Wie sortiert ihr eure MP3's ?

in Traktor nach Genre und dann immer schön nach dem "Import Date" anzeigen lassen :)
 
ich sortier meine musik ähnlich wie chris angel. und innerhalb der kategorien misch ich dann bunt zusammen ^^
 
ja ne, ich mein nur von der sortierung her ^^
ich schau schon, ob man mehr high, deep, mehr dark oder mehr aggressiv hören mag.
klappt auch bzw hat das letzte mal gut geklappt :D
man ich muss unbedingt mal wieder i-wo n set spielen, wasn glück bin ich jetzt wieder bestückt und kann mal weiterüben ^^
 
Ich sortiere einfach nach Interpret und in dem Ordner dann nach Album.
Das geht ganz gut. habe um die 300 MP3s. Die meisten Tracks zieh ich mir mit Audials oder von Youtube...
 
Also ich sortiere auch nach Genre .findet man am schnellst was man sucht finde ich ! ;)
 
Ich sotiere meine Lieder erst nach Genre und dann nach Datum (Monat) in dem ich den Track gekauft habe.
 
MrPaddip;6357692habe um die 300 MP3s. Die meisten Tracks zieh ich mir mit Audials oder von Youtube...[/QUOTE schrieb:
Das ist doch nicht dein ernst was du da gepostet hast, kommt, sagt mir das ich ich schlafwandle um die Uhrzeit. :d

Das kann doch nicht wahr sein...
Da vergeht mir alles:eek:
 
Ich sortiere meine MP3s gar nich, weil ich mit Vinyl auflege :D
 
Also die Mp3's die ich habe, sotiere ich nach Musikart---> Interpret

ist somit ganz übersichtilich


Mit musikalischen Grüßen

A:LP
 
ich habe sehr viel musik aus verschiedenen musik richtungen und da sortier ich die nach ober bereichen und dann nach den plattformen , wo ich die gekauft habe. zb house->beatport
 
Genre > Alben/Compilation/Tracks

Einzeln gekaufte MP3 ziehe ich in den Ordner Tracks rein. Es wird langsam unübersichtlich. Ich muss mir einen System ausdenken, sodass ich die MP3 schnell wieder finde.
 
Nach Titelname, ist für mich die beste Lösung. Man sollte ja die Songs kennen die man spielt und ichkomme so immer auf gute Ideen, was als nächstes kommen könnte, wenn ich einen Song raussuche.
 
Interpret/Album/Track Nr/Title
oder
Genre/Interpret/Title
 
Ich sortiere einfach nach Interpret und in dem Ordner dann nach Album.
Das geht ganz gut. habe um die 300 MP3s. Die meisten Tracks zieh ich mir mit Audials oder von Youtube...

ich nehme immer mit meinem grundig radio bei sunshine live mit auf. das geht ganz gut:rolleyes::rolleyes::confused::rolleyes::rolleyes:
 
Nach Titelname, ist für mich die beste Lösung. Man sollte ja die Songs kennen die man spielt und ichkomme so immer auf gute Ideen, was als nächstes kommen könnte, wenn ich einen Song raussuche.

In manchen Wochen, kaufe ich an die 50 Tracks. Da kommt man um ne gute Ordnung nicht drumrum.
Das DJs alle ihre Tracks auswendig kennen ist imho ein Mythos. Es geht einfach gar nicht.

Ich sortiere nach Genre, dann erstelle ich Listen der Favoriten der einzelnen Genres und zu guter Letzt eine Klassiker-Liste für betagte Hits
Trotzdem brauche ich für jeden Mix den ich vorhab zu machen eine extra Playlist bzw. für jeden gig ne vorauswahl.
 
brenn mir die immer gleich auf cd s und mach ne trackliste :p
 
einzelne lieder tu ich immer in den ordner "Verschiedenes", anderes zeugs, wie gerippte cd's in den ordner des albums (z.b. AC-DC - Fly on the Wall) und wenn ich dann so 20 lieder oder mehr auf einmal wieder i-wo her krieg, dann entweder die fantasie nen ordnername aussuchen lassen (z.b. Good Music für meine top 20 charts letzte woche) oder eben den stil angeben (z.b. techno). nur: was wenn ne 2. ladung und ne 3. ladung techno kommt ?
ganz einfach, 2 möglichkeiten:
1. der nächste ordner entsteht: techno 2
oder
2. ich gehe in den techno ordner und erstelle nen ordner namens "2" oder halt bei der 3. ladung "3"

komisches prinzip wenn man sich das so überlegt, aber ich habe bis jetzt noch nie länger als 15 sekunden gebraucht, einen song übern windows explorer zu finden (natürlich kann ich einen song net finden wenn ich net weiss von wem, was und wieso überhaupt oda so^^, wenn ich ihn aber öfter als 3 - 4 mal gehört habe weiss ich wohin der gehört^^)
 
Genere(z.bElektronische Musik)/Jahr/Monat/

Komm ich am Besten klar... Früher habe ich nach jeden Track nach Richtung geordnert... Komme so besser klar.
 
lief zu lange nach "chaotischer lagerhaltung", deswegen derzeit:

stimmung (warm up/peak... > antreiber/granaten...) > genre > bpm

ist aber auch noch nicht ganz ausgereift:d
 
Also in meinen Ordnern am Pc nach Künstler>Titel. Im Traktor dann nach Bpm!:cool:
 
Sortieren, puuh das is müßig. Man kann es auch nicht alles in Sparten pressen. Nachher hat man 4 millionen Unterkategorien, und dann viel spaß beim suchen.

Ich lade sowieso immer nur einzelne Tracks runter - legal versteht sich - die kommen in den großen Topf und für Sets suche ich sie einzeln raus und stelle eine Playlist zusammen, allerdings in orm von CDs
 
Also ich sortiere meine wie folgt:

Genre -->
Herkunft (Vinyl, Beatport/Amazon/iTunes, CD`s (eher nur Compilations)) -->
Artists (wenn viel von bestimmten Leuten vorhanden) oder eben im Ordner "Sammlung" -->
Stimmung -->
Alter

Dazu muss ich sagen das jeder Ordner gerade mal so viele Tracks enthält wie auf eine CD passt (80min), anschließend wird ein neuer Ordner neueren Datums angelegt. So bleibt das ganze auch schön übersichtlich und ich muss mich nicht in einem Ordner aus 600Tracks durchwühlen:D

In den Ordnern entscheidet dann schlussendlich der Key für die vollendete Sortierung.


In meinen Playlisten, sei es Traktor oder Spin!2 sortiere ich anschließend ausgewählte "Top-Tracks" nach Stimmung oder bastle mir gleich komplette Sets. Ist ja schon schön sortiert das ganze^^


So und in meinem Plattenregal sieht es so aus: alles fein nach Genre Sortiert und die Stimmung entscheidet ob die Platte links oder rechts vom Kasten landet ;)
Ich überlege noch ob ich das mit der Stimmung lassen sollte und doch lieber nach Alter sortiere? ... ach die alten Dinger fliegen eh irgendwann ins "Einstaub-Regal" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Chris@ls24de
C
Spencer & Hill
Antworten
3
Aufrufe
934
S
Antworten
24
Aufrufe
7K
holoman
H

Neue Themen


Zurück
Oben