Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab grad n bissl auf der ni rumgeschaut, und in einem Video gesehen, dass der DJ die effekte dort mit seinem 1d per faderstart abfeuert.
wie kann ich meine mdp dazu kriegen das auch zu machen ;)
 
1. meldung: deck locked, folge musik aus, was tun?
2. system hängt, z.t. wie loops
3. tracks können nicht ins deck geladen werden, rote leiste unten blinkt
4. deck läuft rückwärts
5. deck reagiert nicht wenn ich die nadel auflege

1. Deck Locked kenn ich nur im Zusammenhang mit [Preferences | Loading | Loading only into stopped Deck], also dem Feature dass du nicht einen Track in ein laufendes Deck ziehen kannst..

3. Was steht denn in der Status Bar wenn sie rot blinkt?

Durchsuche doch mal das Native Instruments Forum nach 2., 4. und 5., diese Problematiken wurden da schon öfters behandelt.
 
Guten Abend geneigte Leser :)
zunächst möchte ich mich outen,...ja, ich bin ein Umsteiger von SSL1 auf Traktor Scratch Pro :) und ich bereue nichts :)
So, als ein SSL User, der über 3,5 Jahre recht zufrieden mit dem Produkt war, haben sich für mich ja ein "paar" Dinge geändert... von daher habe ich einige Fragen und hoffe, dass ich hier geholfen werde :)
Cuepunkte:
All meine im SSL gesetzten Cuepunkte sind wech, was eigentlich logisch ist. Da mein homerechner nicht genug Power hat, Traktor zu arbeiten und ich den ganzen ******* neu setzen muss und das nicht unbedingt über mein "Arbeitslaptop" erledigen möchte, die Frage: Gibt es irgendein Programm, welches nicht soviel Rechnerpower wie Traktor braucht, mit dem ich meine Cuepoints in den Tracks setzen kann?
Danke für die Hilfe :)

Es grüßt

HousemeisterJay
 
Guten Abend geneigte Leser :)
zunächst möchte ich mich outen,...ja, ich bin ein Umsteiger von SSL1 auf Traktor Scratch Pro :) und ich bereue nichts :)
So, als ein SSL User, der über 3,5 Jahre recht zufrieden mit dem Produkt war, haben sich für mich ja ein "paar" Dinge geändert... von daher habe ich einige Fragen und hoffe, dass ich hier geholfen werde :)
Cuepunkte:
All meine im SSL gesetzten Cuepunkte sind wech, was eigentlich logisch ist. Da mein homerechner nicht genug Power hat, Traktor zu arbeiten und ich den ganzen ******* neu setzen muss und das nicht unbedingt über mein "Arbeitslaptop" erledigen möchte, die Frage: Gibt es irgendein Programm, welches nicht soviel Rechnerpower wie Traktor braucht, mit dem ich meine Cuepoints in den Tracks setzen kann?
Danke für die Hilfe :)

Es grüßt

HousemeisterJay

nope nicht das ich wüsste... denn die cuepunkte werden meines wissens nach nicht in der der datein an sich gespeichert sondern in einem einem extra traktor tag.... korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
so isses. die cuepunkte sind noch nicht mal cuepunkte, sondern eigentlich loopmarker mit der looplänge 0.
das ganze wird einmal im mp3tag und dann noch in der collection gespeichert.

wenn man auf 2 rechnern arbeitet, empfiehlt es sich also auch immer den traktor ordner (vista: C:\Users\Username\Documents\Native Instruments) zu synchronisieren.
 
AFAIK werden die CUE-Points nur noch in den ID3-Tags des jeweiligen Tracks gespeichert (ab TSPro). Schau dir doch einfach mal die ID3-Tags in einem fähigen ID3-Tag-Editor (z.B. Mediamonkey) an.
Außer manuell editieren (was sehr schwierig werden könnte), gibt es soweit ich weiß keine anderen Programme die mit den Traktor-Tags arbeiten.
 
Hallo Leute,

mein Traktor Scratch Pro erkennt den Faderfox nicht, was mach ich falsch?

Faderfo midi out in Audio 8 midi in
Audio8 mit USB ins Laptop

beim Midi Input devices steht die Audio8, Kreuz bei active, aber kein Faderfox. Wo lade ich die tks Datei? Auch das Midi-Licht in TSpro brennt nicht...

:-(
 
Hey ho

Ich bin jetzt zu faul um zu suchen :D ...

Also ich würde mir gerne Timecodes zulegen jetzt war ich halt am überlegen wegen interfache brauch man da nen spezielles ... oder kann ich mein altes weiternutzen...

grüße
EleX
 
moin jungs,

ich hab da mal eine frage:)

und zwar ist meine festplattenkapazität jetzt erschöpft. internes partitionslaufwerk D und externes laufwerk E sind so gut wie voll!

es soll eine größe neue EXTERNE festplatte am laptopt kommen, die die daten der jetzigen kleinen externen festplatte E aber/und auch der internet festplatte D beinhalten soll.

soweit so gut:)

ich werde die neue externe platte wieder als E mounten ABER dann werden auch die daten von D mit drauf sein. wie bekommt TS das mit dem path hin - also wie sage ich TS, das jetzt alle mp3`s auf E sind und es kein plattenlaufwerk D mehr gibt??? WEIL in der collection sind ja alle mp3-files von laufwerk D so gespeichert, das TS auf ein laufwerk D zugreift.

ich hoffe man versteht mich:)

vielleicht hat ja schonmal jemand einen solchen umzug seiner mp3`s mitgemacht und kann mir nützliche tipps dazu geben?

vielen dank schonmal im vorraus!

DJ-T
 
moin jungs,

ich hab da mal eine frage:)

und zwar ist meine festplattenkapazität jetzt erschöpft. internes partitionslaufwerk D und externes laufwerk E sind so gut wie voll!

es soll eine größe neue EXTERNE festplatte am laptopt kommen, die die daten der jetzigen kleinen externen festplatte E aber/und auch der internet festplatte D beinhalten soll.

soweit so gut:)

ich werde die neue externe platte wieder als E mounten ABER dann werden auch die daten von D mit drauf sein. wie bekommt TS das mit dem path hin - also wie sage ich TS, das jetzt alle mp3`s auf E sind und es kein plattenlaufwerk D mehr gibt??? WEIL in der collection sind ja alle mp3-files von laufwerk D so gespeichert, das TS auf ein laufwerk D zugreift.

ich hoffe man versteht mich:)

vielleicht hat ja schonmal jemand einen solchen umzug seiner mp3`s mitgemacht und kann mir nützliche tipps dazu geben?

vielen dank schonmal im vorraus!

DJ-T


ts wird dir sagen, dass er die tracs nicht finden kann, dann gehst du z.b. auf trackcollection, makierst alle lieder, rechte maustaste, relocate und wählst dort die neue festplatte aus.
 
ts wird dir sagen, dass er die tracs nicht finden kann, dann gehst du z.b. auf trackcollection, makierst alle lieder, rechte maustaste, relocate und wählst dort die neue festplatte aus.

bzw. ts wird dich darauf hinweisen und fragen wo die Daten hin sind, dort kannst du dann auch direkt auswählen wo sie jetzt gespeichert sind... :)
 
Hallo KOllegen,

habe mir gerade einen Faderfox zugelegt, leider erkennt TSP die TKS-Datei nicht/ die TKS-Datei funktioniert, hat jemand ne Idee, was ich machen kann? Oder hat jmd ne TKS-Datei, die er mir schicken kann?



LG, die Mila
 
Hallo KOllegen,

habe mir gerade einen Faderfox zugelegt, leider erkennt TSP die TKS-Datei nicht/ die TKS-Datei funktioniert, hat jemand ne Idee, was ich machen kann? Oder hat jmd ne TKS-Datei, die er mir schicken kann?



LG, die Mila

@Livingstone: Kannst du da nicht weiterhelfen mit ner TSI, war tks nicht vor pro, oder hab ich das vertauscht (lange her :D)

Grüße
Carsten :)
 
@ Livingstone
Ja, also da die Sache eh etwas größer werden wird muss ich mich halt damit abfinden...aber ich hatte so an eins von NI gedacht (Audio 8Dj), weil es ja vieleicht zu Problemen kommt könnte wen man sich nen falsches Interfache kauft jedoch nicht des passende programm von der selben Firma hat...oder was meinst du ??
gruß
EleX
 
Zuletzt bearbeitet:
...ey, du bist sogar zu faul um auf der Herstellerseite mal zu lesen, was zu Traktor Scratch Pro steht? :eek:
 
@Livingstone: Kannst du da nicht weiterhelfen mit ner TSI, war tks nicht vor pro, oder hab ich das vertauscht
hassu recht. tks war traktor 3.

hab ja auch mit dem gedanken zu wechseln. bin letztendlich aber doch geblieben. schon zuviel kohle reingesteckt und mittlerweile ist auch der support weder erreichbar ;)


du benötigst eine "tsi" datei. für den fuchs hab ich nix, aber schau dich mal im NI forum um. da gibts sicher was. alternative: selber basteln.


edit:


@ Livingstone
Ja, also da die Sache eh etwas größer werden wird muss ich mich halt damit abfinden...aber ich hatte so an eins von NI gedacht (Audio 8Dj), weil es ja vieleicht zu Problemen kommt könnte wen man sich nen falsches Interfache kauft jedoch nicht des passende programm von der selben Firma hat...oder was meinst du ??

hast du jetzt schon was, oder willst du kaufen??? wenn kaufen: Traktor Scratch Duo für den kleinen geldbeutel (~330€), Traktor Scratch Pro für den grösseren (~580€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wen du meinst leider war ich das chon jedoch hab ich dauch nichts gefunden...:p

@Livingstone
Ich hab eines aber des is ein äteres Baujahr :D von m audio ... Ja werd mir dann wohl des komplett set holen...

Ja TSP wolt ich ma sowieso holen weil mein 3 ausgedient hat...

grüße
EleX
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eine frage:

ich blicke bei der verkabelung des audio 8 OHNE multicore kabel für TCV nicht durch. welche kabel (stereo und y) bräuchte ich um das ganze system zum laufen zu bringen (2 turntables+mixer+audio 8)?
 
So ich hab jetzt grad mein TSP Paket in den Händen :d

Erstmal anschließen und losrocken :)
 
ich hab eine frage:

ich blicke bei der verkabelung des audio 8 OHNE multicore kabel für TCV nicht durch. welche kabel (stereo und y) bräuchte ich um das ganze system zum laufen zu bringen (2 turntables+mixer+audio 8)?

Wenn Du die Audio8 (ausm TSP Paket) hast, hast Du doch auch Multicore. Warum willste die nicht nutzen? Nur A8 und Traktor Pro, falls Du das versuchst, wird nicht gehen.

Ansonsten: TT an Y, Y an A8 in und Mixer/Phono, A8Out an Mixer Line.
 
Ist es normal das man wenn TSP installiert ist das es bei keiner Audiowiedergabe in den Boxen rauscht?

Sicherlich nicht, ich hab hier schonmal sowas gelesen, nur wie krieg ich das weg? Liegt das tatsächlich an den Multicorekabeln?

Danke

Edit: Problem glöst. Peinlich^^
--> Brummschleife, nicht alle Stecker in die gleiche Steckdose ;) Hätte ich früher drauf kommen können. Aber super Support mit französischem Akzent :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Ich besitze Tpro und habe nun auch das Audio 8 DJ.

Was benötige ich noch, damit ich Tpro mit Timecode ansteuern kann?

wenn du nur traktor pro hast brauchst du das upgrade kit von NI mit mulicored KAbeln und Scratch Pro SOftware, kostet 300 okken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben