G
Gast35637
Guest
Bin grad über den SP-404SX gestolpert, der scheint diesen Monat neu rausgekommen zu sein und ein Refresh des SP-404 zu sein.
Produktbeschreibung von Roland:
Der kompakteste Sampler von Roland erhält ein neues Gesicht
Der SP-404SX ist in Sachen Soundqualität und Ausstattung ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zu seinem Vorgänger SP-404. Die Option, den Sampler mit Batteriebetrieb zu nutzen, macht ihn unabhängig von einer herkömmlichen Stromversorgung. Er ist daher ideal geeignet für Aufnahmen im Freien und gleichzeitig perfekt für Sessions im Übungsraum und zu Hause.
Preise: ca. 350,- (der alte 404 kostet z.Z. etwa 300 Euro)
EN: http://www.roland.com/products/en/SP-404SX/
DE: http://www.rolandmusik.de/produkte/SP-404SX/
---Anmerkung---
Ich bin ja zur Zeit auf der suche nach ein paar Tools. Der 404 bzw 555 stehen nach dem KP3 ganz oben auf der Liste. Habt ihr mit den geräten Erfahrungen sammeln können? Wirklich viele Infos und vor allem brauchbare Informationen habe ich leider bisher nicht gefunden.
----------------
Edit: Englische Texte durch deutsche ausgetauscht

Produktbeschreibung von Roland:
Der kompakteste Sampler von Roland erhält ein neues Gesicht
Der SP-404SX ist in Sachen Soundqualität und Ausstattung ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zu seinem Vorgänger SP-404. Die Option, den Sampler mit Batteriebetrieb zu nutzen, macht ihn unabhängig von einer herkömmlichen Stromversorgung. Er ist daher ideal geeignet für Aufnahmen im Freien und gleichzeitig perfekt für Sessions im Übungsraum und zu Hause.
- Mobile-Konzept mit Batteriebetrieb
- integriertes Mikrofon und Eingang für externes Mikrofon
- 29 DSP-Effekte, inkl. Filter, Stimmeneffekte und DJFX Looper
- 3 Kontrollregler für Echtzeit-Steuerungen
- Sub Pad für das schnelle Triggern eines Samples über zwei Pads
- Pattern Sequencer mit Quantisierung und Shuffle
- 1GB SD-Karte beigefügt, bis zu 32 GB-Karten (SDHC) können verwendet werden
- beigefügte Converter Software für Mac und PC (Import von Audiodaten vom Rechner, Zuweisen von Samples auf die Pad-Bänke und Pads)
Preise: ca. 350,- (der alte 404 kostet z.Z. etwa 300 Euro)
EN: http://www.roland.com/products/en/SP-404SX/
DE: http://www.rolandmusik.de/produkte/SP-404SX/
---Anmerkung---
Ich bin ja zur Zeit auf der suche nach ein paar Tools. Der 404 bzw 555 stehen nach dem KP3 ganz oben auf der Liste. Habt ihr mit den geräten Erfahrungen sammeln können? Wirklich viele Infos und vor allem brauchbare Informationen habe ich leider bisher nicht gefunden.
----------------
Edit: Englische Texte durch deutsche ausgetauscht
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: