Wie am Besten Songteil in laufenden Song schneiden?

P

plate

Mitglied
Dabei seit
22 Mai 2013
Beiträge
15
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe eine eher handwerkstechnische Frage. In diesem Fall arbeite ich mit Traktor. Gilt aber auch generell.
Wenn ich auf Deck A einen Song laufen lasse und ein Part von einem anderen Song "kurz einblenden" will (evtl. auch mehrmals). Kann ja zum Beispiel ein Refrain oder ne Hookline oder auch nur 2-3 Worte sein. Hört man ja oft dass in den laufenden kurz der folgende gemischt wird damit man weiß was danach kommt.

Würdet ihr den für Teil den man reinmischen will einen Sample erstellen?
Oder am Anfang der Passage einen CUE-Punkt setzen und dann mit CUP und Crossfader arbeiten?

Ich rede nicht von einem Übergang. Einfach nur von kurzem einblenden.
Was wenn ich recht schnell nach der Einblendung den neuen Song starten will? Es ist ja recht unhandlich im letzten Drittel des Songs einen CUE-Punkt zu haben und dann den Track schnell nach vorne zu spulen um ihn von Anfang laufen lassen zu können. Also doch als Sample aufnehmen?

Ich glaube es ist etwas holprig formuliert. Ich hoffe ihr wisst trotzdem was ich meine ;-)

Danke für ein paar Tipps.

Gruß

plate
 
Zuletzt bearbeitet:
Traktor? Dann hast du 8 cue Punkte. Einen am Anfang und 7 andere, wo du magst. Was soll da also unhandlich sein? Und spulen muss man erst recht nicht.
 
Hallo,

@Patrick:
Ja. Sowas meine ich. Sind die Vocals ein Sample oder CUE-Punkte?


Dass man das schafft ist mir auch klar. Die Frage ist was praktischer ist oder was gängige Praxis bzw. wie ihr dass macht und am schnellsten und reibungslosesten klarkommt.

Angenommen ich will vom nachfolgenden Song (oder auch jedem anderen) zwei Stellen kurz einspielen. Somit benötige ich schonmal 3 CUE-Punkte. Einem am Anfang (wo ich nacher starten will) und zwei CUE-Punkte an den Stellen die ich einspielen will.
(Bei Patricks Song scheinen es ja auch mehrere Stellen zu sein die eingespielt werden. Oder läuft der Song genauso durch?)

Eine andere Möglichkeit wäre ja die beiden Songteile jeweils in ein Remix Deck zu samplen und dann abzuspielen.

Nun ist die Frage ob es sich lohnt extra ein Sample "aufzunehmen" wenn ich den Teil nur einmal abspielen möchte.

Gruß

plate
 
WTF?

Beides geht. Keine Ahnung, was dir angenehmer erscheint. Meiner Meinung nach sind die Cue Punkte hier sinnvoller, weil viel einfacher und schneller. Für das was du vorhast, braucht man keine Remix-Decks...

Probier beides aus und entscheide dich.
 
Bei mir sind es zwei Vinyls gewesen, einmal die Instrumentalversion und einmal die Vocalversion. Diese wurden an der entsprechenden Stelle crossgefadet.
 

Neue Themen


Zurück
Oben