Ableton Live 8 Stammtisch

ist das denn bei jedem clip so? oder nur bei grönemeier? für mich hört sich das so an, als wenn du nur den start-marker etwas nach rechts verschieben musst. hast du dir den grönemeier-track schon auf nem normalen player angehört?
Das ist erstmal nur bei diesem Clip so oder hat Live Probleme mit komplizierten Cuts? An dem Lied ist sonst nix, die Datei ist in Ordnung (wav-Datei).

Solange ich aber dieses Problem nicht gelöst bekomme, werde ich den Mix nicht fortführen.
Aktuell ist Ableton auf dem Fehlerbeseitigungstrip. Es wird nur am Debugging gearbeitet, keine neuen Features. Von daher wäre es doch evtl. sinnvoll, dies bei Ableton im forum zu posten oder anders zu melden, falls du es noch nciht getan hast. Besser haben die Chancen nie gestanden, kurzfristig einen Bugfix zu bekommen und andere profitieren evtl. auch davon.:)
Das Problem ist, dass ich zurzeit die Demo benutze. Diese musste ich für 30 Tage freischalten. Wenn ich mir nun eine neue Version ziehe, dann bekomme ich die nicht mehr freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist erstmal nur bei diesem Clip so oder hat Live Probleme mit komplizierten Cuts? An dem Lied ist sonst nix, die Datei ist in Ordnung (wav-Datei).

was meinst du mit komplizierten cuts? also wenn du den grönemeier track auf nem normalen player hörst, ist es am anfang nicht rückwärts?
 
hab ich gehört. dudabadu denkst...^^
aber du hast den track nach der kurzen pause in live gestartet, oder?

ich wollte nur wissen, ob dieser kurze teil, der rückwärts gespielt wird, nicht schon auf der wave-datei selber ist. dann müsstest du nur den startmarker verschieben.
weil du ja sagst, dass es nur bei dem track so ist.
 
hab ich gehört. dudabadu denkst...^^
aber du hast den track nach der kurzen pause in live gestartet, oder?
Das Wavefile ist in mit Wavelab zusammengeschnitten und gekürzt.

Dort sind vier Abspielarten drin:
1. Mix komplett
2. Spur solo
3. andere Spuren gemutet
4. File selektiert und abgespielt

Zwischen den Teilen wurde Ableton jeweils gestoppt.

Die Reihenfolge könnte lediglich anders sein.
 
aber du hast alles in live abgespielt oder nicht?

wie hört sich grönemeier denn in winamp an?
 
Problem gefixt.

Habe die asd Datei gelöscht und neu gewarpt, nun funzt es.
Die muss wohl defekt gewesen sein, ich habe das Projekt in Win gespeichert und auf MacOs mal geladen. Den Clip hat der Mac gar nicht angenommen.
 
guten tag,

ich hab folgendes Problem ^^ Ich spiele seit ein paar Tagen mit Ableton rum, aber habe das Gefühl, dass ich nur einen kleinen Bruchteil der Software verstanden habe. Zum Beispiel habe ich mehrere Plugins zur Verfügung seh aber im Grunde nur viele Schalter und weiß nicht was ich damit Anfangen soll. Außerdem würde ich gern mehr über den Aufbau eines (zum Beispiel House)-Tracks erfahren. [Vllt könnt ihr mir ja eine Lektüre dazu empfehlen] Hab versucht mal ein Lied zu rekonstruieren, aber bin daran gescheitert, weil ich einfach nicht die passenden Kicks, Drums, etc gefunden habe. Außerdem würde ich gern wissen ob ihr noch irgendwelche anderen Synthis benutzt um Sounds für eure Projekte zu erstellen oder ob ihr mit dem mitgelieferten Zeugs von der Ableton Suite klar kommt...

freu mich auch eure Antworten ;)
 
Hallo miteinander

Ich möchte bei meinen zwei Deck-Spuren per Solo-Taste auf meiner APC40 auswählen welche derzeit Cue an meinen Kopfhörer sendet.

Wie mache ich das am einfachsten?

Liebe Grüsse
Krone
 
Zum Beispiel habe ich mehrere Plugins zur Verfügung seh aber im Grunde nur viele Schalter und weiß nicht was ich damit Anfangen soll. )

nutz die integrierten tooltips (links unten) und frag das sehr gute handbuch zu allen internen sachen. wenn du vst/au plugins meinst, dann konsultiere deren handbuch.

und es gibt tonnen tutorial videos im netz.
 
Wow, was für ein Tag gestern. Erst Ableton auf einem neuen Rechner installiert und dabei über den Woodwinds Bug gestolpert, dann noch Native Komplete hinterhergeballert (das hat gedauert) und am Ende macht die Audio Kontrol 1 noch mucken und verzerrt so, daß mir fast die Ohren geblutet haben. Jetzt habe ich aber alles up and running (und bin jetzt von all den neuen Möglichkeiten förmlich erschlagen.) Durch kranken Sohnemann ist heute aber erst mal Essig mit Ableton und Co.

Moral von der Geschichte: Für Install Aktionen immer gut Zeit einplanen, denn Sample CDs bestehen aus vielen kleinen Dateien, das braucht länger.
 
Hey, ich hab mal ne Frage zum Ableton Update

Habe Live Suite8 von der DVD installiert und mir dann das 8.1.1 Update runtergeladen. Nach der Installation (die er ja in ein eigenes Verzeichnis gemacht hat) hab ich jetzt sowohl Live 8 als auch Live 8.1.1 als Software auf meinem Rechner installiert - so stehts auch in der Programmübersicht in den Systemsteuerungen... irgendwie kann das ja wohl nicht sein, oder?
 
Ist bei mir genauso. Könnte mir vorstellen, dass vl einige vst´s, samples oder sonstwas inkomatibel zu 8.1.1 sind und deswegen beide Versionen verfügbar sind. Ist aber reine Spekulation, bei all den anderen Updates war es bei mir nicht der Fall...
 
Hat von Euch jemand eine Ahnung, wie ich bei Ableton die verstrichene Zeit des Stückes anzeigen lassen kann?

Ich denke hier an eine Anzeige im Session als auch im Arrange-Modus.

Apropos "Zeit": Gibt es eine Möglichkeit, die in ein Projekt gebutterte Zeit (ggf. im Hintergrund) zu messen? Vorzugsweise ohne externes Hilfsprogramm, quasi also beiläufig?

B13
 
Hat von Euch jemand eine Ahnung, wie ich bei Ableton die verstrichene Zeit des Stückes anzeigen lassen kann?

Ich denke hier an eine Anzeige im Session als auch im Arrange-Modus.

Apropos "Zeit": Gibt es eine Möglichkeit, die in ein Projekt gebutterte Zeit (ggf. im Hintergrund) zu messen? Vorzugsweise ohne externes Hilfsprogramm, quasi also beiläufig?

B13

Joah das kannste oben ablesen wenn du die timeline von akten auf sekunden umstellst.

wenn du nen mac hast gibts programme die messen wie lange du ein programm geöffnet hast.
 
Wow, danke. :)

Ich werde versuchen, die Timeline statt von "Takten" auf Sekunden umzustellen. ;-)

Hab nen Mac. Welches Programm wäre das? (Für mich keine soo doofe Frage ;-) )

Danke nochmals.

B13
 
wo soll das umzustellen gehen mit den takten auf zeit? es gibt im arrangement view oben das taktlineal, unten das zeitlineal. abhängig von den globalen BPM. bei BPM automation wirds sicher sogar gummibandartig aussehen.
 
geht meiner meinung auch nicht.

aber kleiner Tip schau Dir mal die Leiste am unteren Rand an hier siehst du die Zeit.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
38
Aufrufe
4K
Deleted member 75313
D
Revenga
Antworten
0
Aufrufe
832
Revenga
Revenga

Zurück
Oben