Freeware Alternative zu Wavelab?

  • Ersteller Ersteller Clint Eastpack
  • Erstellt am Erstellt am
Clint Eastpack

Clint Eastpack

I`m a rascal.
Registriert
19.02.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Mix recorden funzt nicht.

So, ich hab jetzt einfach mal den Titel in das Problem geändert, um das es jetzt eigentlich geht. Ihr könnt also beim lesen gleich zum zweiten Beitrag übergehen ;)

Moin moin!

Ich suche ein Freeware-Programm ala Wavelab. Wavelab ist zwar ein schönes Programm, aber ich brauche eigentlich nur etwas zum Mixe-recorden und vielleicht noch normalisieren, mehr nicht.
Irgendwelche Anregungen dazu, bzw. welche Programme nutzt ihr außer Wavelab?

Gruß Clint
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Storno. Frage hat sich erledigt. Da ich Nero besitze werde ich den Wave-Editor nutzen.
Da stellt sich aber gleich das nächste Problem: Cinch in den Booth out von meinem Mixer und in den Line in von meinem PC. Im Wave-Editor wird meine Soundkarte als Aufnahmegerät gewählt und..... nix passiert! Was ist da los?
 
Klick mal rechts unten neben der Uhr auf die Box und stell dann unter "Eigenschaften" auf "Aufnehme" um, und wähle dann den LineIn... Windoof nimmt von sich aus oft das Mic... :D
 
Danke für den Tipp. Komme aber trotzdem nicht weiter.
Meine Soundkarte hat "unten rechts" selber so ein Plugin installiert.

0015qi.jpg


Da kann man unter Aufnahmesteuerung alles mögliche Auswählen, nur Line-In ist nicht anklickbar wie ihr sehr.

In das Windoof Menü komme ich allerdings über Systemsteuerung und da sieht das dann so aus:

0022fm.jpg


Wie man sieht ist unter Soundaufnahme meine Soundkarte ausgewählt und wenn ich auf "Lautstärke" gehe, kann ich nochmals unter den Aufnahmekanälen wählen:

0038es.jpg


Dort ist Line-In ausgewählt. Im Waveditor kann ich unter Soundaufnahme einfach nur meine Soundkarte auswählen. Aber es passiert absolut nichts. :(
 
Problem ist gelöst, Thread kann geschlossen werden.
Ich hab meine Soundkarte deinstalliert und meine On-Board Karte einmal aktiviert. Und da hat es dann auf einmal geklappt. Kann nicht sein.. Also hab ich mir wieder meine richtige Soundkarte inst. und siehe da, auf einmal war in den Mixereinstellungen auch der Line-In Kanal nicht mehr grau unterlegt und nicht alklickbar. Getestet - alles hat auf Anhieb geklappt. Allerdings standen zu der Zeit die Optionen noch auf zwei Boxen und nicht auf sechs, wie es sich gehört, weil ich erstmal nur testen wollte. Nachdem ich das umgestellt hatte war der Line-In allerdings wieder deaktiviert und es bestand das gleich Problem wie vorher.
Wenn ich also meinen Mix recorden will, muss ich immer vorher auf zwei Boxen "zurück stellen". Aber warum das so ist... weiß der Teufel. Naja, vielleicht hilfts ja nochmal jemandem.
 
das ist so weil auf dem LineIn die Toninformationen für die Anderen Boxenausgegeben werden. Du hast ja wohl keine 10 ausgänge sondern nur ein paar ein usn ausgänge... dann werden eben schnell die eingänge zu ausgängen umfonktionniert.
 
Das klingt an sich logisch, allerdings weiß ich nicht warum da was ausgegeben werden soll. Ich hab fünf Buchsen. Eine für front, eine für rear, eine für center/sub, eine fürs Mic und eben ein Line in. Das manche Buchsen Doppelfunktionen haben klingt einleuchtend, aber warum wird Line-in in was auch immer umgewandelt wenn ich mein surround aktiviere? Es verwundert mich auch besonders, weil davon absolut nichts im Handbuch steht.
 
Also ich wäre nach wie vor an einer Alternative zu Wavelab interssiert.
Kostenlos oder zumindest deutlich billiger als Wavelab.

Ich möchte eig nur Recorden, normalisieren, und als Mp3 wandeln können.

Irgendwelche Ideen?!
 
Was gefällt dir an audacity nicht, kann alles wie von dir gefordert.
 
also ich benutze ganz gerne HDogg

http://www.fridgesoft.de/downloads.php

Ist super klein, kann direkt in mp3 aufnehmen, wenn du die lame_enc.dll von z.B. Audiograbber ins Verzeichnis kopierst. Ansonsten direkt in wav oder ogg.

Ich benutze es auf der Arbeit immer zum Konferenzen aufzeichnen und hatte noch NIE Probleme!!!
 
ach ja und ich vergass zu sagen BITTE nicht Audacity oder Kristal vorschlagen. Hatte ich beide probiert und beide haben mir nich zugesagt :D

Du bist ja gut... und bei den nächsten Vorschlägen kommt das dann auch oder wie ? :d naja werd hier mal fleißig mitlesen, da mich das selbst interessiert
 
Der "Power Sound Editor Free" ist auch recht gut.. erinnert stark an audacity
 


Schreibe deine Antwort....
Affiliate Links
Erhältlich bei
HD-25 Thomann Edition
Sennheiser
HD-25 Thomann Edition
(717)

115,00 € UVP: 149,00 €

Shop now
CDI-160BT
DAP-Audio
CDI-160BT
(8)

279,00 € UVP: 426,00 €

Shop now

Zurück
Oben