Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

kommt jemand aus kiel oder umgebung der mit t s4 arbeitet????
 
Hallo,

habe jetzt seit ca. 5 Monaten mein S4 immer mal wieder im Betrieb gehabt ohne Probleme. Freitag ist mir dann aber der rechte Kanal abgeschmiert. Am S4 war die Anzeige beim Master noch da, aber an dem Pult an das ich das S4 angeschlossen hab, dann nicht mehr. 2 Lieder später war alles wieder in Ordnung. Bin wie immer über Cinch raus.
Hatte jemand von euch sowas auch schonmal erlebt? Woran könnte es liegen?

Gruß Flo

Kann mir niemand weiterhelfen?
 
Liebe deejays

Hab vor 3 wochen meinen traktor s4 kontrol erhalten. Also die hardware und software scheinen super zu funktioniern, wenn ich als output nix direkt am kontroller anschließ sondern die audio ausgabe einfach über den laptop laufen lass.. als ich allerdings probiert hab hinten aus dem traktor sound rauszubekommen bin ich käglich gescheitert. Ich bin noch relativ neu auf dem gebiet also kann auch sein dass ich irgendwelche settings nicht gestellt hab. Das Vorhören mit den kopfhörern funzt auch nicht. bekomm keinen ton raus :S.glaube aber nicht dass was kaputt ist weil ansonsten wie gesagt wenn ichs über den laptop ausgib alles am kontroller gut und synchron funktioniert. Wie war das bei euch?
Wäre echt obergeil wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet, bzw mir irgendwie sagen könntet ob da was am output kaputt ist oder ich nur zu blöd bin
LG Johannes
 
du bist zu blöd.







:d



Im Ernst: Handbuch --> Kapitel 7ff... ;) Anleitung genau befolgen, ausprobieren und sich freuen wenns geklappt hat.
 
Wer weitere Fragen hat, Anfänger ist oder tiefer in die Materie einsteigen will sollte sich echt die Traktor 2 Bible kaufen. Kostet zwar an die 30 €, aber da ist echt alles drin, was man braucht und hat mir z.B. sehr geholfen beim Beatgridding, bei Latenzeinstellungen, beim Speichern von Gain-Einstellungen usw. und ich benutze die S4 und Traktor Scratch Pro 2. Das Buch ist echt klasse und auf der Internetseite von traktorbible gibt es auch immer wieder Updates. Das heißt neue Seiten für das Buch in Form von PDF's.
Das kann ich nur empfehlen !!


http://www.traktorbible.com/de/traktorbible.aspx
 
servus leute,

da es ja anscheinend zu wenig positive bewertungen about s4 gibt, mache ich dies nun mal ganz kurz...

gestern eine hammer privatparty damit gerockt . (ca. 130 absolut partywütige waren anwesend)
los ist es ab 1500uhr gegangen (also chillige sounds im hintergrund) playlist durchrattern lassen bis ca. 1700uhr...
dann übergegangen mit einem lockerem langen ausgedehnten warm up...bis ich dann ca. 2100 uhr langsam losgelegt habe.
gegen 2330 uhr war dann auch der groschen gefallen, alles ist übelst abgegangen auch die PA, S4(master), TSP2 (master), liefen ab da auf absoluter vollast!.
das ganze hat dann auch bis ca. 0430 uhr angehalten. leider war dann auch um 0430 Uhr dann wohl oder übel ende gelende und ich musste / sollte zum ende kommen.

die ganze zeit über lief alles ultra stabil.
das einzigste was war:

gegen 0200Uhr (also nach ca.11 stunden) beim laden und analysieren von tracks in die jeweiligen decks fing die software für ca. 1 sekunde jedesmal an einzufrieren.
(kontrolle der SW war jedoch auch in dieser einen sek. immer möglich. also es betraf lediglich das bild.)
der sound lief perfekt ohne irgendwas______ S4 ebenfalls.

habe heute das ganze nochmal getestet und da war alles wieder ohne die 1 sek. einfrieren am laufen.

woran das wohl gelegen hat??

fazit: fast 14 stunden live einsatz und alles war bestens. ich vertraue langsam voll und ganz auf das system.

selbst einige kleinere moderationen über das mic. waren absolut kein problem und alles lief einwandfifi über den deck____ live input.
(cool ist auch das man jegliche fx für das mic verwenden kann...nettes spielzeug) ;)
 
Danke! So nun musst du den Beitrag nur noch in deine Sig packen und wenn Leute kommen, die sich nicht sicher sind, weil se det ganze gemecker lesen, dann sagst "Look @ Siggi!" dann können se da nachlesen ;)
 
