Hardware Equpiment zum Produzieren Deep House, Tech House

L
Largo303
Well-known member
Mitglied seit
16 Jan 2007
Beiträge
310
Reaktionen
0
Ort
Hannover
ich würde gerne elektronische Musik produzieren. Was könnt ihr mir als Einsteiger Equipment empfehlen ? Monitorboxen habe ich schon, ich wollte mir zeitnah eine Audio 6 anschaffen und ein Keyboard mit Pads ( welches würdet ihr empfehlen ? als Software habe ich bereits Ableton auf meinem alten Macbook von 2009 am laufen. Ich würde mir allerdings neuen Rechner kaufen, hier weiß ich allerdings nicht ob es sinn macht ein neues Macbook zu kaufen oder ein imac. Gerne bin ich auch für andere Alternativen offen. Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen ?
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Moin Largo ...

ich benutze ebenfalls Ableton. Und kann dir da als Hardware sehr den Push2 empfehlen. Gibt auch sicher noch andere gute Geräte. Den Push für Ableton kann ich halt aus eigener Erfahrung empfehlen.

Ich würde eher zum Mac Book tendieren anstatt zum IMac. Vorteil liegt halt auf der Hand ... bist halt mit deim Macbook mobil. Da kann man auch ma zu Kumpels ne Session machen. Oder Ableton live mit in den Gig mit einbinden. Is halt doof wenn man alles nur dann aufm IMac hat.

Pro IMac is halt das schöne grosse Display,klar.

Soweit ma von mir.
 
L
Largo303
Well-known member
Mitglied seit
16 Jan 2007
Beiträge
310
Reaktionen
0
Ort
Hannover
ich hätte den iMac nur wegen dem Display gekauft, mit Push kann ich alles bei Ableton steuern ? was brauche ich noch ?
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
An das Thema möchte ich mich auch in Kürze wagen.

@ Kleen: wir sprechen uns Samstag!
@ Largo: Hallo Nachbar!
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Børje ...ich kann den Push ja am Samstag mitbringen. Kannste Dir ma anschauen das Teil. Sehr geile Haptik und klasse verarbeitet.
@ Largo ... ja mit dem Push2 ist fast alles steuerbar in Ableton.

Musst Dir das Vorstellen wie ein Dj Controller für sagen wir mal Virtual Dj oder Sarato Dj. Damit kannst Du fast alles steuern in der Software.

Klar irgendwelche Einstellungen im Menü eben nicht. Geh ma auf You Tube und geb ma Push2 ein. Da sind sehr viele Videos die sehr geil zeigen was da möglich ist.

Aber Achtung ... es is ne tricky Kiste. Ableton is wahnsinnig umfangreich. Also einfach mal dransetzen und nach ner halben Stunde sprudeln die Beatz ...FEHLANZEIGE !!! Hier ist Geduld gefragt. Und man muss sich wirklich reinschaffen.Was aber nicht an dem Push2 liegt. Sondern das liegt an der Software selber. Sehr geil,aber auch sehr schwierig.
 
L
Largo303
Well-known member
Mitglied seit
16 Jan 2007
Beiträge
310
Reaktionen
0
Ort
Hannover
Danke erstmal für die vielen Antworten, Push hört sich gut an bin am überlegen ob ich mir Push 1 kauf erstmal gebraucht zum Einsteigen bevor ich mir Push 2 hole.
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Äh Largo überlege Dir das gut. Da gibts ne ganze Menge Tutorials zum Thema Push1 vs. Push2

Da scheints ne Menge Unterschiede zu geben.Ich weis sie jetzt nicht mehr alle. Schaus es Dir ma an im Netz bevor Du entscheidest.
 
viech
viech
lickin' frogs
Mitglied seit
21 Jun 2012
Beiträge
134
Reaktionen
0
Die angezeigten Waveformen etc. beim Push2 sind schon ne coole Sache. Das vermiss ich beim 1er.
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Ja das um klassen besser Display beim 2er is schon geil. Ich hab einfach schon zu viel Geld verbraten mit " Ich kuck erst ma mit was billigem,un kauf mir dann was gutes" Aktionen, Desswegen kamm für mich nur der Push2 in Frage.
 
L
Largo303
Well-known member
Mitglied seit
16 Jan 2007
Beiträge
310
Reaktionen
0
Ort
Hannover
was haltet ihr von der Audio 6 Komplete von Native Instruments als Soundkarte oder gibt es noch andere gute alternativen ?
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Natürlich kannst du auch einen größeren externen Monitor an das MacBook an!
Dann hättest du den Vorteil bei deinen mobil zu sein aber auf Wunsch auch einen größeren Arbeitsbereich zu haben.
 
viech
viech
lickin' frogs
Mitglied seit
21 Jun 2012
Beiträge
134
Reaktionen
0
Ich benutze schon seit längerem das Steinberg UR22. Wäre 100 Euro billiger und ist auch gut. Das von NI kenn ich nicht.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben