Allen & Heath Xone 22

AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

schade dass man ihn nicht sperat ausschalten kann, finde ich schon etwas unpraktisch
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Hoi Hoi,

ich habn Problem mit meinen Effekten(TSP), und zwar wollte ich von Insert auf den Send mode wechseln um mehr Kontrolle zu haben. Eq is xone 22 x1 und tsp + 2 1200.

Wenn ich alles wie vorgegeben verschließe bekomm ich den sound und die effekte funktionieren. Nur hören sich diese anders an als im anderen Mode , vor allem der Digital Lofi. Auch kann ich die nicht ausschalten an meinen fx button am xone, sie werden zwar leiser aber ganz krieg ich sie nicht raus.

scheint mir wohl eher ein Hardwareproblem vom xone zu sein? recht viele möglichkeiten bleiben mir denke ich nicht? hat evtl einer das selbe problem?

hab ja schon gehört dass die effektschleife nich so der burner is aber sowas geht ja gar nicht...
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Wie genau verkabelt und eingestellt!?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Wie genau verkabelt und eingestellt!?

nach handbuch, weis jetzt nicht mehr genau .. bin auf arbeit und kanns nicht genau sagen, aber sound + effekte funktionieren ja ... ich kann ja wenn ich zuhause bin die verkabelung nochmal posten

ok

Kabel von Karte 7/8 In zu Send Mixer
Kabel von Karte 7/8 Out zu Return Mixer

Gemappet ist die Karte bei Output Routing : Output Send 7 Left 8 Right
Input Routing : Input Send 7 Left 8 Right
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Das verstehe ich jetzt nicht ganz ... du möchtest die internen effekte von TSP nutzen und gehst dafür in die Effektschleife des Mixers rein ?! Das klingt für mich total unnötig kompliziert bzw. falsch gedacht ...
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Das verstehe ich jetzt nicht ganz ... du möchtest die internen effekte von TSP nutzen und gehst dafür in die Effektschleife des Mixers rein ?! Das klingt für mich total unnötig kompliziert bzw. falsch gedacht ...

nope, bei traktor gibts ne send funktion womit ich die effekte in den mixer speisen kann.

damit hät ich mehr kontrolle über diese
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Warum machst denn so was!?
Nutz zur Steuerung einen controller nach Wunsch, ist das bequemste was du machen kannst.

Was kommt denn bei deiner Variante am Mischer an!?
Nur der "Effekt" kann ja nicht, der muss ja irgendwo drauf liegen.
Also bekommt der Mischer das blanke Signal des decks auf einen der Kanalzüge und dann noch mal das effektierte Signal über den return auf den master - das des mitunter Murks gibt ist doch logisch. ;)
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

so, bin jetz mal alle posts durchgegangen aber hab nichts zu meiner frage gefunden (hoffe ich hab nichts übersehen):
ist der xone 22 der gleiche mixer wie der 42er nur mit 2 kanälen? ich mein was verarbeitung und funktionen angeht?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

danke. aber kann jemand bitte schreiben der schon mit beiden geräten gearbeitet hat, bevor ich mir jetz 42 seiten in schriftgröße 10 geben darf?

es sind doch bestimmt ein paar leute hier die schon beide unter den griffeln hatten..
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

danke. aber kann jemand bitte schreiben der schon mit beiden geräten gearbeitet hat, bevor ich mir jetz 42 seiten in schriftgröße 10 geben darf?

es sind doch bestimmt ein paar leute hier die schon beide unter den griffeln hatten..

Ich bitte dich!
Auf den ersten Blicks sieht man dass Fader und Knöpfe gleich sind, A&H versichert in der Einleitung des Manuals dass der 22 selbe Quali hat wie alle A&H Geräte, Vorhörsektion und Filter sind anders, sonst ist alles gleich in etwa.
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Ich bitte dich!
Auf den ersten Blicks sieht man dass Fader und Knöpfe gleich sind, A&H versichert in der Einleitung des Manuals dass der 22 selbe Quali hat wie alle A&H Geräte, Vorhörsektion und Filter sind anders, sonst ist alles gleich in etwa.

wo siehst du bitte das die fader die gleichen sind? an der kappe?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

@zoom, nur weil ein hersteller irgendwas in nem handbuch verspricht, muss das noch lange nicht der realität entsprechen. aber danke für die info

@pyro, sag ma was is mit dir los? jedes mal wenn ich (oder andere leute die die 100 beitragsliste noch nicht passiert haben) irgendwas fragen muss du gleich irgend´n unfreundliches kommentar zu ablassen! ich mein für was is dass forum hier denn da? wenn ich irgendwelche fragen stellen würde die schon beantwortet wären wäre es ja was anderes, (wobei selbst da kann man noch freundlich drauf reagieren wenn das mal passieren sollte) aber da das hier und auch in meiner letzten frage nicht der fall war/ist, ist dein verhalten absolut unangebracht, man fühlt sich sofort vergrault!
hast du irgend ne newbe-komplex oder warum reagierst du da immer so empfindlich auf fragen??
jetz wirst du schreiben "bist ja nur zu faul die beiden handbücher zu vergleichen", ich will aber nicht das wissen was in diesen ******* bedienungsanleitungen steht, sondern eindrücke von leuten die die teile schon im einsatz hatten und darum sollte es doch unter anderem in diesem forum gehn oder?? um erfahrungen von leuten und die daraus entstehenden diskussionen...
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Weil ein Forum verdammt noch mal kein eigenständiges Denken/Fühlen/Handeln ersetzt.
Es gibt objektive Dinge die man mittels Produktext/BDA vergleichen, und subjektive Dinge die man nur durch selbst testen heraus arbeiten kann.

Um das am akuellen Beispiel zu zeigen; wo ist das Problem mal eben 15min zu investieren, sich jeweils ein Bild von beiden Geräten zu schnappen und anschließend die specs am Ende jedes manuals miteinander zu vergleichen!?
Reicht einem das noch nicht muss man wohl oder übel seinen Arsch gen Fachgeschäft bewegen und direkt befingern, sich die Geräte bestellen oder gucken das man bei einem Kumpel/Bekannten mal ran darf (ans Equipment, nicht die Person).
Auf subjektive Aussagen anderer würd ich mich bei derlei Investitionen nicht verlassen wollen, geht ja doch schon um ein wenig mehr als um 5€ die man auch mal blind investieren kann.

Außerdem merkt man direkt an der Art der Fragen wer sich wirklich schon mal mit Produkt XY beschäftigt hat und für wen als erste Anlaufstelle das djf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

wo siehst du bitte das die fader die gleichen sind? an der kappe?

Hab mich ein wenig falsch ausgedrückt, haben zwar die gleichen Kappen, aber im Manual steht auch dasses die selben Fader sind.
Aber eig auch egal, geht hier darum, wie Pyro schon sagt, dasses echt keine großen Leistungen abverlangt solche Dinge selbst herauszufinden und man keine hundert Leute braucht um die einfachsten Sachen für einen zu ermitteln.
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Natürlich ersetzt ein Forum kein eigenständige Denken/Fühlen/Handeln, aber beispielsweise die Qualität oder die Handhabung kann von Nutzern beschrieben werden, was anderes stellen beispielsweise die Testberichte hier auch nicht dar und trotzdem erfüllen Sie ihren Zweck! In diesen stehen auch nicht nur Daten und trotzdem sind sie informativ und helfen anderen Usern weiter! Und deswegen gibt es auch einen Weg meine Frage sinnvoll zu beantworten. Wenn du das nicht kannst dann ist das doch ok, aber selbst dann sollte deine Artikulation der eines Mods entsprechen!
Und ich hab einfach kein Fachgeschäft in der Nähe in dem ich mir die beiden Geräte schnell mal anschaun kann! Ich hab auch keinen Kumpel oder Bekannten der eines der beiden Geräte besitzt! Ich WERDE mir ein Gerät bestellen und dann entscheiden ob ich es behalte nur möchte ich mich einfach im Vorfeld informieren, was soll da so falsch dran sein?? Oder bestellst du dir aus Lust und Laune erst mal 10 Geräte vom großen T, behältst dann eins und schickst den Rest zurück?

^^ Auf welche Art und Weise soll ich mich denn deiner Meinung nach mit den Produkten beschäftigen (in Betracht des oben Genannten)? Ja djf war bei der Frage meine erste Anlaufstelle! Ist das verkehrt? Soll ich mich erst in nem anderen Forum informieren und dann hierher zurück kommen? Ich würde dich verstehen wenn ich gefragt hätte "Was kostet denn der Mixer xyz beim T", aber das ist ja auch nicht der Fall...

Ich hätte Antworten erwartet wie "beim 42er sind die Fader schwergängiger" oder "die Potis sitzen beim 22er nicht so gut". Einfach ob man den 22er als 42er mit nur 2 Kanälen verstehen kann.
So damit sollte das Ganze ein Ende haben. Ich werde nun Meister Pyros Rat befolgen und mir beide Geräte bestellen.
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

hi,
ich spiele mit dem gedanken den mixer zu kaufen jedoch habe ich bei fast allen 2 kanal mixern so nen kl problem und zwar will ich mir nen mix aus master (also auch das was ich mit den linefadern und über kaoss pad mache ) über die headphones hören könen jetzt is die frage ob man sich nen master signal auf den kopfhörer routen kann wie bei nem 4 kanäler vielen dank im voraus
alejandro
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Gegenfrage; schon mal ~10sek investiert und sich das Gerät überhaupt mal angeguckt!?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

ömmm joa die 50 seiten vorher geles das einzige was mich dann da ein bischen stutzig gemacht hat ist dieser rote butten über dem kopfhörer poti mir ist da so in den sinn gekommen das man vll mit dem den einen (z.b linken kanal cue) als master wandeln kann oder ähnliches keine ahnung wie ich das beschreiben soll:p nunja über ne antwort würde ich mich halt freuen bei meinen bisherigen 2 kanal mixer funtze es halt nich (behringer vmx 100 und numark m1)
hatte hoffnung das das a&h modell das kann ^^
mfg komooo
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Lade Dir halt das Manual von der A&H Website herunter...
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

In the up position (Cue) the
headphones will monitor the
channel signal before the faders,
and the meters will display
the pre fade channel signal
level. Press to listen to the
main mix output, pre the Master
Level control. In this
mode, the channel meters will
display the stereo mix level,
Left = 1, Right = 2.

für dumme also ja es funzt das ich das main signal auf die headphones bekomme dabei wird jedoch die pegelanzeige umgestellt oder so oder ??
mein englisch is nich so gut und der übersetzer schreibt das ungfähr was ich oben geschrieben habe.
mfg komooo
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

hat jemand hier vielleicht probleme mit dem mit dem xone 22 bezüglich rauschens?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

kurzes offtopic.
wo ist mein thread hin von gestern? wegen des rauschens des xone22?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben