Pioneer CDJ-850 (DJ-Laufwerk)

Nein, keine Linkfunktion vorhanden. Du musst für jeden Player einen eigenen Stick verwenden.
 
Moin Moin liebe gemeinde


Hatte letzte nacht mienen ersten Auftritt. Feuerprobe trotz ein paar fehler
und einem Blackout bestanden :eek:)

die 850er haben aber beim Spiningdown abgekackt, Egal ob mein Audio CD
oder bei M4a daten vom USB Stick. Halt wie gehabt auf Vinyl umgestellt,
Regler nach rechts und pause. Musik war weg. Hat nicht geklappt.

Kann mir jemand sagen was da genau los war ?
FW 1.06
 
Das Problem hatte ich mal mit 2000ern! Hab dann einfach sachte auf das Jogwheel gedrückt, so hats dann funktioniert.
 
daheim hats bisher immer funktioniert gehabt, das ist ja das merkwürdige.
kaum bin ich auf nem event klappts nicht mehr
 
Hi, mich würde mal interessieren wie lange es bei euern 850ern dauert, bis vorgespeicherte Cue Punkte geladen werden, wenn man sie mit den Cue Call Tasten auswählt?
Dachte immer, es sei der lahme Prozessor der CD Player, da es beim 2000er mit den selben Sticks super flott geht.

Nun hatte waidler jedoch im Rekordbox Thread geschrieben, dass diese Intenso Sticks (die ich auch habe) im Allgemeinen extremst langsam sein sollen.

Bringt ein schneller Stick auch Vorteile beim Laden der Cue Punkte, oder ist es nur minimal?
 
Das springen mit "Call" geht beim 850 und 900 eigentlich schnell, egal ob ich meinen Cruzer USB Stick oder ne externe HDD dranhänge. Zwischen mehrern Punkten innerhalb eines Tracks "zappen" geht sehr schnell, nur um einen Punkt abzuspielen dauert es halt immer ne knappe Sekunden, denn Player springt jedes Mal in den CUE-Modus und puffert kurz (weißer Ring im Jog-Display blinkt). Das ist normal.

Instant (also sofortiges) Aufrufen und Laden geht bei diesen Modellen nicht - und das ist seitens Pioneer sogar beabsichtigt! Grund: Ein Aufrufen ohne jegliche Verzögerung wäre zu stark an die Hot-Cue Funktion, angelehnt für die man dann auch bitte das 2000er kaufen solle -> Ca$h! ;)

Massenspeicher-qualität/größe/art wird bestimmt auch eine kleine Rolle spielen, aber es wird immer langsamer als bei den 2000er Modellen bleiben.
 
Grundsätzlich ist ein schneller Stick auch auf den CDJs bemerkbar. Der Unterschied zwischen meinen früheren Spaceloop 2.0 und meinen jetzigen Extremememory 3.0 Sticks ist schon genial. Alle Tracks werden inklusive Waveform und Cuepunkten innerhalb von einer Sekunde geladen. Vorher konnte das auch gern mal 6 Sekunden dauern.
 
Danke an SORAR und templetonpeck. :)

Habe vor ein paar Tagen auch die SanDisk Cruzer 3.0 bekommen. Die Tracks werden tatsächlich um einiges schneller geladen. Außerdem scheint es keine Hakler mehr zu geben, wenn man schnell durch die Playlists browst. Beim Laden der Cue Punkte merke ich gar kein Unterschied.

Aber was solls. In erster Linie hab ich die Dinger wegen Rekordbox geholt und da sind die einfach bombe.
 
Kann der CDJ 850 auch die Tonart anzeigen? :s habe sie mit Recordbox analysiert, aber irgendwoe zeigt der mir nichts an. :(
 
Ist genauso als wenn du nach Artists, Genres oder Tracks suchst. Genauso kannst du beim Browsen auch nach "Key" - also Tonart filtern.
 
Erst mal mit Rb beschäftigen. Da wird dir wohl mal aufgefallen sein das dort schon sortiert Reihenfolge für dein USB Stick einstellen kannst. Dort kannst du auch Felder hinzufügen und abwählen.
 
Juhu, es gibt nun Mixvibes Cross mit HID Unterstützung für den CDJ-850. :) Interessant für die Leute, die keine 500€ für Serato ausgeben wollen und denen Virtual DJ zu komisch ist. Wie mir. 80€ kostet Mixvibes nur und benötigt keinen Dongle. Feine Sache. Damit wird Traktor wohl von meinem Computer vorerst verbannt.
Hoffe nur, dass es auch stabil läuft...

Hier übrigens der Link: http://www.mixvibes.com/content/products/cross-0
 
Juhu, es gibt nun Mixvibes Cross mit HID Unterstützung für den CDJ-850. :) Interessant für die Leute, die keine 500€ für Serato ausgeben wollen und denen Virtual DJ zu komisch ist. Wie mir. 80€ kostet Mixvibes nur und benötigt keinen Dongle. Feine Sache. Damit wird Traktor wohl von meinem Computer vorerst verbannt.
Hoffe nur, dass es auch stabil läuft...

Hier übrigens der Link: http://www.mixvibes.com/content/products/cross-0

jau... nicht zu vergessen das CrossDJ also die abgespeckte Version (Ohne Timecode) für 40 tacken auch reichen würde....
 
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Zumindest habe ich keine expliziten Informationen gelesen, dass es bei CrossDJ auch funktionieren soll. Aber was solls. Ob nun 40 oder 80 Euro. Ich finde es super! Wie gesagt, ich finde Virtual DJ komisch und einfach zu teuer. Für HID braucht man da meines Wissens nach auch die Pro Full Version, die immerhin an die 250 Euro kostet... Von Serato braucht man erst gar nicht reden und da ist es mit dem Dongle recht störend.

Für mich ist die Nachricht mit Mixvibes Cross demnach perfekt. Zumindest auf dem Datenblatt. Ob es wirklich was taugt, zeigt sich dann noch.
 
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Zumindest habe ich keine expliziten Informationen gelesen, dass es bei CrossDJ auch funktionieren soll. Aber was solls. Ob nun 40 oder 80 Euro. Ich finde es super! Wie gesagt, ich finde Virtual DJ komisch und einfach zu teuer. Für HID braucht man da meines Wissens nach auch die Pro Full Version, die immerhin an die 250 Euro kostet... Von Serato braucht man erst gar nicht reden und da ist es mit dem Dongle recht störend.

Für mich ist die Nachricht mit Mixvibes Cross demnach perfekt. Zumindest auf dem Datenblatt. Ob es wirklich was taugt, zeigt sich dann noch.

Oh muss wohl was streichen. das nur in der Cross drin. hab was gerade überlesen.
....
NEW: [Cross only] Provide Plug & Play HID support for Pioneer CDJ350, CDJ400, CDJ850, CDJ-900, CDJ2000 and CDJ2000nexus.
...

hab das Cross Only überlesen. aber sonst ist das Programm nicht schlecht. ich Arbeite gerne damit.
 
das klärt dann wohl endgültig, wer sich weigert im Falle Traktor.
 
Hab das nun mal ein wenig getestet (ca. ne Stunde) und bin bisher recht begeistert. Für DEN Preis!

Ein paar Nachteile gibt es aber natürlich dennoch:

- Im Display des CDJ-850 kann man nur durch die Playlists scrollen und diese Info sehen. Eine Trackinfo mit Waveform gibt es nicht. Dinge wie der grüne Balken unten (wie weit man im Track ist), BPM, Pitch und Zeit wird allerdings angezeigt.

- Wenn man von HID zu USB oder zurück wechseln möchte, gibt es 1-2 Sekunden Pause im Sound. Ärgerlich! Ich hoffe, dass hier noch ein Update kommt. FW auf meinen CDJ-850 ist 1.08. Beim Wechsel von USB zurück auf HID wird der Player aber immer wieder erkannt, man muss die Software also nicht neu starten. Immerhin.

- Die Autoloop Tasten lassen sich nicht mehr als HotCues missbrauchen

- Das innere, leuchtende Jogwheel läuft nicht so smooth, wie man es gewohnt ist. Aber das ist ja nur eine Sache für's Auge. ;)

Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen. Nächste Woche kriegt die Software ihre Feuertaufe im Club.
Falls gewünscht, kann ich aber schon am Wochenende mal ein Video machen.
 
Ich muss sagen da hat MVC ganz gute Arbeit abgeliefert. Das Video überzeugt. Beat-Jump (hier Smart Seek) ist von Werk aus sogar eingestellt. Klasse auch die VJ-Funktion. Alle CDJs (350/400/850/900/2K/NXS) werden unterstützt - sehr schön. :)
 
Jetzt fängts an interessant zu werden! Wenn NI jetzt nicht bald handelt, könnte ihnen definitiv nen Großteil der User flöten gehen...!
 
Jetzt fängts an interessant zu werden! Wenn NI jetzt nicht bald handelt, könnte ihnen definitiv nen Großteil der User flöten gehen...!

Naja, ich glaube der prozentuale Anteil der Traktornutzer die einen 850er CDJ nutzen ist verschwindend gering.
Da wird NI sicher keine großen Federn lassen ;-)
Rein controllerbasiert gibts ja nicht wirklich was auszusetzen.
 
Hi Leute,

ich habe 2 CDJ-850 und möchte sie nun mit Traktor verwenden.
Habe die TSI von Pioneer importiert und die Steuerung läuft auch. Habe dann auch mit dem CDJ Aggregator ein passendes Audiointerface erstellt.
Alles im Traktor eingestellt, läuft.

Soweit so gut.

Auf Deck 1 läuft ein Lied über Traktor und nun möchte ich in Deck 2 von PC auf USB umschalten, um ein Lied von Stick zu spielen. Sobald ich gedrückt habe, fängt der Sound an zu haken und nach ein paar Sekunden kommt gar nichts mehr aus Deck 1. Schalte ich Deck 2 zurück auf PC, kommt der Sound wieder.
Komischerweise, wenn ich das Szenario mit Wechsel auf DISC mache, geht alles einwandfrei.

Ich hoffe mir kann jemand helfen :)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben