Coole Sache. Sie werden mehr mit dem Crowdfunding verdienen als mit dem Mixer. 3 Leute die davon satt werden sollen? Wow. Respekt. CF ist ein völlig neuer Ansatz Geld zu verdienen. Das Produkt steht nicht mehr im Vordergrund sondern die Crowd.
Beispiel SONO MOTORS aus München. Ich kenne dort Top Manager die monatlich xxxxx verdienen an einem Produkt, daß wenn es vielleicht mal auf dem Markt ist 10 Jahre veraltet sein wird. Krass.
Ich wünsch den 3 Leuten trotzdem alles Gute und viele Halbleiter und keine feststeckenden Schiffe und keinen Ukraine-Krieg und keine Inflation und auch keinen Herrn Lauterbach. Und hoffentlich melden sie die Marke beim EAR an bevor es Rechtsanwälte tun.
Zum Mixer: von innen Formula Sound, von aussen TAULA. Es gibt nichts, was man weglassen möchte. So spart es minimal Lagerhaltung. Oft werde ich gefragt: "Hast Du PM6000 am Lager?" Ich "Nein nur PM4000" und umgekehrt. Hat man PM4000 am Lager wird man nach PM6000 gefragt. Hat man PM6000 am Lager, fragen sie nach PM8000 und wehe es läuft was aus: dann fragen sie GENAU danach. Das liegt am Menschen. An der Panik etwas zu verpassen. Das sind auch immer so Wellen in 10-Jahres-Schritten.
Das Problem an dem Projekt: der KASTEN ist immer gleich groß. Es wird Leute geben die wollen nur 2 Kanäle und wollen einen kleinen Kasten. Anderen ist das zu klein und wollen einen großen Kasten. Und irgendwann stellst Du fest "Hey, wir bauen doch lieber 3 verschiedene Apparate, 2-4-6 Kanäle, die Metallwaren sind nicht das Problem. Aber ja, etwas mehr Chancen als new RODEC, aber auch ganz anderer Ansatz.