DJ-Laptop

Kann Pyros Aussage bestätigen. Habe blind einen (aktiven) Hub gekauft - und keine Probleme gehabt. Sowas über einen passiven Hub zu betreiben wäre mir spontan nicht eingefallen ,-)
 
ich habe keine maschine mehr, hatte aber zuvor mit mehreren hubs probleme. einzig einer, der via carbus betrieben wurde hat funktioniert.

ich vermute, es kommt nicht nur auf den hub selber an, sondern auch darauf wie der usb port im rechner angebunden ist. gerade bei nem macbook, bei dem der zweite port ohnehin schon mit den ganzen anderen gelatsche auf nem internen hub hängt und nachweisslich aus gebremst wird, könnte ich mir vorstellen, dass es probleme gibt.

ich vermeide ohnehin zusätzliche hubs, steckverbindungen und sonstiges gelumpe wo es nur geht, da potentielle fehlerquelle.
 
ich bin mit meinem macbook pro voll zufrieden, ich habe allerdings nur musikzeug drauf und nutze ihn nicht noch für anderes zeug. hab ein 8fach usb hub dran und et lüppt alles ohne probleme oder hohe latenzen.
 
Klar, es wird nicht wirklich viel geboten. Hab mich einfach gefragt ob es ausreicht, da ich mir so nen Hunni sparen könnte. Aber das "günstige" Air hat eben nur 80Gb und 2Gb Ram, vill leg ich lieber die 100 drauf und greif zum Pro.

Ist ja ein Zufall, dass Du genau das ganze Zeug so hast, wie ich mir das vorstelle:D

Also ein USB Hub ist dann schon empfehlenswert, so wie ich das verstanden habe?

Traktor und Maschine habe ich nicht vor gleichzeitig zu nutzen. Aber gut, man weiß ja nie...

Ich bin überhaupt kein Fan vom Air. Viel Geld für wenig Gerät - aber das ist nur meine pers. Meinung.

Ich habe ein aktuelles 13" MBP. Maschine und Traktor (4 Decks) laufen von der Performance her. Nicht viel Reserven - aber reicht.

Für Auftritte reicht nach meinem Geschmack der 13", bei mir zumindest sind die Augen allerdings nur selten auf dem Display. Für die Arbeit zuhause, inkl. vorbereiten der Tracks habe ich einen externen 22" Screen. Finde ich keine schlechte Variante so..
 
Das Air hat auch die schwächere CPU - kein unwichtiger Punkt :D

Beim Air hast du halt gerade mal 1 (in Worten: EIN!) USB Anschluss. Für ein aktuelles Gerät das neben toll aussehen auch gelegentlich was tun soll lächerlich. Selbst die 2 Ports beim Pro sind mangelhaft - aber eben..

Das wegen dem Hub hängt natürlich damit zusammen was du an Peripherie betreiben willst. In meinem Beispiel ist es nur ein VCI-100, Interface und eben die Maschine, daher reichen die 2 Anschlüsse selbst bei diesem mageren Setup auch nicht.

Du kannst die Maschine ziemlich fix zwischen "Maschine" und Midi-Controller umschalten. Ich habe sie daher via Midi über das Interface als Erweiterung zum VCI an Traktor gekoppelt, kann sie aber für den kleinen Spass zwischendurch eben auch ganz normal verwenden. Allerdings ist dazu noch ein externer Mixer empfehlenswert/nötig - und natürlich ein Interface dass genügend Outputs hat.
 
Ich finde das mit den USB-Ports einen Skandal bei den Mac's. Wie kann man nur ein absolutes Topgerät so mager ausrüsten? Ich brauche 4 USB. 2x X1, 1x Audio8 und ab und an mal ne Externe HDD oder USB-Stick dran. Somit kann ich mit nem Mac gar nichts anfangen. Nen USB Hub find ich auch nicht so die gute Lösung.
Muss es denn unbedingt ein Mac sein, @ Michi?
 
ein MAC läuft und läuft und läuft.
das ist grund genug!!!!
einschalten und loslegen.

cool. dann zieht er ja gleich mit meinem toshi.

da ich aber weiss, was jetzt kommt:

jede weitere mac vs. win diskussion wird unterbunden. (sprich: gelöscht)


wer ein macbook will, soll dahingehend möglichst gut beraten werden, wer keines will soll nicht missioniert werden, sondern ebenso gute beratung für windows geräte erhalten.

danke
 
Das Air hat auch die schwächere CPU - kein unwichtiger Punkt :D

Du kannst die Maschine ziemlich fix zwischen "Maschine" und Midi-Controller umschalten. Ich habe sie daher via Midi über das Interface als Erweiterung zum VCI an Traktor gekoppelt, kann sie aber für den kleinen Spass zwischendurch eben auch ganz normal verwenden. Allerdings ist dazu noch ein externer Mixer empfehlenswert/nötig - und natürlich ein Interface dass genügend Outputs hat.

Stimmt, das ist eigentlich ein sehr entscheidender Punkt!

Den externen Mixer hab ich ja sowieso, Xone 42 ;)

Ich hab mir das wie gesagt so vorgestellt:

MacBook
Traktor Pro
Audio 8 Dj
2x X1 oder Nanopad
Xone 42


Zitat von Tom MälZZer
Nen USB Hub find ich auch nicht so die gute Lösung.
Muss es denn unbedingt ein Mac sein, @ Michi?

Nein muss es nicht, habe aber momentan schon einen iMac hier stehen, mein altes Macbook hab ich nun in der Bucht verkauft und würde schon gerne auf ein MacBook Pro umsteigen. Bin grad an nem guten Angebot dran, für 800€ das 13" MBP mit 4GB Ram und 250GB 2,53 Ghz C2Duo. An das Air wäre ich etwas günstiger dran gekommen, aber ich habe mich jetzt dank Eurer Hilfe fürs Pro entschieden.


mal ganz ehrlich, wenn ich geld mit dem auflegen mache, dann sehe ich das ding als mein arbeitsgerät und müll den nicht mit *******e zu, ich nutze den zu mixen und dann kommt aber auch nur zeug fürs mixen druff :D

So mache ich das auch. Mein Laptop nehme ich eigentlich immer auschließlich für Musik her und auf meinem iMac hab ich eben auch Bilder, usw.. das ganze private Gedöns eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mīchī;6309762 schrieb:
Nein muss es nicht, habe aber momentan schon einen iMac hier stehen, mein altes Macbook hab ich nun in der Bucht verkauft und würde schon gerne auf ein MacBook Pro umsteigen. Bin grad an nem guten Angebot dran, für 800€ das 13" MBP mit 4GB Ram und 250GB 2,53 Ghz C2Duo. An das Air wäre ich etwas günstiger dran gekommen, aber ich habe mich jetzt dank Eurer Hilfe fürs Pro entschieden.

13" und 4 Decks? Mir wär das zu klein. Hast das schonmal optisch ausprobiert? Ich hab auch mal dran gedacht mit nem 13" aufzulegen, aber bei 4 Decks.... so gut sind meine Augen nicht mehr;)
 
@Tom

Beim 13er hast du bei Traktor genau die 4 Decks + eine erweiterte Cue/Grig... Section.
 
bitte lasst diesen Thread nicht auch noch in einer leidigen Mac vs. PC Diskussion enden:) BITTE!!!

Damit trägst Du mit deinem Post aber nicht unbedingt dazu bei;)
Merkwürdig. Mein Post war ähnlich und wurd gelöscht....:rolleyes:

@Tom

Beim 13er hast du bei Traktor genau die 4 Decks + eine erweiterte Cue/Grig... Section.

Ja aber eben kleiner. Ich habs ja gestestet und fands halt zu klein. Liegt evtl auch an den Augen. Deswegen hab ich gefragt, ob er's schonmal getestet het, bevor er kauft und unzufrieden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
13" und 4 Decks? Mir wär das zu klein. Hast das schonmal optisch ausprobiert? Ich hab auch mal dran gedacht mit nem 13" aufzulegen, aber bei 4 Decks.... so gut sind meine Augen nicht mehr

Ich hab noch gar nichts ausprobiert, aber wenn ich es schon in Betracht ziehe meine Cdjs wegzugeben und dafür mit nem Lappi aufzulegen, dann richtig :d Zwei Tracks mit Lappi langweilt, das hat mich ehrlich gesagt ohne schon gelangweilt, aber drei Cdjs kann sich kein Mensch leisten :p

Ne, jetzt mal zurück zum Thema. Der andere Kollege hier (mit dem Vestax) macht das auch mit 4 Decks auf nem 13" MBP und es klappt gut. Ich werde sehen, zur Not muss ich dann wieder verkaufen und auf nen 15" umsteigen. Aber hab nicht vor, viel auf den Bildschirm zu starren ;)
Außerdem bin ich 20 Jahre jung, ich sehe noch sehr gut :p

EDIT:

Sry, ganz wahr ist mein erster Post nicht. Hab mal ne halbe Stunde mit Traktor Scratch auf nem 13" MacBook aufgelegt. Zwar nur mit zwei Tracks, aber das hat mehr als ausgereicht. ich bin nur Cdj 900 Screen gewöhnt, der is wirklich Mini ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zufrieden? ich lösche nur dann in echtzeit, wenn ich letztere dazu habe ;)

nochmal: alles was es zu den beiden systemen zu sagen gibt, wurde ca 10000 mal gesagt und wiederholungen brauchen wir nicht. deshalb fliegt alles raus.

Ja!

Nein, ich fand meinen Post nicht unbedingt vs.-mäßig. Es sollte eher zum Anregen sein, dass man sich schon irgendwo Gedanken machen sollte was man wirklich braucht und auch über den Tellerrand gucken sollte;)
 
Ja aber eben kleiner.

Jein. Habe mir erlaubt 2 Screenshots (2Decks/4Decks) von meinem aktuellen Setup anzuhängen. Man muss halt bei 4 Decks entweder auf die Details oder die Effekte verzichten - beides hat beim 13" leider nicht Platz bei 4 Decks - das stimmt. Ist aber zumindest für mich ein vertretbarer Kompromiss.

Browsen kann man ja immernoch im dafür vorgesehenen, eigenen Screen - keine Angst ;).
 

Anhänge

  • 2 Decks.jpg
    2 Decks.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 139
  • 4 Decks.jpg
    4 Decks.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 128
Also ich denke, nun sind alle entscheidungen fast gefallen:

NB: i3 mit 2,2 ghz, 3gb ram, ati graka 512mb, 320 gb hdd, win7 prof 64bit (habe ich)

Das soll schaffen:
Traktor PRO
NI Maschine
NI Audio 4 DJ
Denon DN-X 1100 Mixer
2x Xone 1D
oder Anstelle der letzten beiden posten
1x Xone 4D

Das überdenke ich grad noch. Aber alles in allem, ist das doch ok so oder? Der müsste das eig packen oder?
Ein wenig OT: Brauch ich bei dem 4D ne Audio4 DJ für Traktor, oder würde das 4D interne Interface ebenso gut/besser sein?

Thx euch allen :)



lg

elmo
 
Jein. Habe mir erlaubt 2 Screenshots (2Decks/4Decks) von meinem aktuellen Setup anzuhängen. Man muss halt bei 4 Decks entweder auf die Details oder die Effekte verzichten - beides hat beim 13" leider nicht Platz bei 4 Decks - das stimmt. Ist aber zumindest für mich ein vertretbarer Kompromiss.

Browsen kann man ja immernoch im dafür vorgesehenen, eigenen Screen - keine Angst ;).

Boa ey. Ist das so schwer zu verstehen, oder wie? Es wird alles angezeigt, genau wie beim 15", ja. Aber es ist kleiner! Klein, winzig, nicht so groß, usw.

Soll ich erst Grobi aus der Sesamstraße holen, damit der erklärt was größer und was kleiner bedeutet?:rolleyes:

Edit:
*Grobimodus an*

klein groß

*Grobimodus aus*

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom;
Natürlich ist ein 13" Screen kleiner als 15" - hat aber nix Traktor zu tun ;-)

Ich habe deine Aussage sorum interpretiert - dass bei 4 Decks die Decks "kleiner" sind als eben bei nur 2 Decks. Sorry - steinigt mich :D

@Patrik;
Hat das nicht jeder? ;) Ich wollte nur keinem zeigen dass man mit Traktor auch Volksmusik mixen kann.. :d
 
Naja ist schon richtig im nicht zu viel preiszugeben. Vor allem im Internet. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

BTW: Warum mappst du dir nicht eine Taste mit der du zwischen Decks und Browserliste umschaltest? Beim Beatmathcne wirste wohl kaum syncron dazu nen Track raussuchen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben