Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

hat schon jemand traktorbible2 gelesen und kann sagen wie weit das da auf die neuen funktionen von tsp2 eingegangen wird

Die neuen Funktionen & Features werden, wie alles andere auch, ziemlich übersichtlich und umfangreich erklärt.
Für die Sampledeck-Geschichte und den Loop-Recorder sind sogar eigene (Unter-)Kapitel vorhanden. ;)

Als Traktor-User, der ein wenig tiefer in die Materie tauchen möchte, ist das Buch imo in jedem Fall empfehlenswert - egal ob alter NI-Hase oder junger Timecode-Hüpfer.
 
Die neuen Funktionen & Features werden, wie alles andere auch, ziemlich übersichtlich und umfangreich erklärt.
Für die Sampledeck-Geschichte und den Loop-Recorder sind sogar eigene (Unter-)Kapitel vorhanden.

das wollte ich wissen,danke euch
war mir nur nicht ganz sicher weil das neue buch ziemlich zeitnah rausgekommen ist,das alte kenn ich von kollegen
werde mir heute abend mal noch gedanken drüber machen mit was ich am besten den sampler steuern soll und dann morgen mal salection kontaktieren:)
 
Die neuen Funktionen & Features werden, wie alles andere auch, ziemlich übersichtlich und umfangreich erklärt.
Für die Sampledeck-Geschichte und den Loop-Recorder sind sogar eigene (Unter-)Kapitel vorhanden. ;)

Als Traktor-User, der ein wenig tiefer in die Materie tauchen möchte, ist das Buch imo in jedem Fall empfehlenswert - egal ob alter NI-Hase oder junger Timecode-Hüpfer.

+1

ich hab sie mir geholt und bis dato überhaupt nicht bereut. Ich zähl mich ja eher zur ersteren Gruppe und habe bisher behauptet, die SW eigentlich sehr gut zu kennen, aber ich habe doch noch gewisse Dinge entdeckt, die ich noch nicht wusste.

Hinzuzufügen ist, dass die Bible auch eher als Nachschlagewerke für alle Traktor-basierten Funktionen dient und weniger als Gute-Nacht-Lektüre (obwohl das natürlich auch ginge wenns sein muss :p)
 
gibt es eine möglichkeit, das komplette gui von traktor zu verkleinern? ich hab halt 4 decks am laufen, da wird das alles ein bisschen eng. die waveformen verkleinern will ich nicht, weil ich die zusatzinformationen sehr praktisch finde. einfach nur ein bisschen das ganze runterskalieren, dann wäre ich schon glücklich ^^

das man den text für den songbrowser verkleinern kann, hab ich gefunden.

Genau das Problem habe ich auch...
Und mpb´s vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Antwort scheint da tatsächlich die einzige Lösung.
Beim Apfel kann man wohl irgendwie die Auflösung ändern, unabhängig von der maximalen Bildschirmauflösung., bei Windows sieht das schlecht aus.

Und deswegen habe ich mir auch gerade einen Full-HD Laptop zugelegt, und das für günstiges Geld (denn es muss nicht zwingend das Neuste sein) ;)

Gruss, TAK
 
Genau das Problem habe ich auch...
Und mpb´s vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Antwort scheint da tatsächlich die einzige Lösung.
Beim Apfel kann man wohl irgendwie die Auflösung ändern, unabhängig von der maximalen Bildschirmauflösung., bei Windows sieht das schlecht aus.

Und deswegen habe ich mir auch gerade einen Full-HD Laptop zugelegt, und das für günstiges Geld (denn es muss nicht zwingend das Neuste sein) ;)

Gruss, TAK

die auflösung meines laptops ist schon ziemlich hoch. ich weiss, dass man bei windows 7 das komplette gui runterskalieren kann. hab dazu aber heute morgen bei ner kurzen google suche nichts gefunden, da muss man wohl mal wieder in der registry rumschreiben. das bittere ist, das ist mal wieder so eine funktion die win 7 vmtl wunderbar kann, aber die microsoft sonstwo versteckt hat.
 
Auf die Gefahr hin, das es schon besprochen worden ist, ich es aber bei fast 100 Seiten überlesen habe.

Ich habe das Problem, das an meiner Audio 10 die Linke Seite von Cahnnel B um so ungefähr 8 db leiser ist, als alle andern.
Dieses Problem ist NI schon bekannt, und ja meine Frage ist, ob hier auch schon einer damit erfahrungen gemacht hat :)

Mich würde interessieren, wie lange das "repariren" dauert (ich müsste es erst zum Musik Haus Korn schicken dann weiter zu NI), weil ich brauche meine Karte in 3 Wochen zu 100% wieder wegen Gig Welle und joa was denkt ihr :) klapt das klapt das nicht??

Wenn nicht, was habt ihr so für tips um das Problem zu umgehen.
Es besteht ja nur bei Throug, bei Timecode besteht das Problem nicht :) was schon mal gut ist, aber für richtiege Platte her mies :/


Danke schon mal :)
 
Hallo ins Forum.
ich besitze eine Audio 4 DJ und Traktor Scratch pro.
Möchte mir nun gerne die Audio 6 kaufen.
Es gibt da aber eine unübersichtliche Anzahl an Versionen, Ich brauche etwas Klarheit.
Kann ich mir folgendes Paket (weil preislich interessant) kaufen:
NATIVE INSTRUMENTS TRAKTOR SCRATCH DUO 2 UPGRADE
Kann ich die Box mit meiner alten Scratch Software nutzen? Im Paket steht halt drin, das eine Version von Traktor Scratch Duo vorausgesetzt wird, welche ich nicht habe. Aber die Software ist für mich ja uninteressant.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, das es schon besprochen worden ist, ich es aber bei fast 100 Seiten überlesen habe.

Ich habe das Problem, das an meiner Audio 10 die Linke Seite von Cahnnel B um so ungefähr 8 db leiser ist, als alle andern.
Dieses Problem ist NI schon bekannt, und ja meine Frage ist, ob hier auch schon einer damit erfahrungen gemacht hat :)

Mich würde interessieren, wie lange das "repariren" dauert (ich müsste es erst zum Musik Haus Korn schicken dann weiter zu NI), weil ich brauche meine Karte in 3 Wochen zu 100% wieder wegen Gig Welle und joa was denkt ihr :) klapt das klapt das nicht??

Wenn nicht, was habt ihr so für tips um das Problem zu umgehen.
Es besteht ja nur bei Throug, bei Timecode besteht das Problem nicht :) was schon mal gut ist, aber für richtiege Platte her mies :/


Danke schon mal :)

Erfahrungsgemäss dauert das 9 Tage - wobei ich bezweifeln möchte, das dieser Zeitrahmen immer so ist.
Der Fehler tritt offensichtlich bei sehr vielen Audio 10 auf.
Nach meiner Erfahrung ist nach "Reparatur" - wobei ich glaube, dass es ein Austauschgerät ist (hab die Seriennummer nicht notiert) im Throu Modus alles "gleich leise".

An Deiner Stelle würde ich das Ding NACH dem Gig einsenden und anstatt "Throu" eben "Live Input" wählen.
 
Hey Pyro, danke für deine Hinweise.
Die Möglichkeiten hatte ich schon gelesen, aber ich denke mal, das meine Konstellation zu selten ist und hoffe das eine Komatibilität besteht. Zumal NI ja immer wieder sagt, dass die Software mit jeder Hardware perfekt zusammenarbeitet scratch bezogen).
Wollte das Set kaufen, damit ich gleich neue Timecodes habe, ist einzeln teurer.
Na ich bin gespannt. Nun hab ich bestellt.
 
Da es hier ja um Pakete geht will NI diese natürlich auch verkaufen und geht davon aus das, wer schon TSP hat, auch weiter bei TSP(2) bleiben will und nicht zu TSD(2) zurück stuft.

Du kannst dir allerdings noch zusätzlich für 69€ das SW-update von TSP auf TSP2 dazu kaufen.
 
ja, das upgrade werde ich irgendwann machen....klar bleibe ich bei pro. aber jetzt muss erst einmal neue harware her :)
 
Wisst ihr was es kostet wenn ich mein tpro2 auf scratch2 update und welches interface dann dabei ist?
 
Hallo Leute ich habe ein kleines Problemchen mit dem Output Routing bzw. mit meiner Audio 6 DJ von Native Instruments welche ich heute gekauft habe.

Also ich habe den Treiber für die Soundkarte installiert und im Traktor unter Audio Setup die Karte ausgewählt.

Da ich meinen Xone an das Traktor anschliessen will, habe ich ganz normal die Chinch Kabel an meinen Xone angeschlossen (wie üblich die CD Player) und bin mit den anderen zwei enden direkt auf die rückseite der Soundkarte angeschlossen.

Dann im Output Routing auf "External" und habe die Kanäle angewählt... ich habe alle varianten ausprobiert es kommt einfach nichts weder ein Signal bei den Faders noch Sound aus den Kopfhörer. Alles X mal umgesteckt auch das war erfolglos.

Hat villeicht jemand eine Idee woran es liegen könnte... bzw. weiss jemand wie ich das Output Routing richtig einstelle. Hat es villeicht etwas mit dem In und Out der Soundkarte zu tun.

Besten Dank für eure Antwort und Hilfe :)
 
CD -> Audio 6 - 1/2 in
Audio 6 out - 1/2 -> Mixer

Mixer out -> Verstärker

Und wenn Du einen zweiten CD-Player, TT oder was auch immer hast, nimmste die Kanäle 3/4 :)
 
also cd möchte ich keine anschliessen nur den mixer...

Soll ich also Kanal 1 und 2 beim main der soundkarte reintun? beide kanäle das geht nicht... es kommt nur was aus dem out der soundkarte bei 1/2 aud dem in kommt nichts...

danke für die Antwort :)
 
hallo hab gestern meine audio 10 bekommen aber leider kann ich traktor nicht mit ableton syncen hab mir schon die 2 video angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=4xzldehIsCE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=LDoKgQU-a8A
und alles gemacht aber bis jetzt funktioniert das nicht, ich galube das ableton nich richtig verkabelt ist .
also es sieht so aus

A hat ein TT
B hat ein TT
und usb an den mac aber wie soll ich ableton verbinden geht es nicht auch durch usb?
oder brauche ich 2 cinch und eine deck? und wie soll ich sie einschtecken?
hat jemand Erfahrung?
hab vorher serato benutzt und es ging durch usb nur output auswählen und fertig aber die sync funktion war nicht so gut.
also danke wenn jemand mir helfen kann.
lg;)
 
ich habs cinch von main out too den mixer und das wars!!!
 
hallo hab gestern meine audio 10 bekommen aber leider kann ich traktor nicht mit ableton syncen hab mir schon die 2 video angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=4xzldehIsCE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=LDoKgQU-a8A
und alles gemacht aber bis jetzt funktioniert das nicht, ich galube das ableton nich richtig verkabelt ist .
also es sieht so aus

A hat ein TT
B hat ein TT
und usb an den mac aber wie soll ich ableton verbinden geht es nicht auch durch usb?
oder brauche ich 2 cinch und eine deck? und wie soll ich sie einschtecken?
hat jemand Erfahrung?
hab vorher serato benutzt und es ging durch usb nur output auswählen und fertig aber die sync funktion war nicht so gut.
also danke wenn jemand mir helfen kann.
lg;)

Zwischen SSL und Ableton gibt es The Bridge und wenn das bei Dir nicht richtig ging weiß ich auch nicht. Wobei .. Du hast das ja auch über USB gemacht. :)

Um Traktor und Ableton zu synchen gibt es einen internen und einen externen Weg. Stichwort MIDI Clock ... dazu braucht es weder Cinch noch USB. Entweder Du sendest die Clock intern von Traktor zu Ableton oder extern, über ein MIDI Kabel. Zu dem Thema gibt es im Board gefühlte 300 Threads.

PS: Oder meint bei Dir "syncen" schnödes durchschleifen des Audiosignals?
 
Ist es möglich mit timecode und vinyl gleichzeitig aufzulegen?
Ichverwende das s4 als interface und frage mich nun ob ich nicht von live input zu timecode auf knopfdruck wechseln kann.
 

Neue Themen


Zurück
Oben