Pioneer MEP-7000

AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege:

Ich meine letzens auf einer Seite gelesen zu haben, dass HFS+ nicht unterstützt wird. Gibt es denn einen unterschied zwischen HFS und HFS+ :confused:

Ich weiß jetzt nicht ob es stimmt, das HFS+ "nicht" unterstützt wird (ich für meinen Teil würde deiner Quelle glauben schenken) ... aber das es zwischen HFS und HFS+ einen Unterschied gibt kann man Wikipedia entnehmen:

HFS
HFS + (plus)
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hätte auch selbst mal drauf kommen können nachzugucken. Vielleicht finde ich die Seite ja nochmal

Edit:

4) Does the iPod have to be formatted FAT32? Or will the MEP-7000 read HFS+?

4) Currently only FAT32 (Windows) formatted devices work with the MEP and CDJ400 but Pioneer is working hard on getting HFS+ working in time for the MEP's release (CDJ400 coming soon as a firmware update).

Quelle: http://forums.pioneerdj.com/eve/forums/a/tpc/f/5971012904/m/8941041815
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

es sied sehr gut aus ich hofe das preis ist auch o.k
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

So mal ein paar neue Infos, die ich im Netz gefunden habe. Also laut Musicstore soll er 1799,00€ kosten. Ist schon ein relativ hoher Preis.

Dann habe ich bei YouTube ein Video von der MMF gefunden und klick.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moin Moin!
Ich war letzten Mi. mit 3 Freunden in Frankfurt auf der Pro Sound & Light und wir hatten die Ehre den MEP-7000 zu testen ... und natürlich haben wir auch den HD-2500 von Denon mal genauer unter die Lupe genommen!

Der MEP ist sowas von genial! Schönes Display, sauber strukturierte Menüs, super Verarbeitung und suuuuuper schnelle Zugriffszeit auf Speichersticks und MP3-DVDs ... auf die CDs sowieso! Auch die Effekteinheit (Jet etc.) lässt sich sehen!
Außerdem hat der MEP eine Ordnerstruktur im Gegensatz zum HD2500!

http://de.youtube.com/watch?v=Ef4NzYuU14M --> das Video haben wir eingestellt!

Ich sage nur soviel .... Wir haben uns sofort 3 Stück bestellt!
Laut Aussage von Pioneer ist der Player spätestens Anfang April in den Läden. UVP 1499,-Euronen ... Bedienteil inkl. Laufwerkseinheit!

Mein alter CMX3000 ist schon beim großen E zur versteigerung freigegeben :)

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

nice nice

aber wie hier schon erwähnt alles auf kleinem Raum. Für mobile Djs ist das ding optimal. aber sonst für den preis würde ich dann doch zu zwei 400er greifen. ;)

Aber jeder hat hier seine eigene Meinung. :p
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

suuuuuper schnelle Zugriffszeit auf Speichersticks und MP3-DVDs ... auf die CDs sowieso!

Da stellt sich ja jetzt eine ganz ganz wichtige Frage für mich... Kann der nur MP3s von DVDs lesen, oder auch Videomaterial??? Weil er hat ja auch einen Monitorausgang und kann ja auch CD-G also Karaoke CDs abspielen über diesen???

Dann wäre das Ding ja echt der Ultrahammer, und der Preis wäre dann auch absolut in Ordnung.

Wobei ich den Preis auch so in Ordnung finde, wenn man bedenkt dass die ****** Cortex Dinger auch um die 1.000€ kosten....
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Gibts eigentlich nen neuen doppel-cd-player von pioneer, der nicht den ganzen midi schnick schnack hat????
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Ne. Ist im Grunde aber auch nicht nötig, da der CMX 3000 alle Grundfunktionen eines Doppel Players hat. Da braucht man den ja nicht nochmal neu verpacken ;)
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hat jemand etwa schon hier ein paar technische Details des neuen Pioneer-Players??Wäre sicher für alle sehr interessant!!
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hat jemand etwa schon hier ein paar technische Details des neuen Pioneer-Players??Wäre sicher für alle sehr interessant!!

... technische Details stehen schon im Thread drin oder sind verlinkt ...
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Da stellt sich ja jetzt eine ganz ganz wichtige Frage für mich... Kann der nur MP3s von DVDs lesen, oder auch Videomaterial??? Weil er hat ja auch einen Monitorausgang und kann ja auch CD-G also Karaoke CDs abspielen über diesen???

Dann wäre das Ding ja echt der Ultrahammer, und der Preis wäre dann auch absolut in Ordnung.

Wobei ich den Preis auch so in Ordnung finde, wenn man bedenkt dass die ****** Cortex Dinger auch um die 1.000€ kosten....

Ich glaube nein, denn nach so etwas suche ich auch gerade. Laut meinem "VJ-Material-Dealer" kann er auf jeden Fall keine .vob-Dateien ausgeben und ein Großteil der DVDs sind ja so codiert.

Ist die Frage, mit was du arbeiten willst. Einfache Loops wären ja vielleicht durch einen Wandler im Karaoke-CD-Format speicherbar (kenne aber dieses Format nicht!)

Klingt insofern auch logisch, weil Pioneer dann dem eigenen DVJ-1000, der dies erfüllt, dann wohl bei der Preisspanne (der Singleplayer kostet immerhin 2050,-) die Absatzchancen extrem abgraben würde.

Es gab mal nen Numark-DVD-Doppelplayer, der aber immer wieder unter Fehlfuntionen litt und deshalb gar nicht mehr angeboten wird.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Ich glaube nein, denn nach so etwas suche ich auch gerade. Laut meinem "VJ-Material-Dealer" kann er auf jeden Fall keine .vob-Dateien ausgeben und ein Großteil der DVDs sind ja so codiert.

Ist die Frage, mit was du arbeiten willst. Einfache Loops wären ja vielleicht durch einen Wandler im Karaoke-CD-Format speicherbar (kenne aber dieses Format nicht!)

Klingt insofern auch logisch, weil Pioneer dann dem eigenen DVJ-1000, der dies erfüllt, dann wohl bei der Preisspanne (der Singleplayer kostet immerhin 2050,-) die Absatzchancen extrem abgraben würde.

Es gab mal nen Numark-DVD-Doppelplayer, der aber immer wieder unter Fehlfuntionen litt und deshalb gar nicht mehr angeboten wird.

Jupp, das habe ich mir auch schon gedacht. Wäre ja schön blöd sich selber Konkurrenz zu machen. Wobei es für das Gerät schon sinn gemacht hätte, ist ja schließlich nur ein kleiner Codec extra (zumindest für das reine Abspielen) damit es funktioniert.

Mit dem Karaoke Format kenne ich mich auch nicht aus, wobei es auch ziemlich viel Arbeit wäre, die ganzen DVDs umzuwandeln und neu zu brennen.

Den Numark Doppel-DVD Player habe ich übrigens, der übrigens auch absolut ohne Fehlfunktionen läuft. Dennoch wäre ein All-in-One von Pioneer bedeutend interessanter.

Vielleicht magst Du ja noch mal bescheid sagen wenn Du was neues weißt :)
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Ein Pioneer Pro DJ-Händler in Hamburg sagt, lieferbar "ab Juni/Juli 2008". Also zum Weihnachtsgeschäft ist er da. ;)

Mich interessiert ehrlich gesagt mehr der SEP-C1 Controller als das Doppel-CD-Laufwerk MEP-7000. An die Controller-Unit lässt sich eine Festplatte mittels USB anschließen. Kein Notebook notwendig!

