ok ich probiers gleich ;D


was bringt mir es denn wenn ich die dort lösche?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst du hier eigentlich alle in den wahnsinn treiben?
Machs einfach, und wenns dann nich funktioniert sagst du hier genau was du gemacht hast und was nicht funktioniert, dann wird dir geholfen.
 
und nocnla als update statur: habe diese datein ja von der externen gelöscht..doch nun wenn ich wieder neue crates erstelle, erstellen sich automaisch wieder diese dateien...soll das denn diesmal auch so sein..sry wenn ich so viel frage


und nocnla als update statur: habe diese datein ja von der externen gelöscht..doch nun wenn ich wieder neue crates erstelle, erstellen sich automaisch wieder diese dateien...soll das denn diesmal auch so sein..sry wenn ich so viel frage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das ist Sinn der Sache. Benutz bitte mal den EDIT-Knopf und poste nicht 4x hintereinander!
 
okay...also ist es in ordnung wenn nun wieder neue back up datein auf der externen festplatte vorhanden sind?!...ich werde euch ebrichten ob der fehler nochmal auftaucht..danke vielmals
 
Nachtrag: Es wird NICHT auf SSL 2.0 und The Bridge eingegangen, da Serato dies nicht möchte!

das stimmt nicht! FDW ich war am 5.02.2010 auf dem workshop in ludwigshafen und da wurde auf die serato sl 2.0 software eingegangen. dj eskei83 hat mir da ein freudige botschaft mit geteilt..... es wird intelligente crates ab der version 2.0 geben.....

auch wurde auf die namm 2010 eingegangen..... und der neue rane mixer sixty eight vorgestellt... leider hatten die kein exemplar da.

und auf "the bridge" wurde auch eingegangen.

gruß
thomas
 
Ja, danke. Aber eben nicht offiziell, weil Serato Maulkörbe verteilt. Gut, dass jetzt im Forum zu erwähnen.
 
pffffffffffffffffff fdw............ was soll das...

das war ein offizieller workshop..... und da hat niemand was gesagt, dass das es geheime infos waren... die hatten sogar das in ihrer präsentation eingebaut..... also wenn die nix sagen dürften hätten sie es auch nicht gemacht ... und brauchst nicht auf beledigt zu machen und mir versuchen ein schlechtes gewissen einzureden... man man

wieso soll ich sowas dann nicht erwähnen, wenn das offizielle leute von rane und serato in großer runde sagen???
 
Hy bin noch neu hier im Forum und hoffe das passt hier rein, ich nutze die aktuellste version von serato und hab beim loopen immer das Problem das die geloopte Platte langsamer läuft also ohne loop, das heisst das ich sobald ich einen loop setze sofort die geschwindigkeit anpassen muss damits weiter synchron läuft... und beim entfernen des loops muss ich natürlich wieder umpitschen, kennt ihr das Problem auch?
 
Moin Jung und Mädels:)

ich wollte mit dem Both Ausgang des Mixers in den Mic Eingang der SL1.
Funtkionieet auch soweit.
Bloß bei der Aufnahme kommt mittem im Mix einfach mal "krächtzen".
Als ob der PC überstuert.
Kann es sein das die CPU überlastet ist?

mfG

gerrit
 
hi leute

hofffentlich poste ich jetzt nicht komplett an der falschen stelle - bin das erste mal hier und weiß nicht wie ich einen neuen forumsbeitrag erstellen kann...

ich besitze ein mac book pro und serato ssl 1.
jetzt habe ich folgendes problem:

jedes mal wenn ich in serato meine festplatte eingelesen und analysiert hatte, waren sämtliche lieder beim nächsten öffnen des programms wieder weg und ich durfte alles erneut einlesen.
kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann?bin der meinung dass das backup der festplatte bzw. die datei der bereits eingelesenen lieder, welche final scratch hinterlegt, nicht oder an falscher stelle gespeichert ist. da sowohl mac book als auch serato für mich neu sind ( legte bisweilen mit cds auf) bin ich mit de ganzen etwas überfordert :/ ...

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jung und Mädels:)

ich wollte mit dem Both Ausgang des Mixers in den Mic Eingang der SL1.
Funtkionieet auch soweit.
Bloß bei der Aufnahme kommt mittem im Mix einfach mal "krächtzen".
Als ob der PC überstuert.
Kann es sein das die CPU überlastet ist?

mfG

gerrit

Das Krätzen kommt mittem im Mix oder ständig? Mikroeingänge sind im Regelfall verstärkt, was bei einem darüber eingespeisten Line-Signal zu Verzerrungen / Übersteuerungen führt.
 
Bloß bei der Aufnahme kommt mittem im Mix einfach mal "krächtzen".
Als ob der PC überstuert.

Könnte daran liegen, das "Mic" für "Microphone" steht und nicht für "Ichnutzedeneingangmalfürwasanderes"

jedes mal wenn ich in serato meine festplatte eingelesen und analysiert hatte, waren sämtliche lieder beim nächsten öffnen des programms wieder weg und ich durfte alles erneut einlesen.

Hast du auf der HDD Schreibrechte?

Du importierst also Tracks in die Library von SSL und dann erstellst du die Overviews, schließt SSL, öffnest es und die Dateien sind nicht mehr in der Library?
 
so is es... zu den schreibrechten: ich hab nie etwas umgestellt...von daher müsste serato volle schreibrechte besitzen :/
 
Wenn die Dateien auf der Systempartition liegen: Lösch unter /Eigene Dateien/Eigene Musik bzw. /Users/*Benutzer*/Music die Ordner "_ScratchLIVE" und "_ScratchLIVEBackup".

Wenn die Dateien auf einer anderen Partition/HDD liegen, check nochmals die Schreibrechte. Wenn die Stimmen, sind die zu löschenden Ordner im Hauptverzeichnis der Partition/HDD unter dem selben Namen zu finden.

Danach kannst du alles neu anlegen. Ich hoffe dann lüppt es.
 
danke schonmal für die raschen antworten :D

habe mich jetzt nochmal über die festplatte gemacht und festgestellt, dass ich keine schreibrechte besitze. wo und wie kann ich dass denn jetzt umstellen? im mac book sah ich nur die info, dass ich lediglich leserechte habe... direkt dort die einstellung zu ändern war nicht möglich :/

ggf könnte ich die rechte auch an meinem rechner zuhause ändern falls dies mit windows leichter von statten gehen würde...
irgendwelche vorschläge,tipps?
:(
 
Nimm den Super-Knopf ;)

habe mich jetzt nochmal über die festplatte gemacht und festgestellt, dass ich keine schreibrechte besitze. ... im mac book sah ich nur die info, dass ich lediglich leserechte habe ... ggf könnte ich die rechte auch an meinem rechner zuhause ändern

Das sind alles Infos, die du am Anfang mal hättest geben können: Mac, externe Festplatte, Windows. Zu 99,99% ist die ext. HDD mit NTFS formatiert. Das kann Mac OS X nur lesen aber nicht schreiben. Ideal wäre es, wenn du die Platte neu in FAT32 formatierst. Das kann Windows und Mac OS lesen/schreiben. Alternativ könntest du dem Mac mit einem Tool auch das Schreiben auf NTFS beibringen... Aber das ist weder sehr schnell noch 100%ig sicher.
 
also die beta is schonmal nicht schlecht. hab sie auch gerade angetestet.
aber iwie wirds mit den ganzen neuen features unübersichtlicher.

mal so ne frage: 3 decks funktionieren ja nur mit sl3

des kann doch jetz auch schon 4 oder? weshalb geht man da dann auf 3 zurück?

oder kann sl3 auch nur 2 decks?

greets!
 
3 Decks reichen eigentlich auch :-D Bin ich blind oder hab ich einfach noch nicht den Button gefunden, wo ich die BPM Anzahl mit Komma anzeigen lassen kann?

Gruß,
schmiddy
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Neue Themen


Zurück
Oben