Welche Lautsprecher sind das?

Minister

Minister

minimal is maximal
Dabei seit
27 Nov 2002
Beiträge
40
Reaktionen
3
Ort
Breidenbach
Hi Leute,

hab auf nem Video diese kleinen 2er Linearrays gesehen und habe mich gefragt um welche Lautsprecher es sich hier handelt. (Marke / Bezeichnung)
Vielleicht hat ja einer von euch schonmal mit denen gearbeitet!

Hier das Bild

array.PNG


Danke und Gruß

Minister
 
Ein Bild von vorne wäre hilfreich, oder von hinten, dann kann man das Typschild erkennen...
 
Ist auf jeden Fall nix von den gängigen Systemen.
Darf ich fragen warum du das wissen willst?
 
Könnte die Kiva von L'Acoustic sein oder ein anderes Mini Line Array.
Schaut aber aus wie ein Nearfield Einsatz - denn mit der Batterie Doppelachtzehner vor der Bühne ergibt das kein harmonisches Klangbild. Vorallem fehlen da die passenden Mitteltöner namens Kilo.

Edit:

Weil ich heute wohl unter Helfer Syndrom leide habe ich mal ins Lager runtergeschaut - und tatsächlich handelt es sich hier um die Kiva von L'Acoustic. Den Aufbau finde ich aber nach wie vor nicht so prickelnd, denn ohne den 12" Kilo kommt da wirklich nur hohe Töne raus. Ausserdem gibt es bessere Lösungen als Nearfild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh ich hatte LAcoustic wegen der Farbe ausgeschlossen.
Gibt es die jetzt auch in nicht-Nato-Braun ;)

Bei der Anwendung gebe ich dir Recht. Als Nearfill gibt es besseres aber hey Bananen sind trendy.
 
Das mit dem braun liegt am vermutlichen Handy-Foto - die anderen Farben schauen auch sehr unrealistisch aus. Erkannt habe ich es am Rigging.
 
Ich danke euch für die Antworten!
Wollte einfach nur mal wissen. Hat mich intressiert mit welchen Speakern die so eine Masse von Leuten beschallen.
Aber bei solcher Musik ist Mittelton nicht ganz so wichtig!

Hier mal das Video von Youtube!

http://www.youtube.com/watch?v=E1oCSfO8MWY

Vielen Dank nochmal!
 
Ja stop mal!

Das hat mich jetzt schon interessiert welcher System Provider sowat meint aufbauen zu müssen. Nachdem ich mir einige der Videos angeschaut habe, habe ich rechts und links unter den Nottreppen noch zusätzliche dV-Dosc Bananen entdeckt - hätte mich auch gewundert wenn nicht, denn nur die 4 kleinen hätten neben den SB218 wie ein Transistorradio geklungen.
Am lustigsten finde ich in dem Video wie Magda dauernd auf den Phase-Meter vom Traktor spickt um den Sync zu halten.
 
Was ist das denn für ein Gerät, was vor ihrem Mixer steht (sie spielt da nen paar Mal rum) aber das MacBook verdeckt es!

Mich interessiert eigentlich nur, was man generell damit macht (Modellbezeichnung etc. weniger :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das ist sowas wie ein Delay. Sonst hat sie immer ein Boss DD-6 da stehen.
 
Sorry für OT, aber mich würde viel mehr interessieren, an was sie da noch rumfingert. Dat Ding über dem linken TT. Ist das nen EFX?
 
Sorry für OT, aber mich würde viel mehr interessieren, an was sie da noch rumfingert. Dat Ding über dem linken TT. Ist das nen EFX?

Das ist ganz eindeutig ein Delay! Hört man auch! Also bestimmt ein EFX!
Keine Ahnung was das für ein Gerät ist aber mit sicherheit wieder irgendwas für die Gitarristen unter uns.
 
Okay ihr meint wahrscheinlich ein und das selbe Gerät.
Bei dem einen steht es halt vor dem Mixer und bei dem anderen über dem linken TT.:D
 
Das ist ganz eindeutig ein Delay! Hört man auch! Also bestimmt ein EFX!
Keine Ahnung was das für ein Gerät ist aber mit sicherheit wieder irgendwas für die Gitarristen unter uns.

Mwah ihr seid mir zu schnell. :d

Ich meine natürlich das Pio EFX. Aber ja, das Ding was sie da hat, hat ja drei sonne Fußschalter.

E// Habs glaub ich:

110385.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mwah ihr seid mir zu schnell. :d

Ich meine natürlich das Pio EFX. Aber ja, das Ding was sie da hat, hat ja drei sonne Fußschalter.

E// Habs glaub ich:

110385.jpg

Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht solche Geräte die eigentlich für E-Gitarren gemacht sind einzuschleifen? Mich würd vor allem ein Verzerrer interessieren *g*
 
Hab ich schon bei ein paar Djs gesehen. Vor allem Gitarren-Delays scheinen, wie man sieht, in Mode zu kommen.
Und anschließen kannst du sie ja ganz normal über S/R.
 
Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht solche Geräte die eigentlich für E-Gitarren gemacht sind einzuschleifen? Mich würd vor allem ein Verzerrer interessieren *g*

Wenn dich sowas interessiert, hör's dir mal in nem Musicstore an.
Die ganzen Hardware-Effekte klingen im Gegensatz zu zb. Pioneer Onboard-effekten nämlich einfach gut...
Kenne einige Leute die mit Hardwareffekten arbeiten, werden besonders gern zum producen benutzt.
 
magda spielt mit nem boss dd6 bzw 7, das sollt sich doch hier inzwischen auch bis zum letzten rumgesprochen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Smeckma recht geben, nach einem Boss DD6/7 sieht das nicht aus!
 

Neue Themen


Zurück
Oben