Externe Soundkarte empfehlung?

hätte da mal noc ne kleine frage...wie kann ich meinen cd-player per usb an meinen rechner anschließen? also so, dass ich mit dem cd-player scratchen kann und der rechner das bei virtual dj auch macht?

Bitte helft mir bin noch neu.......!!!!!
 
hätte da mal noc ne kleine frage...wie kann ich meinen cd-player per usb an meinen rechner anschließen? also so, dass ich mit dem cd-player scratchen kann und der rechner das bei virtual dj auch macht?

Bitte helft mir bin noch neu.......!!!!!

2 Varianten:

1. DVS -> Timecode CD Das Audiosignal des CD Players wird im PC von Virtual DJ ausgewertet und entsprechend "gescratcht"
2. Variante: HID / Midi Signal eines CD Players per USB wird in der Software ausgewertet.

Dam üsste man aber schauen, was du für einenCD Player hast, hast du das angegeben? Und zusätzlich kenn ich mich da nicht so aus, was Virtual DJ da im Detail alles per Midi / HID unterstützt.
 
Also ich hätte auch mal eine Frage :

Ich brauche auch Hilfe wie der Thread Ersteller, also eine Empfehlung !!!


Also ich wollte mir die Audio 8DJ oder die Audio 4DJ holen...welche soll ich holen ich blick da nicht durch ?! Hat die Audio 8 nun 4 Kanäle oder 8?

ich brauche mindestens 4 Ausgänge um 4 Kanäle von Ableton auf einen normalen DJM 600 Mixer laufen zu lassen...

Funktioniert das alles?

LG !!!
 
Also ich hätte auch mal eine Frage :

Ich brauche auch Hilfe wie der Thread Ersteller, also eine Empfehlung !!!


Also ich wollte mir die Audio 8DJ oder die Audio 4DJ holen...welche soll ich holen ich blick da nicht durch ?! Hat die Audio 8 nun 4 Kanäle oder 8?

ich brauche mindestens 4 Ausgänge um 4 Kanäle von Ableton auf einen normalen DJM 600 Mixer laufen zu lassen...

Funktioniert das alles?

LG !!!

Also: Wenn du die 4 Kanäle alle Mono hättest, dann würde die 4er reichen, aber da du die auf einem DJM 600 laufen lassen willst, gehe ich von 4 Stereo aus = 8 Mono und das kann nur die 8er.
 
Okay danke aber was ich nicht verstehe warum gibt es dann von NI die audio 2DJ? hä dann könnte man ja sogesagt nur 1x stereo laufen lassen ? was hat das für ein sinn?
 
@Kid Maxi:
Nein, so ist die Logik der Produktnamen nicht aufrecth zu erhalten.
Die 2 hat 2 Stereo Ausgänge (einen für Master, einen für Headphone z.B.) aber keinerlei Eingänge. Die ist eher als sehr portables aber gutklingendes Einsteiger Gerät gedacht.

Hier schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach für jeden der voll-digital mischt - rechner, audio2, controller, kopfhörer, fertig.
 
Ganz klar ein Fehler in der Matrix, hab ich die Katze schon erwähnt....!? :p
 
Ganz klar ein Fehler in der Matrix, hab ich die Katze schon erwähnt....!? :p

Mein Löffel hat sich hier plötzlich verbogen. So nun Back 2 Topic, hattest mit deiner Anmerkung natürlich absolut recht. Hätte ich keine Eingänge fürs Gitarrenrecording etc. gebraucht, wäre es statt einer Kontrol 1 bei mir auch eine DJ 2 geworden und als Einsteiger sehe ich mich nicht unbedingt.

Wobei da ja durchaus der Trend zur 2. Karte geht. Die Kleine zum mitnehmen.

attachment.php


Pic Credits to Native Girl
 
Is ja knuffig - schlüssel, handy, fluppen, audio2 !? jo, alles dabei, kann los gehen. :)
 
Tag auch ich brauch auch ne Kaufberatung, Kriterien:

-Preis zwischen 130 und 180 Euro

- USB nicht Firewire

-24bit (klar ist ja standard)

-mind. 2 Line ins, (MPC und Turntables sollen ran)

-stabile Treiber
auf XP und Vista weil das ganze auf 2 rechnern laufen muss:

1. Gammel Desktob mit 768MB DDR Ram, 1,2Ghz .....

2. Rechner:Laptop: Toshiba satelllite 300 ,amd 64 x2 dualcore tk 57
1,90 ghz windows vista home premium sp 1 32 bit getweakt 2 gb ram

-Midi in und outs (Terratec Midi Keyboard soll ran....muß aber nicht zwingend...)

-Gute Wandler (wasn Wunder!!!)

hab da auch schon n paar Kandidaten im Auge:


Lexicon Omega
M Audio Fast Track Pro
Alesis IO 2
EMU Tracker Pre

so dann lasst mal hören

Danke
 
Mag jetzt mal kein neues Thema für mein anliegen aufmachen (oder sollte ich das?):

Weiß nicht so ganz ob ich eine Soundkarte suche!????!
Hatte bisher eine terratec EWS88MT in meinem Rechner.
Allerdings habe ich mir nun zur Musik Produktion einen separaten rechner gekauft und die Terratec dort eingebaut. Nun arbeitet der "alte" Rechner, auf dem traktor läuft nur mit der Sound On Board Variante.
Diese kommt von einem Gigabyte P965-DQ6 Board.

Allerdings frage ich mich nun was eine externe bzw separate Soundlösung mir für Vorteile bringt? Besserer Klang?

Ich möchte eigentlich eh die terratec im Producing PC gegene ine aktuelle tauschen. Aber im anderen PC kann ich die terratec wahrscheinlich gar nicht nutzen da sie unter Vista schon zickte und ich nun Win7 benutze. Auf dem Prod.Pc läuft noch XP. Und sie ist mir zu schade um sie nicht zu nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst dir doch echt selbst zusammen reimen.
Aber komm, die E31 und so. ;)

- "besserer" Klang
- geringere Latenz
- wenn extern an mehreren Rechnern nutzbar
[...]

Wenn Traktor mit internem Mischer dann z.B Audio-2.
 
Allerdings frage ich mich nun was eine externe bzw separate Soundlösung mir für Vorteile bringt? Besserer Klang?

Besserer Klang? -> Gut möglich. Aber wenn es dir reicht, so what?

Frage: Hast du Störgeräusche? Hast du Latenzprobleme?
Wenn nicht, dann brauchst du keine.

Hier wird oft das externe Interface empfohlen, weil man a) dadurch nicht den Störquellen im PC ausgesetzt ist und b) man als DJ evtl. ja auch mal die eigenen 4 Wände verlassen will und dann halt die externe gut am Notebook einsetzbar ist.

Wenn man mit onboard zufrieden ist, kann man sich das Geld sparen.
 
Ich benutze die Audio8 von NI.

Im grunde kann ich mich nicht beklagen über den Sound. Also ich habe weder Störgeräusche, noch merk ich was von latzenproblemen in TSP.

Auch klangtechnisch erkenne ich akkustisch keinen nennbaren Unterschied zur Terratec. Allerdings ist die terratec auch schon einige Jahre alt. Weiß ja nicht was die technik heute so alles noch rausholt.
 
Ich benutze die Audio8 von NI.

Im grunde kann ich mich nicht beklagen über den Sound. Also ich habe weder Störgeräusche, noch merk ich was von latzenproblemen in TSP.

Auch klangtechnisch erkenne ich akkustisch keinen nennbaren Unterschied zur Terratec. Allerdings ist die terratec auch schon einige Jahre alt. Weiß ja nicht was die technik heute so alles noch rausholt.

Das verstehe ich nicht. Ich denke du arbeitest mit Onboard Sound.
Und jetzt die Audio 8 von NI. Was denn nu?:confused:
 
Moment, nein...doch...aaaaah, ich Honk. hab das verdreht. Ich geh ja über USB in den Rechner, mehr nicht.
man, bei 1000000 Verkabelungen zu Hause hab ich den Überblick verloren.

Also wirkt die On Board Karte ja gar nicht auf die Aufnahme ein sondern nur auf die nachträgliche Wiedergabe beim "mastern" des Mixes.

vergesst es...ich bin doof heute. Steinigt mich für das sinnloseste Posting des Tages.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergesst es...ich bin doof heute. Steinigt mich für das sinnloseste Posting des Tages.
Is gebongt, einmal Fenster auf bitte, Stein folgt. :d
btw, bei Interesse guck mal in den ruhrpott-meeting-frederick, Herten is ja nur zwei Stationen neben Recklinghausen, da könntest dich mit anhängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi...:D

gibt es testberichte von externen soundkarten?

danke.
harry
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben