Allen & Heath Xone 22

AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

mein xone 22 ist kaputt! das doofe pfeifen kommt von dem und nicht vom strom etc...
da kauft man sich extra son teueres ding und dann geht das direkt kaputt :(((((
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

hmm gestern bestellt, bezahlt mit paypal und heute da ^^

so mein resume nach der ersten session.

Robuste, gut verarbeitete und bombenfeste Potis teilweise etwas schwerfällig aber taugt.

Klangqualität ist auch überragend.

Beim Headphone Cue häts ruhig ein Fader sein können aber nach ner kurzen eingewöhnungszeit läuft das auch.

Ach und was noch an der Filter Unit stört ist wenn man swicht zwischen lpf und hpf muss man immer die channel ausschalten, sonst spielt sich der filter direkt ein wenn er grad auf der frequenz liegt.

so nach einer stunde lässt sich noch nicht viel sagen aber das teil überzeugt ab der ersten sekunde


Welche kopfhörer hast du denn?
Mich würde es mal interesieren ob es heute bei neuen Xone22gern immer noch das Problem mit dem Rauschen bei zu kleiner Nennimpedanz bei den Kopfhörern gibt.

Will mir nämlich auch einen zulegen :(
 
Was heißt "DCC" ?

Hy Leute!

Ich hab heute meinen neuen Mixer (Xone22) an meine Anlage (Technics SE-510) angeschlossen, per Cinch an den Line in.

Ich wollte dann den Amp auf den Mixer bzw. Line-In umschalten, allerdings kam ich da nicht weit. Zur Auswahl stehen:

CD
Tape
Phono
Tuner
und "DCC"

Die ersten vier können es ja schonmal nicht sein, also muss es "DCC" sein. Da höre ich aber auch nichts.

Was heißt denn "DCC", und welchen Eingang muss ich dann letztendlich ansteuern?

Gruß,
Max
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Da kein ausgewiesener aux-Eingang vorhanden nimmst den CD-in und fertig.
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Geil, einfach nur geil.
Naja, du bekommst ja eh schon genug ab, ich helf dir mal :d
Der CD Eingang funktioniert ;)
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

denke auch dass da noch so manches lustiges Stündchen kommen wird :d


Aber ich würd dann Methopia bzw. Max dann die hier empfehlen

skaliert.php



bevor oben noch mehr rauskommt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Wie sie sich dran ergötzen :rolleyes:
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Bezüglich des Rauschens:
Meiner von Dezember 2009 rauscht nicht. Kumpel konnte auch kein Rauschen hören.
 
Case

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Case für den Xone:22 – am besten eines, bei dem man den Mixer zum Benutzen nicht herausnehmen muss.

Habt ihr Tipps? Sollte möglichst genau zu den Maßen des Mixers passen, Ausstopfen mit Schaumstoff würde ich ungerne.
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem mit meinem xone 22:
Ich höre über kopfhörer vom chanel 1 alles ganz normal,wenn ich jedoch chanel 2 hören will, geht da nur die linke kopfhörerseite, die rechte ist tot.
was hat das zu bedeuten?

Kann es auch am Verstärker liegen?
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

gibt es hier niemanden der mir helfen kann? oder bin ich hier im falschen thema, falls dem so ist bitte ich um entschuldigung....
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

Vielleicht ist an Channel 2 die Linke Eingangsbuchse Kaputt oder falsch verlötet... irgendwas in der Richtung. Genau weiß ich das nicht! Aber normal ist das nicht, wenn möglich umtauschen!
 
AW: Neu: Allen & Heath Xone: 22

wenn das nur beim cueing (also im kopfhörer) der fall ist, aber über den master ganz normaler stereosound läuft (bzw auch im kopfhörer wenn auf "master" anstelle von "cue " gestellt wurde), dann liegts meiner ansicht nach wohl an einem wackelkontakt/defekten anschluss beim cue-routing von kanal 2. sofern das schon von anfang an so gewesen sein sollte ist das wohl ein produktionsfehler und ein fall für die produktgarantie.
 
Xone:22 Rauschen im Kopfhörer?

Hallo Forum!

Ich werd hier verrückt: Ich hatte vor 4 Wochen einen neuen A&H Xone:22 gerkauft, wobei mir sofort ein Rauschen in der rechten Kopfhörermuschel auffiel. Selber Kopfhörer an Handy oder Laptop -> Rauschen weg, anderer Kopfhörer ans Mischpult -> Rauschen immer noch da.
Testweise auch mal alle Ein- und Ausgangskabel entfernt, keine Besserung.

Ergo: Mixer rauscht! Nicht extrem laut, aber doch störend.

Also dat Dingen getauscht und voller Vorfreude alles drangestöpselt...Rauschen schon wieder da, also beim zweiten Gerät in Folge!!

Hat das auch schon einer beobachtet, oder bin ich der einzige, der hier zweimal vom Blitz getroffen wurde?

LG
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben