xone 23c wird von windows nicht erkannt - help

B
bxris
New member
Mitglied seit
11 Jan 2021
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe mir einen neuen Allen&Heath Xone 23c bestellt.
Alles soweit angeschlossen, aktuelle Treiber installiert, Windows sagt trotzdem weiterhin USB Gerät wurde nicht erkannt
und auch wenn ich nun Cross LE öffenen möchte kommt nur der Fehler Hinweis: Failed to detect the required device.
Auch beim Fimewire Update kommt der Fehler; Device not detected

Habe einen sehr neuen Laptop Windows 10.
Hat irgendjemand noch eine Idee woran es liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.495
Reaktionen
522
Datenschutzeinstellungen
 
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
Das Ding ist 7 (!) Jahre alt, ich hätte sowas niemals gekauft - und neu schon gar nicht! :rolleyes:

Der technische Stand ist dann nochmal etwa 2 Jahre älter, da wird der USB-Part nach Standard 2.0 ausgelegt sein. Leider kommt es weiterhin immer wieder vor daß ältere elektronische USB-Designs an modernen USB 3.x-Ports nicht funktionieren. Abhilfe ist idR einen USB-2.0-Hub zwischenzuschalten - ein ganz einfaches Modell vom Discounter (Action o.ä.) ohne Netzteil (der Xone hat ja sein eigenes) reicht völlig aus.

Sollte das auch nicht funktionieren schick ihn besser gleich zurück! ;)
 
B
bxris
New member
Mitglied seit
11 Jan 2021
Beiträge
3
Reaktionen
0
@DJGoody danke für deine Antwort! Kannst du mir gute Alternativen empfehlen? Gerne auch 4 Kanäler bis ~600€ ? Hatte schon mal an den 43c auch gedacht, aber ist wahrscheinlich die gleiche Problematik oder ?
 
M
Magnesium
Chemisches Element
Mitglied seit
21 Jul 2003
Beiträge
481
Reaktionen
6
Ort
Bremen
@DJGoody Was spricht gegen ein Modell, dass seit 7 Jahren auf dem Markt ist? Wenn es genau das ist, was alle Anforderungen erfüllt, sollte nichts dagegen sprechen. Das Modell ist von Allen & Heath nicht abgekündigt und wird seitens Allen & Heath noch voll unterstützt. Es gibt Treiber Stand Januar 2020 für Windows 8 und Windows 10, auf Mac-Seite wird die Unterstützung des wenige Monate alten macOS Big Sur bekannt gegeben. Der Mixer selbst ist übrigens analog. Es muss nicht immer Pioneer sein.

@bxris Zum eigentlichen Problem: Funktionieren denn andere USB-Geräte an genau dem Anschluss? Am Rechner generell? Hast du schon einmal ein anderes USB-Kabel versucht? Ich hatte letzt erst die Erfahrung, dass meine Denon DS 1 am USB 3.1-Port mit dem DJTT-USB-Kabel partout nicht laufen wollte, als ich ein anderes Kabel genommen habe, gab es keinerlei Probleme mehr.
 
B
bxris
New member
Mitglied seit
11 Jan 2021
Beiträge
3
Reaktionen
0
@Magnesium Danke für deine Antwort. Am Kabel, Port oder Rechner kann es leider wirklich nicht liegen. Ich habe es sowohl mit neuen als auch mit den alten Treiber versucht, ebenfalls Fehlanzeige. Ich muss leider sagen, dass ich von der ganzen Sache so genervt bin, das ich ihn jetzt tatsächlich zurückschicken werde. Vielleicht habe ich ja mit Pioneer mehr Glück..
 

Neue Themen


Oben