Der Mac/Apple Thread

AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Äpfel mit Birnen!

Du trittst hier wieder mal den Kampf gegen Windmühlen an. Warum lasst ihr es nicht einfach??

Keinen von den "ich kauf mir für 700 Euro nen PC, der genau das leistet, was ein Mac kann"-Fraktion rafft deine Argumentation. Dann kommt noch dazu, dass die meisten noch nie beide Systeme länger als mal 10 Minuten im Laden getestet haben und daher auch garnicht raffen, was denn z.B. der MAC nem PC an Usability voraus hat.

Daher...einfach die Schnauze halten in so Threads und den ganzen "ich find Macs zu teuer, weil ich es mir eben nicht leisten kann und deshalb sind PCs genauso gut"-User ihre Freude am rumschwafeln hier lassen.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich hab selber ein MacbookPro und bin auch zufriden damit. Deswegen möchte hier ich hier nicht mac vs Win oder so anzetteln, aber ich kann ein technics und ein reloop ja wohl kaum mit laptops vergleichen acer ist ne top Firma, genauso wie mac.
Der Reloop bietet alles was man braucht, der Technics ist nur haltbarer und fasst sich besser an.
Der Acer hat nen i5 und ne ati hd 4650 das nicht nur alles was man braucht das is high-End. Und fakt ist das wenn du dir im applestore die gleiche Grafikkarte, CPU und Arbeitsspeicher einbaust bei ca. 1900 Euro bist.
Ich sag nur wenn man zwekcmäßig handelt ist es meiner Meinung nach etwas sinnvoller etwas mehr Geld in das Equip zu stecken, als in den Laptop über den sowieso nur mein Traktor läuft (da gibt es wohl Programme die mehr Ressourcen in Anspruch nehmen^^).
Wenn man genug Geld hat, oder es einfach schicker findet mit einem Apple aufzulegen, dann soll man es halt tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Und als ob nen Dell oder Lenovo Laptop nicht so lange gut aussehen.
Ich habe schon massenhaft Laptops hier stehen gehabt die 8h am Tag im Einsatz waren über 4-6 Jahre und die Tastatur und das ganze Gehäuse nahezu wie am ersten tag aussah.
Als ob nur Apple diesen Qualitätsstandard hat :mad:

Das ganze hat keineswegs was mit Reloop und Technics Plattenspielern zu tun.

Denn bei PC's ist einfach die gleiche Hardware verbaut (CPU, RAM und GPU sind von den großen Herstellern und das Mainboard sicher von Foxconn, wie viele andere Apple Dinge auch).

Und OSX ist nicht mehr als nen Linux, was aber im Vergleich zu den vielen anderen Distributionen einfach durch viel mehr Geld weiterentwickelt wird.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Weil die technik die dahinter steckt nicht die gleiche ist. Bei MacBook und normalem laptop ist die hardware die selbe (abgesehen vom Gehäuse und paar speziellen Eigenentwicklungen)

MacBook hat nur ein anderes Betriebssystem. Das ist der größte unterschied.

P.S. Das Fazit vom Stiftung Warentest ist ja mal total unobjektiv. Als ob OSX den hohen kaufpreis wiedergutmacht. *haha*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Varian: Ich hab ja grundsätzlich nix gegen Windows-Rechner. Bloss gilt es da halt zwischen Consumer- und Business-Geräten zu unterscheiden. Vom Inhalt her mögen viele oftmals genau gleich klingen. Jedoch sind die verbauten Komponenten eben auch nicht alles... Wie es auch Snaip schon erwähnt hat, spielen noch andere Faktoren mit rein... erweiterte Garantie, die Qualität der Scharniere am NB (wird sehr oft unterschätzt) usw...

In Consumer-Notebooks werden nebst den gross angepriesenen Komponenten leider oftmals billige No-Name-Produkte verbaut, welche qualitativ halt leider minderwertig sind. Und dies nur um einen gewissen Preispunkt erreichen zu können... Dazu gehören nebst billigem Gehäuse auch Dinge wie no-name RAM usw...

Solche Geräte sind demzufolge auch eher für zuhause als Desktop-Ersatz gedacht und weniger auf Portabilität ausgelegt...

Gute Vertreter von Business-Notebooks findet man z.b. bei Lenovo in der Thinkpad-Reihe... da wurde ein ganzes Arsenal an Sicherheits-Features eingebaut um Sie haltbarer zu machen...
Sicherheitsrahmen, Stoßgeschützte Festplatte, oder Spritzwasserschutz sind nur einige Features die du in einem Consumer-Notebook kaum finden wirst... Natürlich zahlst Du dann auch für solche Features und bist dann auch ziemlich schnell auf Mac-Preis-Niveau.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Also ich hab mich nicht aus Kostengründen für mein TP entschieden. Für mich war der ausschlaggebende Punkt die Anzahl der USB-Ports. Ich brauche 4 beim Auflegen und wollte mögliche Fehlerquellen wie USB-Hubs gleich weglassen. Geld is da nicht so der Punkt gewesen. Auch nicht irgendwelche Fanboy-Geschichten.

Der Preis ist sicherlich für viele eine entscheidene Rolle. Wenn ich mir angucke, dass mein Thinkpad letztendlich 600,- € ohne OS gekostet hat, ist das ein ganz klarer Fall für den Win Rechner. Der Support für TP's ist auch nicht schlecht, wenn man ihn denn braucht.

Man sollte vorher eben sehen ob man irgendwo ausgiebig testen kann. Ich war einen Abend bei Tranqui. Bin dafür extra nach Lübeck gefahren um Laptop, Macbook und Traktor zu testen. Tja, Macbook und Laptop haben sich beide nichts genommen beim Auflegen. Die Bedienung des MBP war etwas Gewöhnungsbedürftig. Bin ich aber auch mit klar gekommen. Das spiegelnde Display hat mich aber doch sehr gestört. Kann ich gar nicht ab. Sowas gehört matt:D.

Für mich war der Abend sehr aufschlussreich. Auch mit einem Winler kann man auflegen. Sogar live! Man soll es kaum glauben, aber es funktioniert!
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Sind MacBooks wirklich nicht entspiegelt ?
Okay, würde mich nicht wundern, weil ein iPod/iPhone oder ein iPad ist ja auch nicht entspiegelt.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Oha!
Das ist dann, wie ich finde, den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen, weil ich glaub nicht, dass wenn man jetzt Grafik-Designer oder ähnliches ist, sich dann einen nicht entspiegelten holt, weil ich kann mir gut vorstellen, dass es nervt wenn man im Zug oder ähnliches sitzt und dann immer die Bäume auf dem Bildschirm sieht.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Und wenn man noch bedenkt das ein mattes Display in der Herstellung günstiger ist als ein spiegelndes. :D
Ich habe da schon mein mattes Display beim Thinkpad:)
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich bin mit meinem 13" MBP sehr zufrieden. Ich arbeite mit Maschine und Traktor und das Ding läuft einfach super.

Entspiegeln als Option gibt es nur für die 15" und 17" Varianten und kostet 135 Euro, bzw. 45 Euro. Das Spiegeln hat mich aber nie gestört... ich lege sehr sehr selten mit Sonne im Rücken auf ;)

Der Vorteil bei Apple ist, das man sich um recht wenig kümmern muss/kann. Das gleiche sehe ich aber auch als Nachteil, wenn es um "Freiheit" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Vom Inhalt her mögen viele oftmals genau gleich klingen. Jedoch sind die verbauten Komponenten eben auch nicht alles... Wie es auch Snaip schon erwähnt hat, spielen noch andere Faktoren mit rein... erweiterte Garantie, die Qualität der Scharniere am NB (wird sehr oft unterschätzt) usw..

Da hast du natürlich nicht ganz Unrecht, aber mal kurz als Denkanstoß:
ein Acer Aspire mit der gleichen CPU, Ram und Grafikkarte kostet ca. 700, der Mac hingegen 1900. Selbst wenn der Acer plötzlich irgendwie kauputtgehen sollte und die Garantie vorbei ist, dann kannst du dir einen neuen holen und bist immer noch weit unter den 1900^^

ich hoffe ihr versteht was ich meine^^
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Da hast du natürlich nicht ganz Unrecht, aber mal kurz als Denkanstoß:
ein Acer Aspire mit der gleichen CPU, Ram und Grafikkarte kostet ca. 700, der Mac hingegen 1900. Selbst wenn der Acer plötzlich irgendwie kauputtgehen sollte und die Garantie vorbei ist, dann kannst du dir einen neuen holen und bist immer noch weit unter den 1900^^

ich hoffe ihr versteht was ich meine^^

Ein Acer Aspire hat aber:

ein unterirdisches Display
ein schlechtes Plastikgehäuse
wenn Firewire, dann mit Billigchipsatz
mieses Realtek Audio Dingen
******* Mainboard

Alles in allem voll Altersheim das teil.:p
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ein Acer Aspire hat aber:

ein unterirdisches Display
ein schlechtes Plastikgehäuse
wenn Firewire, dann mit Billigchipsatz
mieses Realtek Audio Dingen
******* Mainboard

Alles in allem voll Altersheim das teil.:p


Je nach Modell gibt es auch bessere Displays.
Gehäuse kann doch billig sein, muss ja nur halb so lange halten wie nen Apple, dann kaufst dir ja nen neues und bist noch günstiger.
FireWire ist eh uninteressant für den Mainstream Markt und ist seit USB3.0 nur noham Aussterben.

Ich wette das das Mainboard auch von Foxconn produziert wird, wie Apple seine^^
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Je nach Modell gibt es auch bessere Displays.
Gehäuse kann doch billig sein, muss ja nur halb so lange halten wie nen Apple, dann kaufst dir ja nen neues und bist noch günstiger.
FireWire ist eh uninteressant für den Mainstream Markt und ist seit USB3.0 nur noham Aussterben.

Ich wette das das Mainboard auch von Foxconn produziert wird, wie Apple seine^^

Nunja, also Acer empfehle ich auch niemanden. Ich denke, man kann die Macbooks schon in die Business-Class einordnen und da bist du mit einem PC auch schnell in der gleichen Preisregion.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Nunja, also Acer empfehle ich auch niemanden. Ich denke, man kann die Macbooks schon in die Business-Class einordnen und da bist du mit einem PC auch schnell in der gleichen Preisregion.

Sicherlich sollte man die MacBooks mit einem Laptop aus der Business Region vergleichen. Trotzdem kommt man mit einem Win Laptop günstiger weg. Auch wenn es dann "nur" ca 500Euro Unterschied statt über 1000 Euro.

Ob es dann für einen Lohnt so viel Geld auszugeben für OSX und den Apfel drauf. Ich wäre jedenfalls nicht dazu bereit.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Du trittst hier wieder mal den Kampf gegen Windmühlen an. Warum lasst ihr es nicht einfach??

Keinen von den "ich kauf mir für 700 Euro nen PC, der genau das leistet, was ein Mac kann"-Fraktion rafft deine Argumentation. Dann kommt noch dazu, dass die meisten noch nie beide Systeme länger als mal 10 Minuten im Laden getestet haben und daher auch garnicht raffen, was denn z.B. der MAC nem PC an Usability voraus hat.

Daher...einfach die Schnauze halten in so Threads und den ganzen "ich find Macs zu teuer, weil ich es mir eben nicht leisten kann und deshalb sind PCs genauso gut"-User ihre Freude am rumschwafeln hier lassen.

Hast ja recht!
Mein Mund bleibt zu. :)
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich hatte das gleiche Problem:

Ich hab am Anfang mit meinem Desktop Musik gemacht ( Win Xp ) doch mit der zeit macht man sich auch mal gedanken über nen Laptop weil man ja nicht den Panzer zum Gig schleppen will. Meine Oma hat mir dann aus Slovenien ein neues " Günstiges Laptop mitgebracht" ich weis zwar nicht was die unter neu verstehen war aber nicht so der Renner und dann noch mit ner Slowenischen Tastatur das geht mal garnet. naja zurück zum Thema. Also was macht man dann?? Das ich was Mobiles wollte war klar, nur nen normalen Laptop oder nen Macbook ?? der Preis hat mich erstmal Richtung normalen Laptop gelenkt . Aber DJ schwören ja auf das Macbook , man sieht ja in jeder Disco den Apfel leuchten ^^. ich hab dann dem Verkäufer meinen Fall geschildert. Und er hat sich wirklich lange zeit genommen und wir haben verschiedene Laptops angeguckt. Und irgendwann kam nur noch das normale Macbook und das Pro in Frage. Ich hab dann nochmal lange überlegt und Schlussendlich die 150 Euro mehr in Kauf genommen und mir das Macbook Pro geangelt. Bis heute muss ich sagen es war kein Fehler . Ich freu mich immer wieder wenn ich mich an mein Book setzte über die Verarbeitung, den Akku die ganze Apple Technik einfach . Das Betriebssystem ist nach ein paar Tagen schon recht gut zu beherschen . nur das Thema Installieren ist anders und ein bissle merkwürdig für xp-ler . Ich kann euch das Macbook nur empfehlen klar zahlt man bei Apple 300 euro sicher nur für den Name aber es ist es wert. ich denke mit den 400 Euro Laptops ( Oder den Slovenischen Varianten :) ) hat man lange nicht soviel Freude. Nun hoffen ma mal das mein Apfel auch mal in der Disco beeindruckend leuchtet.


Gruß Thore
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

ich will meinen mac nich mehr missen, um keinen "business-class-laptop" der welt. die gründe dafür scheinen beim lesen nur zu nichtig zu sein, denn bei mir beschränkt es sich auf "das gefühl unendlicher power" und die bedienbarkeit, die einfach brachialst geil ist. plug and play hat hier auf einmal ne andere bedeutung, das trackpad is so geil dass ich tatsächlich keine maus angeschlossen habe, das display ist geil, das ganze mbp wirkt einfach hochwertig und gibt einem das gefühl, auf der sicheren seite zu sein.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich bin auch mit Windowsrechnern groß geworden habe aber seitdem ich auflege immer mit Macbooks geliebäugelt... Vor nem halben Jahr hab ich dann den Schritt gewagt und ein MB gekauft, kein Pro aber für Traktor und Internetsurfen völlig ausreichend. Ich will es nicht mehr missen.
Ich habe endlich mal das Gefühl, den Rechner nicht verarschen zu müssen, um ans Ziel zu kommen!
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

@TechnoBase-Freaq: Du hast am Anfang geschrieben du brauchst das Laptop nur zum auflegen... desweiteren hast du das hier geschrieben
Mixe hgalt erst seit ein oder zwei Monaten. Wollte aber trotzdem mal die Frage stellen, da ich mir nicht sicher war, ob ich nächstes Jahr sparen soll oder nicht, weil wenn ich mir nen MB gekauft hätte, dann hääte ich kräftig sparen müssen.
Ich weiß ja nicht welches Equip du hast, aber was nützt dir ein MBP mit ****** Equipment?
Und Traktor hat wirklich minimale Systemanforderungen von der Technik her könntest du theoretisch im 3-400 Euro bereich schon was finden.

Ich will dir das MBP nicht schlecht machen ich hab selber eins und bin sehr zufrieden damit. Klar wenn du das Geld hast hol dir das MBP, aber spar lieber auf gutes Equipment als auf den Laptop^^
 

Neue Themen


Zurück
Oben