Der ultimative DJ-Kopfhörer-Thread

Welchen Kophörer benutzt ihr (meistens) beim Auflegen?

  • Pioneer HDJ 1000

    Stimmen: 187 10,6%
  • Sennheiser HD 25

    Stimmen: 731 41,5%
  • Sony MDR-V 500DJ

    Stimmen: 120 6,8%
  • Sony MDR-V 700DJ

    Stimmen: 289 16,4%
  • Stanton DJ Pro 2k/3k

    Stimmen: 16 0,9%
  • Technics RP-DH1200

    Stimmen: 15 0,9%
  • Technics RP-DJ1200

    Stimmen: 91 5,2%
  • Technics RP-DJ1210

    Stimmen: 124 7,0%
  • anderes Modell / Hersteller

    Stimmen: 187 10,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.760
Hey Leute,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teufel Aureol Massive gemacht?

http://www.teufel.de/kopfhoerer/kopfhoerer-aureol-massive-p2110.html

hab hier im Forum nichts finden können.

Gehört nicht, aber:

Bose hat sich als Lautsprecherhersteller mit Kopfhörern versucht - außer einem funktionierenden Noise-Cancelling klingen die nicht so gut wie sie kosten

KRK hat sich als Lautsprecherhersteller an Kopfhörern versucht - klingen auch nicht nach ihrem Preis

B&W hat sich als Lautsprecherhersteller an Kopfhörern versucht - klingen absolut nicht annähernd objektiv so gut wie die anständige Konkurrenz

Marshall das selbe

Gab's noch einen?


Es hat einen Grund, warum die guten Kopfhörer-Hersteller in der Regel auch Mikrofone produzieren (Sennheiser, Beyerdynamik, AKG, Audio Technika, Shure.....). Die Akustik eines Kopfhörers hat nämlich herzlich wenig mit der eines Lautsprechers gemein und VIEL mehr mit der eines Mikrofons.

Dies und die Tatsache, dass momentan alle auf den Marketingzug aufspringen wollen, der jungen MP3-Generation coole Kopfhörer zu verkaufen, die nur deswegen teuer sind, damit die kleinen Buben glauben (bzw. ganz überzeugt davon sind) dass die ganz besonders gut klingen, lässt mich aller Vorurteile Vorurteilen gegenüber zum Trotz nicht daran glauben, dass die gut klingen ;)
 
KRK hat sich als Lautsprecherhersteller an Kopfhörern versucht - klingen auch nicht nach ihrem Preis

Als KRK die KNS angekündigt hat, war ich zunächst auch sehr skeptisch. Aber nachdem die Erstauslieferung bei uns eingetroffen ist und wir einen kurzen Test gemacht hatten, habe ich meine Meinung revidiert. Ich finde den 8400 einen wirklich gelungenen Kopfhörer im Bereich u150. Er mag vielleicht nicht super linear sein und hat seine eigene Klangcharakterisitk, aber er ist alles andere als schlecht! Im Prinzip ist er der "RoKit" unter den Kopfhörern. Ein wenig HiFi, aber nach wie vor klar genug um damit wirklich ordentlich arbeiten zu können.

Beim 6400er geh ich vollkommen mit deiner Meinung mit! Der ist wirklich ein totaler Schuss in den Ofen. Am meisten ist mir das aufgefallen, als wir beide miteinander verglichen haben. Einmal den 8400er aufgesetzt und gehört, wollte ich den 6400 am liebsten sofort wieder in der Schachtel verstecken. ^^
 


Eher vollkommen uninteressant.

70% nutzen irgendwelche massiv gehypten Consumer Produkte - ein Schelm, wer denkt das könnte was mit Sponsoring oder ähnlichem zu tun haben. Teilweise steht ja sogar dabei, dass die Leute dabei sind mit dem jeweiligen Hersteller eine eigenen Linie zu produzieren. Dass es dabei nicht darum geht, das neue ultimative DJ Werkzeug zu erstellen sondern die Konten der Beteiligten noch voller zu machen sollte klar sein.

Der Rest vom Artikel ist auch allerunterstes Niveau. Oder seit wann ist der HD25 "An old school, hip hop classic"? Annie Mac nutzt laut Text HDJ-2000 obwohl sie auf dem Bild daneben eindeutig HD25 hat (aber der kommt ja noch mal vor, man muss ja den Pioneer auch irgendwo im Artikel unterbringen...)

Alles ein riesiger Werbetext um verirrten Jugendlichen überteuerte Kopfhörer anzudrehen.
 
Hey Leute ich suche neue DJ Kopfhörer. Preislich bis 100€.

Was mir wichtig ist, dass ich die so wie auf den Bild aufsetzen kann, denn sonst leidet meine Friseur und das möchte ich nicht. :p

Bild:
270582_10150366956934688_316799644687_10248524_1532987_n.jpg
 
Geht mit allen Kopfhörern, die stramm genug sind. Vorausgesetzt, Dein Kopf ist groß genug...

Schaut aber mMn reichlich bescheuert aus.. ;)
 
Sorry, aber leidet dein Friseur oder deine Frisur? :D
Die Frage wurde ja schon beantwortet, bzw. wieso kaufst Du nicht einfach die auf dem Bild, wegen Preis?
 
Geht mit allen Kopfhörern, die stramm genug sind. Vorausgesetzt, Dein Kopf ist groß genug...

Schaut aber mMn reichlich bescheuert aus.. ;)

Naja sonderlich gut sieht es nicht aus :p Aber ich brauche für meine Friseur 45 min morgens da ist es doof wenn ein DJ Kopfhörer alles zerstört :D

Kurze Frage, was empfiehlt ihr? Die Kopfhörer sollen Zuhause und auch auf Partys eingesetzt werden. Basslastig können sie ruhig sein und sie sollten sehr gut abschotten.

Ob Spiralkabel oder nicht ist mir egal.

Floh Baerlin schrieb:
Zum Model-Forum gehts hier lang!

Jaja :p

Sorry, aber leidet dein Friseur oder deine Frisur?
Die Frage wurde ja schon beantwortet, bzw. wieso kaufst Du nicht einfach die auf dem Bild, wegen Preis?

Meine Frisur leidet... Doofe Rechtschreibung.

Die Technics wollte ich mir kaufen, aber ich wollte mich vorher informieren ob es bessere Alternativen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha :d


ich vermute selbst mit ruinierter frisur legst du mehr mädels flach, als wenn du die kopfhörer so aufsetzt :p
 
Aber ich brauche für meine Friseur 45 min

...

What the ...? :eek:

Was hast du denn für eine Frisur, wenn man Fragen darf?
45min, wann stehst du morgens auf? Um 5? :eek::eek::confused:
 
Das nehm ich jetzt persönlich!!!

Ne eher sowas:

M%C3%A4nnerfrisuren-2011.jpg


Aber morgen werden sie kurz :D

...

What the ...?

Was hast du denn für eine Frisur, wenn man Fragen darf?
45min, wann stehst du morgens auf? Um 5?

Frisur siehe oben. Ich stehe in der Regel halb 5 auf und mache dann 6:40 aus den Haus.
 
Hi Leutz,
Hab vor ein paar Tagen die sennheiser Hd.-25 bekommen und an sich sind die ja schon geil !
Aber die drücken mit der zeit so auf den Kopf und die Ohren das ich echt schon Schmerzen bekomme...
Wäre cool wenn auch jemand was hat das größere Ohrmuscheln hat und vom Sound/Klang/Lautstärke vergleichbar/besser ist.


Danke :)
 
Fürn HD25 gibts keine größere "Muscheln" du musst dich mal nach nem Kopfhörer in ohrumschließender Bauweise umschauen. Ich hab das selbe Problem. Da passen nur wenige Kopfhörer auf meinen "speziellen" Dickkopf :D
 
Ja weißt ich will den umtauschen und dann nen anderen holen, aber da es bei mir keinen Gescheiden laden gibt wo Kopfhörer hat muss ich wieder welche bestellen.. Und ich hab so kein Bock auf bestellen / retoure / bestellen /retoure ....
Kann mir den keiner helfennnn :)
Was hast du für welche ???
Bin am Überlegen Pioneer Hdj 1000 ...
Aber wer weiß das schon -.-
 
Ja das warten ist dann doof, auf der anderen Seite geht's ja kaum bequemer. Ist zwar beschissen aber ich würd so lange hin und her tauschen bis der beste dabei ist. Lass dir doch einfach 4-5 Liefern und was nicht passt wird zurück geschickt.
 
wo is das problem, wenn sie mit der zeit drücken?! man nimmt sie doch eh ständig auf und ab bzw ändert irgendwie die position.

meine hd25 werden nach einiger zeit auch unangenehm, stört mich aber nicht weiter,weil mir der klang gefällt.

wirst ja nicht 4 stunden nonstop musik hören ohne die ab zu nehmen oder?! ;)

ansonsten mal andere probe hören, wirst nicht drum rum kommen. jeder kopf ist anders...

edit: hab irgendwie überlesen, dass du wirklich schmerzen bekommst - das is dann doch eher uncool, so schlimm ist das bei mir nicht.
 
Ja ich bin ja jetzt kein Unmensch :)aber die dinger sind halt so klein und drücken und ähhh....
Sonst ne Idee hat keiner Kopfhörer mäßig ?
Pioneer HDJ 1000 gut ?
Technics 1210 ???


Wenn ich 5 Stück bestell muss ich die erstmal Zahlen :) und ich glaub die würden sich auch fragen warum ich 5 verschiedene bestell haha :)

Dank euch
 
Moin Lav ...

ich persöhnlich rate Dir von dem Technics ab. Ich hatte den DH 1200.
Ätzend ... Der war so schnell wieder bei Ebay drin,wie selten was von mir.

Wobei der DJ wenigstens nicht die völligst sinnfreien Wegklappschniere hat.
Nur die,das man die Muschel hinters oder vors Ohr setzen kann.Das is schon gut. Ich fand auch den Kopfdruck den DH 1200 viel zu gross.

Den HD 25 hatte ich auch schon auf.Find die Muscheln auch viel zu klein. Noch dazu hässlich wie die Nacht das Teil.

Also ich kann Dir den RHP 20 von Reelop empfehlen. Den hab ich nach dem Technics bekommen. Und ich kann nur sagen ... kaufen,aufsetzen wohlfühlen.

Umschliesst die Ohren,wenn diese nicht gerade riesig sind. Klingt klasse. Auch recht Basslastig. Und verträgt massig Pegel.(Mehr wie der Technics,mehrfach probiert) Also auch im extrem lauten Club einsetztbar. Bzw.wenn Du Stöpsel im Ohr hast,muss man ja auch etwas den Pegel vom Kopfhörer anheben.
Kabel ist vom Kopfhörer abzunehmen.Und er hat auch die Gelenke drin wie der DJ1200,das Du die Muscheln vor oder hinters Ohr setzen kannst.

Meiner Meinung nach,eines der besten Produkte die Reloop zur Zeit aufm Markt hat.Und das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach top.

Soweit von mir ....

Gruss Mr.Kleen
 

Neue Themen


Zurück
Oben