Midi Controller für Traktor

  • Ersteller Ersteller Minimalist
  • Erstellt am Erstellt am
Minimalist

Minimalist

Marcma
Registriert
01.09.2006
Beiträge
245
Reaktionspunkte
10
Ort
Aichach
Habe nun alles durchsucht aber nirgends find ich eine klare aussage zu meiner Frage. Ich suche ein guten und günstigen Midi Controller lediglich für die steuerung der effekte von traktor ( vieleicht 2 oder 4 tasten für die belegung der loop funktion) Bin aber absoluter Anfänger was Midi angeht.
 
Siehe Maxwell, oder Novation Nocturn. Soll auch gut sein, gibt auch Threads hier im Forum.
 
Also mal ganz ehrlich, wer hier nix findet, wenn er nach Midi Controllern sucht, der hat eigentlich im Internet nix verloren...

Ne Ansage a la "Aber such den nur für Effekte" gibt da auch keine erweiterete berechtigung... Jeder will was anderes haben um effekte zu steuern... Da hättest wenigstens einen der bestehenden Threads kapern können, und gleich etwas präziser werden können...

den z.B.:
https://www.deejayforum.de/36-dj-software/54879-welcher-midi-controller-11.html

Die Meisten Optionen wurden ja genannt... Mods closed das hier mal...
 
Ich such exakt das gleiche! Ich schlag mich hier seid Stunden durch Threads. Google kommt auch langsam ins Schwitzen-ich kann nicht mehr. Ich möchte mir jetzt Traktor Scratch Pro anschaffen und such einfach ein Löwenbendiger-Midi-Controller, der alle Effekte bequem bedienbar macht. Vll noch ein paar Knöpfe zum loopen, das ist aber 2.rangig.

Ich hab den Akia MPD 24 im Fadenkreuz.

Hat jemand Erfahrung im Bezug auf Effektsteuerung bei Traktor?


Was ich noch sagen wollte:
Der Thread sollte auf Jeden bestehen bleiben, denn bei der Suche nach Midi-controller ist er eine weiter Quelle für Anfänger. Wenn dieser nicht besteht wird es auf Ewig dumme Fragen geben, was ist also das kleinere Übel;)


grüße
 
Würde entsprechend vorgehen, dat ich mir überlege, wieviel möchte ich per Midi bedienen und in welcher Art und Weise, Poti, Knöbbl, Fader etc.
Dann mal schauen, wat et entsprechendes gibt.
Faderfox liebäugle ich auch aber wees nid ^^
 
ich bin auch schon seit längerem auf der suche nach midi-controllern und ich muss echt sagen die auswahl is zu rießig um mich auf einen festzulegen. von der übersichtlichkeit gefallen mir die akai auch mit abstand am besten, vorallem der MPD-24 und MPD-16. große ähnlichkeiten zu denen beiden hat auch der M-Audio USB MIDI-Controller Trigger Finger. aber wie gesagt...entscheiden kann ich mich auch nicht, vielleicht kann auch mir jemand ein paar entscheidene tipps geben!
lg
 
MPD16 ist für Effekte nix, keine Potis. Überhaupt sind die MPD/Trigger Finger/Pad Control ja nicht vordergründig für DVS gemacht und nach meiner Meinung (die sich aus Erfahrung speist) auch zu groß. Da rollt erst was an, wie zB Stanton DaScratch. Wenn es so einer, a la Trigger Finger (gern genommen), sein soll, dann, wie schon geschrieben, schaun was man benötigt und ob der die Elemente hat.
Billig ist ein einfaches MIDI Keyboard mit Potis, gut und teuer der Faderfox. Kombinierbar die kommenden miniPads von Korg. So gibt es noch 1000 andere Möglichkeiten. Die Entscheidung muss aber jeder selbst finden denn DEN Controller für Traktor Scratch (Pro) gibt es (noch) nicht. Zur meinungsbildung trägt wiederum dieses Board bei, was in seiner Vortrefflichkeit, einen Thraed zu jedem noch so exotischem Gerät bereithält in dem Für & Wider abgewogen werden. Lesen bildet :P
 
bei mir spielt neben der übersichtlichkeit des controllers auch der preis eine kleine rolle. ich habe aber grad eine interessante entdeckung gemacht, und zwar der ALLEN & HEATH XONE 1D. der ist, wie ich von vielen erfahren habe, ziemlich beliebt, dazu voll meinem vorhaben geebnet und darüber hinaus noch sehr billig.
lg
 
Kann Midi eigentlich Fader Bewegungen übertragen, welche bei einer Geschwindigkeit von ü. 300 Wechseln-Pro-Minute (Also bei 300 BPM im Takt. 1=l; 2=r;3=l;4=r) liegen? In Kombination mit T3?

Und entschuldigung für OT!

Tipps meinerseits: Schaut euch mal den Trigger-Finger an oder Novation-Remote Zero SL für EFX

beste Grüße
 
Ich such exakt das gleiche! Ich schlag mich hier seid Stunden durch Threads. Google kommt auch langsam ins Schwitzen-ich kann nicht mehr. Ich möchte mir jetzt Traktor Scratch Pro anschaffen und such einfach ein Löwenbendiger-Midi-Controller, der alle Effekte bequem bedienbar macht. Vll noch ein paar Knöpfe zum loopen, das ist aber 2.rangig.

Ich hab den Akia MPD 24 im Fadenkreuz.

Hat jemand Erfahrung im Bezug auf Effektsteuerung bei Traktor?


Was ich noch sagen wollte:
Der Thread sollte auf Jeden bestehen bleiben, denn bei der Suche nach Midi-controller ist er eine weiter Quelle für Anfänger. Wenn dieser nicht besteht wird es auf Ewig dumme Fragen geben, was ist also das kleinere Übel;)

Threads dieser Art gibts aber schon zu hauff... und in allen werden immer wieder dieselben Controller genannt... Was soll man da noch sagen?

Die Frage ist auch immer die: Was wollt ihr denn haben? Einen Controller zum effekte Steuern? Super! Das kann jeder Midi Controller! Jeder!

Mit dem Akai kannst du das machen wenn du willst... Ich hab bisher da was ähnliches verwendet, und zwar den M-Audio Triggerfinger, und bin sehr zufrieden (steht hier auch im forum schon gefühlte 100x in den zig Threads die dasselbe Thema behandeln).

Das schöne an der Midi Sache, und der Grund warum es sooooviele verschiedene Controller gibt ist eben genau der, das man sich individuell das aussuchen kann, was für die persönlichen Zwecke am besten funktioniert.

Da eine sinnvolle Beratung zu geben is fast unmöglich, also läuft jeder dieser Threads darauf raus, immerwieder die selbe Handvoll der bekannten Controller aufzuzählen, welche sich ebenfalls alle voneinander so dermaßen in der Bauart unterscheiden das es eh keinem weiter hilft (Keyboards, Knob und Phaderphalanxen, Drumcontroller, usw... alles funktioniert - nur komplett anders...). Wenn dir der Akai zusagt, und du denkst, das du für dich, für deine Arbeitsweise, und für deine individuellen belegungen dieser Controller taugt, und ausreichend Bedienelemente hat, dann kauf ihn dir doch...

bei mir spielt neben der übersichtlichkeit des controllers auch der preis eine kleine rolle. ich habe aber grad eine interessante entdeckung gemacht, und zwar der ALLEN & HEATH XONE 1D. der ist, wie ich von vielen erfahren habe, ziemlich beliebt, dazu voll meinem vorhaben geebnet und darüber hinaus noch sehr billig.
lg

Der 1D is billig??? Was geraucht? ^^ Ich hab mir grade zwie Stück bestellt, und ich steh auch voll hinter dem Teil, aber billig is definitiv anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, auf dieser Seite hab ich auch bestellt... Billig is trotzdem anders... günstiger is wohl eher richtig... Ne Hercules MKI is billig ^^
 
Der Controller ist für DMX-Steuerung und sendet selbstverständlich kein midi!
 
Sacht ma Leute, lässt es sich mit Traktor und einem Kontroller wie zBsp.den Faderfox DJ2 gut auflegen?
Irgendwie kann ich mir's nicht vorstellen, aber es scheinen ja einige genao so zu machen. :confused:

Nehme ich bei dem besagtem Kontroller dann die oberen Endlos Encoder zum navigieren durch den Track? Das geht gut?

Hmm, alles digital zu betreiben hat schon seinen Reiz... Würde es zu gerne mal ausprobieren.
 
Sacht ma Leute, lässt es sich mit Traktor und einem Kontroller wie zBsp.den Faderfox DJ2 gut auflegen?
Irgendwie kann ich mir's nicht vorstellen, aber es scheinen ja einige genao so zu machen. :confused:

Nehme ich bei dem besagtem Kontroller dann die oberen Endlos Encoder zum navigieren durch den Track? Das geht gut?

Hmm, alles digital zu betreiben hat schon seinen Reiz... Würde es zu gerne mal ausprobieren.
Warum bestellst Du ihn nicht und schickst ihn dann wieder zurück? Habe ich auch gemacht. Dann kannst Du ihn in Ruhe testen.
 
Hm, ich denke darauf wird's wohl hinauslaufen...
 
Hey Leute,was haltet ihr von dem DN-HC4500 ?
Ist ein klasse Gerät,allerdings funzt das display noch nicht ganz ín Verbindung mit Traktor,aber das kommt noch,wird sicherlich bald durch ein update behoben.

MfG.
 
Na super über 1000 euro fürn Controller womit ich gerade mal nur ein Deck steuern kann
bei 4 Decks sind dann mal 4000 fLOCKEN FÄLLIG.

Da gibt es adäquatere lösungen weit unter 1000 Euro.:o Meiner Meinung eher ungeeignet
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben