Der Mac/Apple Thread

AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Eigentlich sollte man sowas direkt schließen -.-...

Gibt doch genügend Threads!
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Frag dich doch erstmal was du mit dem Laptop machen willst, dann stellt sich dir die Frage ob du dafür ein MacBook brauchst oder ein normales Laptop.

Die Technik, die in einem MacBook ist, ist vielleicht nicht den Kaufpreis wert. Aber wenn du auf Zuverlässsigkeit und Qualität viel Wert legst, dann es das richtige für dich!


1. teil stimmt voll und ganz.
3 faktoren:
1. welche software soll laufen? das definiert, welche plattformen überhaupt in frage kommen
2. kommst du mit nem mac klar? schonmal damit gearbeitet? das meint: mehr als ziellos im store für 5 minuten zu klicken. gibt einige wenige, die damit schlechter klarkommen als mit windows.
3. kannst du dir einen mac leisten? für 500 euro gibts keine laptops bei apple.


teil 2 des zitats stimmt nur, wenn man keine parameter außer cpu, ram und co kennt.
dabei spielen insbesondere andere faktoren eine mindestens ebenso wichtige rolle, nur ist das wenigen bewusst. in sachen akkulaufzeit, lautstärke, verarbeitung zb ist apple ganz vorne dabei.

bei mir ists inzwischen die praktikabilität des ganzen systems. bin seit 4 jahren dabei, war vorher eingefleischter win user. muss auf arbeit momentan mit win 7 arbeiten. ist vielleicht besser als xp geworden, kommt aber in sachen usability noch lange nicht an mac os x ran.
was nicht heißt, das macs unfehlbar und der weisheit letzter schluss sind. die haben ebenso ihre probleme. aber für mich sind sie das geringere übel.


das ganze thema ist übrigens schon hundertausend male im netz durchgekaut worden.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

2. kommst du mit nem mac klar? schonmal damit gearbeitet? das meint: mehr als ziellos im store für 5 minuten zu klicken. gibt einige wenige, die damit schlechter klarkommen als mit windows.
3. kannst du dir einen mac leisten? für 500 euro gibts keine laptops bei apple.


jopp, ich zB. stand bisher 3 mal an nem macbook und habs ganze 3 mal zum abstürzen gebracht. soviel zum thema "n mac stürzt NIE ab!". das stimmt einfach nicht. und bevor jetzt ein "ja guuuut, wer weiss was du dran gemacht hast" kommt: irgend n programm von apple geöffnet und einmal wollte ich bei nem bild ranzoomen.

darum find ich auch die preise bei apple so überzogen, ich will doch nicht deutlich mehr bezahlen für etwas, was mir offensichtlich nicht mehr oder weniger bringt als ich in nem laptop habe. es kommt halt aufn benutzer an, mein laptop läuft wunderbar, da stürzt nix ab und gut ist. wieso sollte ich also was ändern? das konnte mir bisher auch noch niemand ordentlich erklären, noch net ma die leute die tag täglich an nem mac sitzen und/oder sogar damit arbeiten. meist kommt da nur so ein "jaa ... aeh ... oehm ... musste einfach mal mit arbeiten, dann findeste es VIEL besser". ja was denn? ^^

nimm das, mit dem du gut klar kommst und lass dich nich von ner marke verarschen, denn da ist apple definitiv besser als der rest, wenns um den eigenen firmenkult geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ansonsten schau mal in der Bucht, wenn du glück hast kannst du da günstig eins schießen. Ist natürlich immer nicht ganz ohne Riskio.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Also ich arbeite jeden Tag mit Apple + Elektrische Tafeln (Kreidetafeln *lach*) in der Schule und ein wesentlicher Unterschied zum nem PC gibt es eigentlich nicht!

Nur bei den MacBooks muss ich zugeben, dass die Akkuleistung überragend ist! Für mich ein Grund für Apple! Und natürlich die Verarbeitung! Aluminium-Gehäuse gefällt mir auch besser als Plastik, igitt^^
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

...
Nur bei den MacBooks muss ich zugeben, dass die Akkuleistung überragend ist! Für mich ein Grund für Apple! ....

Stimmt, ich bin immer wieder begeistert wie lang ich mit Traktor auf meinem MBP auf Akkubetrieb arbeiten kann, da vergisst man doch gleich nach 3 Stunden das Kabel anzustecken. :d
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Wenn man die Argumente so vergleicht, dann kommt eigentlich raus, dass beide eigentlich ähnlich sind. Okay, vom Geld her würd ich mir jetzt eher ein Laptop holen.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Und dann klebste nen Apfel hintendrauf, das steigert den Stylefaktor ;)

PS: Wenn ich mir deine Mixe so anhöre wird das in nächster Zeit erstmal nichts mit den wirklich großen Clubs, daher wird ein Mac wohl nicht nötig sein ;)
Soll nicht abwertend klingen, aber du scheinst noch nicht so weit zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ehm, wenn man mit ner Software auflegt, sollte man immer auf Macbooks zugreifen!! Allein das es kaum Abstürze gibt, keine Hänger...

am besten du probierst es selbst aus! Ich empfehle dir hier natürlich einen Macbook pro!

Sag bescheid...!
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

soviel zum thema "n mac stürzt NIE ab!".

wer sowas auch behauptet, ist schlichtweg blöd. jeder computer kann abstürzen.

in sachen Musiksoftware kann ich nach heutigem stand aber keinen Unterschied zwischen Dosen und Macs ausmachen. Ist für mich auch gar nicht mehr groß Argument, ich erlebe generell nur ganz wenige Abstürze pro Jahr, egal in welchem Lager.

darum find ich auch die preise bei apple so überzogen, ich will doch nicht deutlich mehr bezahlen für etwas, was mir offensichtlich nicht mehr oder weniger bringt als ich in nem laptop habe.

es gibt mehr als abstürze etc.
Es sind die kleinen Dinge, die Liebe zum Detail, mit dem verschiedenste Software auf der Kiste intuitiv interagiert. Das sind Sachen, die bekommt man nach und nach mit. Wer einigermaßen interessiert in der Kiste rumstöbert hat nach ca. 2 Jahren dann irgendwann alles entdeckt, weil simpel manche Dinge von der Hand gehen. Allein für Exposé liebe ich die Kiste, dagegen ist das Fenstergewurstel unter Windows eine Dysfunktionalität^^

Aber wie gesagt, das sind Dinge, die man mit der Zeit erlebt. Alles für sich kein großes Ding, aber die Summe machts dann im Alltag einfach.

ich habe anfangs ganz schön geschimpft auf meinen apfel. lag aber an mir, ich war so festgefahren, dass ich mich gar nicht erkundigt habe, wie ich welche funktion bewerkstelligen kann. dass die dinge etwas anders als unter win laufen, ist wohl klar. wie soll auch etwas besser sein können, wenn es genau gleich ist?

es kommt halt aufn benutzer an, mein laptop läuft wunderbar, da stürzt nix ab und gut ist. wieso sollte ich also was ändern?

völlig korrekt. wozu sollte man die in der tat übermäßig höhere hardware-auswahl aufgeben, wenn man sorglos ist?

nimm das, mit dem du gut klar kommst und lass dich nich von ner marke verarschen, denn da ist apple definitiv besser als der rest, wenns um den eigenen firmenkult geht.

so isses.
steve jobs haut ami-typisch immer ne nummer zu viel auf die kacke, der mann ist eben ein typischer verkäufer.

der kult wird von einer hand voll spinnern verbreitet, über die dann im TV berichten, wie sie tagelang für ein TELEFON (!) vor nem laden campieren. völlige affen.
wer ein gesundes verhältnis zu konsumprodukten und technik hat, fällt auf solchen murks nicht herein und beurteilt nach seinen bedürfnissen.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Soo, Hallo ... :D

Ich habe jetzt nicht alles gelesen und beziehe mich eher auf die im Thread gestellte Frage.

Vor einigen Jahren habe ich mir auf grund meiner Ausbildung zum Mediendesigner ein MacBook gekauft und auch im Lehrbetrieb viel Erfahrung an den Apfel-Systemen gesammelt ... auch in Verbindung bzw Vergleich zu den "Dosen" wie man so schön sagt.

Faktum ist, die Äpfel sind ...

1. Systemrobuster
2. exzellente Logistiker im verwalten des Arbeitsspeichers
3. Bedien- und Benutzerfreundlicher im Bezug auf Hardwareeingabe und OS
4. Schön anzusehen
5. unverschämt überteuert

4x Plus gegen einmal Minus ... gegen den Minus kann man nicht mal etwas machen, schließlich steht jedem die Wahl offen ... kaufen/nicht kaufen ...

Das ehemals oft diskutierte Problem was die zu selten für Mac Systeme angepassten Programme an geht ist auch nicht mehr ganz so diskutabel Problematisch.
So gut wie jede Software wird mittlerweile für beide Plattformen auf den Markt geworfen. Wenn nicht, dann gibt es meist eine gleichwertige Alternative :)

Zum Thema Auflegen, ich habe mein kleines 13" MacBook (C2D, 8gb Ram) jetzt zum DJ Laptop gemacht und als solcher muss er mit Traktro Scratch Pro als Timecode-System her halten :D ... läuft perfekt ... Ableton Live, läuft perfekt ... da können im Club die Vaio, Aicer, HP ore what ever Djs nicht mithalten und bekommen einen vorprogrammierten ****reitz wenn die Musik Stockt :D

Das dazu :)
LG
Sebastian Kay
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Pfff..... Ich hatte bei meinem Thinkpad noch nie Aussetzer o.ä. System sauber halten und gut is.
Frag mich echt, was für Klappskallis hier rumrennen? Wenn live auflegen, dann mußt Du ein Mac nehmen. So ein Schwachsinn! Gut, Gehäuseverarbeitung und Optik ist super! Da kann man nichts gegen sagen. Aber verspiegeltes Display und die magere Anzahl von USB-Ports sind den Preis nicht gerechtfertigt!
So meine Meinung.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

@Tom MälZZer

so isses
ich hatte seit ich mit XP(jetzt win7/64)arbeite keinen einzigen absturz mehr,
weder mit den thinkpads noch mit meinen eigenbau-desktops
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

... weil es auch hier immer drauf ankommt was für ein Notebook du einsetzt... meins ist jetzt inzwischen 6(!!!) Jahre alt, läuft jetzt inzwischen aber mit nem S4 und hat zuvor als Traktor Plattform seinen Dienst verrichtet... ich hatte in den knapp 4 Jahren in denen ich nun mit TSP/TP arbeite genau ein Mal kleine Probleme bei einem Gig... das ist imho durchaus verkraftbar... :D

Damals habe ich jedoch auch auf ein Businessgerät von HP gesetzt und wurde davon bis heute eigentlich nicht enttäuscht. Verarbeitung und Qualität sind da einfach nochmals anders als bei Consumer-Geräten wie man sie z.b. im MM kaufen kann...


Nichtsdestotrotz wird dieser demnächst ersetzt werden müssen, da ich zwischenzeitlich überall an die Grenzen stosse... Stichwort begrenzte Festplattenkapazität, RAM-Ausbau etc...
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Kauf die nen Laptop der so viel kostet wie ein MBP.... Du wirst nicht viel unterschied merken ;).... Jeder der so viel Geld fürn Notebook ausgibt kauft sich fast immer nen MB. Jedoch sind Laptops für den Preis mit ganz großer Sicherheit gleichwertig wenn nicht sogar besser.

Jedoch ist die Verarbeitung beim Mac ein ganz großes Plus.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

PS: Wenn ich mir deine Mixe so anhöre wird das in nächster Zeit erstmal nichts mit den wirklich großen Clubs, daher wird ein Mac wohl nicht nötig sein ;)
Soll nicht abwertend klingen, aber du scheinst noch nicht so weit zu sein.

Mixe hgalt erst seit ein oder zwei Monaten. Wollte aber trotzdem mal die Frage stellen, da ich mir nicht sicher war, ob ich nächstes Jahr sparen soll oder nicht, weil wenn ich mir nen MB gekauft hätte, dann hääte ich kräftig sparen müssen.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Pfff..... Ich hatte bei meinem Thinkpad noch nie Aussetzer o.ä. System sauber halten und gut is.

das ist der punkt: ein TP oder HP business kiste sind ne andere hausnummer als n acer. die sind dann preislich aber auch oft gleich wie ein MBP.

Frag mich echt, was für Klappskallis hier rumrennen? Wenn live auflegen, dann mußt Du ein Mac nehmen. So ein Schwachsinn!

korrekt. von MÜSSEN zu reden ist dumm.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich wunder ich immer das geschrieben wird das MACs so überteuert sind.
Habe mehr als 2 Jahre Preise verglichen und dann ein 13" MBP mit erweitertem Support gekauft.
Ist kein anderer Laptop vom P/L Verhältnis drangekommen.

Und ich hätte es nie gedacht, mehr als 20 Jahre PCs genutzt und zum arbeiten nie wieder was anderes als nen MAC.
Zum spielen sieht das aber anders aus. ;)
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Kauf dir von den 1000 Euro die du ca. in den mac zuviel ivestierst lieber gutes equipment;P leistungsfähige laptops kriegt man schon ab 600 und nicht erst ab 1700
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Varian: wenn du das Teil nach 2 Jahren wieder ersetzen willst... Nur zu...
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Hab letztens für meine Cousine ein HP Probook besorgt. Hat für 650€ eine hohe Auflösung, ein entspiegeltes Display und ein echt cooles Aussehen (wirkt sehr hochwertig) zu bieten. Dazu Core2Duo, 4GB RAM und Win7. Für den Preis gibt es noch lange keine MBP. Hab es aber natürlich noch selber aufgesetzt und konfiguriert, das wäre bei einem MBP vielleicht nicht notwendig gewesen.

http://geizhals.at/deutschland/a470105.html
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Ich wunder ich immer das geschrieben wird das MACs so überteuert sind.
Habe mehr als 2 Jahre Preise verglichen und dann ein 13" MBP mit erweitertem Support gekauft.
Ist kein anderer Laptop vom P/L Verhältnis drangekommen.

Und ich hätte es nie gedacht, mehr als 20 Jahre PCs genutzt und zum arbeiten nie wieder was anderes als nen MAC.
Zum spielen sieht das aber anders aus. ;)

Ähnlicher Fall bei mir. Jahrelang Windows und schräger Blick zum Mac. Dann irgendwann, nachdem mein eigens konfiguriertes 12"NB mit XP SL3 nicht wollte Umstieg auf MBP. Keine Sekunde und keinen Cent bereut. Jederzeit wieder. Es gibt (für mich) nur einen Grund nicht einen MBP zu wählen, dass man das Geld nicht hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

wenn du das Teil nach 2 Jahren wieder ersetzen willst... Nur zu...

Sorry ich versteh nicht ganz warum ersetzen? es gibt top rechner für ca. 700 euro hier z.B. http://www.energeto.de/katalog/ctl4251/cp25571/si5164313/cl/ACER5742G5464?cid=201

Das gleich kostet bei mac mehr als das doppelte! http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro?mco=MTc0NzEwOTA

Ich denke viele Leute kaufen den Namen, sowie ich damals^^
muss man halt für sich entscheiden aber wenn ich mir jetzt ein neues Notebook kaufen müsste würde ich lieber mehr geld in das equip zum auflegen stecken als in den macbook..
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Beim Mac gehts ja weniger um die Technik, sondern mehr darum, dass das Programm keine Zicken macht bei gewissen Anwendungen.
Allerdings eigene Erfahrung, Freundin MB, Festplatte im Arsch, alles weg, Reperatur schweine Geld... Auch die Leute aus nem PC Laden sagen Mac naja (müssen Sie ja auch xD)

Denke beide haben ihre Berechtigung nur hier kommts so rüber, als ob man nen MB Pro haben müsste um Auflegen zu können.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Sorry ich versteh nicht ganz warum ersetzen? es gibt top rechner für ca. 700 euro hier z.B. http://www.energeto.de/katalog/ctl4251/cp25571/si5164313/cl/ACER5742G5464?cid=201

Das gleich kostet bei mac mehr als das doppelte! http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro?mco=MTc0NzEwOTA

Ich denke viele Leute kaufen den Namen, sowie ich damals^^
muss man halt für sich entscheiden aber wenn ich mir jetzt ein neues Notebook kaufen müsste würde ich lieber mehr geld in das equip zum auflegen stecken als in den macbook..

Äpfel mit Birnen!

Verstehe das nicht ist wie der Vergleich Reloop 4000 mit Technics 1210.
Der Reloop bietet alles was man braucht, der Technics ist nur haltbarer und fasst sich besser an. Und trotzdem raten alle einen zum 1210, nur bei dem Laptop's setzt die große Geiz ist Geil Mentalität ein. :confused:
Wie gesagt 2 Jahre verglichen, freue mich wenn mir einer einen Laptop zeigen kann der das gleiche bietet wie ein MBP und weniger kostet, inkl. der erweiterten Gewährleistung die ich umsonst bekommen habe!
 

Neue Themen


Zurück
Oben