DJ-Laptop

Hm, keine Ahnung, meiner rennt 5 Stunden, die macbooks halten genausolange oder noch länger. Is für mich ziemlich wichtig, aber muss ja jeder selbst wissen.
 
akkulaufzeit is ne preisfrage und hängt auch davon ab, was man damit machen will.
von einem 700€ laptop kann man nicht erwarten, dass es mit nem 15,4'' display und dedizierter grafikkarte 5 stunden läuft.

ich habe bewusst nicht auf akkulaufzeit gesetzt, sondern auf grösse (14,1'') und preis.
d.h. mein notebook läuft unter vollast kaum länger als 1,5 stunden.
ich verwende es aber auch nur zum auflegen. und da gibts immer ne steckdose.
 
ich werde jetzt mal anfangen mein lenovo T500 einzurichten das grade eben hier angekommen ist:D:p

Bin auch mal gespannt. Hab Freundin verspochen den erst anfang nächsten monat zu bestellen, daher sitz ich grad noch en bissel auf heissen Kohlen.
Aber hab schon viel gutes von der r500er Serie gehört.
Die Ati sollwohl auch gut ausreichen um unterwegs mal en paar ältere Shooter und strategie games zu zocken, aber hauptsächlich natürlich zur verwendung von Traktor 3 mit Timecode.
 
Weisst jemand vielleicht ob sich auf dem Laptop dann XP ohne Probleme instalieren liesse.
Weil das waer bei mir kaufentscheidend. Da ich aufkeinen Fall mit Vista arbeiten möchte. Was bei 2 Gig Ram eh en Problem ist

ich habe bei mir auch XP PRO installiert(hab mein NB ohne OS bestellt weil ich noch ein xp hatte)
hat für alles treiber gefunden und läuft bis jetzt super:D
 
Joho, ich suche ebenfalls einen Laptop, gekauft werden soll aber erst im Mai, da gibts ein abschlussgeld für den zivi und von dem will ich mir was nettes kaufen :)

Budget sind etwa 700 +/- 50 Euro.

Brauchen werde ich es sowohl für das Djing (torq ist bisher angedacht),
als auch fürs Studium (Wi. Ing.).
Mein desktop pc ist etwas schwach auf der Brust weshalb der laptop diesen ebenfalls komplett ersetzen soll.

Ich habe leider seit ca 2 Jahren den Überblick in Sachen Hardware komplett verloren, was spezielle laptop hardware angeht wusste ich eh nie bescheid :(

Wäre schön, wenn ihr mir 2-3 modelle zur auswahl stellen könntet :)

Großer Dank und freundlichste Grüße,

Pascal

PS: es ist mir ja eigentlich höchst peinlich solch eine Frage zu stellen, die mich doch stark an "hey ich will ein möglichst professionelles Dj equipment kaufen, sollte nicht mehr als 200 euro kosten" erinnert :D
 
aaaalso,

nach einigen diskussionen mit befreundeten DJ's und eingehenden beobachtungen der dj's in clubs, habe ich mir nun eine Sony Vaio VGN-NR11Z/T den es bei mediaMarkt (erstaunlicherweise billiger als im inet) für 899 euro gibt....


guck mal bei ebay: 370145118625
 
Hallo Leute,

persönlich bin ich im Mobil-Disco-Bereich tätig.
Somit bewege ich mich im Veranstaltungsbereich von 50 bis 200 Personen.

Mittlerweile habe ich mein Equipment um einen Sony Laptop (+ externer Festplatte 500GB) erweitert.
Nun suche ich eine Möglichkeit, dieses Notebook vernünftig in ein Case unterzubringen.

Leider gibt es bei den diversen Herstellern (z.B. Thomann, ProLighting, etc..) kein vorgesehenes Case. Daher werde ich mir etwas selbst bauen müssen.
Ich stelle mir ein Mischpult-Case vor, in dem ich alle Komponenten wie Netzteil und USB-Festplatte unterbringen kann. Dieses sollte mit einer Blindplatte bündig abgeschlossen sein, damit ich darauf das Notebook befestigen kann. Aber wie?

Über Anregungen (und vielleicht Bilder) würde ich mich sehr freuen...

:)
 
Ich denke mal wenn man heute n gewisses Geld ausgibt sprich so 700€+ kriegt man eigentlich nur mehr ordentliche Notebooks (natürlich Herstellerbedingt), und ich weiß nicht warum alle immer über Windows schimpfen, ich hatte bis jetzt eigentlich nie wirklich Probleme damit, kommt auch immer sehr viel drauf an wie man sein Notebook aufsetzt! Klar hat jeder große Musiker n Macbook aber ich denke n guter Sony, Asus oder Acer tuts auch und die Akkulaufzeit ist jetzt nicht mehr so tragisch, weil Steckdosen sind in jeder guten Technik vorhanden!

EDIT:
es gibt für viele Notebooks so "kühlunterlagen" (kein bessres Wort eingefallen) wo man das Notebook draufstellt, die kann man dann oft verschrauben auch, vielleicht hilft dir das weiter? Somit hast du gleich ne gute Kühlung auch!

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Acer Aspire 5315, ein sehr guter Laptop und ich find ihn klasse!

Gezahlt hab ich 599€ ohne Windoof, akkulaufzeit ist erstaunlich, da in verschiedenen foren von leuten geschrieben wurde das er nur 2 - 2:30 stunden hält!
tatsache aber, wenn ich ihn dunkler stelle hab ich ca 1 stunde mehr!
und wenn ich den ton leiser stell nochmals 30 minuten ^^

Also ich hab ihn max. mal 4 stunden angehabt, allerdings komplett ohne ton (bin zug gefahren und habe grafiken bearbeitet)

aber das is als DJ doof ohne sound ^^
daher hebt dieser Laptop ca. 3:30 Stunden
 
Also ich hab den Acer Aspire 5315, ein sehr guter Laptop und ich find ihn klasse!

Gezahlt hab ich 599€ ohne Windoof, akkulaufzeit ist erstaunlich, da in verschiedenen foren von leuten geschrieben wurde das er nur 2 - 2:30 stunden hält!
tatsache aber, wenn ich ihn dunkler stelle hab ich ca 1 stunde mehr!
und wenn ich den ton leiser stell nochmals 30 minuten ^^

Also ich hab ihn max. mal 4 stunden angehabt, allerdings komplett ohne ton (bin zug gefahren und habe grafiken bearbeitet)

aber das is als DJ doof ohne sound ^^
daher hebt dieser Laptop ca. 3:30 Stunden

WLAN deaktivieren kann auch Wunder wirken ;)
 
hab zwar keinen aber ich arbeite als informatiker und ich kann nur sagen egal was für ein lenovo du kaufst, sie werden dir immer treu bleiben. also keine abstürze wegen mangelhafter "hardware". der support ist auch top!!

also ich würde halt nicht vista installieren. schau das du irgendwo her ein xp bekommst. ist meiner meinung nach viel stabiler. die HD könnte vill ein bisschen grösser sein (320GB) aber ich denke mal es wird reichen zumal du später immer noch eine externe HD kaufen kannst... (1TB = ca. 150 CHF)

hier noch ein testbericht von chip.de

http://www.chip.de/artikel/Lenovo-3000-N500-Notebook-Test_34459841.html

mfg

Puffy2
 
Ah danke für die Info.

Njoa 250 GB reichen für mich,habe bereits ne Externe.Ja Vista soll da definitiv nicht draufbleiben soll auf jedenfall en XP drauf.

Also der hat eigentlich fast alles was ich will muss ich sagen.Fehlt nurnoch ein eSATA Anschluss und ne Mittelklasse-GraKa.Wobei ich auf die eigentlich verzichten kann.Muss sagen die Lenovo´s zumindest die Home-Serie ist optisch mit am ansprechensten von den Laptops in dem Preissegement,wobei ja wie immer nicht nach Aussehen gekauft wird :D
 
Hab mein Lenovo gestern bekommen :))
XP Vorinstaliert. Und ich muss echt sagen, ich hab noch nie en Lappi inner Hand gehabt das so ein stabilen Eindruck machte wie das lenovo R500.
Wirklich ganz grosses Kino.
Aber ein dicken Minuspunkt hatte es schon. 250 Gig festplatte und eine Partition in dieser grösse :(
Geht gar nicht.
Wolltes jetzt eigentlich mit meiner eigenen XP Pro CD (Bei Lenovo ist nur das Vorinstalierte dabei, ansonsten gibbet nur die Vista CD) partitionieren.
Doch dabei schmiert der rechner mit nem Bluescreen ab???
Hat jemand ne Idee worans liegen kann, und /oder ähnliche Erfahrungen.
Bin da grad en bissel Ratlos. Weil bei ner dell xp pro cd vom kollegen das selbe spiel. Windows läd von XP CD, danach kommt neustart für die eigentliche Setup routine, und dabei verabschiedet er sich mitm Bluescreen.
 
@TatW4fFe

sowas hatte ich auch
ins bios gehen(F1 beim startscreen)
config>sata>sata controller mode>auf compatibility stellen
 
jaa Super.
Meinen herzlichen Dank! :)
Hatte schon die Horrorvorstellung das was am Laptop kaputt ist.
War bei dir auch XP vorinstaliert?
 
Mhh, würd gern auch ne xp neuinstall machen.

Könntesse mir vielleicht sagen ob später irgendwelche Treiber zum stabilen Arbeiten nötig waren.
Hab vorhin schon die lenovo Support seite durchgestöbert. Sind ja doch einige Updates und Treiber dort gelistet.
 
Hey Leute,

muss es unbedingt ein Macbook Pro sein? Klar, läuft das Ding besser - aber ist es nötig?

Bei mir ist grade eine Entscheidung fällig:

Ich hätte z.B. evtl. die Möglichkeit folgendes MacBook für ca. 450 EURO zu bekommen:

* Displaygröße: 13,3 Zoll/ 33,78 cm WXGA (1280 x 800 Pixel)
* Prozessor: Intel Core 2 Duo T8100 (2,10 GHz / 3 MB L2 / 800 MHz)
* Festplatte: 120 GB SATA
* Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR 2 Arbeitsspeicher
* Grafikkarte: Intel GMA X3100
* Laufwerke: Dual DVD Brenner mit Double Layer Technologie
* Sound: integrierte Stereolautsprecher, Audioeingang,
* Netzwerk: AirPort Extreme (802.11n)
* Zubehör: 60W Mag Safe pwer Adapter, Reinigungtuch für den Bildschirm
* Software: Mac OS X 10.5 Leopard, iLife'08
* Schnittstellen/Anschlüsse: Bleutooth, DVI, VGA, Composite, S-Video, Ausgang
* Besonderheiten: integrierte iSight Kamera
* Maße (B/H/T) in cm: 32,5/2,75/22,7
* Gewicht in kg: 2,2 kg
* Farbe: weiß

Jetzt ist die Frage ob auf dem Ding DJ Decks oder RSS läuft?

Wie schaut es mit Ableton etc. aus?
Bin mir etwas unsicher, da das Ding nur 1 GB Ram hat...den man aber denke ich nachrüsten könnte?

Würde halt eine ESI U46 XL, Dj Decks, Xone 22 + 2X1210er anschließen wollen.

Danke schon einmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' keine Erfahrung mit Mac, aber generell sollte es hinhauen, abgesehen vom Ram. Den solltest du wirklich aufrüsten (aber auch damit sollte es laufen). sonst haut alles hin.
 

Neue Themen


Zurück
Oben