Danke! So nun musst du den Beitrag nur noch in deine Sig packen und wenn Leute kommen, die sich nicht sicher sind, weil se det ganze gemecker lesen, dann sagst "Look @ Siggi!" dann können se da nachlesen ;)

lach _____
der gute alte sigi :)

aber mal im ernst: bei wie vielen von dem sogenannten gemeckere stellt sich dann doch immer wieder heraus, das eigene unfähigkeit zu den komplikationen führte____
tippe mal auf 70% ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja zum einen das und dann kommen oft Kunden in Sorge, wenn man bei Thomann, so "Top"-Bewertete Meinungen ließt, "aah alles schei?e schlimmer gehts nicht, fader sind nicht auf gliecher höhe bei max alles krum und schief nix geht..... !!!!!!" ICh mein ok, auf den ersten blick, werde ich da auch skeptsich, auf den 2. sollte man aber merken, dass so ein beitrag schon uralt ist und vermutlich halt aus der release zeit kam, dabei sind halt wohl fehlerhafte geräte aufgekommen.. ok who ****ing cares? Wofür haben wir Reklamation. Und dann noch ein schritt weiter, wir reden hier von einer renomierten Marke, dass es bei NI nicht gewollter standard sein kann, ein Produkt zu releasen, dass bei jedem Gerät schief gesetzte Fader hat, sollte man doch bedenken können ^^

Naja, is wies is ^^

Geh nun pennen gut nacht euch allen :)
 
Hallo

ich will mir den S4 im Sommer holen, benutze bis jetzt ein RDJ 2.

Frage: Wenn ich mir noch 2 Cdjs holen würde, praktisch als Backup System, könnte ich den S4 als Mixer nutzen?

MFG
schukki
 
Ja allerdings nur wenn der S4 am PC hängt...
 
d.h wenn mein Lappy abkackt, hab ich 2 Cdjs ohne Mixer? Dreck ^^
 
Ein Traktor S4 ist kein Standalone Mixer

wenn ihr sowas sucht kauft euch den DENON DN MC 6000 oder gleich nen Mixer wenn ihr 2 CDJs habt -.-
 
Ja das wollt ich wissen außerdem hab ich keine Cdjs, war alles hypothetisch, was eignet sich den als Backup System mit dem S4?
 
Backup für S4? Mixer mit 2 Playern. Merkste was?^^
 
das billigste wäre einfach ein 2. oder 3. Laptop ^^ selbst 3 2 backup Lappies sind in der Regeil billiger als nen komplettes Alternativsystem.

Gibt bei NB-Billiger.de NBs für rund 400-500€ ohne Betriebssystem. Wenn man dann eine Win7 Prof Version hat, die man auf denen installieren kann, dann hat man eigentlich keine Sorgen, so lange man dann alle 3 Systeme pflegt. Tacks und so. Darum empfiehlt es sich, da du ja eh noch nix hast, gleich ne Lizenz zu kaufen, die für mehrere Rechner zugelassen ist.

Aber, wenn man den Jüngern glauben darf(sry :p) Dann kaufste dir einfach nen MB oder MBP und dann hast ruhe und musst dir keine Sorgen über alternative machen, da die sowas die Titanik sind. ;)
 
Ja das wollt ich wissen außerdem hab ich keine Cdjs, war alles hypothetisch, was eignet sich den als Backup System mit dem S4?

Backup fürn S4? come on...

Ok, ehrlich gesagt, am Anfang hab ich dem System nicht so ganz vertraut und hab immer noch Platten und CD`s mit geschleppt um bei Problemen weiter Mucke machen zu können,

mittlerweile aber vertrau ich 100%ig auf S4 und sogar Win7-Laptop (ja, es muss kein MB/MBP sein), da ich noch keinen einzigen Absturz, Hänger, Knackser oder sonstige Ausfälle ...

Die CPU läuft bei Volllast (teilw. 4 Decks und Effekte/Samples, etc.) auf unter 30% und das über mehr als 8 Std. wenns sein muss....

also kann ich, wenn ich für mich spreche, auf ein Backup verzichten....

der S4 rockt...

PS: Vorraussetzung sind natürlich ein gepflegtes System mit den richtigen Konfigurationen und Einstellungen....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut der S4 ist zuverlässig, aber schließt ja trotzdem nicht aus das er mal abkacken kann, also im dem Fall spricht der DN-MC6000 für sich. Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden :d Das schlimme ist in meiner näheren Umgebung gibts kein Musikladen der sowas führt, muss ich wohl ne kleine Reise auf mich nehmen und beide mal testen :D
 
Gibt bei NB-Billiger.de NBs für rund 400-500€ ohne Betriebssystem. Wenn man dann eine Win7 Prof Version hat, die man auf denen installieren kann, dann hat man eigentlich keine Sorgen, so lange man dann alle 3 Systeme pflegt. Tacks und so. Darum empfiehlt es sich, da du ja eh noch nix hast, gleich ne Lizenz zu kaufen, die für mehrere Rechner zugelassen ist.

Pfui Elmo, Setzen, sechs!

Fakt: Es gibt keine OS-Lizenzen von Microsoft zu kaufen, welche auf mehreren Rechnern installiert werden können! Jeder der Dir was anderes erzählt, lügt Dich brandschwarz an!
Dafür muss man die Microsoft Philosophie vielleicht etwas genauer anschauen:
Microsoft sagt: Jeder Computer wird ab Werk mit einem vorinstallierten OS ausgeliefert. Dafür gibt's die sog. OEM-Versionen welche "untrennbar" mit dem jeweiligen System gekoppelt sind. Du wirst in Retailmärkten (Mediamarkt, Saturn und wie sie alle heissen) daher auch niemals eine Vollversion eines Betriebssystems in vollwertiger Retailverpackung finden (das sind die schönen Schachteln die man ins Regal stellen kann.) Wenn, dann sind das immer einfache OEM-Verpackungen, meist bestehend aus einer einfachen Plastikhülle, der CD, einem Lizenzsticker und einem Schnellstarthandbuch. Diese jedoch sind IMMER nur für 1 System!
Es gibt da keine Mehr-Platz-Lizenzen, sie existieren schlichtweg nicht. Und falls euch doch jemand, sowas verkaufen will: Finger weg, das ist 100% ein Fake!
 
Ja gut der S4 ist zuverlässig, aber schließt ja trotzdem nicht aus das er mal abkacken kann, also im dem Fall spricht der DN-MC6000 für sich. Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden :d Das schlimme ist in meiner näheren Umgebung gibts kein Musikladen der sowas führt, muss ich wohl ne kleine Reise auf mich nehmen und beide mal testen :D

Die Gefahr besteht bei allen Devices wo ein Laptop als "Musikschleuder" gebraucht wird! Für solche Fälle hab ich ne CD mit einigen Tracks dabei, denn CD-Player stehen ja meist rum...

Ich leg seit bald 5 Jahren mit Traktor auf, gebraucht hab ich die CD bis heute: NIE!
 
Es gibt Mehrfach-Lizenzen, nennt sich dann Family oder so, umfasst 5x Home glaube ich, also nicht zu gebrauchen.
 
Ja gut der S4 ist zuverlässig, aber schließt ja trotzdem nicht aus das er mal abkacken kann, also im dem Fall spricht der DN-MC6000 für sich. Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden :d Das schlimme ist in meiner näheren Umgebung gibts kein Musikladen der sowas führt, muss ich wohl ne kleine Reise auf mich nehmen und beide mal testen :D

Also, du hast natürlich recht, dass da was abschmieren kann, aber der S4 eher weniger, da er im Grunde nur ein haufen knöpfe ist. Die von der SW interpretiert werden. Aber in dem Moment, wo dir der S4 "abschmiert", würde dir im Verhältnis auch der Denon abschmieren, der kann dann aber auch nicht mehr als mixer dienen. Das die Geräte als solches abschmieren, halte ich aber eher für unrealistisch. Eher halt die SW. Oder der Lappi und in dem Moment richtig, wäre ein Denon besser, weil er als Mixer fungieren kann. Da bliebt aber wieder einzugrenzen, dass der Denon, laut mancher Leute Meinung, "enger" ist. Insgesamt ein nicht so gutes handling soll er haben, ich habe ihn nur kurz gesehen und dran rumgedaddelt im Store, also finde ehrlich gesagt auch, dass er bisl kompakt geraten ist. Aber das ist letztlich nur kleinkram.

Aber .. gehen wir davon aus, dass das Gerät eigentlich nicht abschmiert. Eher der Lappi und dann wie gesagt gleich 2 kaufen is billiger als 2 cdjs á 900€ ;)


EDIT: @ Frank Riel:
Also ich meine ok, ist nun ein extrem schlechtes beispiel... aber denkst du ist die Win 7 enterprise edition? Das ist nichts als die ultimate als mehrplatzlizens.

Dann gibt es sehr wohl Lizenzen, wie bereits erwähnt die Family packs, aber das sind naja leider Home Editions.. sinnlos..

aber ich frage mich grade, obs für prof echt keine mehrplatz gibt. Bin da nun aufgrund der home multi liz einfach von ausgegangen.. Ich werd mich mal schlau machen, zur Not ruf ich bei Microsoft an, die werdens mir sagen können, falls ich so nix rausfinde.. ich schau mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben