wie geht ihr mit dem druck um?

I

ididi

Aktives Mitglied
Dabei seit
30 Apr 2008
Beiträge
31
Reaktionen
0
hallo,

ich habe in den letzten tagen folgendes bemerkt:

wenn ich übungs-mixe mache, gelingt mir fast jeder übergang perfekt. die die nicht so gut sind entstehen, weil ich sehr gerne experimentiere.

mixe ich mir zb einen promo mix, dann habe ich im hintergedanken:"die übergänge müssen perfekt sein", und dann verhaue ich fast jeden übergang, bin total unenspannt und brauche viel länger fürs beatmatchen.

wie geht ihr mit dem druck um? irgendwelche tipps?
 
Lerne damit umzugehen, schließlich ist die Live-im-Club Situation noch um Einiges schauderhafter als die Aufnahme.

Ansonsten mein Tipp: Nimm einfach grundsätzlich immer auf, wenn du auflegst. Dann gewöhnst du dich dran und wenns nichts geworden ist, einfach wieder löschen.
 
wie geht ihr mit dem druck um? irgendwelche tipps?

druck? hab ich nicht. einfach machen, nicht so viel nachdenken! bzw. weil du wohl eher noch am anfang stehst: üben üben üben. dann gibts keinen druck, weils automatisch funktioniert...
 
Bei mir isses immer so, dass ich einfach versuche drauf los zu mixen. Wenn was nicht 100%ig passt, egal... weiter machen.
Insofern es nicht total daneben gegangen ist.
Löpt der Übergang mal kurz in der Mitte vom Set... was solls, go on.

Im Club haste mit ganz anderen Sachen zu kämpfen^^. Da läuft es meist eh nicht so schön wie Zuhause.

Grüße
Chris
 
wie geht ihr mit dem druck um? irgendwelche tipps?

Wie meine vorredner schon geschrieben haben, üben,üben,üben....

der tip mit dem immer aufnehmen ist wirklich gut, nur du wirst die situation immer wieder haben, wenn was "neues", "anderes" im umfeld ist.

mir hat folgenes geholfen:

ich hab ne kleine privatparty gemacht mit meinen freunden und ein paar von den ihren freunden, die ich zum teil nicht kannte, habe ihnen gesagt das ich jetzt schon voll gut bin und mich um die musik geschichte kümmer.
anfangs war ich so in panik, das fast nichts funktionieren wollte, aber nach ner halben std. lief es dann wie geschmiert und alles passte(2-3 dinge liefen zwar trotzdem nicht sauber,aber egal;D).
Nach dieser party, hatte ich fast keine probleme mehr, auch bei meinem ersten gig, war die nervösität nicht ganz so gross wie bei meinen mitstreitern........(Feuertaufe-PoisonClub anno 1998)
 
Die Idee ist gar nicht mal so dämlich wie sie klingt. Zwar sollte man sich nicht total die Kante geben, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich mit ein paar Bier intus viel lockerer werde und besser auflege.
 
Am besten zwei Brezel mit ordentlich Salz drauf essen. Salz neutralisiert den Flüssigkeitsverlust von zB Alkohol. Sprich du musst net so oft aufs Klo!

Dann kannste ordentlich vorglühen und dabei Mixen ;)
 
Immer nen Recorder mitlaufen lassen.
Saufen ist mumpitz da du nicht immer saufen kannst wenn du nervös bist sonst bist du ruck zuck nen Alki!
 
Mach einfach dein DING!

Mit etwas arroganz und "leck-mich-am-Arsch" gefühl.

Ich war schon auf so vielen Partys als Gast wo ich entweder auch nach ner stunde keinen Song identifizieren konnte ( und das nach 15 Jahren DJ erfahrung ist echt harter TOVAG!)
die übergänge und mixings einfach mißerabel waren und teilweise minutenlang der beat dermaßen quer ging das es mir weh tat.
Und der Typ hinterm freut sich. genau so muss es sein.. solnage die gäste nicht wissen das du es besser kannst und sie auch nicht abhauen ist es "kunst". ab und an kleine fehler passieren jedem das ist aber kein problem sondern live.....

Mach einfach und der Druck nimmt von selbst ab und zu je nachdem ...

wenn das Lampenfieber und der Druck mal völlig weg sind ,hör auf!
dann bringst du nichts innovatives mehr zustande.....

Gruß
Lucky
 
Mach direkt zu Anfang einmal ganz grobe Shice .. dann ist der ganze Druck sofort verflogen :D.


Ernsthaft .. zum Thema Aufnahme .. kenn ich .. lass deine Freundin heimlich auf Aufnahme drücken, wenn du es nicht mitbekommst :d

Im Club .. halt dir immer vor Augen wie elendig schlecht doch der Typ vor dir war :d
 
Snaip hat es schon treffend gesagt, willst wahrscheinlich kein Alki werden. Auf ner Party, kannst dir schonmal ein paar kippen, aber fang besser gar nicht erst zuhause damit an.

CJ_musicterror schrieb:
Ernsthaft .. zum Thema Aufnahme .. kenn ich .. lass deine Freundin heimlich auf Aufnahme drücken, wenn du es nicht mitbekommst

genau, am besten stellst du dein Aufnahmemedium in einen anderen Raum, da die Gefahr sonst zu groß wird, dass du sie dabei erwischst :rolleyes: :D
 
Wie Lucky schon gesagt hat ...

Nervosität / Lampenfieber in einer bestimmten Menge zu haben ... ist immer gut ...
Sobald du dann soweit bist, dass du beim Auftritt es so weit senken kannst,
dass du kaum/keine Fehler machst ... ist es in Ordnung.

Mit etwas Übung und mehr Auftritten ... solltest du eigentlich soweit sein,
dass dein Lampenfieber und Druck sich von selbst abbaut.
 
Kenn ich auch - in den "Übungssessions" läuft alles wunderbar - aber sobald es ums Aufnehmen geht (sprich Mixtape) fliegen bei mir schonmal Kopfhörer oder es werden CDs zerkratzt :D

Aber ich denk mal durch üben, üben und nochmal üben ist das in den Griff zu kriegen - Clubauftritte trau ich mir momentan noch nicht zu.

Also ich brauch zum Auflegen jetzt keinen Alk - hab grad festgestellt, dass ich verkatert viel besser beatmatchen kann :D
 
bin noch nich lange dabei und hab letztens auf meiner party dann meinen ersten "gig" gehabt!ich bin ein tierisch nervöser mensch und wusste vom mixen zuhaus wenn mal freunde da warn das am anfang und ohne alk kaum etwas funzt bei mir...keine ahnung wieso,ich verlier da völlig meinen draht zur musik und meine hände werden leicht zittrig..ich denk das is ne gewöhnungssache und wie shcon gesagt wurde legt sich das mit der zeit umso sicherer du mit deiner musik wirst was ja zur folge hat das dein selbstbewusstsein steigt!

ganz klar is alkohol keine lösung aber manchmal helfen paar bierchen doch enorm um sich locker zu machen und den kopf mal auszuschalten!

für zuhause würd ich dir raten nicht allzu viel nachzudenken und mehr die musik arbeiten lassen =)
 
Es ist noch viel einfacher: üben üben üben.

Wenn du in 10% der Übergänge Sch. baust, dann wirst du unter Druck 20% Sch. bauen. Wenn du nur noch 1% hast, dann versaust du unter Druck noch 2 oder 3% der Übergänge - das kann für ein gutes Set reichen. Ausserdem steigt das Selbstvertrauen, damit ist der Druck leichter zu bewältigen.

Und: Man kann auch den Umgang mit Druck üben: Drück einfach jedesmal auf Record, beim 10ten Mal denkst Du gar nicht mehr daran, daß die Aufnahme läuft (Der Big-Brother Effekt: Die Kameras sind da, aber die Idioten poppen trotzdem). Gilt übrigens auch fürs Auflegen im Club oder auf Parties - wenn man das Publikum mal gewohnt ist, dann ists kein Grund mehr für Nervosität.

Und Alkohol macht dich, im Gegensatz zu meinen Tips, nicht besser, du merkst es nur nicht mehr wie schlecht du bist.
 
Geht mir ähnlich^^

Aber was mir auch aufgefallen ist. Für mich hören sich die Übergänge n oft beseer al als si wirklich sind....
 
Freunde hört bitte mit dem ALK Thema auf.......

erstens hab ich mir gerade nen Jägermeister eingeschenkz und 2. der Arme kerl wird doch völlig verunsichert..

stellt euch mal vor der wacht in nem halben Jahr mit der vollen hackbirne auf, neben ihm ne frau die man in Mehl rollen muss um die feuchte stelle zu finden, und alle paar minuten ruf ein plattenlabel an weil er so dermaßen geil aufgelegt hat, das jeder mit ihm produzieren will er weß aber gar nicht mal mehr wo er gestern war.....


Neeeeeee mach mal dein Ding übe übe übe, und am besten nimm dir auf jeden gig echt kritisches Publikum mit, die dich auch mal drauf anquatschen. recorden ist gut, aber ad hoc ist auch nicht verkehrt, ab und an verheddert sich die Birne dann wird alles ******e man kriegts selber blos nicht mehr mit.

und ****** drauf, wir haben alle mal angefangen, und solange dur dir darum gedanken machst wie du bist willkommen im Team.

We life for entertainment!
 
stellt euch mal vor der wacht in nem halben Jahr mit der vollen hackbirne auf, neben ihm ne frau die man in Mehl rollen muss um die feuchte stelle zu finden, und alle paar minuten ruf ein plattenlabel an weil er so dermaßen geil aufgelegt hat, das jeder mit ihm produzieren will er weß aber gar nicht mal mehr wo er gestern war.....

war das jetzt was schlechtes ? :d
 
Ich wollte nur klarstellen: Das mit den paar Bier war auf Live-Auftritte bezogen!! Ich kipp mir nicht jeden Tag meine fünf Bier hinter die Binde, wenn ich zu Hause auflege. Das ist der Mälzer, nicht ich.
 

Neue Themen


Zurück
Oben