Neuer Mixer - Kaufberatung

Ich frage mich gerade ob das mit den 2-3mm am Crossfader normal ist, oder wirklich nur an diesem Mischpult. Beim Xone ist das nämlich auch so...
Ich könnte ja beim Denon irgendwas reinklemmen, daß der Fader nicht bis ganz außen geht und so 2mm weniger Weg ist :)

Der Denon dnx1600 sieht auch nett aus und kann eigentlich alles...Preis ginge ok.
Ob nun vier oder zwei Kanäle...mei man kann nicht alles haben.
 
Ich frage mich gerade ob das mit den 2-3mm am Crossfader normal ist, oder wirklich nur an diesem Mischpult. Beim Xone ist das nämlich auch so...
Ich könnte ja beim Denon irgendwas reinklemmen, daß der Fader nicht bis ganz außen geht und so 2mm weniger Weg ist :)

Der Denon dnx1600 sieht auch nett aus und kann eigentlich alles...Preis ginge ok.
Ob nun vier oder zwei Kanäle...mei man kann nicht alles haben.

Nach diesem letzten Post von dir ist mir ohnehin völlig unklar was du überhaupt für ein Mischpult suchst? :confused:
 
Das weiß ich langsam selbst nicht mehr, die Auswahl ist unendlich und jeder hat seine Vor- und Nachteile.
Einmal denke ich, ein Rane Mixer mit Soundkarte wäre auch nicht schlecht, dann fällt die Verkabelung weg, hat aber keine Samples.
Dann denke ich, das DJM 800 hat zwei MIC- Eingänge, ist für Hochzeiten sehr gut und es hat Effekte.
Aber ein Vierkanal suche ich ja eigentlich gar nicht, aber ein guter 2-Kanaler mit Loopsamples gibt es auch nicht und von Behringer halte ich nichts.
Und wenn Zweikanal dann Rane, wegen der Soundkarte.
Ein paar Midi Funktionen wären auch nicht schlecht, dann kann ich den X1 weglassen.
Oder doch nicht?
AAAAAAAAAHHHRRRGGG

Am Besten ich lasse das mal übers Wochenende....

Also im Prinzip möchte ich:
- Battlemixer
- mit Soundkarte für SSL
- der samples und loop Funktionen Onboard hat
- mit dem ich per MIDI Sämtliche Funktionen von SSL steuern kann
- Der 2 MIC Eingängen hat
- max 1000€ kostet
= Gibt es nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1000€.. und wenn du noch 100-200 drauflegst hast du den perfekten mixer für deine ansprüche ;)
also im neukauf. gebraucht sieht das sicher anders aus :)

http://www.elevator.de/rane-ttm-57-sl.html

hat halt nur 1 mic-anschluss, wenn ich das richtig sehe. aber da kann man mit adaptern sicher was machen..
 
Nur sehe ich beim Rane TTM57 nicht wo der eine Loop/Sampler Funktion onboard hat?
Ansonsten bekommt das Gerät auch von mir eine Empfehlung.
 
Vestax muss ich mir mal anschauen.
Wie wäre es, lassen wir die Midi Steuerung und Soundkarte weg, mit einem Ecler NUO2 + Kaoss Pad. Ginge das?
 
Ich kenne ihn zwar nicht, spontan fällt mir aber der Urei 1601 E/S ein.
Oder eben Rane
 
Der Denon DN-X600 kommt aber ziemlich nahe ran, oder?
 
Vestax muss ich mir mal anschauen.
Wie wäre es, lassen wir die Midi Steuerung und Soundkarte weg, mit einem Ecler NUO2 + Kaoss Pad. Ginge das?

Achtung! Die Nuo Serie verfügt "nur" über einen Send- Return Effektschleife. Diese mischt das Signal, welches vom Effektgerät kommt dem Originalsignal zu. Um das Originalsignal vollständig durch das signal vom effektgerät zu ersetzen musst du bei einem nuo die effektschleife auf pre schalten, und den kanalfader runterziehen.
Fürs loopen und filtern ist eine Insert- Effektschleife sehr von vorteil.

//Edit:
Insertschleifen haben: Rane, Pioneer, Mackie, Xone:42.
 
Achtung! Die Nuo Serie verfügt "nur" über einen Send- Return Effektschleife. Diese mischt das Signal, welches vom Effektgerät kommt dem Originalsignal zu. Um das Originalsignal vollständig durch das signal vom effektgerät zu ersetzen musst du bei einem nuo die effektschleife auf pre schalten, und den kanalfader runterziehen.
Fürs loopen und filtern ist eine Insert- Effektschleife sehr von vorteil.

//Edit:
Insertschleifen haben: Rane, Pioneer, Mackie, Xone:42.

Beim NUO 2.0 wurde das doch behoben dachte ich?
 
Abend zusammen,

Ich bin imo am überlegen mir nen neuen Mixer zu kaufen.
Hab aktuell den DJM250K aber werde (bis auf die Fader) kein Pio Fan werden.
wie auch immer; wichtig wäre mir:

-Effektschleife
-Mind 3 Kanäle
-robust soller sein!
-lineare Fader
-MIDI wäre klasse aber warscheinlich nicht in diese Preisliga

Budget bis 600Euronen

Vll. Dnx1100 oder ein Ecler Nuo?
 
Nuo 4 währe zu empfehlen , (4 hat en bissl midi, 4.0 nicht ! )

Muss mich verbessern. Hatte den DNX und den 4.0 im Auge.
Der 4er is doch etwas zu kostspielig. MIDI is auch kein Muss sondern wäre lediglich die Kirsche auf der Sahne.

Xone fällt leider raus -> Faderkurve
 
Muss mich verbessern. Hatte den DNX und den 4.0 im Auge.
Der 4er is doch etwas zu kostspielig. MIDI is auch kein Muss sondern wäre lediglich die Kirsche auf der Sahne.

Xone fällt leider raus -> Faderkurve

Rane empath gebraucht Vlt?
Dateq XTC !

Inwiefern ham dir die fader an dem pio gefallen?
 
Rane empath gebraucht Vlt?
Dateq XTC !

Inwiefern ham dir die fader an dem pio gefallen?

Find sie sehr "plastisch" und direkt im Gegensatz zum Xone22 beispielsweise.

Meinste den Dateq XTC MKII ?? Wenn ja, gibts für den auch andere Faderkappen?
 
Ich meinte den alten xtc. Unter 200€ zu haben und Gold Wert.

Den XTC wenn du laaaaaaange fader willst
Den XTC II wenn du kurze Räder willst.

Nimm dir einfach 5 Minuten um dich an die Wannenbädern zu gewöhnen und sie lieben zu lernen.


Edit: Räder = Fader
Edit2: ~bäder = ~kappen
Mein autokorrektur ist besoffen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den alten xtc. Unter 200€ zu haben und Gold Wert.

Den XTC wenn du laaaaaaange fader willst
Den XTC II wenn du kurze Räder willst.

Nimm dir einfach 5 Minuten um dich an die Wannenbädern zu gewöhnen und sie lieben zu lernen.


Edit: Räder = Fader
Edit2: ~bäder = ~kappen
Mein autokorrektur ist besoffen :d

Also über 60mm sollten die Rädchen nich haben.
Ich werde den Dateq erstmal ausser Acht lassen da er auch nochma teurer ist als der DnX oder der Ecler.

Wo liegen denn die Unterschiede. Bis auf die technischen Angaben kann ich keine Schlüsse ziehen.
 
Beim DNX solltest du den EQ unbedingt ausprobieren, ich finde ihn etwas merkwürdig (trennung, empfindlichkeit)

Einziger vorteil vom Denon ist meines erachtens nur der Matrix-eingang !

Gebrauchtkauf kommt in frage ? Denn der ecler geht nicht teuer weg wenn man sich umsieht .
 

Neue Themen


Zurück
Oben