T
technix
■□
- Registriert
- 01.01.2003
- Beiträge
- 1.384
- Reaktionspunkte
- 107
Ich bin schon lange am überlegen, welche Monitorboxen ich mir kaufen soll ...
Das Problem ist natürlich, wie meistens, finanziell.
Deswegen such ich im unter 300 € Berreich.
- Dazu gibt's ja auch schon einige Threads und ich will jetzt auch keine Einzelberatung
.
Zum Problem:
Ich hatte mir erst vor die ESI nEar 05 zu kaufen.
a.) weil sie aktiv sind und b.) weil sie bei einem Testbericht auf amazona.de gut weggekommen sind.
Nur Aufgrund der geringen Basswiedergabe, die die haben sollen habe ich dann noch mal eine email an die amazona redaktion geschickt, ob die deswegen überhaupt im Trance Bereich brauchbar sind.
Naja, bekam auch ziemlich schnell eine Antowort, in der mir dann von den es abgeraten wurde.
Als Empfelung im unter 300 € Sektor empfiel man mir die B2031P Truth.
Sind recht günstig nur leider soll ja die Verarbeitung bei Behringer nicht so toll sein, aber dadrum geht's mir jetzt eigentlich auch nicht.
Es gibt ja die passive und die aktive variante.
Die Passive ist wesentlich günstiger und passt somit auch besser in mein Budget.
Soweit wie ich das oft gelesen habe ist es halt auch okay, wenn man die Boxen an einen Hifi Verstärker anschließt.
Und jetzt komm ich tatsächlich nur mal zur richtigen Frage *gg*:
1.) kommt es zu einem bemerkbaren klangverlusst, wenn die kabel zu den MT-Boxen (chinch und boxenkabel) ca. 10m lang sind ?
und 2.) Gibt's noch irgentjemand, der mir komplett von den behringer abraten möchte, und wenn ja, warum.
wäre nett, wenn jemand was antwortet
MfG Hurii
Das Problem ist natürlich, wie meistens, finanziell.
Deswegen such ich im unter 300 € Berreich.
- Dazu gibt's ja auch schon einige Threads und ich will jetzt auch keine Einzelberatung

Zum Problem:
Ich hatte mir erst vor die ESI nEar 05 zu kaufen.
a.) weil sie aktiv sind und b.) weil sie bei einem Testbericht auf amazona.de gut weggekommen sind.
Nur Aufgrund der geringen Basswiedergabe, die die haben sollen habe ich dann noch mal eine email an die amazona redaktion geschickt, ob die deswegen überhaupt im Trance Bereich brauchbar sind.
Naja, bekam auch ziemlich schnell eine Antowort, in der mir dann von den es abgeraten wurde.
Als Empfelung im unter 300 € Sektor empfiel man mir die B2031P Truth.
Sind recht günstig nur leider soll ja die Verarbeitung bei Behringer nicht so toll sein, aber dadrum geht's mir jetzt eigentlich auch nicht.
Es gibt ja die passive und die aktive variante.
Die Passive ist wesentlich günstiger und passt somit auch besser in mein Budget.
Soweit wie ich das oft gelesen habe ist es halt auch okay, wenn man die Boxen an einen Hifi Verstärker anschließt.
Und jetzt komm ich tatsächlich nur mal zur richtigen Frage *gg*:
1.) kommt es zu einem bemerkbaren klangverlusst, wenn die kabel zu den MT-Boxen (chinch und boxenkabel) ca. 10m lang sind ?
und 2.) Gibt's noch irgentjemand, der mir komplett von den behringer abraten möchte, und wenn ja, warum.
wäre nett, wenn jemand was antwortet
MfG Hurii

Zuletzt bearbeitet: