Euer DJ-Name: Entstehung/Bedeutung

Nabönd!

Also als Audiophile (v. lat. audio "ich höre" u. phil "Freund") bezeichnet man im Englischen Menschen, die sowohl beim hören
als auch beim wiedergeben von Musik, besonderen wert auf gute,
unverfälschte qualität und gehobenen Anspruch legen.

Najoa außerdem heiß ich Philipp was natürlich dann doppelt passt.
Audiophil(e)...die klammern sollen das e halt optisch von dem teil meines rl Namens trennen.
 
Hey,
ich bezeichen mich nicht als DJ,da ich momentan nur mit VDJ mixe,um ein paar Grundkenntnisse zu erlangen.
Natürlich muss ich meine Sets irgendwie bennen,daher habe ich auch ein wenig überlegt ;)

Meine Name ist Don von Jutercz..../ Kirschbaum.
Habe meine Homepage mal in englischen übersetzt, daher fande ich Cherrytree recht amüsant.

Daher nenne ich mich in DJ Sets immer Dj Cherrytree.
Hört sich allerdings irgendwie blöd an,wie ich finde.
Denke das ein Künstlername angebrachter ist,wenn ich mal später in Clubs auflege. Finde das das Cherrytree irgendwie recht kindlich wirkt,oder was sagt ihr?

Meine Name Don finden viele recht cool,für mich ist dieser natürlich normal,denke daher das ich mich Dan ( In Amerika gibt es viele die Dan und Don heißen ;) ) irgendwas nenne...

Wenn ihr grade mal eine kreative Phase habt,lasst mich dran teilhaben ;)
 
Also als Audiophile (v. lat. audio "ich höre" u. phil "Freund") bezeichnet man im Englischen Menschen, die sowohl beim hören
als auch beim wiedergeben von Musik, besonderen wert auf gute,
unverfälschte qualität und gehobenen Anspruch legen.
hui, das gab's sicher noch nie :)

@ravanelli: ROFL ^^
 
Mein Auflegename ist "David Miles"...
Er ist aus meinen beiden Vornamen abgeleitet : Milan David = David Miles :D

So Long..
 
Also ich nenne mich EverBe.


Das hat folgende Geschichte:

Vor 2 Jahren im English Unterricht habe ich nen Collegen verascht und habe ihm nen Zettel zu geworfen auf den ich eigentlich folgendes schreiben Wollte:

You are ever bi (Du bist immer bi)

Habe dann aber EverBe geschrieben und er hat mich ausgelacht.

Und in der Pause habe ich gesagt da machste deinen DJ Namen Raus!!!:)
 
Also ich bin Guard :D

sollte mal ein projekt werden aus Grizz & Guard aber mein kumpel ist nachher abgesprungen da man mich aber unter diesem namen schon kannte hab ich ihn gelassen

Auf Deutsch halt Bewacher find ich gut :D

LG
 
Robert Mourais (französisch) - keine Ahnung wieso.
Ist angelehnt an meinen eigentlich Namen und viele Kombinationen klingen da nicht so berauschend :)
Ich glaube das heißt sowas wie Robert war gestorben oder so. Französische Grammatik ist zu lang her.
 
bei mir wars glaub ich eher ne ableitung vom label bpitch control...

keine ahnung wie ich drauf gekommen bin hab mir aber früher viel von dem label gekauft und naja... bin bis heut bei geblieben...
 
case stand auf ner cd Hülle drauf und fand ich das dich das cool anhört....
dann ging alles ziemlich schnell und ja jetzt bin ich hier in meiner umgebubg de case :)
 
(DJ) NoYzE
sieht cool aus von der buchstabenform^^ das war mir besonders wichtig.
Sinn kommt auch hin, weil ich gerne mal laut aufdrehe^^
Wie ich drauf gekommen bin?
Laange überlegt aber nichts gefunden^^
Dann ist er mir irgendwie einfach in den Sinn gekommen.
Also! Namen können einem auch manchmal zufliegen ; )
 
normaler name: SEYIT
künstlername: dj say-it

gleiche ausprache und ja "just say it" :D deine meinung !!

straight und ganz simple =)
ein wortspiel, wie ihr sicher merkt

see u
 
(DJ) NoYzE
sieht cool aus von der buchstabenform

wildstyle ist doch schon wieder total out... :rolleyes:
genauso wie "DJ" vor dem namen...
ich würde es als organisator jedenfalls nie in der form
auf einen flyer übernehmen.

noise heisst übrigens "krach", nicht "laut"...
und ich dachte immer, DJs sind musiker und künstler,
nicht nur krachmacher, wie es leider einige sehen...

my 2 cents
aber da hat ja jeder selbst freie wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:


danke NOYZE für den roten. das sich solche leute wie du gleich angegriffen fühlen! das versteh ich nicht. das ist ein forum nur zur erinnerung.
das war nur ne bestätigung das der LORD eben recht hatte das die heutigen veranstalter eben kein wildstyle auf den flyer haben möchten. ansonsten fand ich deinen namen zwar nicht den geilsten aber immerhin kannst du dich damit identfizieren was ich immer sehr wichtig finde.
also meine meinung nach hat LORD immer noch recht mir ists egal ob du mir gleich nen roten reindrückst. die leute hier wissen wie ich ticke und das ich nie jemand beleidigen möchte. also überlege einfach vorher bevor du nen roten verteilst.

@lord
denke deinen grünen wall wird er nicht durchbrechen ^^

sry for offtopic aber das musste sein
 
noise heisst übrigens "krach", nicht "laut"...
und ich dachte immer, DJs sind musiker und künstler,
nicht nur krachmacher, wie es leider einige sehen...

my 2 cents
aber da hat ja jeder selbst freie wahl.

Ja stimmt schon, dass noise das eher "schlechtere wort" für geräusch ist.
Allerdings kann man die bedeutung auch verschieden auffassen.
So gibt es z.B. auch die Kampagne "Make Some Noise" von Amnesty International, die mit Musik auf die Menschenrechte hinweisen will und so nicht "krach" sondern eher aufmerksamkeit verursachen will. Auch gibt es im producer bereich auch ausdrücke wie noisy saw, was einen effekt darstellt und nicht einfach nur krach (eher gezielter krach, der sehr künstlerisch eingebaut wird).
DJ habe ich zudem in klammern geschrieben, da ich mir bewusst bin, dass es "out" ist und mal so mal so schreibe (z.B. ist DJ Zany oder nur Zany beides vertreten, genau wie Tatanka, der bei der Qlimax 2006 als DJ Tatanka angekündigt wurde).
Schön, dass es auch andere meinungen gibt, aber ich finde man soll ja selber seinen Namen gut finden und nicht nur auf andere hören. Und am ende zählt, wie gut man auflegen kann : )
 
wie deejayredoo anmerkte ist das wichtigste, das man sich mit dem namen identifiziert... in dem fall ist es dann auch ziemlich egal, was es bedeutet, sofern man es selbst akzeptiert (und es andere nicht verletzt). aber man sollte sich dennoch bewusst sein, was der name für eine wirkung auf andere hat.
objektive bedeutung =/= bedeutung für einen selbst =/= bedeutung für andere

hier in diesem thread hat nun jeder die möglichkeit, die bedeutung für einen selbst darzustellen, und die objektive bedeutung zu erläutern (oder zu erfahren)... und andere können dann ihren eindruck erwidern, sofern sich das nicht deckt...
ob man den namen dann lässt oder ändert, bleibt jedem selbst überlassen... es sind doch alle erwachsen hier (oder halten sich zumindest dafür).

seht das hier doch einfach als info-thread mit evtl. auftretender konstruktiver kritik... ab und zu wird auch mal etwas gelästert, aber das sollte sich bitte im rahmen halten...

wer dann aber den namen ändern möchte, sollte das bitte im anderen thread ausdiskutieren.
 
nur kurz zu der dramatischen diskussion, in der alle register inclusive roooooter pünktchen gezogen werden (diese schüft):

noise heißt nicht nur "lärm"/"krach", sondern auch ganz wertfrei "geräusch", was somit als dj-name nicht unbedingt unpassend ist. gibt ja schließlich auch einen international einigermaßen bekannten dnb/breakbeat dj namens noisia, und ich glaub kaum dass dessen nick auf einem bürgerlichem namen à la norbert isia oder dergleichen fußt :rolleyes:

was wildstyle betrifft...ja, is ein nettes detail wenns einem gefällt. allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass (wie der lord schon gesagt hat) diese form auf flyern kaum übernommen wird, was zum teil auch mit grafischen konzepten/fonts zu tun hat, die gelegentlich nur über einheitliche buchstabengrößen verfügen.
 
Also ich bin der Guard sollte eig ein Projekt werden und sollte Grizz & Guard heißen da aber der typ abgesprungen ist und keinen bock mehr hatte blieb Guard alleine stehen und da er schon was bekannter ist war es für mich dumm in zu ändern

so bin ich halt der Wächter

lg Guard
 
tja, als ich mir überlegt habe, was ich mit meinem DJ- Namen eigentlich ausrücken bzw. darstellen will, war sofort klar, dass mein richtiger Name ausscheidet (der tut ja hier nix zur Sache, aber ich garantiere dass noch keiner von euch den jemals so gehört hat)- leider spricht er sich auch wie ein Sack Kartoffeln, dehalb musste was "künstlerisches" her-
mein Name bzw. Konzept "mischkultur" fiel mir relativ schnell ein- nachdem ich gegoogelt hab und dort niemanden fand der sich so nannte wurde er als gut befunden (mittlerweile hab ich einen Musiker in Österreich gefunden, der sich leider auch so nennt) .
hat für mich zwei Bedeutungen:

1.Mischkultur als Hinweis darauf, dass ich gerne Musik mit intelligentem Konzept höre- das bedeutet nicht kompliziert, sondern einfach durchdacht- Tracks mit Charakter und Kultur eben,die ich auch noch in 3 Jahren gerne höre

2. Mischkultur als Hinweis darauf, dass ich der Meinung bin, dass Musik eine Universalsprache ist die jeder Mensch versteht ohne sie lernen zu müssen- und damit wohl die wichtigste Sprache der Welt

Naja, alles vielleicht n bissl overdosed, aber ich fühl mich damit besser präsentiert als Leute die es in Ihrer "Kreativität" nur zu DJ Micha, Frankie Beat oder MC Knäckebrot packen (sorry falls hier jemand echt so heisst, sind einfach wilde Beispiele- ihr wisst was gemeint ist)
 
Allso ich suche noch einen Namen hab schon einpaar einfälle aber wollte mal eure meinung hören heiße Benni und wollte schon irwas mit B haben was sich gut merken lässt und doch so bissel sinn hat =)


B-to-the-Shoot
B-Shoot
B-Saint (Gefält mir am besten)


was sagt ihr dazu bitte um ehrliche meinungen =) danke mfg Benni
 
B-to-the-Shoot
B-Shoot
B-Saint (Gefält mir am besten)


danke mfg Benni

Hört sich ehrlich etwas prä-pupertär an- was is denn dein Stil? Den Namen nach zu urteilen wohl eher Hip-Hop/ Rap Fraktion. Wenn du unbedingt das B vorne haben willst dann geht ja jede Menge - im englischen jedes Wort mit erster Silbe be, gekürzt auf das b.
( z.b. b-ware (im englischen ein cooles "nimm dich in acht"- im deutschen zugegeben weniger fördernd:D- könntest es abändern in b-wear oder b-warez - dann siehts im deutschen nicht so doof aus)
Wenns lieber deutsch sein soll, gilt hier das Gleiche, da gibts dann ja ca. 1 Mio. Varianten ( b-scheuert, b-kloppt, so weiter und so weiter...)
Insgesamt vielleicht nicht unbedingt soo am eigenen Namen fixieren, sollst mit deinem DJ Namen ja kein Konto eröffnen sondern einfach schon durch deinen Namen deine Lässigkeit und einen einzigartigen Style präsentieren (oder es versuchen)- zieht meist mehr als Benni-Bass oder sowas
 
mein name war nur zufall hab ma irgendetwas gesucht und da tauchte der name LISLE auf und das MIK hab ich bischen umgewandelt michael=MIK lol und dann das LISLE Dazu also MIK_LISLE
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
37
Aufrufe
3K
daswadan
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Netwizard
N
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
andreklishine
A

Neue Themen


Zurück
Oben