welches system?

D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
hi, ich werde mir demnächst ein 1210ner kaufen und wollte nun mal fragen welches system ihr kaufen würdet...
ein SHURE M44-7 oder das Concorde Scratch????
vom aussehen her is das orotfon natürlich schöner aber sonst...?
also bitte helft mir
 
D.A.G.O.
D.A.G.O.
IDEAL
Mitglied seit
12 Sep 2001
Beiträge
2.003
Reaktionen
30
Ort
Berlin
Also ich bin mit den NightClub S sehr sehr zufrieden. Die sehen gut aus, haben einen sehr guten klang und halten scheinbar ewig.. Die sind sehr robust..

greetz...   D.A.G.O.
 
D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
ich hab anscheinend vergessen das ich hiphop mache und daher ein scratch taugliches system brauche, sorry :(
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
Die Nightclub S is auch Scrach tauglich !Und zur weiteren Info alles sphärischen Systeme sind scratchtauglich !!!!!!
Also mal davon abgesehen das die Oroto stylicher aussieht ist das Shure System eigenlich bei weitem mehr zu empfehlen weil nicht umsonst wird es bei den DMC Weltmeisterschaften verwendet !Oke vom klanglichen her is es nicht so gut wie das Orto aber beim Scratchen unschlagbar !
Aber mit beiden würdest du keinen Fehler machen !
DaZe
 
DrmZ
DrmZ
Vibes Promoter
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
821
Reaktionen
13
Ort
Berlin
hey,

ich hab eigentlich nur schlechte erfahrungen
mit den concorde systemen gemacht.
die kontakte sind irgendwie zu kurz,
und wenn´s mit der zeit etwas verdreckt,
fällt schnell eine seite aus.
ich erleb das immer wieder auf partys,
daß dj´s ihre concordes rausschrauben
und hysterisch anpusten, bis es irgendwann
wieder geht.
ich hab seit zwei jahren meine pickering
und jetzt wird langsam ne neue nadel fällig,
dabei scratche ich viel. plattenverschleiß
hält sich trotz umgedrehten gegengewicht
im normalen rahmen.
die shure sind bestimmt auch ne überlegung wert,
haben ja einen guten ruf bei turntableisten
(scratch pickelz, beatjunkies...).
klarer vorteil bei headshell: du kannst
den winkel zur rille selbst einstellen und das
hilft enorm gegen nadelspringen.

dreamz.
 
M
MC
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
907
Reaktionen
0
Ort
HH
Ja also ich hab die Shure und die sind wirklich ziemlich geil!
Aufm 1210 springt da bestimmt nix!
Aber das Scratch System springt meinermeinung generell noch weniger!!!!

[glow=red,2,300]MC 8)[/glow]
 
G
Gast30
Guest
Du bist also Hardcorescratcher, was? Dann kaufe dir die Ortofon Scratch!!! Aber das die auf einer Seite ausfallen wenn sie verdrecken stimmt schon, habe ich selbst erlebt...aber ist halt alles eine Sache der Pflege!!!

[glow=red,2,300]dj redface[/glow]
 
F
Frederik
Opa
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
999
Reaktionen
0
Ort
Schleswig
...ich habe die wscratch, und kann nur sagen, dass ich mit der echt super zurechtkomm....also....KAUFEN!!!!


frederik
 
D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
hi, naja ich werd mir das M 44-7 kaufen denke ich mal, hab nur bedenken beim montieren...hab das noch nie gemacht und weiß net wie das mit dem 'ausrichten' funzt... könnt ihr mir das mal erklären?
thx
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
Also das Gewicht usw. is gleich wie bei der Scratch !und wenn du das mit dem an der Headshell montieren nicht kannst lass es dir im laden machen !auch wenns viell. was kostet las es lieber machern weil sonst is am ende was kaput !;-)
DaZe
 
DrmZ
DrmZ
Vibes Promoter
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
821
Reaktionen
13
Ort
Berlin
bei den pickering war ne ordentliche
beschreibung dabei, wie man die
unterm headshell ausrichtet.

wenn du viel scratcht, kannst du
die schräg montieren.
einige schwören drauf, weil das
einen geraden tonarm simuliert
und damit die antiskatingkräfte
verringert werden.
andererseits steigt auch der
plattenverschleiß.
ich hab´s noch nicht probiert,
komm aber auch so gut klar.

dreamz.
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
age.... wenn ma n OM System an nen Techincs montiert dann is das eh kein problem weil der Tonarm eh so gut ausbalanciert is und sowieso einfach nur geil is !Oke n grader Tonarm wäre noch besser aber der Technics is eben ganz ausgereift !
DaZe
 
Morris_B
Morris_B
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
82
Reaktionen
0
Ort
Wildau bei Berlin
@DAGO

Ganz zu frieden???
Ich habe gehöhrt das einige Leute sich zwei mal im Jahr Nadeln kaufen müßen. Sorry ich hab immer noch mein erstes paar. Die Ortofon Nightclub sind einfach der Hammer. Kaum Platten und Nadelabnutzung.
 
V
Vinylrocker
Member
Mitglied seit
17 Nov 2001
Beiträge
22
Reaktionen
0
Ort
stuttgart
also ich kann dir das Ortofon scratch system nur empfehlen. auf meinen 1210nern springt da (fast) nix. vorher hatte ich die ortofon pro s. dann hab ich einfach die pro ersatznadeln gegen die sratch  ersatznadeln getauscht. wovon mir klanglich vom verkäufer  erst abgeraten wurde. aber ich muß sagen, das ich den klang der scratch nadeln sogar besser finde als die der Pro oder Pro S nadeln. (der hat mir wahrscheinlich auch nur abgeraten, damit ich mir gleich ein neues ortofon scratch system kaufe.) und baugleich sind ortofon pro und scratch sowieso. kauf dir die scratch. = preisleisungsverhältnis gut. qualität super!  (und absolut hardcorescratchtauglich!!!)
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
Jeder Verkäufer is gleich !er will eben geld verdienen !
DaZe
 
D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
thx, aber ich denkmal das ich mir das shure kaufen werde, das is ja nun ürgendwie so ziemlich das standartsystem bei den hh dj's.... und ne hohe ausgangsleistung hat es auch noch :)
thx nochmal für die vielen antworten
achja das board gefällt mir echt gut bin zwar sonst nur auf boards wo es um programmieren und hardware geht aber das hier is mal erfrischent *g*
cya
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
Auch wen ich das Shure bis jetzt nur einmal ansehen durfte sag ich dir das du damit sicher keinen Fehlkauf machen wirst !
DaZe
 
G
Gast30
Guest
Pins geändert am Ortofon!

Hi Leutz, ich habe da noch mal nachgeschaut und festgestellt, dass das eine System flache Pins hat, das Andere hingegen (DAS NEUE) hat abgerundete Pins. Ach ja es handelt sich um Ortofon Pro bzw. Pro S. Wollte ich  nur mal so loswerden...
 
D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
wo liegt da der unterschied?? also die form ok aber was hat das für eine auswirkung auf den sound?
achja ich hab gestern abend einen 1210ner mit technics headshell, ortofon concord pro + ersatznadel, alles neu und original verpackt für 805,- erstanden *freu*
 
C
Camouflage
Welcome 2 the Hood
Mitglied seit
13 Okt 2001
Beiträge
1.222
Reaktionen
35
Ich habe jetzt die Shure und hatte davor die Scratch. Also ich finde die Shure, Headshell allgemein besser weil man die einfach am besten auf seine Bedürfnisse einstellen kann.

Peace Camou
 
F
Frederik
Opa
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
999
Reaktionen
0
Ort
Schleswig
dafür sieht die Orofon besser aus und man kann die Nadel besser an die Stelle in der Rille legen, wo das Scratch-Sample ist...weil da so ne Art Ausbuchtung vorne ist...
Camou, was haste für Turnies?


Frederik
 
D
deepblack
Well-known member
Mitglied seit
9 Okt 2001
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ort
Emden
guten morgen,
den 12010ner hab ich bei ebqay erstanden :) is am montag gekommen... ahh das teil is so genial *sabber*
also dann viel spaß noch
 
D
Dj-Sayonara
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
154
Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Um vielleicht noch ne Nadel ins Spiel zu bringen: Wie wärs mit der Ortofon DJ-S? Für Battlestyle, Beatjuggling meiner Meinung nach optimaler, da die Nadelaufhängung echt etwas stabiler ist als die der Ortofon Scratch! Naja was sagt ihr dazu? Ich meine klar für Scratching ist die Shure echt kaum schlagbar!

MfG Sayonara
 
F
Frederik
Opa
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
999
Reaktionen
0
Ort
Schleswig
Hm...okay, es kann möglich sein, dass es Nadeln gibt, die besser auf Scratchen etc. ausgerichtet sind, als die Orotofon Scratch...allerdings wurde die "Scratch"  extra dafür von Ortofon gemacht...also denke ich eigentlich nicht, dass Ortofon selbst im Sortiment ne Nadel hat, die besser zum Scratchen geeignet ist, als die, die in ihrem Sortiment dafür gedacht ist...(meiner meinung nach klingt das logisch, was ich da gerade geschrieben habe... :D)
Ich empfehle dir die Scratch, wenn du Scratchen willst...(klingt auch logisch... ;) )
Frederik
 

Ähnliche Themen

Wakaluba87
Antworten
4
Aufrufe
257
Wakaluba87
Wakaluba87
D
Antworten
65
Aufrufe
1K
djmasterdanyl
D
djstevenator
Antworten
1
Aufrufe
250
metroplex2005
metroplex2005

Neue Themen


Oben