Legt ihr eigentlich auch Lieder auf die ihr selbst sch***e findet?

Naja, es kommt halt drauf an wo man spielt. In der Regel kaufe ich aber nichts was ich ******e finde weil das Geld dafür zu Schade ist. Heißt nicht das ich mich nicht dem Publikum anpasse aber das geschieht nunmal im Bereich der Möglichkeiten. Es kommt schon mal eher vor, das man Sachen spielt die man selbst eig nicht mehr hören kann. Als Top Beispiell fällt mir derzeit Sky & Sand ein. Ich pers. kanns nicht mehr hören aber die Leute freuen sich immernoch nen Wolf wenns kommt.

Wenn man natürlich "gemischte Partys" spielt kommt man meiner Meinung nach nicht drum herum Sachen zu spielen die einem selbst vll. nicht gefallen.
 
Viele haben hier bei den Anschaffungskosten der Musik wohl zusehr die Beatport/Itunes Brille auf.
Sachen wie "Let me entertain you" von Robbie oder "Are you gonna go my way" von Lenny kauft man sich 1x und spielt sie fast auf jeder VA.
Als ich vor ein paar Jahren mit den Kommerzsachen so richtig angefangen habe, da habe ich mir bei Ebay einen Schwung 70er Disko, Fetenhits usw. für kleines Geld bestellt. Mit der Grundausstattung + überlegten Ergänzungen aus jedem Jahr kommt man eigentlich ganz gut hin.
Denn man darf zB die Radiorotation nicht mit dem verwechseln was Partypeople hören wollen.
Sky & Sand zB habe ich mir nicht gekauft - außer es schaffts mal auf eine Compilation. Das an sich nette Vocalsample in Kombi mit der etwas schwachen Melodieführung und der nicht richtig druckvollen Abmischung konnten mich nicht so wirklich überzeugen. Parties (mit mir als Techniker + anderer DJ) haben mir das bestätigt. Die paar Cluberer freuen sich, der Rest holt sich was zu trinken.
Also man merkt, was hier für manche schon eine Zumutung zu sein scheint, hat es noch nicht mal bis ins Allstar-Programm geschafft um die nächsten Jahre weiter gespielt zu werden.

Noch was: endlich mal ein Thread wo es um die Musik und nicht Technik geht.
 
Ja, da gebe ich dir recht! Daher meinte ich ja auuch kommt drauf an was bzw wo man spielt. Da ich ausschließlich Elektronisch spiele, komme ich an Beatport und Co nicht vorbei.

Zu Sky & Sand gebe ich dir auch recht aber man muss es ja nicht zwingend im Orginal spielen bzw alleine. Alleine ne geloopte "fette" Bassline aus einem anderen Track drüber / drunter legen wirkt wunder ;-)
 
na ja, normal nicht! und wenn man schon länger in einem club, oder großraum disco auflegt hat man sein publikum normal so erzogen das sie nicht auf dumme ideen kommen und sich solchen schrott wünschen! aber im prinzip kann nur derjenige der den gehaltscheck des deejays zahlt fordern was gespielt wird,würde ich jetzt mal behaupten.
 
Also ich hab auch keine Lieder die ich absolut schlecht finde. Sicherlich ist mal eins besser als das andere aber letztlich macht das eben den flow in einem Set aus! Man kann ja nicht die ganze zeit 100% geben und nur super geile Lieder spielen. Irgendwann muss ja auch mal die Stimmung runtergefahren werden sonst würde im Club nie jemand dazu kommen was zu trinken :D Letztlich findet jeder ein anderes Lied toll und wenn man nie mal "nicht so tolle" Lieder spielt dann merkt man gar nicht das die guten auch wirklich "gut" sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar lege ich die auf. Der Kunde ist König, dafür werde ich bezahlt.

dem stimme ich zu. Wenn ich dafür bezahlt werde, spiel ich auch das was der Masse/ der Auftraggeber will. Natürlich freue ich mich auch auf Abende, wo ich nur meine persönlichen Lieblinge spielen kann.
 
dem stimme ich zu. Wenn ich dafür bezahlt werde, spiel ich auch das was der Masse/ der Auftraggeber will. Natürlich freue ich mich auch auf Abende, wo ich nur meine persönlichen Lieblinge spielen kann.

so siehts aus. Irgendwo sind wir nunmal auch Dienstleister.

Allerdings versuche ich immer einen Großteil des Sets nach meinem Geschmack zu gestalten, aber man muß eben auch auf das Publikum eingehen können (gerade bei Auswärtsgigs). Bei unseren Regularveranstaltungen in Nürnberg kommen allerdings kaum komische Wünsche, die wir nicht spielen wollen... da haben wir die Massive schon relativ gut erzogen :)
 
Joa muss sein, sonst lünchen mich die leute die das hören wollen.... Aber ich spiele davon insgesammt eher weniger.

In Sachen Dienstleister muss ich da auch zustimmen, einen Track nicht zu spielen der gut ankommen würde wäre ungut...
 
Wenn der Track/ die Tracks grundsätzlich zum Abend/ zum Event passen, dann spiele ich sie, ja. Aber ich würde niemals auf den Gedanken kommen, das Genre zu wechseln, nur, weil der Track "abgesagt" oder "bekannt" ist. Man wird mit klaren Ansagen/ Vorstellungen gebucht und daran muss man sich halten.

Seb
 
Also ich hab keine Tracks dabei die ich nicht mag, warum sollte ich mir die auch Kaufen? Aber wenn ichs habe, auch wenn ichs nicht so mag und es passt, wirds natürlich gespielt. Kunde ist König ;)
 
Lege am Freitag auf der Abiparty mit einem Kumpel auf und da müssen wir hie und da mal 70s spielen-.-, aber ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die erste stunde ein paar 70s Alben runterattern und dann wenn es richtig losgeht wird nurnoch techno/minimal gespielt, ich kenn die meisten ja auf der Schule und ich denk mal das wird schon gefallen:p
 
sowas kann auf einer abiparty mächtig in die hose gehen.

eine freundin von mir studiert und die haben auch immer nur nen minimal dj da. ende vom lied, partys sind meistens gegen 00 h zu ende und 5 leute stehen noch auf der tanzfläche.

die haben mich förmlich angefleht bei denen aufzulegen, weil die wissen, dass ich noch altbestände habe. Sprich einige Sampler.

was soll ich sagen um 6 h habe ich noch 40 von der tanzfläche fegen müssen.

der spaß kommt mit der begeisterung der leute, nur immer würde ich es nicht machen wollen.
 
Lege am Freitag auf der Abiparty mit einem Kumpel auf und da müssen wir hie und da mal 70s spielen-.-, aber ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die erste stunde ein paar 70s Alben runterattern und dann wenn es richtig losgeht wird nurnoch techno/minimal gespielt, ich kenn die meisten ja auf der Schule und ich denk mal das wird schon gefallen:p
Ihr kommt auf Sachen. Versteift euch doch nicht immer schon vorher auf das Programm, denn erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Bei uns wollten die Teenies immer HipHop und R'n'B hören.
...und natürlich einige Klassiker.

Sehr gut auch der Satz:

aber ich denke es wird darauf hinauslaufen

Woher weißt Du das?


sowas kann auf einer abiparty mächtig in die hose gehen.

eine freundin von mir studiert und die haben auch immer nur nen minimal dj da. ende vom lied, partys sind meistens gegen 00 h zu ende und 5 leute stehen noch auf der tanzfläche.

Das ist ja auch kein Wunder. Mich wundert allerdings, dass die den nicht da weggejagt haben. Das geht auf so einer Party ziemlich schnell, wenn der Alkohol mal wirkt!
 
ja kann auch in die Hose gehen, daher haben wir uns ne box mit 4 cds voller 70s hits gekauft, für den notfall..
Wir sind ja selber auf der Schule und kennen viele und in unserem Jahrgang ist der allgemeine Tenor auf jeden fall Electro und vllt. noch son paar charts... ich hoffe bei dem anderen Jahrgang über uns ist das auch so ^^
 
Oje, ne 4er Box mit "Hits" der 70ern!

That's all? :confused:

Na denn: viel Spaß!


...und viel Glück!

:d
 
Ich würde sowas nie machen, immerhin definierst du dich ja auch mit dem was du spielst. Wieso dann was spielen dass du garnicht magst. Der Sound den du bringst soll ja eine Art Auswahl sein!
 
Ihr kommt auf Sachen. Versteift euch doch nicht immer schon vorher auf das Programm, denn erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Bei uns wollten die Teenies immer HipHop und R'n'B hören.
...und natürlich einige Klassiker.

Geb ich dir nur teilweise recht. Ich denke, dass der Musikgeschmack in dem Alter sich sehr stark regional unterscheidet. Bei uns ist es so, dass die "Teenies" durchaus sehr gut auf elektronische Musik abfeiern können, jedoch denke ich kommt es dabei auch stark auf den Grad der Vertiefung an, man sollte also immer eine gewisse Basis an Charts u.Ä. dabei haben.

Wo ich dir vollkommen zustimme: Niemals den Abend zu stark planen! Auf solchen Feiern sollte man sich offen geben und durchaus spontan umentscheiden können.

Gruß Phase
 
Legt ihr eigentlich auch Lieder auf die ihr selbst sch***e findet?
Na ja, wenn der Musikwunsch von einer 9 oder 10 kommt, kann man das schon mal machen, auch wenn das Gewuenschte zu wuenschen uebrig laesst ;)
 
Nun denn ...

Lege am Freitag auf der Abiparty mit einem Kumpel auf und da müssen wir hie und da mal 70s spielen-.-, aber ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die erste stunde ein paar 70s Alben runterattern und dann wenn es richtig losgeht wird nurnoch techno/minimal gespielt, ich kenn die meisten ja auf der Schule und ich denk mal das wird schon gefallen:p

Wenn bei einem Gig 70er Jahre Musik angesagt ist, wird - wenn Ihr keinerlei Beziehung zur Musik der 70er Jahre habt (das hat nichts mit dem Alter zu tun!!) - der Kauf und das Abnudeln von irgendwelchen 70er Jahre Samplern vermutlich in die Hose gehen, erst Recht beim "Runterrattern" von 70er Alben! Erstens sind bei solchen Samplern immer ein Haufen Nieten dabei, die kein Mensch hören/worauf keiner tanzen will, der mit der Musik aus dieser Zeit groß geworden ist und zweitens fehlen essentielle Klassiker, die unbedingt gespielt werden sollten.

Wenn Teil 1 in die Hose geht, geht vermutlich Teil 2 "techno/minimal" auch in die Hose. Von 70er Jahre zu Minimal - was soll denn das für ein Publikum sein?? Wie schon gesagt, so eine "Planung" vorab ist für die Katz.


eBill
 
hehe naja ich kann ja samstag mal berichten wie es geworden ist:p
 

Neue Themen


Zurück
Oben