Fragen zum Ersten Gig..

Es wurde ja alles voher abgeklärt aber der Techniker hat sich nicht dran gehalten. Es sei angeblich genug Platz dagewesen und gut erreichbare Stromanschlüsse auch. Naja Pustekuchen.
Das liegt immer im Auge des Betrachters. :p
Grad wenn es mal mehr outboard-equipment wird kommst um genaue Absprache aber eh nicht mehr umher, da am besten "mind. freie Fläche von x X y [m]" fordern.

Die Geschichte mit dem Strom kannst aber in Zukunft vermeiden wenn du dir deinen Verteiler selbst mitbringst.
Gute Brennenstuhl bekommst doch für um die 50€ und anschließend ist es nur noch ein Stecker den du anschließen musst. ;)
 
wofür gibts technical rider?? :rolleyes:
 
Was mir so einfällt ...

Irgendwelche Sachen woran ich denken sollte?
Bezüglich Netzverteilung gab es bereits Hinweise, was man möglichst dabei/in Reserve haben sollte: bei mir auch Kabeltrommeln (2x 15m und 50m) - falls man von weiter entfernt Strom her holen muß, mehrere Netzverteilerleisten (bei mir 4-fach bis 8-fach), diverse Netzadapter von Schuko auf 2x/3x Eurostecker. Ich habe immer auch ein Digitalmultimeter dabei und messe die Netzspannung.

Man sollte die Netzverteilung so einplanen, daß man (für Audio) von einem Punkt aus verteilt und nicht über mehrere Steckdosen im Raum. Dadurch kann man Brummschleifen im Vorfeld begegnen. Für den Worst Case Fall wäre auch eine DI-Box ratsam.

Falls Kabel z. B. über Türrahmen geführt werden müssen, sollte man Hammer, kleine Nägel + Kabelbinder bzw. Kabelschellen zur Hand haben. Was man noch dabei haben sollte (falls nicht schon erwähnt): kleines Werkzeugsortiment, Taschenlampe, Rolle Bindfaden, Ersatzbatterien (z. B. für Funkmikrofone), Lampe für den DJ-Platz (ich habe da eine mit Dimmer) ...

Man könnte an viele weitere Dinge denken, z. B. für den Notfall (Laptop hängt sich auf) eine Abspielmöglichkeit für eine vorbereitete CD zur Überbrückung.

Am besten eine Checkliste über sämtliches Material anfertigen, ständig aktualisieren, Liste ausdrucken und die Punkte abarbeiten/abhaken.


eBill
 
AW: Was mir so einfällt ...

Bezüglich Netzverteilung gab es bereits Hinweise, was man möglichst dabei/in Reserve haben sollte: bei mir auch Kabeltrommeln (2x 15m und 50m) - falls man von weiter entfernt Strom her holen muß, mehrere Netzverteilerleisten (bei mir 4-fach bis 8-fach), diverse Netzadapter von Schuko auf 2x/3x Eurostecker. Ich habe immer auch ein Digitalmultimeter dabei und messe die Netzspannung.

Man sollte die Netzverteilung so einplanen, daß man (für Audio) von einem Punkt aus verteilt und nicht über mehrere Steckdosen im Raum. Dadurch kann man Brummschleifen im Vorfeld begegnen. Für den Worst Case Fall wäre auch eine DI-Box ratsam.

Falls Kabel z. B. über Türrahmen geführt werden müssen, sollte man Hammer, kleine Nägel + Kabelbinder bzw. Kabelschellen zur Hand haben. Was man noch dabei haben sollte (falls nicht schon erwähnt): kleines Werkzeugsortiment, Taschenlampe, Rolle Bindfaden, Ersatzbatterien (z. B. für Funkmikrofone), Lampe für den DJ-Platz (ich habe da eine mit Dimmer) ...

Man könnte an viele weitere Dinge denken, z. B. für den Notfall (Laptop hängt sich auf) eine Abspielmöglichkeit für eine vorbereitete CD zur Überbrückung.

Am besten eine Checkliste über sämtliches Material anfertigen, ständig aktualisieren, Liste ausdrucken und die Punkte abarbeiten/abhaken.


eBill


genau, am besten du nimmst alles von zuhause mit und noch n techniker und n lötkolben ... junge, junge ... spielst du in bierzelten oder in clubs? ^^
 
wofür gibts technical rider?? :rolleyes:
Normalerweise braucht man sowas nicht wenn du das mit dem Veranstalter voher geklärt hast und der Veranstalter schon öfters dich gebucht hat. Aber beim nächstenmal steht wieder mit drin das Steckdosen und genügend Platz erwartet wird.
 
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Gig!

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du Dir nicht so einen Kopf um das Equipment machen musst. Bei mir ist in 25 Jahren nix in und aufs Equipment gelaufen.

Ja Patrick, nur weil DIR (!) nix auf´s Equipment gelaufen ist, heißt das nicht, dass das Risiko soooo gering ist. ;) Ich kann da ja n Lied von singen ne....

Also du solltest dein Equipment schon eingermaßen schützen, sonst ärgerst du dich im Nachhinein extrem. Aber du brauchst dir natürlich keinen atomsicheren Bunker bauen. ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich befürchte dass auch 9 uhr zu früh für dnb ist... wie wollt ihr das programm denn danach fortsetzen, dass ein spannungsbogen bestehen bleibt?

Also wir hatten geplant 9-11 dnb danach house und minimal techno!
War nicht meine Idee...jetz hamwa aber schon nen Timetable...

Meint Ihr, da Hauptsächlich meine Freunde kommen (dnb junkies, liebhaber und ab und zu dnb hörer) das ich dann gleich mit dnb anfangen soll?

Ich mein wenn die Leut noch nicht "readdy" für dark dnb sind kann ich am anfang auch bissl reggae dnb auflegen...kommt dann drauf an...
 
Spiel wie es den Leuten gefällt, danach ist der Laden dann ja eh leer - oder stehen deine Leute auch auf mnml!?
 
spiel das wofür du gebucht worden bist. und wenn du nur dnb legst dann spielt halt dnb. der veranstalter sollte sich bei sowas schon was gedacht haben ansonsten ist er halt relativ dumm.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Eine Checkliste werde ich auf jeden Fall führen und es waren noch einige gute Tips dabei :). Audiokabel sowie Adapter-(kabel) sind auch alle am Start. Dann freu ich mich mal auf Samstag. Vielen Dank an alle, vlt berichte ich dann ja im "Ersten Gig - Thread" wie es so gelaufen ist.

Grüße
 
Spiel wie es den Leuten gefällt, danach ist der Laden dann ja eh leer - oder stehen deine Leute auch auf mnml!?

Ich würd schätzen von den Leuten die kommen stehen 40% oder mehr auf dnb, 10% auf House und Techno und 5% auf Minimal. Kann das aber schwer einschätzen weil sicher auch ein paar Stammlocalleute kommen werden und so...

Ich mach mir aber nicht so viel Sorgen: Ist zwar mein erster (bezahlter Gig, voher nur Partys) aber ich möcht Spaß haben und werd mich einfach im Rahmen des dnb, dubstep und House an die crowd richten!
 
So, erster Gig hinter mir und es war ein voller Erfolg. Habe letztendlich von 22Uhr bis 4Uhr aufgelegt, ein schön aufgebautes Set. Zwischendurch sehr Mainstream-lastig, aber das Publikum ist richtig abgegangen :). Gab viel viel Lob für mich und die Gäste waren begeistert.

Das i-Tüpfelchen hat allerdings an dem Abend gefehlt: leider keine weitere Anfragen für kommende Gigs :/. Somit wirds wohl erstmal bei diesem ersten bleiben.
Wie habt ihr am Anfang auf euch aufmerksam gemacht? Jemand Tips, wie man sich selbst gut promoted und vieleicht mehr Privatpartys/Geburtstage/, evtl auch Vorfis an Land zieht? (Clubs ausgenommen, da ists klar, Mixtapes persönlich abgeben und sich vorstellen, usw).

Da ich noch relativ viel Lichtequipment hatte (PA-Spots, Lichterketten, Stroboskop, Nebelmaschine), konnte ich den Raum auch gut gestalten. Eine PA-Anlage wurde allerdings vom Vereinsheim gestellt. Denkt ihr, man hat auch so als "mobiler DJ für private Partys" Chancen, wenn man "nur" DJ-Equipment und etwas Licht-Equipment stellen kann?

Grüße :)
 
So, erster Gig hinter mir und es war ein voller Erfolg. Habe letztendlich von 22Uhr bis 4Uhr aufgelegt, ein schön aufgebautes Set. Zwischendurch sehr Mainstream-lastig, aber das Publikum ist richtig abgegangen :). Gab viel viel Lob für mich und die Gäste waren begeistert.

Man wüsste wissen, wo Du aufgelegt hast, für welchen Anlass und welche Altersgruppe da war.

So wie ich es auf den ersten Blick sehe, war es ein Mobilgig mit unterschiedlichem Publikum. Dort gibt es keine schön aufgebauten Sets, da die Musikrichtung sehr oft wechselt und immer wieder andere Leute auf die Tanzfläche zieht.

Es ist auch sehr oft so, dass die sagen, die Musik war gut, obwohl sie evtl. mies war. Damit wollen sie Dir nicht vor den Kopf stoßen. Meinem Kumpel haben die das damals auch immer gesagt, da gab es auch nie nachfolgende Gigs. Der war immer so naiv und hat das geglaubt. Sehr oft hört man auch, dass gesagt wird, "die Musik war klasse, Dich buchen wir für das nächste Mal auch." Auch hier: Glauben und selig werden, denn das stimmt auch zu 98% nicht. Solche Aussagen muss man einfach ignorieren und darf man nicht werten.

Denkt ihr, man hat auch so als "mobiler DJ für private Partys" Chancen, wenn man "nur" DJ-Equipment und etwas Licht-Equipment stellen kann?

Grüße :)
Das Equipment ist erstmal zweitrangig, denn es kommt auf die gespielte Musik an. Die muss stimmen.
 
So also habe jetzt am samstag auch meinen ersten gig auf einem geburtstag mit einem geischten publikum. Werde zu anfang wohl deep house spielen dann übergehen zu tech house und ein wenig progressive house zwischendruch ein paar mainstream lieder mit electro und zum abschluss dann techno und mnml. So ist mein plan :d
 
Auf solchen Parties würde ich nienienienienienienienienienienienienieniemales genau deswegen auflegen.
Ich lass mich doch nicht als Charts, se beste of se eighties and nienties-Jukebox missbrauchen.:d
 
Lass mich unter deinem Pseudonym auflegen..bitte :D
Ich bass die ganzen Kiddies gnadenlos weg :d
Die trauen sich nie wieder auf ne Party zu gehen bei der "electro" auf dem Flyer steht.. :p
 
Ein Plan is immer gut. Ich hab noch nie einen einhalten können:D
Meist läuft der Abend doch irgendwie ganz anders;)

WORD! :D

Is echt so... Deswegen hab ich auch noch nie irgendwie etwas vorbereitet. Einfach alle CDs mitgenommen und dann so nach Stimmung und Zufall spielen. Manchmal entdeckt man dabei auch wieder Tracks, die man schon vergessen hat. :D

Aus Erfahrung kann ich im Übrigen auch sagen, dass auf Events/Partys mit gemischtem Publikum alles erwünscht ist, außer Minimal (außer vielleicht nein mann :D) und Tech House. Am besten holst du dir nen Kontor Sampler und lauter Tracks von Guetta und Co.. Und natürlich die Top 100 mit Rihanna, Lady Gaga usw...
Alles andere kannst du eigentlich vergessen. Allerdings kannst du ab ner gewissen Uhrzeit ohne Ausnahme alles spielen, denn da sind die meisten schon so voll, dass sie gar nicht mehr checken, was sie eigentlich für Musik hören.

BTW: Wie schön, dass ich das Dj-Nutten Dasein beendet hab... :) Ohhh man ist das geil, ich werd mir jetzt einen drauf runterholen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich nur um 16- bis 25-jährige handelt, könntest Du recht haben.

Wenn allerdings von 16 bis 80 Jahre alles vertreten ist, wird das wohl Dein letzter Gig sein.

Jop sind schon nur so 16-20 Jährige. Finde ich auch besser so sonst müsste ich ja auch volksmukke und den ganzen rotz spielen. Aber ja werde zu der hauptzeit 22-24 uhr natürlich auch fast nur kommerz... Hab auch einige mixbare kommerzlieder (mit intro und outro) und ja das wird schon ;)

ps: von spencer & hill wird natürlich auch was gespielt =D
 
Heißt ungefähr so viel, wie dass du NUR Kommerz spielen DARFST. Ist natürlich ein bisschen überspitzt formuliert, aber ich habe leider Gottes lange genug mit so einem Publikum zu tun gehabt. Und mit Kommerz meine ich Mainstream.

Hier mal eine kleine Liste, die garantiert ankommt, wenn das jetzt nich grad irgendwelche Punks oder Gothics sind. Das sind Lieder, die können noch so totgespielt sein, die Leute finden sie immer geil...

Edward Maya - Stereo Love

Yolanda Be Cool & DCUP - We no speak Americano

David Guetta - Sexy Bitch/Memories/Gettin Over/When Love Takes Over/One Love

Jessy Matador - Allez Olla Ole

Player & Remady - Not A Superstar

Javi Mula - Come On

Sidney Samson - Riverside

Spencer & Hill - Young Love

Deichkind - Remmi Demmi

Black Eyed Peas - I Gotta Feelling/Boom Boom Pow/usw...

Culcha Candela - Monsta/Eiskalt/Hamma

Fedde Le Grand - Let me think about it/Put your hands up for Detroit

Eric Prydz - Pjanoo

Alex Gaudino - Destination Calabria

Cascada - Evacuate the Dancefloor

Die Atzen - Disco Pogo/Das geht ab

Sean Kingston - Fire Burning on the Dancefloor (oder so :D)

Pitbull - The Anthem/Hotel Room Service

Sean Paul - Get Busy

Pachanga - Loco

Finger & Kadel - Die mit dem roten Halsband

Mando Diao - Dance with somebody

Dizzee Rascal - Dance with me

Sotty - The Black Pearl

Darius & Finlay - Rock to the Beat

Kevin Lyttle - Turn me on

Stromae - Alors on Danse




Mal ne kleine Liste, was mir jetzt spontan so eingefallen ist. ;) Wie du vielleicht merkst sind einige Lieder schon älter (bin da nicht mehr so drin). Du hast ja sicher auch genug neue Lieder.
Und eigentlich ist es auch sch.eißegal wie alt die sind, du musst den Leuten einfach nur das geben, was sie kennen. Das reicht denen schon. Solchen 0815 Hörern kannst du den geilsten Track hinwerfen... wenn sie ihn nicht kennen, mögen sie ihn nicht. Erst wenn er durch die Charts bekannt wird, gehn sie ab wie ein Schnitzel (bei we no speak americano so erlebt, war echt geschockt.)
 

Neue Themen


Zurück
Oben