
Spider
Monsieur le Beat
Hi!
Nachdem ich nun 1 Jahr lang mit nem Gemini BPM-250 mixe, gehen mir Fader und besonders die EQ-Regler mächtig auf den Geist! Hab auch schon mit so nem speziellen Kontaktspray nachgeholfen, hat aber nur max für 2 Wochen was gebracht
Ausserdem rauschts auch langsam
Naja schluss der Beschwerden....Fakt ist ich brauche n neues und das zum möglichst geringen Preis. Und weil mir die Aufteilung des BPM-250 eigentlich schon immer richtig gut gefiel, dachte ich da nun an ein BEHRINGER DX-626, das ist ja quasi (wiedermal) ne nahezu 1:1 Kopie vom 250er Gemini! Und das zum Preis von nichtmal 130 € (!!)
Natürlich möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen und frage hier deshalb mal in die Runde, ob irgendjemand schon n par Erfahrungen mit dem Teil hat und mir genauere Auskünfte isbesondere über die Qualität der Drehregler und Fader geben kann ???
Wurden da dieselben verbaut wie die von der VMX-Reihe? Wenn ja, wäre das ja schon garnichtmal übel wie ich hier schon so gelesen habe.....
Nachdem ich nun 1 Jahr lang mit nem Gemini BPM-250 mixe, gehen mir Fader und besonders die EQ-Regler mächtig auf den Geist! Hab auch schon mit so nem speziellen Kontaktspray nachgeholfen, hat aber nur max für 2 Wochen was gebracht


Naja schluss der Beschwerden....Fakt ist ich brauche n neues und das zum möglichst geringen Preis. Und weil mir die Aufteilung des BPM-250 eigentlich schon immer richtig gut gefiel, dachte ich da nun an ein BEHRINGER DX-626, das ist ja quasi (wiedermal) ne nahezu 1:1 Kopie vom 250er Gemini! Und das zum Preis von nichtmal 130 € (!!)
Natürlich möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen und frage hier deshalb mal in die Runde, ob irgendjemand schon n par Erfahrungen mit dem Teil hat und mir genauere Auskünfte isbesondere über die Qualität der Drehregler und Fader geben kann ???
Wurden da dieselben verbaut wie die von der VMX-Reihe? Wenn ja, wäre das ja schon garnichtmal übel wie ich hier schon so gelesen habe.....
