Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir geht der Audio 4 Treiber auf der 32er Vista Mühle wie auch auf der 64er Windows 7 Kiste. Da kann neben dem Betriebssys aber noch so einiges Grund für ein nicht funktionieren des Treibers sein, was natürlich nicht ausschliesst, dass Windoof schuld ist :d
Aber bevor wir hier XP installieren wär ein erneuter Installierversuch doch nicht ganz verkehrt oder? Btw eigentlich was willste auf XP downgraden, windows 7 ist da viiiel praktischer ;)
 
Ist mir doch glatt TSP eben abgeschmiert! 1,5ms Latenz ist zu wenig, oder. Kann das daran liegen?
 
Ist mir doch glatt TSP eben abgeschmiert! 1,5ms Latenz ist zu wenig, oder. Kann das daran liegen?

Das interessiert mich auch !
Und wie kann das überhaupt sein das man die Latenz so niedrig einstellen kann ?
Neulich noch irgendwo hier gelesen das das Signal zum Computer 2ms und raus auch nochmal 2 ms benötigt.
Das wären also schon 4 ms
bahnhof.gif
 
Das interessiert mich auch !
Und wie kann das überhaupt sein das man die Latenz so niedrig einstellen kann ?
Neulich noch irgendwo hier gelesen das das Signal zum Computer 2ms und raus auch nochmal 2 ms benötigt.
Das wären also schon 4 ms
bahnhof.gif

es gibt eine physikalische grenze für die latenz, die liegt aber bei 0. wie schnell das alles verarbeitet wird weiß ich auch nicht, aber 1,5 ms sollten schon möglich sein ;)
 
Also, habe mir jetzt Traktor Scratch Pro gekauft, vorweg: KLASSE SOFTWARE.

Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie das mit dem Syncen funktioniert. (den benutze ich nur, falls es mal schnell gehen muss)

Und zwar kann ich ja eins von den beiden decks als Master bestimmen, , und das andere darauf syncen. Nur diese master bestimmung macht traktor immer von selber. ich würde es gerne manuell machen, und wechsel dann gerne per tastatur.

Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden, wie es funktioniert, das ich mir eine stelle im song makiere, und dann eine taste auf der tastatur drücke, und der song von dieser stelle dann weiterläuft. Mir fehlt der name der funktion.
 
@ Tom.

Wie oft tritt das Phänomen des "Absturzes" auf? Normal sollte der Trekker nicht abstürzen. Was bei mir immer der Fall war wenn die Latenzen zu niedrig waren war das die Soundkarte dann mal nicht hinterherkam. Das sah in der Praxis so aus: Alle Stunde war für ca. 1-2 Sekunden der Ton weg, bzw das Programm hat in der Zeit einfach gehangen.

Versuch doch mal die Latenzen auf 5,5ms o.ä. zu stellen. Das reicht immer noch dicke und spiel mal länger als ne Stunde, vllt läuft es ja dann..
So hab ichs zumindest gemacht, mit Erfolg :p
 
Also, habe mir jetzt Traktor Scratch Pro gekauft, vorweg: KLASSE SOFTWARE.

Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie das mit dem Syncen funktioniert. (den benutze ich nur, falls es mal schnell gehen muss)

Und zwar kann ich ja eins von den beiden decks als Master bestimmen, , und das andere darauf syncen. Nur diese master bestimmung macht traktor immer von selber. ich würde es gerne manuell machen, und wechsel dann gerne per tastatur.

wenn du mal schaust, links oben neben der effekteinheit ist ein metronom. da klickst du drauf und machst bei master deck manuell. dann musst du nur noch auf die richtige einstellung mappen und dann wars ;)
 
hast du schon ne Rückmeldung von denen bekommen? hab jetzt auf die neueste Version geupdatet, und meinte das Problem wäre evtl behoben, jedoch tritt es immer wieder auf.
Ich habe so konfiguriert, dass der Track nicht am Ende stoppt, sondern weiter läuft, sodass ich ihn selbst stoppen muss. Evtl liegts daran? bei traktor 3 konnte man aber auch den track auch weiterlaufen lassen, und sobald man wieder an irgendnen cue punkt drücken wollte, war die Musik (Wellenform) an dem Punkt nie weg!

Ist nen von NI bekannter Bug mit AAC-Files (iTunes Store? - Endung: .m4a), sollte eigl laut Support schon in der 1.2.6 behoben werden, hoffe aber es kommt in der nächsten!

Grüße ;)
 
@ MArio-D

Lies doch bitte mal das Manual. Da werden alle deine Fragen beantwortet.
 
Ist nen von NI bekannter Bug mit AAC-Files (iTunes Store? - Endung: .m4a), sollte eigl laut Support schon in der 1.2.6 behoben werden, hoffe aber es kommt in der nächsten!

Grüße ;)

stimmt, kommt nur bei m4a files vor.
 
Ich mal wieder:D
Gibt es die Möglichkeit zu bestimmen, von diesem Punkt zum nächsten HotCue zu springen? Automatisch versteht sich. Ich hab die BDA gelesen und bei dem ganzen Input nix gefunden. Vielleicht hab ich's auch nur überlesen:rolleyes:
Also geht das? Beatjump quasi?
 
Ich mal wieder:D
Gibt es die Möglichkeit zu bestimmen, von diesem Punkt zum nächsten HotCue zu springen? Automatisch versteht sich. Ich hab die BDA gelesen und bei dem ganzen Input nix gefunden. Vielleicht hab ich's auch nur überlesen:rolleyes:
Also geht das? Beatjump quasi?

manuell geht. bei automatisch bin ich aber auch ratlos ;)
 
Ich mal wieder:D
Gibt es die Möglichkeit zu bestimmen, von diesem Punkt zum nächsten HotCue zu springen? Automatisch versteht sich. Ich hab die BDA gelesen und bei dem ganzen Input nix gefunden. Vielleicht hab ich's auch nur überlesen:rolleyes:
Also geht das? Beatjump quasi?

Du kannst dir "Prev/Next Cue" mappen und dann auf Knopfdruck immer zum vorherigen oder eben nächsten Cue springen.
Ich habe das viel genutzt und dafür die Pitchbend Tasten verwendet :)
 
Du kannst dir "Prev/Next Cue" mappen und dann auf Knopfdruck immer zum vorherigen oder eben nächsten Cue springen.
Ich habe das viel genutzt und dafür die Pitchbend Tasten verwendet :)

das ist glaube ich nicht gemeint. er meint, dass wenn das lied an cuepunkt A angekommen ist, automatisch zu cue B springt und von da an weiterläuft. das ist meines wissens aber nicht möglich ;)
 
Gibt es die Möglichkeit das Einstellungsfenster zu vergrößern ?

Momentan nimmt nämlich das Midi-Mapping fürs LPD8 eine unübersichtliche Größe an:d:d und immer hin und her scrollen ist suboptimal.

Oder gibt es die Möglichkeit extern mit z.B. dem Controller Editor zu mappen ?
 
Ach so? So hab ich das jetzt auch nicht gelesen, hätte wohl auch den "next Hotcue" vorgeschlagen, ich glaube das sowas mal bei NI in den Feature-Requests war und nichtmal als unsinnig abgetan wurde :) Vielleicht hats was damit zu tun was momentan im NI Forum als "Weltbewegende Neuheit" verschleier wird? Wir werden sehen.
 
@Stefan: Das glaube ich nicht, unser wertes Native Girl würde nicht soviel Reibbach um einen Controller machen. Eine ordentliche Integration von Maschine wäre für mich nicht so spannend, aber das würde in die Richtung gehen... oder eine Art Warping mit non-desktruktiven Remix-Features (eben wie das anfangs Gesuchte) Oder etwas womit wir nicht rechnen, ich hoffe bloß das es keine Videofunktionalität oder was ähnlich bescheuertes wird :)
 
boah neee... bloss kein video. :rolleyes:
ham ja sich ja einige gewünscht. mir ist nur völlig schleierhaft, weshalb.

ein dedizierter NI controller wäre was feines. da würde ich auch ein paar mark springen lassen.

maschine integration wäre was sehr feines. klappt zwar so schon ganz gut, wenn aber maschine quasi als plugin ohne midiclock in traktor laufen würde... das wärs.

aber ansonsten wüsste ich grad nicht, was ich noch für features brauchen sollte.

ich tippe auf jeden fall mal darauf, dass das midimapping komplett überarbeitet wird. etwas ähnliches wurde ja auch on the record angesprochen.

wichtig ist mir auch, dass traktor ganz einfach stabil bleibt.
 
Der Videowusch ist halt von den Clowns die Minimal mit einer Timecode/Syncbutton-Kombination verwurschteln, dreimal am Delay drehen und denen dann langweilig ist :) Und am Ende wundern sie sich dann wieso plötzlich der Sound so abehackt und mit Artefakten übersät ist und ihre 2000€ Dell/Apple-Maschine plötzlich keine 1ms-Latenz mehr knackt.
 
boah neee... bloss kein video. :rolleyes:
ham ja sich ja einige gewünscht. mir ist nur völlig schleierhaft, weshalb.

ein dedizierter NI controller wäre was feines. da würde ich auch ein paar mark springen lassen.

maschine integration wäre was sehr feines. klappt zwar so schon ganz gut, wenn aber maschine quasi als plugin ohne midiclock in traktor laufen würde... das wärs.

aber ansonsten wüsste ich grad nicht, was ich noch für features brauchen sollte.

ich tippe auf jeden fall mal darauf, dass das midimapping komplett überarbeitet wird. etwas ähnliches wurde ja auch on the record angesprochen.

wichtig ist mir auch, dass traktor ganz einfach stabil bleibt.

Ich hab das jetzt nicht so verfolgt. Aber denkt ihr, dass das über Patch bzw. Service Pack in die aktuelle Traktor Version übernommen wird oder dass eine neue Traktor Version rauskommt?
 
Ich hab das jetzt nicht so verfolgt. Aber denkt ihr, dass das über Patch bzw. Service Pack in die aktuelle Traktor Version übernommen wird oder dass eine neue Traktor Version rauskommt?

dass iwann eine neue version mittels eines updates rauskommt is unumstritten. über den inhalt und das veröffentlichkeitsdatum kann nur gemutmaßt werden. eine definitiv richtige aussage kann hier keiner geben und die, die es wissen, werden es mit sicherheit auch nicht machen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben