Erfahrungen mit lame 3.98

L
LosMintos
Well-known member
Mitglied seit
28 Mai 2007
Beiträge
647
Reaktionen
16
Hallo,

bisher und auch heute noch ist lame 3.97 die empfohlene Version [1]. Seit ein paar Tagen gibt es eine Version 3.98. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Tracks kodiert und damit aufgelegt?

Falls das hier fehl am Platze ist und gelöscht wird, bitte ich um kurze Notiz, damit ich nicht unnötig suche ...

:)
 
Ciacomix
Ciacomix
Save the vinyl !
Mitglied seit
15 Jan 2008
Beiträge
767
Reaktionen
22
Ort
Essen/Hamburg
Hallo,
bisher und auch heute noch ist lame 3.97 die empfohlene Version [1]. Seit ein paar Tagen gibt es eine Version 3.98. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Tracks kodiert und damit aufgelegt?
Falls das hier fehl am Platze ist und gelöscht wird, bitte ich um kurze Notiz, damit ich nicht unnötig suche ...
:)

Moin,
jep, keine Probleme damit, normalerweise wird bei neueren Versionen von Lame auch nichts "verschlimmbessert". Ich denke die Optimierungen werden sich wieder eher auf VBR Encoding beziehen, dazu kann ich allerdings nichts sagen da ich noch immer alles brav in CBR 320kbits encodiere ;)
 
Serkan
Serkan
Well-known member
Mitglied seit
13 Feb 2002
Beiträge
3.398
Reaktionen
202
Ort
Wilhelmshaven, NI
In den einschlägigen Foren schwören die User trotz 3.98 immer noch auf 3.97. Gespannt warten eh alle auf Version 4, die dann gründlich überarbeitet werden soll.
Ich persönlich halte das alles aber für Erbsenzählerei. Lame 3.97 bietet tolle Ergebnisse, daher spricht doch nichts dagegen.
Neuer ist nicht immer besser, Hauptsache man ist zufrieden.
 
75er
75er
Oldschool
Mitglied seit
13 Dez 2007
Beiträge
2.149
Reaktionen
10
Ort
Bayern
Hmm, runtergeladen, entpackt, usw. aber kann ich in iTunes trotzdem nicht auswählen. Bei 3.97 ist zwar ein Installer dabei, aber taucht auch nicht in der Auswahl auf :( Lösungen?

iTunes 7.7 auf Mac OS X 10.5.4
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
LAME für MacOS mit Installer? :eek: :confused: Noch nie gesehen.
Wenn ich LAME in iTunes haben will, nutze ich iTunes-LAME.

So lange 3.90.3 bzw. 3.97 als Referenz gilt, bleibe ich auch dabei. Der "Titel" wird ja nicht aus Spaß vergeben. Und wenn nun 3.98 2,7754ms schneller ist bei VBR, bleibe ich doch auf der sicheren Seite und habe Gewissheit, dass ich zur Zeit das Optimum aus der Musik raushole beim Eindampfen.

Warum sind immer alle Leute so Versions-Geil? Grade bei LAME ist das dumm.
 
Ciacomix
Ciacomix
Save the vinyl !
Mitglied seit
15 Jan 2008
Beiträge
767
Reaktionen
22
Ort
Essen/Hamburg
In den einschlägigen Foren schwören die User trotz 3.98 immer noch auf 3.97. Gespannt warten eh alle auf Version 4, die dann gründlich überarbeitet werden soll.
Ich persönlich halte das alles aber für Erbsenzählerei. Lame 3.97 bietet tolle Ergebnisse, daher spricht doch nichts dagegen.
Neuer ist nicht immer besser, Hauptsache man ist zufrieden.

Yap eben drum, das wollte ich damit sagen. Ob man nun mit dem "uralten" Fraunhofer oder dem neuesten Lame kodiert, ich persönlich höre da keinen Unterschied.
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
Naja, so Krass würde ich es nicht sagen. Ich merke inzwischen den Unterschied meiner ersten gerippten MP3s (damals noch 128-192k/bit weil die MP3-player nicht so viel Platz hatten) und denen von Heute.
 
75er
75er
Oldschool
Mitglied seit
13 Dez 2007
Beiträge
2.149
Reaktionen
10
Ort
Bayern
www.versiontracker.com

> Leopard > lame encoder for itunes > 3.97

entpacken und dann wird irgendwo das ding installiert, aber ist in itunes nicht zu finden.

Nicht alles wird einfach in den Application Folder gezogen ;)
 
Ciacomix
Ciacomix
Save the vinyl !
Mitglied seit
15 Jan 2008
Beiträge
767
Reaktionen
22
Ort
Essen/Hamburg
Naja, so Krass würde ich es nicht sagen. Ich merke inzwischen den Unterschied meiner ersten gerippten MP3s (damals noch 128-192k/bit weil die MP3-player nicht so viel Platz hatten) und denen von Heute.

Meinte jetzt bei selber Qualität: Also ich persönlich höre bei 320kbits CBR keinen Unterschied und auf ner schrammeligen Anlage wahrscheinlich spätestens keinesfalls mehr ;)
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
Natürlich sind meine Files Heute schon von der Bitrate höher angesetzt. Aber selbst bei Tracks aus Pools, die oft kaum über 192 k/bits kommen, habe ich Heute bessere Qualli und man merkt die fortschreitende Entwicklung. Naja... Ich habe aber aben auch keine schrammelige Anlage :D
 
Ciacomix
Ciacomix
Save the vinyl !
Mitglied seit
15 Jan 2008
Beiträge
767
Reaktionen
22
Ort
Essen/Hamburg
Natürlich sind meine Files Heute schon von der Bitrate höher angesetzt. Aber selbst bei Tracks aus Pools, die oft kaum über 192 k/bits kommen, habe ich Heute bessere Qualli und man merkt die fortschreitende Entwicklung. Naja... Ich habe aber aben auch keine schrammelige Anlage :D

Hehe ja, auch in Sachen Mastering war das damals anders...wenn ich mir z.B. den Klassiker "The Techno Wave" von Interactive (1993) von Vinyl anhöre..da helfen auch 320kbits nicht mehr :D
 
masch
masch
Well-known member
Mitglied seit
26 Dez 2006
Beiträge
176
Reaktionen
6
Ort
Germany/Sachsen
www.versiontracker.com

> Leopard > lame encoder for itunes > 3.97

entpacken und dann wird irgendwo das ding installiert, aber ist in itunes nicht zu finden.

Nicht alles wird einfach in den Application Folder gezogen ;)

itunes lame muss in das script folder von itunes ;) wenn das geschehn ist hast du da den eintrag "import with lame..." stehen fertig
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
Nö. Das aktuelle iTunes-LAME läuft als eigenständiges App.
 
masch
masch
Well-known member
Mitglied seit
26 Dez 2006
Beiträge
176
Reaktionen
6
Ort
Germany/Sachsen
Nö. Das aktuelle iTunes-LAME läuft als eigenständiges App.

ja is schon richtig aber wenn du auf diese app rechtsklickst und paketinhalte anzeigen wählst siehst du da ein "import with lame.....scpt" diese widerum fügt man in itunes - scripts ein und hat somit in itunes gleich die lame app auswahl .......

oder bin ich etwa nich auf dem laufenden.......:confused:
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
Bei mir ging das nicht mehr, weil iTunes das scheinbar nicht mehr kann/will/darf über 7.5. kA!
 
75er
75er
Oldschool
Mitglied seit
13 Dez 2007
Beiträge
2.149
Reaktionen
10
Ort
Bayern
Direkt in iTunes wäre ja so wie gewünscht.
Dann werd ich da die tage nochmal rumspielen.
Danke für die Infos.
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
iTunes-LAME ist mehr oder weniger auch "direkt in iTunes".
 
the ox
the ox
riemengetrieben
Mitglied seit
23 Mrz 2005
Beiträge
2.206
Reaktionen
99
Ich missbrauche mal diesen Thread: Habe mir gerade EAC (Exact Audio Copy) eingerichtet, mit Lame 3.98 als externen Encodierer. Soweit alles gut. Ich hätte gern 320er CBR MP3, erhalte aber VBR. Ich finde nix wo ich das umstellen könnte, bin der Meinung das war früher möglich und ist es auch heute noch. Kann wer helfen?
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
LAME mit eigenen Befehlen ansteuern und -b 320 hin schreiben. Das wäre was du willst. Aber warum LAME 3.98? Ist der offiziell jetzt Referenz?
 
the ox
the ox
riemengetrieben
Mitglied seit
23 Mrz 2005
Beiträge
2.206
Reaktionen
99
ne, aber 3.98 hab ich auf die schnelle nur zum download gefunden. wollte auf meinem office rechner nebenbei paar cds rippen.
was mich auch wundert - ich kann MP3 bis 1024 kbs wählen. was soll das sein?
 
the ox
the ox
riemengetrieben
Mitglied seit
23 Mrz 2005
Beiträge
2.206
Reaktionen
99
Naja, ich habs jetzt im Griff, das Programm ist mir ja auch nicht neu. Nur die 3.98. Ich mach morgen mal n Screenshot von den 1024 im EAC-MP3!!! Auswahldialog (der bei der alten Version nur bis 320 geht).
 
FDW
FDW
Now on the dark side!
Mitglied seit
6 Feb 2005
Beiträge
5.210
Reaktionen
100
Ort
KS
Man sollte nicht die Einstellungen in EAC nehmen um LAME zu nutzen. Lieber einstellen, dass der nur die eigenen Kommandos nutzt. Und dann, wie schon gesagt, -b 320 eingeben!
 

Neue Themen


Oben