Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Inspire

Noch als Tipp: Bei mir wurde das EDU TS extra für mich bestellt. Vielleicht musst du das vorher mit dem Musicstore abklären dass die das da haben..
 
Hi,
ich hab jetzt seit Weihnachten mein VCI-100 und Traktor Pro. Ich hab die ganze Zeit mit .tsi Files aus dem DJTT forum rumhantiert, aber irgendwie ist keins genau so, wie ich es mir vorstelle, deshalb will ich mein eigenes machen. Kann mir jemand über Skype helfen? Ich hab schon ein paar Dinge hinbekommen mit den ganzen Modifiern, aber jetzt wo es immer komplexer wird komm ich nicht mehr weiter!

Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

kcw
 
waas immer hilft, das habe ich a Anfang auch so gemacht, einfach mal ausprobieren, wenn du nicht genau weißt was der eine Befehl bedeutet einfach mal probieren und dann kriegt man das, wenn man sich nicht ganz blöd anstellt auch hin. Und auch mit den Modifiern, da gibts in diesem Thread auch einiges zu und auch bei Google lässt sich da was finden. Mit ein bisschen Probiern und Informieren sollte das gut klappen.
 
Irgendwie stell ich mich zu doof an, ich hab jetzt schon mehrere Modifire aber irgendwie kann ich es nicht so einstellen, dass es so funktioniert, wie ich will. Ich hab mir auch schon den Midi Guide angeschaut, aber der hilft mir nicht direkt weiter. Ich weiß auch nicht, ob ich das mit den Modifiern richtig verstanden habe :D Wäre cool wenn mir jemand so direkt weiterhelfen könnte
 
@ Frank D.

zu 1. Du kannst per Shortcut ins Traktor-Space reinswitchen, ohne das der Bildschirm einfach SCHWARZ ;) wird, ja?

zu 2. ne, ich meine den TAP-Button um die BPM manuell einzu"tappen", weil der Counter doch deutlich (!) schlechter ist, als der von SSL. Es kommt vor, dass ein elektronisches Lied, was deutlich und offensichtlich zwischen 125 und 130 BPM hat, mit kuriosen 118.785 gemessen wird. Dann sitzt der Grid nicht und ich muss es manuell machen. Nicht dass ich dieses Grid-Zeug brauche - hattet mein SSL schließlich auch nicht - aber wenns da ist, solls auch funzen.


@ pimpeastwood:

hehe, genau, hab da eben mal angerufen und gefragt, was der Status "bestellt" auf der HP bedeutet. Da hat mir dann jemand erklärt (aus der PA-Abteilung undnatürlich nicht aus der DJ-Abteilung, die hätten das nicht gewusst, jede Wette :p ), wie das alles läuft. Werde da morgen vormittag als mal vorbeigondeln und das regeln. Mal sehen, vllt lasse ich mich danach einfach zum Spaß mal zu irgendetwas "beraten" :d
Das is' immer geil :p:cool:

Grüße
 
Ich will mir grade das TSP Download Update (geiler Name) im OnlineShop von NI holen. Da kann man ja mit PayPal bezahlen. Denk ich mir super, das geht ja total einfach.

Jetzt sagt aber PayPal dass ich nicht genügend Geld auf dem PayPal Konto habe und will deswegen eine Kreditkarte sehen - die ich nicht habe.

GRRR!
 
@ Frank D.

zu 1. Du kannst per Shortcut ins Traktor-Space reinswitchen, ohne das der Bildschirm einfach SCHWARZ ;) wird, ja?

zu 2. ne, ich meine den TAP-Button um die BPM manuell einzu"tappen", weil der Counter doch deutlich (!) schlechter ist, als der von SSL. Es kommt vor, dass ein elektronisches Lied, was deutlich und offensichtlich zwischen 125 und 130 BPM hat, mit kuriosen 118.785 gemessen wird. Dann sitzt der Grid nicht und ich muss es manuell machen. Nicht dass ich dieses Grid-Zeug brauche - hattet mein SSL schließlich auch nicht - aber wenns da ist, solls auch funzen.


@ pimpeastwood:

hehe, genau, hab da eben mal angerufen und gefragt, was der Status "bestellt" auf der HP bedeutet. Da hat mir dann jemand erklärt (aus der PA-Abteilung undnatürlich nicht aus der DJ-Abteilung, die hätten das nicht gewusst, jede Wette :p ), wie das alles läuft. Werde da morgen vormittag als mal vorbeigondeln und das regeln. Mal sehen, vllt lasse ich mich danach einfach zum Spaß mal zu irgendetwas "beraten" :d
Das is' immer geil :p:cool:

Grüße


was meinst du genau mit traktor space? meinst du das du traktor inna taskleiste hast und dann was anderes öffnest und wieder zurückwechselst? das geht einwandfrei

du kannst die bpm auch manuell eingeben und ie beatmarker verschieben..., du kannst auch in die masterclock ne bpm eingeben auf die werden dann alle tracks gesynct
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meint Spaces unter Mac OS aka mehrere virtuelle Desktops zwischen denen man wechseln kann. Wenn TP bei ihm im Vollbildmodus ist und er in den Space zurück wechselt, ist alles schwarz.
 
Gegebenfalls einfach die BPM-Zahlen neu eintippen und manuell Beatgrid setzen. Ich scanne Tracks die partout nicht stimmen, oder leichte Verschiebungen haben inzwischen mit dem Mixmeister BPM Analyzer...
meinst Du mit eintippen mittappen Bzw. das Gridgitter enger oder weiter klicken,
oder gibt es gar eine option wo man den Bpm-wert ein gibt und das Gitter fächert sich dann dem entsprechend??
 
was meinst du genau mit traktor space?

FDW hats verstanden. Genau das.

du kannst die bpm auch manuell eingeben und ie beatmarker verschieben...,
Wenn ich aber nicht den genauen BPM Wert eines Tracks kenne, jedoch den angezeigten sicher verneinen kann und ihn einfach per TAP Funktion ermitteln möchte, dann muss das doch gehen, wenn ein solcher Button auf der Oberfläche vorhanden ist!

du kannst auch in die masterclock ne bpm eingeben auf die werden dann alle tracks gesynct
sync? iihhh!!! ;)

oder gibt es gar eine option wo man den Bpm-wert ein gibt und das Gitter fächert sich dann dem entsprechend??
Jo geht, ist aber Mumpitz, weil man den exakten Wert ja in den wenigsten Fällen kennt. Eben nur dann, wenn man nen externen Analyzer wie Anselm das beschrieben hat verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
aso ich dachte du meinst mit space was andres, dann hab ich dich falsch verstanden.
 
das problem mit den spaces habe ich auch. jedoch gabs diesen fehler auch schon beim "alten" TS.
kleiner tipp: nicht in den space switchen, sondern einach per CMD + Tab zurück ins TSP wechseln - das funktioniert.

wenn du die BPM "Tappen" willst, solltest du unter dem deck in die GRID einstellung gehen. dort gibts einen TAP button speziell für das eingespielte lied. allerdings funktioniert der auch nicht soooo genau, da er nur zwischen verschiedenen bpm ranges hin und her springt.
am besten per masterclock die BPM tappen und dann manuell eintragen oder per grids die BPM selbst analysieren. alternativ gibt es natürlich noch BPM-analyse programme. ich z.b. nutze gleich die BPM funktion von Mixed in Key 4 mit und vergleiche immer die analysierte BPM von MiK und TSP.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ chris:
Danke für die Info mit den Spaces. Meines Erachtens 'n fetter Bug, vllt melde ich das mal an NI.

Diese TAP Funktion funktioniert leider nicht ;) Aber den Umweg über die Masterclock werde ich mal ausprobieren!!

Grüße
 
Ich will mir grade das TSP Download Update (geiler Name) im OnlineShop von NI holen. Da kann man ja mit PayPal bezahlen. Denk ich mir super, das geht ja total einfach.

Jetzt sagt aber PayPal dass ich nicht genügend Geld auf dem PayPal Konto habe und will deswegen eine Kreditkarte sehen - die ich nicht habe.

GRRR!

also wenn du noch nicht so lange mit paypal bezahlst, musst du dein konto vorher entsprechend aufladen, d.h. du musst eine überweisung auf das konto von paypal tätigen. hast du den entsprechenden betrag auf deren konto (dein Paypal-konto) überwiesen, dann steht dem download (in finanzieller hinsicht) nix mehr im wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ chris:
Danke für die Info mit den Spaces. Meines Erachtens 'n fetter Bug, vllt melde ich das mal an NI.

Diese TAP Funktion funktioniert leider nicht ;) Aber den Umweg über die Masterclock werde ich mal ausprobieren!!

Grüße

Ich hab Spaces deswegen sicherheitshalber ausgestellt, also nicht auf dem Trackpad in den Ecken belegt, passiert einfach zu schnell bei einer schnellen Bewegung, dass man ausversehen in Spaces landet. Finds blöd, dass man Spaces nicht bei der "3-Finger-Nutzung" auswählen kann, da würd man nicht so leicht drankommen.
Ist NI denn da der richtige Ansprechpartner? Könnte mir auch vorstellen, dass es an Spaces liegt, evtl. weil es eine Vollbild-Anwendung ist)!?
 
Nope, liegt definitiv an Traktor, habe bei keiner anderen Anwendung, insbesondere bei SSL, NIE Probleme gehabt.

Ich habe die Spaces zum wechseln auf CTRL + Pfleil-Links/Rechts. Da kommt man auch nicht leicht dran ;)
 
Eben nur dann, wenn man nen externen Analyzer wie Anselm das beschrieben hat verwendet.
ja, so war die Frage auch gemeint. Also wenn ich den Exakten wert habe, über welche Funktion kann ich ihn Eingeben ( außer in die Masterclock;))
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich bespuckt, gekratzt und beschimpft werde...
Eignen sich auch günstigere Plattenteller für den Heimgebrauch, zum Üben etc?
Wie gesagt, sollen ausschließlich daheim genutzt werden und habe da ein wenig skrupel mir dafür neue Technics zu holen, da ich die auch nicht sehr viel nutzen werde.Meine jetzigen Turnies laufen zwar noch, aber ich bin damit nicht sooo zufrieden.Schwanken doch schon etwas dolle-Reloop 3000er

Würde mich über sinnvolle "Empfehlungen" freuen!
Danke
 
*spuck*, *kratz*, *schmipf* ;)

Hör auf, mein neues zu Hause zu verunstalten :d

Numark TT-500 sind gute "günstige". Aber das geht im Plattenspieler Sub-Forum deutlich besser, als hier bei Software =)

PS: Hab schon heute mein TSP EDU bekommen, kanns aber erst am Montag ausprobieren, dann bin ich wieder in meiner Wohnung ;)

Grüße
 
Merci, werds dann da ebenfalls mal versuchen, aber zumindest mal ne Rückmeldung die nicht beinhaltet: kauf dir nen MK5, dann haste Ruhe!!!!

:d

Ich Kamel sollte vielleicht auch mal dazu schreiben, dass ich die Turnies dann mit TSPro und Timecodes(unter Anderem) nutzen würde....
Damit das hier nicht so ganz dolle sinnentleert dahingepostet is ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst Du mit eintippen mittappen Bzw. das Gridgitter enger oder weiter klicken,
oder gibt es gar eine option wo man den Bpm-wert ein gibt und das Gitter fächert sich dann dem entsprechend??

Jop die gibt es unter, unten aufklappen "erweiterte Optionen" wo man auch die Cue-Punkte etc setzen kann und da dann den dritten Punkt "Beatgrid" (ist der beschriftet? Ich weiß es grad gar nicht) auswählen, da kann man eintippen. Es empfiehlt sich aber vorher den Beatgrid-Punkt manuell zu setzen.

also wenn du noch nicht so lange mit paypal bezahlst, musst du dein konto vorher entsprechend aufladen, d.h. du musst eine überweisung auf das konto von paypal tätigen. hast du den entsprechenden betrag auf deren konto (dein Paypal-konto) überwiesen, dann steht dem download (in finanzieller hinsicht) nix mehr im wege.

Das stimmt so nicht, das ist irgendwie abhängig mit wem du was tust, wenn man überweisen will muss man aufladen, aber bezahlen geht auch mit Kontoeinzug (also wenn man von einem Onlineshop drauf verwiesen wird). Das hat Kostenhintergründe: Überweisen an einen anderen Anbieter ist ja kostenlos und wenn ein Anbieter den automatischen Bezahlweg anbieten möchte zahlt er an Paypal dafür %e, womit Paypal wieder die Bankgebühren bezahlen - die bei Bankeinzug nicht ganz unerheblich sind...

@Benito: Prinzipiell gibt es zahllose Leute die inzwischen auf Vestax schwören, grad die richtigen Kratzer sind da gerne mal Fans von. Auch sonst gibt es genug Leute die mit Reloops etc zufrieden sind. Ich für meinen Teil habe mir immer klargemacht das ich Technics will, habe darauf gespart und jetzt steht bald der Zweite hier. Ob das nun die idealen sind? Keine Ahnung, ich kenn die Alternative nicht, aber es ist der Clubstandard und ich werde mich damit einfach damit üben was ich sonst auch vor mir habe. Empfehlungen gibts schon genug
 
Hallo miteinander,

nach 1,5 stündiger Suche, komme ich einfach nicht auf die Lösung meines Problems.

Mein Macbook Pro muss in die "Werkstatt", da die Platte kaputt ist! Ich möchte allerdings gerne vorher meine Traktor Struktur (Track Collection, Playlists usw.) irgendwie sichern. Mein Ziel ist es, später das ganze wieder einzuspielen. Was muss ich dafür tun, ich finds einfach nicht. Gibts eine Backupfunktion.

greetz & Beatz

der Beatrunner
 
Such mal in den Optionen den Punkt "Data Location" da stecken die ganzen Configs etc, anschließend noch deine Library sichern und fertig :)
 
Hallo miteinander,

nach 1,5 stündiger Suche, komme ich einfach nicht auf die Lösung meines Problems.

Mein Macbook Pro muss in die "Werkstatt", da die Platte kaputt ist! Ich möchte allerdings gerne vorher meine Traktor Struktur (Track Collection, Playlists usw.) irgendwie sichern. Mein Ziel ist es, später das ganze wieder einzuspielen. Was muss ich dafür tun, ich finds einfach nicht. Gibts eine Backupfunktion.

greetz & Beatz

der Beatrunner
wie kaputt ist die platte? wenn due s nciht mehr starten kanns wird es schwierig...könntest versuchen dir "Acronis Bootloader" herunterzuladen bzw. eine testversion und damit ein komplettes festplatten image machen...
wenn die platte noch läuft dann mithilfe von copy and paste alle dateien aus dem traktor ordner und den eigenschaften ordner von traktor zu sichern ;)
 
@DJ Beatrunner:

Wenn du noch starten kannst:

~/Dokumente/Native Instruments

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben