Xone 92 oder Pioneer DJM 800?

gut, dann kram ich den thrad mal wieder hervor.

ich bin auch auf der suche nach nem neuen mixer.
siehe hier klick

kurzfassung:
besitze noch djm500 und entscheidung liegt zwischen djm800 und xone 92.
nach vergleich aller daten und funktionen sagt mir der xone eher zu.
mir wurde jedoch abgeraten vom xone,
da die verarbeitung sehr nachgelassen haben soll laut händler,
weil die produktion in den osten ausgelagert wurde.

ich weiss pio wird da hinten auch produziert aber da scheint die quali immer noch zu stimmen.
was meint ihr dazu, könnt ihr das bestätigen?
anscheinend eher nicht, zumindest hab ich hier davon nix lesen können.
aber ich wüsste nicht warum mir der verkäufer "mist" hätte erzählen sollen.
 
Meines erachtens ist die Quali. von Allen & Heath immernoch top. Ein bekannter von mit hat einen älteren UK Xone 92 ich hab einen neueren China Xone 92. Den einzigen Unterschiede die ich fesstellen kann ist die Lackierung und, dass der aus England altersbedingt ewtas ausgelutschter ist.
Ich denke allerdings (weiß ich nicht 100% genau), dass der Xone 92 dem Xone 42, den laut deiner Aussage der Verkäufer als nicht so super deklariert hat, doch Qualitativ überlegen ist.
Ich habe in der Vergangenheit öfter von Pioneer 800 die Probleme hatten gehört als von Xone 92. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist. Ich würde mir einfach genau überlegen wie und was du auflegen willst, denn es steht eigentlich fest, dass beide Mixer top sind. Die Frage ist auf was du bei deinem Mixstil wert legst.
 
Nur mal so am Rande: Die beiden Pulte nehmen sich im Sound nicht wirklich viel. Sie haben beide einen bestimmten Charakter, aber bieten beide für DJ Verhältnisse einen sehr guten Klang.
 
Omg jetzt seh ich erst gerade, dass ich den Fred hier ja selber vor nem Jahr eröffnet habe.. naiv wie ich war :d:d:D

Das der nochmal hochkommt :D
 
was ist los mit den xone 92 besitzern, alle noch in essig? :d

hätte schon ganz gerne ein wenig mehr feedback als nur eine aussage.
wie gesagt, mich würd das xone ganz klar mehr reizen als das pio.
aber wenn die quali nicht mehr stimmt, nehm ich doch lieber das altbewährte
 
Die Quali is hervorragend, vor allem auch beim Xone42, keine Ahnung was du da getestet hast. Zugegeben kam der 92 schon mit nem Defekt bei mir an, aber Montagsgeräte gibts ja überall. Und der Xone42 macht bei mir keinerlei Probleme und funkrioniert wunderprächtig.

Ich hab auch nie gehört das es anders wäre mit der Qualität.
Einzig beim Xone22 scheinen viele Probleme zu haben. Was aber auch teilweise am Unverständnis der Käufer liegt welche Kopfhörer sie denn verwenden sollen.
 
mein xone ist auf jeden fall viel besser verarbeitet als alle meine pio mixer bisher...
 
ich gehe ja mal davon aus das euer xone dann auch in fernost produziert wurde und nicht in UK
weil sonst würde es mich nicht wundern, wenn ihr keine probs mit der quali habt.

also mich wundert das wirklich, weil ich mir halt nicht vorstellen kann, dass der verkäufer mir da mist erzählt hat.
vor allem weil es ein sehr bekannter shop ist (werde ihn jedoch nicht nennen)
und als langjähriger kunde dort, ich immer äusserst zufrieden war.

ums mal ein wenig ausführlicher zu beschreiben, der verkäufer ist selbst dj und besaß anfangs selbst das 92,
war aber aufgrund von qualitätsmängeln höchst unzufrieden.
dies spiegelte sich halt auch im shop wieder,
durch oftmals reklamierte oder defekte A&H pulte, so wie er sagte.
er seie dann auch aufs 800er umgestiegen und sei nun äusserst zufrieden.

andererseits, wem soll man noch trauen, wenn nicht den usern hier,
die eines gekauft haben, welches aus fernost kommt und alles einhält, was es verspricht.
 
Meins is auch Made in China, trotzdem top, würde ich für kein DJM der Welt eintauschen.
 
Meins ist auch Made in China und da ist nix. Alles rotz was da erzählt wird. Es gibt bei jedem gerät mal da oder da Probleme.
 
ich gehe ja mal davon aus das euer xone dann auch in fernost produziert wurde und nicht in UK
weil sonst würde es mich nicht wundern, wenn ihr keine probs mit der quali habt.

Das ist doch bullshit. Bei großen Marken ist es schon seit vielen Jahren Gang und Gebe, Lohnkosten einzusparen und in Fernost ober sonstwo zu produzieren. Oder kommt deine Addidas Jacke nicht von Taiwan und ist die Qualität dadurch schlechter?
(ok Vergleich mit Elektronik ist bischen doof) Aber iss grad nix beseres eingefallen.:p:)
 
Früher kamen alle Teile von dort, jetzt wird gleich auch noch vor Ort montiert - poach, was ein Unterschied. :eek: ;)
Das Thema ist aber sowas von durch, verwunderlich wie das immer wieder aufkommen mag...
 
Früher kamen alle Teile von dort, jetzt wird gleich auch noch vor Ort montiert - poach, was ein Unterschied. :eek: ;)
Das Thema ist aber sowas von durch, verwunderlich wie das immer wieder aufkommen mag...

Da geb ich dir recht. Ich kann es nicht mehr hören.
 
Ich hatte beider Geräte ( UK und China) konnte keine Unterschiede bei der Quali feststellen...... Ist echt Müll was da manchmal erzählt wird ....
Bei dem Chinamodell war die Farbe anders, ebenso saßen die LEDs nicht gerade in der Bohrung, die Drehknöpfe wackelten, die Fader wackelten.

Das ist nicht Müll, was da erzählt wird, das sind Tatsachen!
 
Also ich habe diese Woche noch an nem Xone 42 gearbeitet und die Qualität war wirklich mehr als überzeugend. Da wackelte kein Poti, die LEDs saßen meines Erachtens auch gerade und die Fader wackelten kaum, zumindest nix im Vergleich zum DJM 800 bzw 400. Rein Qualitativ können die beiden DJMs, an denen ich öfters stehe, gegen den Xone absolut nicht ankommen (mein persönlicher Eindruck).
 
Bei dem Chinamodell war die Farbe anders, ebenso saßen die LEDs nicht gerade in der Bohrung, die Drehknöpfe wackelten, die Fader wackelten.

Das ist nicht Müll, was da erzählt wird, das sind Tatsachen!

genau das waren die punkte die mir genannt wurden und mir direkt beim testen des xone 42 aufgefallen waren.
daher ja auch meine fragen hier im forum.
und bevor ich so viel geld für etwas ausgebe,
was im idealfall wie mein 500er 10 jahre halten soll,
informier ich mich nunmal gerne. :)

hmmm, ja mist, das bringt mich nicht wirklich weiter.
sowohl pro als auch contra :(
 
hmmm, ja mist, das bringt mich nicht wirklich weiter.
sowohl pro als auch contra :(
Bei Pioneer ist die Auswahl an Ersatzteilen sehr groß, bei A&H eher nicht.

Ich hatte den Xone 92, UK Version, habe ihn aber abgegeben, da er den Klang leicht einfärbte. Die Phonostufen des 800ers gefielen mir besser, da sie ein wenig weicher klingen und die Frequenzen nicht überbetonen.

Ich suche selber wieder einen DJM800, kann aber auch ein DJM600 sein. Der Klang ist beim 600er nicht so toll, aber das Pult an sich ist sehr funktionell. Beim 92er gefielen mir auch die 60mm Fader nicht so doll, da finde ich die 45mm von Pio besser. Bei mir kommt der Aspekt hinzu, dass ich auch selber repariere.
 
Bei Pioneer ist die Auswahl an Ersatzteilen sehr groß, bei A&H eher nicht.

Ich hatte den Xone 92, UK Version, habe ihn aber abgegeben, da er den Klang leicht einfärbte. Die Phonostufen des 800ers gefielen mir besser, da sie ein wenig weicher klingen und die Frequenzen nicht überbetonen.

Ich suche selber wieder einen DJM800, kann aber auch ein DJM600 sein. Der Klang ist beim 600er nicht so toll, aber das Pult an sich ist sehr funktionell. Beim 92er gefielen mir auch die 60mm Fader nicht so doll, da finde ich die 45mm von Pio besser. Bei mir kommt der Aspekt hinzu, dass ich auch selber repariere.

Was hälst du denn von Denon-Mischern? Kommt da keiner in Betracht, wenn du schon auf der Suche nach einem neuen Pio bist?
 
Ich kann dir Pioneer empfehlen, da ich den selbst auch benutze!

Astreines Pult ... das einzige Nachteil ist der Verschleiß der Potis etc.

Lg
 
ja ich denke auch es wird dann der 800er, da weiss ich 100% was ich habe.

ist aber wirklich schade, der a&h hätte mir wirklich sehr sehr zugesagt.
an die exp. linefader hätte ich mich bestimmt dran gewöhnt,
und die 4 eq potis + filtersektion, wären bestimmt rrrrüüüüchtig cool gewesen!
aber bei so viel knete erwarte ich top qualität und das scheint mir nicht gegeben zu sein.
danke für eure schnelle hilfe :)
 
Lustige Diskussion hier. Jede Menge Vorurteile, die dann sogar noch zu Entscheidungen führen. Zum Teil auch noch unlogische Argumente. Beste Unterhaltung :p
 

Zurück
Oben