Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann mir bitte jemand sagen ob Ihr mit Traktor Scratch Pro aufnehmt oder doch mit alternative (wave lab etc.) und wenn ja wie
und ehe Ihr mich ausschimpft, ich habe das Handbuch gelesen, ich kann aber das Cassetten-Symbol nicht finden was ja im Globalen Bereich ist, sein soll.
Alles andere habe ich eingestellt wie ich es soll:confused:
 
Letztens sah ich, dass man mit einem TS Vinyl 2 virtuelle Decks steuern kann. Ich finde die Option zwar, in der man zuweisen welche Vinyl welche Decks steuern soll, ich brings aber nicht zustande zu wechseln. In meinem Fall ist Deck 1 für virtuelles Deck A, B und Deck für C, D zugewiesen. Weiß da jemand was?
 
Der Audiorecorder No 23 oder Audacity eignet sich ganz gut.
Danke!
Also nicht mit Traktor, ich nehme an weil man mit den Alternativen gleich die Tracks bearbeiten/beschneiden kann oder hast Du auch andere Gründe
 
kleine wichtige frage leute!

habe mir die neuste version von TSP gestern gezogen und nun hab ich ein problem mit den Loops!

Wo konnte man nochmal einstellen, dass die Loops sich direkt am Grundtakt ausrichten und nciht genau dann gesetzt werden wenn man den Loop wählt?

Ich find das nicht mehr :(
 
Letztens sah ich, dass man mit einem TS Vinyl 2 virtuelle Decks steuern kann. Ich finde die Option zwar, in der man zuweisen welche Vinyl welche Decks steuern soll, ich brings aber nicht zustande zu wechseln. In meinem Fall ist Deck 1 für virtuelles Deck A, B und Deck für C, D zugewiesen. Weiß da jemand was?

Das wurde hier vor ein paar Seiten ausführlich besprochen
 
kleine wichtige frage leute!

habe mir die neuste version von TSP gestern gezogen und nun hab ich ein problem mit den Loops!

Wo konnte man nochmal einstellen, dass die Loops sich direkt am Grundtakt ausrichten und nciht genau dann gesetzt werden wenn man den Loop wählt?

Ich find das nicht mehr :(

Snap Button in der Mastersection drücken
 
kann mir bitte jemand sagen ob Ihr mit Traktor Scratch Pro aufnehmt oder doch mit alternative (wave lab etc.) und wenn ja wie
und ehe Ihr mich ausschimpft, ich habe das Handbuch gelesen, ich kann aber das Cassetten-Symbol nicht finden was ja im Globalen Bereich ist, sein soll.
Alles andere habe ich eingestellt wie ich es soll:confused:

Das Kassetten Symbol befindet rechts oben in der Ecke unterhalb des FX2 Buttons.
Ich nehme den Traktor Recorder um Mixe aufzunehmen - lässt sich einfacher überwachen wie ein zweites Programm.
Um Vinyls zu digitalisieren nehme Audacity.
 
sagt mal regt euch seit dem update auf 1.1 auch der auto modus im bezug auf master / slave so auf?
ich arbeite mit 2 technics im timecode modus. vor dem update (1.02) hatte ich eigentlich nie probleme und traktor hat immer schön master / slave eingestellt und ich hab mir nie gedanken gemacht.
seit 1.1 wechselt er aber irgendwie im betrieb immer hin und her, sprich wenn 2 platten laufen kann er sich nicht richtig entscheiden was master und was slave ist und es springt immer hin und her.

ich weiß man könnte auf manuall modus gehn, aber dann muss ich ja immer extra klicken, kann doch nicht sinn der sache sein oder?

gruß
stu
 
das gleiche problem hab ich seit dem neuen update mit TTs auch. Ich finds aber eigtl gar nicht so schlimm. Muss man sich halt wieder ein bisschen mehr anstrengen um alles synchron laufen zu lassen ;)
 
also wenn du es synchron laufen lassen willst, kannst du ja immer noch auf die bpm anzeige schauen. wenn´s da stimmt solltest du es schon hin bekommen auch im takt synchron zu spielen. aber wenn du mit timecodevinyls steuerst, bist bestimmt auch fit genug, das auch ohne helferleins zu schaffen :)
 
natürlich, das beatmatching stellt nicht das problem dar, mich hats nur sehr gewundert, dass es vor dem update besser funktioniert hat :)
 
Genau dieses Verhalten der 1.1.1 Version wird auch in den NI Foren bemängelt. Der AUTO Modus ist seit dem Update unbrauchbar, was man braucht ist also ne Art Hotkey oder Midi-Mapping zum manuellen umschalten von Slave auf Master.

Irgendwie schade, dass diese funktionalität so kompliziert gehalten wird. Im Endeffekt würde es doch reichen, dasjenige Deck auf Master zu stellen, welches länger läuft. Läuft das Deck aus, sollte das nächste Deck als Master eingestellt werden. Das sollte in den meisten Fällen (zumindest bei 2 Deck betrieb völlig ausreichen)

Gruß, Tekno
 
Da ich noch keine Zeit hatte das Upgrade für's Pro aufm Rechner zu hauen wollte ich mal fragen was für erneuerungen dazugekommen sind.
Sind bugs die hier bereits schon erwähnt worden sind behoben oder sind eventuell neu dazugekommen?
Über eine schnelle und kurze antwort wäre ich dankbar,den ich stehe davor mir das Upgrade auf'm Rechner zu hauen,aber ich bin unschlüssig das es doch nachher zu mehr problemen führen könnte.
 
beim update selbst sollte es keine probleme geben.
es sind einige sachen gefixt worden, aber anscheinend wiederum einige kleine sachen dazugekommen, wie wir ja gerade festgestellt haben.

laut native forum hat sich an der keylock qualität wenig getan, obwohl ja hier einiges gemacht werden sollte. kann ich aber selber nicht beurteilen.

stabil läuft es auf jeden fall, wobei es mir auch mit der 1.02er noch nicht abgestürzt ist! ich würds installieren, vor allem so lästige sachen im browser wie z.b. tracks löschen geht jetzt. itunes integrietät kommt allerdings erst wieder voll mit der nächsten version zurück!
 
Thing called full system backup
 
Mein Absolute Modus geht nicht mehr, an beiden Decks ...
Platten sind immer im Relative Modus.

Hab das vorletzte Update drauf, das neue scheint nicht 100%ig zu taugen.

Woran könnte das liegen?
 
sind die platten richtig kalibriert? fals die kalibrierung nicht richtig funktioniert, geht auch der absolut modus nicht.

evtl. mal systeme sauber machen etc.
 
Systeme hab ich sauber gemacht...
Der TimeCode wird ja auch sauber übertragen.
Keine Probleme ...
Das mit der Kalibrierung probier ich trotzdem mal.
 
ich hab manchmal dieses problemchen, wenn ich von dem intern modus in extern modus wechsele. meistens hilft auch ein neustart. es sei gesagt, dass ich ich nicht wärend des mixens neustarte. ich bin in der woche mit dem macbook unterwegs und switche deswegen zwischen intern/extern. desweiteren muss ich auch die soundkarte umstellen von audio 8 auf built in, bzw andersrum.
dann gibt es noch die option "switch to absolute in lead in" im setup menu unter timecode. wenn du die nadel da an den start auflegst ( was im traktor wie ein pfeil > aussieht) dann sollte er auch in den absolut modus wechseln.
 
seit 1.1 wechselt er aber irgendwie im betrieb immer hin und her, sprich wenn 2 platten laufen kann er sich nicht richtig entscheiden was master und was slave ist und es springt immer hin und her.
das gleiche ist bei mir auch, aber was mich echt aufregt, ich kann seit gestern nichts mehr in der an der Track info ändern??
ich mein schon, über rechte maustaste :
Edit
Track-editier-feld auf
eintragen..
ok klicken
fertig
aber so auf die Schnelle:mad:
hat das noch jemand
 
@M1T: "allow inline editing" in den Preferences aktivieren, wenn ich mich nicht täusche wird das dein Problem lösen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben