DJ Controller Chinch kein Ton

R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

wenn ich meinen DJ Controller mit meinen aktiven Monitor Lautsprechern per Chinch verbinde, kommt leider kein Ton raus. Es kommt lediglich Ton raus, wenn ich die Lautpsrecher per Aux verbinde (vorne am Controller). Was mache ich falsch?

Meine Geräte:
Controller: Denon DJ MC 4000
Monitore: Mackie CR3 LTD
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.510
Reaktionen
525
Welche Software?
Ist in der Software der Controller als Soundkarte gewählt?
Alle erforderlichen Lautstärkeregler am Controller aufgedreht?
Welchen Cinch-Port verwendet? (Controller Output - Monitor Input, jeweils "Line")
 
R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Software ist Serato Pro.
Ja, soweit ich weißist der Controller als Soundkarte gewählt.
Aufgedreht habe ich schon alles...
 

Anhänge

  • 20200516_130845.jpg
    20200516_130845.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 576
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.510
Reaktionen
525
Schätze es würde besser funktionieren, wenn du das Kabel an einem Output (Ausgang) anschließt (auf dem Bild z.B. eins weiter links für Cinch, zwei weiter für XLR oder am Booth-Out mit Klinke).
Aktuell steckt es am Aux-Eingang für externe Signalquellen (z.B. CD-Player, Handy...).
 
R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Hab es einen weiter schon versucht, passiert auch nichts. Die anderen hab ich noch nicht ausprobiert
 
SanSae2701
SanSae2701
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
7 Mrz 2014
Beiträge
139
Reaktionen
28
Entweder du benutzt den Master Out mit XLR Kabeln, oder den Booth Out mit TRS Kabeln.
 
R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Okay, hab mir mal so ein Kabel bestellt, hoffe das klappt damit.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.510
Reaktionen
525
Das halte ich nicht für nötig. Der unsymmetrische Masterausgang muss ebenfalls funktionieren! Andernfalls ist der Controller defekt.
Wenn die Cinchkabel am Master-Out angeschlossen sind und sichergestellt ist, dass das Wiedergabegerät (aktive Monitorbox) am anderen Ende funktioniert (z.B. Rechner oder Handy am gleichen Eingang angeschlossen und geht), dann kann es nur noch eine Einstellungssache sein, wenn die Hardware nicht defekt ist.
Daher müssen neue Kabel eigentlich nicht sein.
Von daher Cinchkabel an den richtigen Ausgang dran und dann die Regler gechecked.
Wie sieht es denn mit dem Kopfhörerausgang aus? Kommt da was raus? (Meintest Du den mit:
Es kommt lediglich Ton raus, wenn ich die Lautpsrecher per Aux verbinde (vorne am Controller).
?)
Wie sieht es mit den LED-Ketten aus? Wird da was angezeigt?
Steht der Crossfader auf der richtigen Seite oder ist ausgeschaltet, ach geht ja nicht beim MC4000, dann ggf. mittig stellen?
Also der Reihe nach: Gain offen, EQ mittig, Filter mittig, Upfader offen, Crossfader mittig (oder auf der Seite wo der Track läuft, oder auf beiden was laufen lassen), Master offen?

Alternativer Testweg:
Handy (oder was anderes) am Aux-Eingang anschließen und über den Master Out wieder rausschicken. (Aux-Regler und Master Regler aufdrehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Aus dem Kopfhörerausgang kommt Ton raus.
Die LED Ketten zeigen was an.
Richtig eingestellt müsste am Controller auch alles sein...
Und das mit dem Handy hat leider nicht geklappt.
 
R
Robbor
Member
Mitglied seit
8 Mai 2020
Beiträge
9
Reaktionen
0
Hier mal ein Bild mit den Einstelltungen meines Controllers.
 

Anhänge

  • 20200519_113713.jpg
    20200519_113713.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 547
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.288
Reaktionen
248
Ort
karlsruhe
Laut dem Bild solltest du Master und Booth aufdrehen
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.510
Reaktionen
525
Bloß gut, dass ich die richtigen Einstellung nicht schon ausführlich beschrieben hatte, da wäre es mir sonst echt schade um die Zeit gewesen, wenn der Text nicht gelesen werden würde...
 
Andrea_beat
Andrea_beat
Member
Mitglied seit
10 Sep 2020
Beiträge
10
Reaktionen
0
Ich würde den Treiber dafür mal deinstallieren und die neuste Version herunterladen, damit beheben sich die meisten solcher Probleme.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.510
Reaktionen
525
Ich würde den Treiber dafür mal deinstallieren und die neuste Version herunterladen, damit beheben sich die meisten solcher Probleme.
Generell wohl ein guter Tipp für alle Computerperipherie-Hardwareprobleme.
Trotzdem sollte man in einem Fall wie hier vorher nachsehen ob man alle Regler und Fader richtig eingestellt hat (und ergänzend ob das Gerät Strom hat und richtig angeschlossen ist).
Auf diese einfache Art konnten wir das Problem des TE auch bereits vor ca. 4 Monaten lösen.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben