Beatmatching im Kopfhörer...

bin noch ziemlicher änfanger oder eher gesagt will bald mal anfangen
hab jetzt öfters die begriffe Monitor und cue split gehört. wasn damit genau gemeint.
monitor is das nen gerät oder was
und was ist dieses cue split
 
bin noch ziemlicher änfanger oder eher gesagt will bald mal anfangen
hab jetzt öfters die begriffe Monitor und cue split gehört. wasn damit genau gemeint.
monitor is das nen gerät oder was
und was ist dieses cue split


monitore : Boxen, die in deiner Nähe oder direkt auf dich zeigen damit du genau hörst was du fabrizierst.

Cue Split: linke Kopfhörermuschel dein Vorhörsignal, rechte Ohrhöhrermuschel das Mastersignal...

:)
klingt komisch, is aber so !

gruß und Gn8
 
mit sarkasmus:doch, doch! ich find david hasslehoff wirklich super!

ohne sarkasmus: doch meine ich. ich gleich halt immer anders an. ist das ein problem/hat das nachteile?

Hab mich nur gewundert, dass du dich über's "Live Einpitchen" so wunderst. :confused:

Steh wohl grad auf'm Schlauch, aber wie sollte man denn nicht live einpitchen und trotzdem Übergänge spielen?
 
ja, wenn ich live einpitche und noch nicht fertig damit bin laufen logischerweise die tracks ausenander und hört ja der gast dann. ich kann dann ganz am anfang nicht feststellen ob das lied zu schnell oder zu langsam ist (grad bei ähnlichen beats). darum pitche ich immer zuerst ein, bis ich fast fertig bin und dann vieleich noch ganz am schluss noch ein bisschen live nachkorrigieren.

you know what i mean? :p

greetz der bär
 
ja, wenn ich live einpitche und noch nicht fertig damit bin laufen logischerweise die tracks ausenander und hört ja der gast dann. ich kann dann ganz am anfang nicht feststellen ob das lied zu schnell oder zu langsam ist (grad bei ähnlichen beats). darum pitche ich immer zuerst ein, bis ich fast fertig bin und dann vieleich noch ganz am schluss noch ein bisschen live nachkorrigieren.

you know what i mean? :p

greetz der bär

lol^^..gibt dir dass nen bestimmten kick??:D:D
 
Und warum pitcht du nicht gleich genau ein, damit du garnicht korrigieren musst? oO
 
vllt. weil nicht genug Zeit ist, soooo genau einzupitchen. ist aber auch eigentlich egal...

Ich gleiche immer unterm Heady an. Ob nun mit Cue Mix oder nicht - ist abhängig vom Mixer. Cue-Split geht irgendwie garnicht. Und nur Cue auf einem Ohr auf dem Heady und dazu Master oder Monitor ist für mich persöhnlich ne ganze Ecke schwieriger... Beim Übergang selber hab ich meist auch den Heady auf, mit dem Master Signal. Wenn beim Übergang immer wieder rein/rausgecuttet wird, kann man dann noch das Cue-Signal zur Kontrolle hinzuschalten...
 
Also ich gleich immer über heady und moni an. Bin ich jetzt schon dran gewöhnt und hab erlich gesagt beatmaching nur über den Kopfhörer zu machen noch nie ausprobiert. Werds mal ausprobieren aber letzendlich werd ich bei der anderen Methode bleiben.

peace out
 
Bin Kopfhörer-Freak. Unterm KH kann man alles genau orten und hat meist einen unverfälschten Sound. Das ungenaue Gefummel mit linke Muschel auf Ohr, rechte Muschel frei ist doch grässlich. Dann der Dröhnsound der Monitorbox plus Soundbrei aus dem Club ... :confused:

Deshalb auch geschlossene KH, die gut abdichten bzw. komplett das Ohr abdecken. Ist ein Traum ;)

Schon mal in der Nacht in der Wohnung gemixt ? Wer da nicht mit KH mixen kann und die Monitorbox benötigt, viel Spass mit Freundin & Nachbarn. Ehrlich gesagt, will ich auch garnicht das Gewummere von aussen.
 
vllt. weil nicht genug Zeit ist, soooo genau einzupitchen. ist aber auch eigentlich egal...

es gibt eben doch leute die's begreifen. nur komisch dass die 400 beiträge weniger haben...
bevor ihr euch lächerlich über andere macht- ersma nachdenken was sie genau gemeint haben.
 
ich glaube, dass der Thread hier mehr Sinn machen würde, wenns eine Umfrage wäre...
 
es gibt eben doch leute die's begreifen. nur komisch dass die 400 beiträge weniger haben...
bevor ihr euch lächerlich über andere macht- ersma nachdenken was sie genau gemeint haben.
*lol*

Wie angepisst man sich gleich fühlen kann...aber bei der genauen Beschreibung von dir musste es ja mein Fehler sein...üb noch ein bißchen... :rolleyes:
 
*lol*

Wie angepisst man sich gleich fühlen kann...aber bei der genauen Beschreibung von dir musste es ja mein Fehler sein...üb noch ein bißchen... :rolleyes:

*rofl*..darf ich mein Senf au noch kurz dazu geben?:D
Ich mein, wer nich genug zeit zum pitchen hat, der is entweder:

A - zu langsam:p
oder
B - mixt immer nur 30sek titel^^

..naja, im Endefekt is es eh egal wie man das handhabt, hauptsach das Ergebnis is stimmig, oder?:)
Greez
 
Die Argumentation hier ist recht dünn...

Ich will mal behaupten, dass hier kaum jemand so exakt pitchen kann um Tracks mehrere Minuten sync laufen zu lassen. Zumindest binnen kürzester Zeit. Nachkorrigieren ist doch nun wirklich nix schlimmes, schließlich kann man das auch äußerst unauffällig machen (bevor das Publikum was merkt)...

Außerdem besteht die Arbeit des DJs nicht nur aus dem Pitchen. Dazu kommen noch Trackwahl, Effektarbeit, spontane Ideen (!), auch Live-Remixing (besonders in Verbindung mit DVS/Ableton...). Da bleibt u.U. manchmal sehr wenig Zeit zum pitchen. Insofern ist doch alles im grünen Bereich...
 
Klar, du hast natürlich Recht sputnik.
Aber Der Bär's Pitchtechnik ist nunmal, eine eher sehr unkonventionelle. Wenn er da schreibt:

darum pitche ich immer zuerst ein, bis ich fast fertig bin und dann vieleich noch ganz am schluss noch ein bisschen live nachkorrigieren.

Warum nur bis du FAST fertig bist? Was für ein Umstand raubt die halbe Minute zum genauen einpitchen??
 
ich gleiche so an, wenn ich wenig zeit habe. wenn ich spät dran bin und pressieren muss ist das doch eine gute technik?
und ein song immer nur so 1min laufen lassen, find ich übrigens sehr geil in einem mixtape... aber dafür muss man schnell sein, daher meine pitchtechnik.
wenn ich genug zeit hab' pitch ich aber natürlich auch richtig schön unter dem heady ein, bevor der song aus der PA kommt.

hoffe ich habe mich nun verständlich ausgedrückt- und wollte niemand angreifen...
 
Zum einpitchen benutzte ich die Headies,aber bei den Übergängen nehm ich sie dann runter..
 
hy

ich finde hier nen paar nette ansetze!

ich lege nun schon seit gut 8,5 jahren auf!zuhause und auch vor publikum!

ich finde es persönlich sehr geil 2tracks lange laufen zu lassen und zwischen ihnen hin und her zu cutten!

ich persönlich brauche nicht viel zeit um die geschwindigkeint zu finden!maximal 30sec.!
dann könnte ich den mix rausschicken.tue ich aber nicht weil ich den richtigen moment abwarte!
und nachdrehen muss JEDER!!!!!

aus dem grund das (obwohl sie ziehmlich gering sind bei den turntables heutzutage) es immer gleichlaufschwankungen gibt...!!

bei kurzen mixen ist das nicht so schlimm.
aber wenn man so wie ich lange übergänge macht,(ich liebe auch die kurzen) muss jeder nachdrehen oder bremsen und nachregeln!

wie gesagt das ergebniss muss stimmen!

greets,ben
 
Zuletzt bearbeitet:
beide kanale cue an... also gleichlaut...

beatmatching...

wieder ab zum anfang und kurz reinwerfen den track :)

heady runter und ab gehts


denke das wäre dann methode 2 ;)
 
hy
ich finde es persönlich sehr geil 2tracks lange laufen zu lassen und zwischen ihnen hin und her zu cutten!

DITO,kann ich nur zustimmen.
Ich lege Trance auf (kein Komerz Kinderkack) und da hatts ma Übergänge von 2-3 Minuten mit MELODY, da kann ich garnich "nachpitchn" das hört man SOFORT, JEDER!
Also: "nachpitchn" geht nur bei Tracks/Songs, wo keine Melody/String oder Wave im Hintergrund läuft.
Und für nen "record" stelle ich mir die TT´s auch mal 100% ein, wenn der "record" mit einem Mix aus 2 LP´s beginnt, dann sowiso!

Ausserdem ist das eine Frage der "BPM" der Tracks. Beim nem Track mit 125 BPM ist es kein Problem "nachzupitch" oder wenns nich 100% passt.
Aber bei 140 BPM sieht,bzw. hört sich das schon anders an.
Da biste nach 4-6 Basses schon voll daneben, wenns nich passt.

Und ganz ehrlich, wenn ich nen Mix/Record/Tape (wie auch immer) vom anderen DJ (zb. di.fm -DJ´s) höre und da wäre auch nur ein Beat-Patzer drin, wärs für mich schon schlecht.
Weil, das sind ja meine Vorbilder ;)
 
Und ganz ehrlich, wenn ich nen Mix/Record/Tape (wie auch immer) vom anderen DJ (zb. di.fm -DJ´s) höre und da wäre auch nur ein Beat-Patzer drin, wärs für mich schon schlecht.
Weil, das sind ja meine Vorbilder ;)

ich habe mixe von wirklich grossen dj´s und djanes(mills,kruse hawtin,van dyk nur um einige zu nennen) gehört da waren so krasse übergänge drin!auweia.

aber sind sie deswegen gleich schlechte dj´s?

ich lege unter anderem techno schranz und drum´n bass auf!
ich weiss wie schnell so nen übergang daneben gehen kann!
klar versucht man den perfekten mix zu machen!
aber JEDER dj auf der "ganzen welt" weiss das dies nicht immer geht!
sei es abhängig von gefühl, akustik,tagesform.....!!!!!

aber ich denke das weisst du auch!

oder gelingt dir JEDER übergang und mix?

wenn ja, dann zoll ich dir respekt bei mir ist das nicht so!

greets,ben
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mixe von wirklich grossen dj´s und djanes(mills,kruse hawtin,van dyk nur um einige zu nennen) gehört da waren so krasse übergänge drin!auweia.
oder gelingt dir JEDER übergang und mix?

Das is krass, von solchen DJ´s erwartet man eigentlich kein hörbaren Patzer!?!

Nein, mir gelingt natürlich auch nicht "jeder" Übergang oder Mix, aber ich gebe KEIN "record" raus, wo auch nur ein hörbarer Patzer drauf ist, weil ichs wie gesagt, so gewohnt bin, von di.fm (Internet Radio) was ich fast NUR höre.

Beispiel Dj´s von di.fm: DJ Doboy/Brian G/Elucidate und die kannte ich bis vor 2-3 Jahren nicht, also bis dato für mich unbekannt aber trotzdem sehr gut (0% Patzer 100% gute Übergänge)

Was bei mir live mal daneben geht, nun, da kann ich auch nix mehr dran ändern, am "rec".

Aber ich denke wir verstehen uns, das jeder danach strebt (sollte man zumindest) den "perfekten Mix" zu machen,also: 100% gute Übergange oder reingemixtes, is ja klar ;)
 
monitore : Boxen, die in deiner Nähe oder direkt auf dich zeigen damit du genau hörst was du fabrizierst.

Cue Split: linke Kopfhörermuschel dein Vorhörsignal, rechte Ohrhöhrermuschel das Mastersignal...

:)
klingt komisch, is aber so !

gruß und Gn8


danke für die info
 

Neue Themen


Zurück
Oben