo & Scratch Duo

nein. soweit ich weiß gibts die audio 4 dj, auch (ausser gebraucht markt vielleicht) nur im bundle mit der traktor scratch duo software.

Wie gesagt zu zeit kein scratch update seitens NI vorhanden. aber die version 2 kommt ja demnächst
 
Muss ich mir dann das neue Traktor 2 beosorgen oder läuft das mit dem aktuellen Traktor Duo auch?
 
Als Traktor Duo läuft das, als Traktor SCRATCH Duo nicht.
Das Thema ist eines der am häufigesten besprochenen hier im Board.
 
Soo...
am 1. April kommt ja Traktor Scratch Duo 2 raus, mit dem man dann auch endlich sampler abspielen kann.
Bin jetzt besitzer von Scratch Duo und hab gesehen dass es ein Softwareupdate auf Duo 2 geben wird. kann ich mit dem dann mit meiner Hardware (also Audio4 Interface) dann sampler abspielen, oder brauch ich dafür das neue Interface? Wenn ich das neue Interface brauche, was bringt mir das Softwareupdate dann überhaupt, außer neue Optik?

Danke für eure Hilfe, ich bin grade wirklich etwas überfordert...
Gruß
 
Soo...
am 1. April kommt ja Traktor Scratch Duo 2 raus, mit dem man dann auch endlich sampler abspielen kann.
Bin jetzt besitzer von Scratch Duo und hab gesehen dass es ein Softwareupdate auf Duo 2 geben wird. kann ich mit dem dann mit meiner Hardware (also Audio4 Interface) dann sampler abspielen, oder brauch ich dafür das neue Interface? Wenn ich das neue Interface brauche, was bringt mir das Softwareupdate dann überhaupt, außer neue Optik?

Danke für eure Hilfe, ich bin grade wirklich etwas überfordert...
Gruß

Du kannst die Sample Decks mit auf einen der Kanäle/Decks routen, desweiteren bringt dir das Update: Farbige Waveforms, evtl. Support von neuen HID Geräten, eine Software die stetig weiterentwickelt wird, .....
Kannst du Alles auch auf der NI Homepage nachlesen;)
 
Ja, das habe ich auch alles auf der Seite jetzt nachgelesen, danke.
aber eins ist mir aus dem ganzen noch nicht klar.
Ich lege Dancehall und Hiphop auf, nutze dafür also die Sampler.
Kann ich nun also während eines übergangs sampeln?
Weil da steht ja, dass man die einen 4 Sampler auf den einen Kanal routet, die anderen 4 auf den anderen. Weil wenn das wirklich so ist, bringt mir das alles nichts. ich müsste beide Samplereinheiten auf beide Kanäle routen können, das geht mir aber leider aus der beschreibung nicht hervor.
Ich weiß, umständlich geschrieben das ganze, aber vielleicht versteht ihrs ja.

Gruß
 
Samplen kannst du bei den aktuellen Versionen so gesehen noch nicht. Du kannst in jedem Deck einen Loop mit bis zu 32 Beats Länge setzten oder einen beatmasher oder beatcrusher mit bis zu 8 Beats Länge reinhauhen, was mit den richtigen Einstellungen einem Sampler gleich kommt, aber mehr kann... Das entsprechende Deck wird dann aber ersetzt. Ab Traktor pro 2 hast fu die Möglichkeit aus jedem Deck ein Sample Deck zu machen, welches dann jeweils 4 Samples mit bis zu 32 Beats speichern kann (da kannst du dann auch frei einen Loop aus einem laufenden trackdeck als Sample reinladen). Zusätzlich gibt's ab Traktor pro 2 auch noch den Loop Recorder. In diesen kannst du ALLES was aktuell auf den Master ausgegeben wird (inklusive dessen was aktuell im lop Recorder schon läuft) mit bis zu 32 Beats recorden, und ohne Verwendung eines Decks nach belieben im syncloop wiedergeben.
 
Hat schon jemand von euch die neuen Beta Treiber (2.9.8) für Audio 2/4/8 gestestet?


LG Bee
 
Laufen stabiler und kommen mit integriertem latency-check.
Löpt allerdings noch nicht wirklich, trotz hörbarer Aussätzer bei einem "Kunden" alles grün :confused: :rolleyes: :p - na, aber deswegen ja "beta"
 
Mir hat schon der vorherige (v2.9.4) nicht gefallen, nun gut bleib ich beim v2.0.1.5 der funzt 1a :)


LG Bee
 
Laufen stabiler und kommen mit integriertem latency-check.
Löpt allerdings noch nicht wirklich, trotz hörbarer Aussätzer bei einem "Kunden" alles grün :confused: :rolleyes: :p - na, aber deswegen ja "beta"

Bin jetzt auch bei 2.9.8, hatte üble Aussetzer, nach nem Neustart hab ich jetzt 20min ohne irgendwas gemixt, mal sehen wie sich das weiterhin verhält.
 
Das mit den Aussetzern, war ja auch bei v2.9.4 schon so, obwohl die Software suggerierte es wäre alles i.O. :(
Naja die vorherigen Versionen ohne dieses neue Panel laufen ja ein Glück sehr stabil, bei mir zumindest^^


LG Bee
 
Der Treiber läuft ja auch gut, nur des mit dem lc ist (noch) nicht so das wahre - aber dafür gibt es ja Programme wie dpc oder latency-mon die an dieser Stelle gute Dienste leisten.
 
hey ich hab mal eine frage... bin jetzt von serator auf traktor scratch duo umgestiegen... habe jetzt folgendes problem... wenn ich kleinere scratch bewegungen mache oder den motor ausstelle und sich die tables langsam drehen dann reagiert das programm auf die bewegungen nicht mehr.. mein scope schlägt auch im normal betrieb nicht sonderlich aus.. vllt könnt ihr mir helfen.. liegts an den nadeln? aber bei serato hat alles perfekt funktioniert
 
Moin.

Ist es eigentlich normal, dass die EQs bei Traktor Duo sich teilweise gegenseitig leicht auf- oder anheben?

Dreht man den LOW voll rein, werden die Mitten und Höhen deutlich verschluckt.

Dreht man den LOW voll raus, werden Mitten und Höhen plötzlich lauter.

Das passiert sowohl im selben Deck als auch übergreifend - d.h. wenn ich den LOW von Track A voll reindrehe, werden Mitten und Höhen von A und B verschluckt.

Ich find das recht nervig und wollte fragen, ob das eine Einstellungssache ist und wie man das beheben könnte.


Danke & Gruß,
Dominik
 
Nein, das ist eher nicht normal.
Das du bis zu einem gewissen Punkt das Gefühl hast das die anderen Frequenzen lauter werden könnte man noch mit Subjektivität erklären, sie sind einfach präsenter, das andere Deck darf davon aber auf keinen Fall betroffen sein.

  • Welches AI!?
  • Einstellungen!?
  • Welchen Eq.-typ in Traktor gewählt!?
 
Nein, das ist eher nicht normal.
Das du bis zu einem gewissen Punkt das Gefühl hast das die anderen Frequenzen lauter werden könnte man noch mit Subjektivität erklären, sie sind einfach präsenter, das andere Deck darf davon aber auf keinen Fall betroffen sein.

  • Welches AI!?
  • Einstellungen!?
  • Welchen Eq.-typ in Traktor gewählt!?

AI: ESI U46 MKII
Einstellungen: Latency 128 (Angabe bei Traktor: 2,5 ms), Sample Rate 44100

Ich habe im Traktor Setup keine Möglichkeit zur EQ-Einstellung gefunden. Ist das bei Duo überhaupt möglich? Wenn ja, wo?

Danke
 
Hi Leute,

nachdem ich hier mit kopfschmerzen nach ein paar seiten schon aufgehört habe zu lesen frage ich.

Wollte wissen wie ich einen Laptop mit Traktor Scratch Duo an 2x Reloop rmp-1 und 1x Vestax PMC-280 anschließen kann?
An die Boxen gehe ich dann vom Mixer aus.
 
Hi Leute,

nachdem ich hier mit kopfschmerzen nach ein paar seiten schon aufgehört habe zu lesen frage ich.

Wollte wissen wie ich einen Laptop mit Traktor Scratch Duo an 2x Reloop rmp-1 und 1x Vestax PMC-280 anschließen kann?
An die Boxen gehe ich dann vom Mixer aus.

Mit einem Audiointerface (externe Soundkarte)
 
Ich habe ja das Audio 2 DJ interface!

Also ich habe:

1x Laptop
1x Traktor Scratch Duo
1x Audio 2 DJ
1x Vestax PMC-280
2x Reloop rmp-1

Das jetzt alles anschließen und über Traktor laufen lassen. Verstehe nicht wie ich das anschließen soll weil ich nur ein Chinch Output habe an den CD Spielern. Vielleicht hat einer bestimmte Kabel oder etwas anderes was ich brauche?
 
Und wo ist die Audio 4, die normalerweise bei TSD dabei ist?
 
Wollte wissen wie ich einen Laptop mit Traktor Scratch Duo an 2x Reloop rmp-1 und 1x Vestax PMC-280 anschließen kann?
Mit dem audio-4 AI was bei TSD dabei liegt! :eek: :rolleyes:


Ich habe im Traktor Setup keine Möglichkeit zur EQ-Einstellung gefunden. Ist das bei Duo überhaupt möglich? Wenn ja, wo?
Da traktor-duo mischt wahrscheinlich intern, kannst da nicht wie bei Pro verschiedene Eq. simulieren (djm, xone, [...])!?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Audio 2 reicht nicht. Es muss schon die Audio 4 sein.
 

Zurück
Oben