Das klingt für mich nach einer Konkurrenz für Midi-Controller a la Vestax VCI-100. Leider fehlt dem SEP-C1 der Crossfader. :( Sonst würden SEP-C1 und eine USB-Festplatte zum mobilen (Amateur-)Mixen reichen. Schade, da hat Pioneer nicht zu Ende gedacht... (Oder eben doch, weil sie ja auch noch das DJM-400 verkaufen wollen.) :p
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

hmz du sagst man kann direkt an die SEP Control Unit eine Festplatte ranknallen....das wäre nämlich meine Hoffnung....dann brauch ich mir keine 2 CDJ 400 zuzulegen....aber ich hab ja auf den bildern nachgeschaut und irgendwie glaub ich haben die Pioneer "Schweine" haben die beiden USB Schnittstellen extra an den Teuren MEP CD/DVD Leser rangeknallt, sodass man sich das Ding für 800 Tacken auf den Controler zulegen muss......:

http://images.lilypix.com/albums/userpics/10089/Copy_of_MEP-7000_USB.jpg

http://images.lilypix.com/albums/userpics/10089/MEP-7000_BACK_MID.jpg

Is ne totale Frechheit, finde ich.....wenn man mit dem Controller auflegen will muss man auch noch das laufwerk dazukaufen, ansonsten kann man den noch nicht mak an den mixer anschließen......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Jetzt muss ich erstmal tief durchatmen...:mad: Du scheinst Recht zu haben, als festplatten-affiner DJ müsste man das Doppel-CD-Laufwerk kaufen, um den SEP-C1 als Controller für eine USB-Festplatte nutzen zu können. So sieht es aufgrund der Schnittstellen auf den Fotos aus.

Kann das wahr sein? Was rauchen die bei Pioneer eigentlich? Dem Controller fehlen nur die USB-Eingänge um auf einen Datenträger zugreifen zu können. Unglaublich. Die Pioneer-Entwickler müssen ja ein unerschütterliches Selbstbewußtsein haben wenn sie glauben, man würde den MEP-7000 einfach "dazukaufen", nur für die USB-Eingänge. Aus der Sicht eines Nicht-CD-DJs ist das SEP-C1 damit völlig unbrauchbar. Schade...:(
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Das ist doch heutzutage bei jeder großen und erfolgreichen Firma so......leider....
die haben alle so große nüsse und machen diese besch.....eidene aufpreistechnik.....ich sach nur autohersteller ala vw, audi, benz usw........machens ja auch im großen stil, warum sollten die elektroentwickler es nich genauso machen :mad::rolleyes:
naja ich HHHHHHHOOOOOFFFFFEEEEE das die n bissle einsicht haben und wenigstens die chinch ausgänge und ein usb anschluß an den SEP ranmachen.....
ansonsten wäre der Controller total unnütlich, musste immer n lapi dabeihaben um überhaupt muke zu hören.....
da kann man auch gleich ne Allen & Heath 3D holen, da hat man wenigstens ein komplettes paket
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Es gibt neue Infos zum MEP7000!
Ich habe vor einigen Tagen mit dem Vertrieb telefoniert!
Das Gerät soll nun endlich in der 1. Juli Woche in den Regalen stehen. Warten wir es mal ab ...
Grund sind angeblich Lieferschwierigkeiten der Zulieferer.

Beim großen T wird der Player für 1568,-Euronen angeboten.

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Es gibt neue Infos zum MEP7000!
Ich habe vor einigen Tagen mit dem Vertrieb telefoniert!
Das Gerät soll nun endlich in der 1. Juli Woche in den Regalen stehen. Warten wir es mal ab ...
Grund sind angeblich Lieferschwierigkeiten der Zulieferer.

Beim großen T wird der Player für 1568,-Euronen angeboten.

Mfg Svenner

oh ja sehr cool würde das ding zu gerne mal testen, vor allem in verbindnung mit der DJ Software, wegen des Waveform Displays :)
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

[...]Grund sind angeblich Lieferschwierigkeiten der Zulieferer.[...]

Haben die bei mir auch gesagt: Ich musste 6 oder 7 Wochen auf mein DJM warten. Der Mann vom Musicstore Service hat mir dann gesagt, dass Pioneer nicht mehr nach Deutschland liefern will, weil die Preise hier so "kaputt" seien.. Keine Ahnung, ob der Recht hat. Kann auch mit dem Kurs zwischen den Währungen zu tun haben. Je nach dem, mit welcher Währung die die Produktion bezahlen.. :rolleyes:

Genug OT :p
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben